Tomaner hat geschrieben:(04 Jun 2019, 05:30)
du willst also nicht bei Parteien mitarbeiten und auch keine eigene gründen weil dies Stimmviehclubs sind, aber wenn du Volksabstimmung machen willst und 90 Prozent abstimmen, die sich gar nicht umfassend mit einer Thematik befasst haben, ist dies keiner? Ich möchte nicht wissen, wieviele nur, sagen wir mal, Bildzeitungswissen haben und wieviele im Gegensatz dazu mehrere Medien lesen, die in der Nähe der verschiedenste parteien sind ? Allein wenn man dieses Verhältnis nimmt, dürften ca. 85 Prozent mit "Bildzeitungswissen" über denen mir umfassenderen Wissen abstimmen, die Spiegel, Focus, Süddeutsche, TAZ, FAZ und regionale Zeitung lesen.
Ja, diese Stereotypen kennen wir: Bildzeitungsleser, Stammtischbruder.
Den 'Spiegel habe ich jahrelang gelesen. 52 Ausgaben/Jahr, mehr oder weniger ganz durch. Heute lese ca. 1 Heft pro Jahr. In diesem Jahr wird es voraussichtlich die Ausgabe vom 23.03. gewesen sein. Dort berichten angesehene Klimawissenschaftler von der Unmöglichkeit irgendwelche Voraussagen zum Klima zu machen. Hinweis auf diesen Artikel kam, wie üblich aus dem Internet.
Das Ende mit dem Spiegel war die liederliche Berichterstattung zum Breivik-Attentat: Dieser hatte aus unbekannter Quelle kurz vor seinem Attentat ca. 80.000 EUR erhalten.
Kommentar Spiegel: Naja, vielleicht war es irgendeine Erbschaft. Ja vielleicht war es auch das Auftraghonorar. Ach egal, wer für einen Massenmord bezahlt hat, nicht wahr?
Und weil ich die Qualität des Spiegels noch kannte, war mir klar, dass er im Bett liegt mit den Geheimdiensten.
Abgebrochen habe ich dann mit der NSU-"Berichterstattung" des Spiegel. Eine bis ins krimenelle gehende Unterdrückung von Fakten. Ganz in der Lesart lügender Geheimdienste. SZ-Prantl war übrigens mit seinen Kommentaren zur NSU kurz nach deren Auffliegen derart peinlich und linksextremistisch, dass ich ihm jede journalistische Qualifikation abspreche. Diesen Mann betrachte ich als einen Versorgungsfall.
Was die taz angeht, habe ich keine Zeit mir deren linksextremistische Vernichtungsfantasien bzgl. meiner Deutschen Identität durchzulesen.
Was sind diese Zeitschriften? Es sind Verlautbarungsorgane der Geheimdienste und der sog. Eliten.
Die Bildzeitung ist ein derart dummes Blatt, dass die übliche Hetze dort einfach sofort durchdringt und mich nicht erreicht. Nachrecherchieren überflüssig. Sie ist allerdings ein Spitzenblatt in allen Polizeimeldungen und zeigt außerdem klar auf, was die Masse gerade zu denken hat.
Ich lese und höre regelmäßig Journalisten zu, die mal wieder diese kleinen Blättchen der bewussten Falschinformation überführen. Deren Argumentationen sind überprüfbar richtig. Zudem mache ich mir die Mühe, englischsprachige Zeitungen zu lesen. Das journalistische Niveau in den USA ist bekanntermaßen viel, viel höher. Zumindest bei einigen Presseorganen dort.
Nochmals zum Spiegel: Mir erschien das Testament des Herrn Rudolf Augstein zu Lasten seiner Tochter Franziska und zugunsten des Walsersohnes Jakob Augstein zunächst unverständlich. Ich denke aber er hatte das Wohl seiner Tochter im Blick. Ihre Sicherheit vor allem. Er wusste, dass nach ihm der Spiegel vereinnahmt und instrumentalisiert werden würde. Fleißiger Journalistentausch zwischen Springer und Spiegel sprechen Bände. Springer? Ist das nicht eine CIA-Gründung? War da nicht mal was?
Tomaner hat geschrieben:(04 Jun 2019, 05:30)Eine möglichst objektive Meinung entsteht dann, wenn man möglichst viele Information aus verschiedensten Quellen hat und nicht umgekehrt. Objektiv wäre also eine Meinung erst dann, hätte man wirklich alle Informationen, einschließlich aller entstehenden Folgen und verschiedensten Eingreifung von Zahnrädchen.
Wie sollen aus einem Oligopol von unter 10 Pressezaren "verschiedenste Quellen" kommen?
Im übrigen fehlt eine wichtige Bedingung: Man muss nicht nur alles wissen, man muss auch die Wahrheit lieben. Die Wahrheit spielt hierzulande bei den Qualitätsmedien und in der Politik keinerlei Rolle mehr.
Es sit nicht die Schande der Deutschen, dass solche Leute hier leben, sondern dass sie sich nicht selbst reinigen können.
Und zur Kompetenz:
Wenn ich mir z.B. die Grünen oder die SPD anhöre zum "Klimaschutz" ist so gut wie alles, was sie dazu sagen Unsinn.
Wenn ich mir z.B. die Grünen oder SPD anhöre zum Thema Rechtspopulismus und "Rechtsextremismus" ist praktisch alles was sie sagen Unsinn.
Und da reden wir über die Ranghöchsten der Parteien. Und da soll ich hingehen? Wieviele Parteigründungen gab es in der BRD seit 70 Jahren? 2! Grüne und AfD. Erfolgreiche jedenfalls. Die Grünen wurden gekapert von Joschka&Co. und sind heute das Gegenteil zu den ursprünglichen Grünen, die AfD noch über den 23.09.2017 gerettet zu haben, war das Ziel. Ihre Zukunft ist sehr fraglich.
Tomaner hat geschrieben:(04 Jun 2019, 05:30)So und um beim Brexit zu bleiben, Leute wie Boris Johnson, die inzwischen wegen Lügen vor Gericht müssen, und auch Nigel Farage logen das sich die Balken bogen.
1. Ob Boris Johnson vor Gericht muss, oder Donald Trump sich die Haare färbt, ist irrelevant.
2. Farage hat sich nicht aus dem Staub gemacht, sondern gerade einen großen Wahlerfolg produziert.
3. Umfragen zum Brexit ergeben je nachdem, wer sie durchführt, knapp 50% dafür oder gut 50% dafür. Da hat sich scheinbar nichts geändert.
4. Wenn die Realität nicht zur Politologentheorie passt, dann ist die Theorie falsch und nicht die Praxis.
5. Ständige Lügen der sog. Qualitätsmedien, die Britten hassten die dort arbeitenden Polen und wollten sie rausschmeißen sind Hetze. Die Briten lehnen es angesichts ihrer Erfahrungen mit bestimmten Zuwanderern ab, Merkels Wahnsinn mitzutragen. Sie lehnen außerdem die Errichtung einer EU-Diktatur ab.