70 Jahre Grundgesetz: Vosskuhle in ARD-Sendung "Im Names des Volkes"

Moderator: Moderatoren Forum 2

Tomaner
Beiträge: 7948
Registriert: Montag 9. Februar 2015, 09:56

Re: 70 Jahre Grundgesetz: Vosskuhle in ARD-Sendung "Im Names des Volkes"

Beitrag von Tomaner »

John Galt hat geschrieben:(23 May 2019, 09:20)

Zu viel Macht für den Staat, zu wenig Rechte für die Bürger.

Der Souverän darf sich jederzeit eine neue Verfassung geben, der Verfassungsschutz ist allerdings längst zum Wächterrat mutiert und bekämpft jeden demokratischen Änderungsversuch, wenn er den Mächtigen nicht passt.
Die Bürger sind der Staat!!!! Du unterstellst dem GG, es dient nur den Mächtigen, das Gegenteil ist der Fall. Es schützt vor allem die Kleinen.
Welchen konkreten demokratischen Änderungsversuch wird unangemessen verfolgt?
Benutzeravatar
McKnee
Beiträge: 5889
Registriert: Samstag 2. September 2017, 16:18
user title: Immer gerade und nie verbogen
Wohnort: Daheim

Re: 70 Jahre Grundgesetz: Vosskuhle in ARD-Sendung "Im Names des Volkes"

Beitrag von McKnee »

Tomaner hat geschrieben:(24 May 2019, 14:45)

Die Bürger sind der Staat!!!! Du unterstellst dem GG, es dient nur den Mächtigen, das Gegenteil ist der Fall. Es schützt vor allem die Kleinen.
Da stimme ich dir mal umfassend zu.
Welchen konkreten demokratischen Änderungsversuch wird unangemessen verfolgt?
Er kann ja nur die Beseitigung der fdGO meinen.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.

Es ist mir egal, ob es ein Albert-Einstein-Zitat ist ...

.....er wusste es :D
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: 70 Jahre Grundgesetz: Vosskuhle in ARD-Sendung "Im Names des Volkes"

Beitrag von John Galt »

McKnee hat geschrieben:(24 May 2019, 17:00)
Er kann ja nur die Beseitigung der fdGO meinen.
Der Souverän darf das, wenn er sich eine neue Verfassung gibt.

Wenn morgen alle Bürger auf die tolle Idee kommen, Jogi Löw zum neuen König auszurufen, würde diese Bewegung von Geheimdiensten bekämpft werden.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: 70 Jahre Grundgesetz: Vosskuhle in ARD-Sendung "Im Names des Volkes"

Beitrag von John Galt »

relativ hat geschrieben:(24 May 2019, 09:14)
Das ist natürlich völliger Quatsch. In den Ewigkeitsklauseln ist das föderale System nicht explizit aufgeführt. wer aber glaubt durch eine Zentralisierung Deutschlands besser/einfacher die Grundrechte nach sein Gutdünken zu verändern, für den hat Art 20 noch ein ganz besondern Absatz.
Schön, dass du dich endlich als vollkommen Ahnungslos geoutet hast.
(1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat.
Ein Bundesstaat ist immer föderal.

Willst du Leute die einen Zentralstaat wollen mit Waffengewalt niederknüppeln? Tolle Demokratische Vorstellungen.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: 70 Jahre Grundgesetz: Vosskuhle in ARD-Sendung "Im Names des Volkes"

Beitrag von Vongole »

John Galt hat geschrieben:(24 May 2019, 18:44)

Der Souverän darf das, wenn er sich eine neue Verfassung gibt.

Wenn morgen alle Bürger auf die tolle Idee kommen, Jogi Löw zum neuen König auszurufen, würde diese Bewegung von Geheimdiensten bekämpft werden.
Dumm Tüch, auch der Souverän kann die von der Ewigkeitsklausel betroffenen Gesetze nicht abschaffen, außer bei einem Staatsstreich undemokratischer Kräfte.
Dass solche Kräfte bekämpft werden müssen, auch staatlicherseits, macht einen Rechtsstaat aus.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: 70 Jahre Grundgesetz: Vosskuhle in ARD-Sendung "Im Names des Volkes"

Beitrag von John Galt »

Vongole hat geschrieben:(24 May 2019, 18:54)

Dumm Tüch, auch der Souverän kann die von der Ewigkeitsklausel betroffenen Gesetze nicht abschaffen, außer bei einem Staatsstreich undemokratischer Kräfte.
Dass solche Kräfte bekämpft werden müssen, auch staatlicherseits, macht einen Rechtsstaat aus.
Die nächste ahnungslose Märchengeschichte.

Die Ewigkeitsklausel gilt nur für das GG. Der Souverän kann sich jederzeit eine neue Verfassung geben und reinschreiben was er will. Zentralstaat oder Monarchie, als noch einige der harmloseren Beispiele.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: 70 Jahre Grundgesetz: Vosskuhle in ARD-Sendung "Im Names des Volkes"

Beitrag von Vongole »

John Galt hat geschrieben:(24 May 2019, 18:56)

Die nächste ahnungslose Märchengeschichte.

Die Ewigkeitsklausel gilt nur für das GG. Der Souverän kann sich jederzeit eine neue Verfassung geben und reinschreiben was er will. Zentralstaat oder Monarchie, als noch einige der harmloseren Beispiele.
Hättest Du gerne, was?

Die Ewigkeitsklausel oder Ewigkeitsgarantie (auch Ewigkeitsentscheidung) ist in Deutschland eine Regelung in Art. 79 Abs. 3 des Grundgesetzes (GG), die eine Bestandsgarantie für verfassungspolitische Grundsatzentscheidungen enthält. Die Grundrechte der Staatsbürger, die demokratischen Grundgedanken und die republikanisch-parlamentarische Staatsform dürfen auch im Wege einer Verfassungsänderung nicht angetastet werden. Ebenso wenig darf die Gliederung des Bundes in Länder und die grundsätzliche Mitwirkung der Länder an der Gesetzgebung berührt werden. Auf dieselbe Weise sind auch die Würde des Menschen und die Gesamtstruktur der Bundesrepublik als die eines demokratischen und sozialen Rechtsstaats geschützt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ewigkeitsklausel
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: 70 Jahre Grundgesetz: Vosskuhle in ARD-Sendung "Im Names des Volkes"

Beitrag von John Galt »

Vongole hat geschrieben:(24 May 2019, 19:02)

Hättest Du gerne, was?

Die Ewigkeitsklausel oder Ewigkeitsgarantie (auch Ewigkeitsentscheidung) ist in Deutschland eine Regelung in Art. 79 Abs. 3 des Grundgesetzes (GG), die eine Bestandsgarantie für verfassungspolitische Grundsatzentscheidungen enthält. Die Grundrechte der Staatsbürger, die demokratischen Grundgedanken und die republikanisch-parlamentarische Staatsform dürfen auch im Wege einer Verfassungsänderung nicht angetastet werden. Ebenso wenig darf die Gliederung des Bundes in Länder und die grundsätzliche Mitwirkung der Länder an der Gesetzgebung berührt werden. Auf dieselbe Weise sind auch die Würde des Menschen und die Gesamtstruktur der Bundesrepublik als die eines demokratischen und sozialen Rechtsstaats geschützt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ewigkeitsklausel
Eine neue Verfassung ist keine Verfassungsänderung.
Bis zu einer Ersetzung des Grundgesetzes durch eine andere Verfassung (Art. 146 GG)[3] kann die Ewigkeitsklausel nach heute herrschender Meinung nicht aufgehoben werden
Die Ewigkeitsklausel verhindert jedoch nicht, dass sich das deutsche Volk eine das Grundgesetz ablösende Verfassung schaffen könnte, auch wenn diese Veränderungen mit sich bringt, die eigentlich durch die Ewigkeitsklausel verhindert werden sollen. Diese Möglichkeit, eine neue Verfassung zu schaffen, sieht Art. 146 Grundgesetz in der alten wie in der neuen Fassung – hiernach äußerstenfalls als Totalrevision des Grundgesetzes
Gleicher Link, Potzblitz.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: 70 Jahre Grundgesetz: Vosskuhle in ARD-Sendung "Im Names des Volkes"

Beitrag von relativ »

John Galt hat geschrieben:(24 May 2019, 18:46)

Schön, dass du dich endlich als vollkommen Ahnungslos geoutet hast.
Nochmal für dich, es ist demokratisch möglich , dafür muss aber einen Neue Verfassung her, wenn du z.B. ein demokratisches System wie in Frankreich wünschst. Wenn du aber unser aktuelles GG dahingehend ändern möchtest ist dies nicht möglich. Wie ich bereits sagte deine pauschale Behauptung man würde zum Verfassungsfeind, wenn man ein Zentralstaat etablieren möchte ist also falsch.



Ein Bundesstaat ist immer föderal.
Bundestaat ist föderal , da hast du Recht.
Willst du Leute die einen Zentralstaat wollen mit Waffengewalt niederknüppeln? Tolle Demokratische Vorstellungen.
Mit ein wenig mehr Nachdenken hättest du dir diese dumme Suggestivfrage sparen können.
Benutzeravatar
McKnee
Beiträge: 5889
Registriert: Samstag 2. September 2017, 16:18
user title: Immer gerade und nie verbogen
Wohnort: Daheim

Re: 70 Jahre Grundgesetz: Vosskuhle in ARD-Sendung "Im Names des Volkes"

Beitrag von McKnee »

John Galt hat geschrieben:(24 May 2019, 18:44)

Der Souverän darf das, wenn er sich eine neue Verfassung gibt.

Wenn morgen alle Bürger auf die tolle Idee kommen, Jogi Löw zum neuen König auszurufen, würde diese Bewegung von Geheimdiensten bekämpft werden.
Nein, darf es nicht, weil es für sich festgelegt hat, dass es gegen jede dieser Bestrebungen konsequent vorgehen wird.

Noch mal zu deiner Fantasie und deren Unlogik. ALLE Bürger schließt den Geheimdienst mit ein. Warum sollten sich Bürger wegen ihrer Bestrebungen selber bekämfpen?
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.

Es ist mir egal, ob es ein Albert-Einstein-Zitat ist ...

.....er wusste es :D
Tomaner
Beiträge: 7948
Registriert: Montag 9. Februar 2015, 09:56

Re: 70 Jahre Grundgesetz: Vosskuhle in ARD-Sendung "Im Names des Volkes"

Beitrag von Tomaner »

John Galt hat geschrieben:(23 May 2019, 23:13)

Also wenn dich die Definition von einem Zentralstaat überfordert, wie willst du dann über Rechtsphilosophie von Verfassungsrecht diskutieren?

Dein Verständnis von demokratischen Rechtsstaat ist also, dass der Inlandsgeheimdienst die Aufgabe hat, Mehrheiten von politischen Bewegungen um jeden Preis zu verhinderm, weil Sie den Interessen der Machthabenden Partei und dem inländischen Geheimdienst zuwider laufen?

Der Souverän steht über allen Staatsgewalten und darf alles. Wenn er will kann er auch wieder die Monarchie einführen und dieses Recht steht ihm zu, ohne von Geheimdiensten bekämpft zu werden.

Das Grundgesetz hat generell zu wenig Schutz zur Transformation in einen Überwachungsstaat.
Also wir sind kein Zentralstaat, Frankreich ist zentralistisch organisiert. Wir sind föderalistisch und bestimmte Dinge wie Bildung oder Polizei sind bei den Ländern. Wir haben auch keinen Geheimdienst der versucht Mehrheiten von politischen Bewegungen um jeden Preis zu verhindern, wir haben einen Verfassungsschutz der zugegeben oft auf rechten Augen blind war. Die Parteien die an die Macht sind haben auch keinen Geheimdienst, der innerhalb ihrer Interessen operiert. Es geht darum, ob bestimmte Gruppen innerhalb der Verfassung sich bewegen und dieses entscheidet letztlich das Bundesverfassungsgericht, das schon oft auch gegen Regierung entschieden hat.

Ich habe leider das Gefühl, du stehst außerhalb demokratischer Werte, die du versuchst mit falschen Vorwürfen innerhalb dieser, zum Sturz zu bringen. Es ist momentan vor allem die AfD die angeblich für Volksentscheide steht, um damit vor allem Minderheitenrechte von verschiedenste Gruppen auszuschalten. Wer auch glaubt, mit einer AfD an der Macht, würde sie Volksabstimmungen machen und sich diese dann beugen, geht irr! Eine AfD Regierung läst dann abstimmen, ob Flüchtlinge in ähnlicher Form wie damals kommen dürfen, und wenn es dann Mehrheit dafür geben würde, sie begrüßt und alles dafür tut diese zu intergrieren und sofort dazu viele Programme aus der Schublade zu holen? Erstaunlicherweise kann man auf Länderebene und auch in Städten Volksentscheide machen und wo ist da die AfD? Außer mal die Religionsfreiheit, wie Moscheen, zu verhindern, ist da nichts.

Was Volksentscheide anrichten, die fast nur auf Lügen aufgebaut sind, zeigt Brexit, wo sich dann auch die Verantwortlichen die keinerlei Plan haben, aus dem Staub machen. Für den Schaden am volk sind dann andere verantwortlich und nicht diese Lügenbarone !
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: 70 Jahre Grundgesetz: Vosskuhle in ARD-Sendung "Im Names des Volkes"

Beitrag von John Galt »

Tomaner hat geschrieben:(25 May 2019, 13:44)

Also wir sind kein Zentralstaat, Frankreich ist zentralistisch organisiert. Wir sind föderalistisch und bestimmte Dinge wie Bildung oder Polizei sind bei den Ländern. Wir haben auch keinen Geheimdienst der versucht Mehrheiten von politischen Bewegungen um jeden Preis zu verhindern, wir haben einen Verfassungsschutz der zugegeben oft auf rechten Augen blind war. Die Parteien die an die Macht sind haben auch keinen Geheimdienst, der innerhalb ihrer Interessen operiert. Es geht darum, ob bestimmte Gruppen innerhalb der Verfassung sich bewegen und dieses entscheidet letztlich das Bundesverfassungsgericht, das schon oft auch gegen Regierung entschieden hat.

Ich habe leider das Gefühl, du stehst außerhalb demokratischer Werte, die du versuchst mit falschen Vorwürfen innerhalb dieser, zum Sturz zu bringen. Es ist momentan vor allem die AfD die angeblich für Volksentscheide steht, um damit vor allem Minderheitenrechte von verschiedenste Gruppen auszuschalten. Wer auch glaubt, mit einer AfD an der Macht, würde sie Volksabstimmungen machen und sich diese dann beugen, geht irr! Eine AfD Regierung läst dann abstimmen, ob Flüchtlinge in ähnlicher Form wie damals kommen dürfen, und wenn es dann Mehrheit dafür geben würde, sie begrüßt und alles dafür tut diese zu intergrieren und sofort dazu viele Programme aus der Schublade zu holen? Erstaunlicherweise kann man auf Länderebene und auch in Städten Volksentscheide machen und wo ist da die AfD? Außer mal die Religionsfreiheit, wie Moscheen, zu verhindern, ist da nichts.

Was Volksentscheide anrichten, die fast nur auf Lügen aufgebaut sind, zeigt Brexit, wo sich dann auch die Verantwortlichen die keinerlei Plan haben, aus dem Staub machen. Für den Schaden am volk sind dann andere verantwortlich und nicht diese Lügenbarone !
25 von 28 EU-Staaten sind ein Zentralstaat. Der hat Vor- und Nachteile wie das föderale System auch. Meine politische Position steht hier gar nicht zur Debatte. Es geht darum, was verfassungsrechtlich möglich ist, ich bin auch nicht der Souverän, der das entscheiden kann.
Unzählige EU-Staaten sind auch noch immer eine Monarchie. Das könnte man auch in Deutschland ändern, wenn man es wollen würde.

Es ist aber schon ein gewaltiger Unterschied, ob der Souverän dass frei entscheiden darf oder ob der Geheimdienst im Form vom Bundesverfassungsschutz ein Wörtchen mitzureden hat. Früher hat man mit der Linken 5% des Bundestages überwacht, in Zukunft werden es mit AfD 15% sein. In Bayern werden dann halt 20% der Politiker überwacht. Es wurden auch nicht nur Teile der Linken überwacht, sondern Abgeordente die ihr freies Mandat ausgeübt haben. Wer diese Warnungen nicht ernst nimmt, der steht wohl selber auf der undemokratischen Seite der Welt.

Es gibt außerdem nichts demokratischeres als Volksentscheide und diese nicht auf Bundesebene zuzulassen, ist ein weiterer großer Fehler des GG. Die Gerichte sprechen ihre Urteile im Namen des Volkes und nicht im Namen vom Bundesverfassungsgericht, Bundestag und Bundesverfassungsschutz.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: 70 Jahre Grundgesetz: Vosskuhle in ARD-Sendung "Im Names des Volkes"

Beitrag von John Galt »

relativ hat geschrieben:(24 May 2019, 20:58)

Nochmal für dich, es ist demokratisch möglich , dafür muss aber einen Neue Verfassung her, wenn du z.B. ein demokratisches System wie in Frankreich wünschst. Wenn du aber unser aktuelles GG dahingehend ändern möchtest ist dies nicht möglich. Wie ich bereits sagte deine pauschale Behauptung man würde zum Verfassungsfeind, wenn man ein Zentralstaat etablieren möchte ist also falsch.
Schön, dass du das Problem endlich erkannt hast.

Der Souverän steht über der Verfassung. Die staatlichen Institutionen verteidigen aber den Status Quo - das GG.

Den Einheitsstaat/Zentralstaat, den übrigens 25 von 28 EU-Staaten haben, ist in Artikel 20 GG explizit unter Androhung von Waffengewalt ausgeschlossen. Wie will man jemals eine neue Verfassung einführen, wenn staatliche Institutionen diese Vorhaben auf jeder Ebene bekämpfen würden? Tja, da hat wohl jemand den Selbstschutz vor die demokratischen Rechte des Volkes gestellt.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
magnus
Beiträge: 25
Registriert: Samstag 25. Mai 2019, 21:04

Re: 70 Jahre Grundgesetz: Vosskuhle in ARD-Sendung "Im Names des Volkes"

Beitrag von magnus »

Ich bilde keine Gesellschaft mehr mit Claudia Roth, mit Robert Habeck, mit dem Schmock Chr. Lindner.
Mit Cem Özdemir usw. eh noch nie.
Die meisten "Deutschen" mit türkischen oder arabischen Wurzeln wollen gar keine Gesellschaft mit uns bilden und dafür meine Anerkennung.

Diese "Verfassung", also das Grundgesetz, ist nicht meins wenn ich es teilen muss mit Leuten, mit denen mich nichts verbindet.
Benutzeravatar
BingoBurner
Beiträge: 4455
Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
user title: Irgendwas mit Würde

Re: 70 Jahre Grundgesetz: Vosskuhle in ARD-Sendung "Im Names des Volkes"

Beitrag von BingoBurner »

magnus hat geschrieben:(25 May 2019, 21:42)

mit dem Schmock Chr. Lindner.
Dein Ernst........bist gerade dabei mich wütend zu machen.......

[youtube][/youtube]


Schönen Gruß aus Frankfurt.......
Dont take your organs to heaven !
Heaven knows we need them here !

Dinge, die Impfgegner sagen : https://www.facebook.com/impfgegnerzitate/

Sleep On The Floor https://www.youtube.com/watch?v=v4pi1LxuDHc
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: 70 Jahre Grundgesetz: Vosskuhle in ARD-Sendung "Im Names des Volkes"

Beitrag von imp »

John Galt hat geschrieben:(24 May 2019, 18:56)

Die nächste ahnungslose Märchengeschichte.

Die Ewigkeitsklausel gilt nur für das GG. Der Souverän kann sich jederzeit eine neue Verfassung geben und reinschreiben was er will. Zentralstaat oder Monarchie, als noch einige der harmloseren Beispiele.
Letztlich sind alle Ewigkeitsgarantien nur deklarativ und im Ernstfall nicht viel wert. Es kommt auf die Gesellschaft an, ein umkippen in unfreie Zustände nicht zu erlauben. Das sind dann die Menschen, solche wie wir.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: 70 Jahre Grundgesetz: Vosskuhle in ARD-Sendung "Im Names des Volkes"

Beitrag von relativ »

John Galt hat geschrieben:(25 May 2019, 19:48)

Schön, dass du das Problem endlich erkannt hast.

Der Souverän steht über der Verfassung. Die staatlichen Institutionen verteidigen aber den Status Quo - das GG.
Noch mal Quatsch, wenn alle demokratischen Quellen mitspielen wozu natürlich auch das Volk gehört, dann kann man sich eine Komplett neue Verfassung geben. Das dies nicht mal eben so von nur einer legitimierten Gruppe erreicht werden kann, dafür sorgt das GG.
Den Einheitsstaat/Zentralstaat, den übrigens 25 von 28 EU-Staaten haben, ist in Artikel 20 GG explizit unter Androhung von Waffengewalt ausgeschlossen. Wie will man jemals eine neue Verfassung einführen, wenn staatliche Institutionen diese Vorhaben auf jeder Ebene bekämpfen würden? Tja, da hat wohl jemand den Selbstschutz vor die demokratischen Rechte des Volkes gestellt.
S.o. das GG ist nicht dafür ausgelegt einfach so geändert zu werden, mit voller Absicht, eben um die Rechte aller Bürger zu schützen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: 70 Jahre Grundgesetz: Vosskuhle in ARD-Sendung "Im Names des Volkes"

Beitrag von relativ »

magnus hat geschrieben:(25 May 2019, 21:42)

Ich bilde keine Gesellschaft mehr mit Claudia Roth, mit Robert Habeck, mit dem Schmock Chr. Lindner.
Mit Cem Özdemir usw. eh noch nie.
Die meisten "Deutschen" mit türkischen oder arabischen Wurzeln wollen gar keine Gesellschaft mit uns bilden und dafür meine Anerkennung.

Diese "Verfassung", also das Grundgesetz, ist nicht meins wenn ich es teilen muss mit Leuten, mit denen mich nichts verbindet.
Das gilt natürlich wohl auch für viele , wenn sie Leute mit deiner Einstellung sehen.
Aber dafür ist ja das GG da, damit jeder diese seine Einstellung haben darf, ohne dafür belangt zu werden, solange er nicht Aktiv gegen die freiheitliche Grundordnung aktiv wird.
Toll nicht...?
Benutzeravatar
BingoBurner
Beiträge: 4455
Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
user title: Irgendwas mit Würde

Re: 70 Jahre Grundgesetz: Vosskuhle in ARD-Sendung "Im Names des Volkes"

Beitrag von BingoBurner »

magnus hat geschrieben:(25 May 2019, 21:42)

Ich bilde keine Gesellschaft mehr mit Claudia Roth, mit Robert Habeck, mit dem Schmock Chr. Lindner.
Mit Cem Özdemir usw. eh noch nie.
Die meisten "Deutschen" mit türkischen oder arabischen Wurzeln wollen gar keine Gesellschaft mit uns bilden und dafür meine Anerkennung.

Diese "Verfassung", also das Grundgesetz, ist nicht meins wenn ich es teilen muss mit Leuten, mit denen mich nichts verbindet.
Stop warte mal......meinst du ernsthaft Juden ?
Dont take your organs to heaven !
Heaven knows we need them here !

Dinge, die Impfgegner sagen : https://www.facebook.com/impfgegnerzitate/

Sleep On The Floor https://www.youtube.com/watch?v=v4pi1LxuDHc
Tomaner
Beiträge: 7948
Registriert: Montag 9. Februar 2015, 09:56

Re: 70 Jahre Grundgesetz: Vosskuhle in ARD-Sendung "Im Names des Volkes"

Beitrag von Tomaner »

John Galt hat geschrieben:(24 May 2019, 18:44)

Der Souverän darf das, wenn er sich eine neue Verfassung gibt.

Wenn morgen alle Bürger auf die tolle Idee kommen, Jogi Löw zum neuen König auszurufen, würde diese Bewegung von Geheimdiensten bekämpft werden.
Du hast ein Problem. Erst mal, wer soll dieser Geheimdienst nach innen überhaupt sein? Und wieviele, damit sie alle Bürger bekämpfen könnten? Vor allem sind Regierung, Polizei, Staatsanwälte oder Verfassungsschützer für dich keine Bürger, denn bei allen Bürgern, sind sie für dich ja nicht dabei.
Tomaner
Beiträge: 7948
Registriert: Montag 9. Februar 2015, 09:56

Re: 70 Jahre Grundgesetz: Vosskuhle in ARD-Sendung "Im Names des Volkes"

Beitrag von Tomaner »

John Galt hat geschrieben:(25 May 2019, 19:47)

25 von 28 EU-Staaten sind ein Zentralstaat. Der hat Vor- und Nachteile wie das föderale System auch. Meine politische Position steht hier gar nicht zur Debatte. Es geht darum, was verfassungsrechtlich möglich ist, ich bin auch nicht der Souverän, der das entscheiden kann.
Unzählige EU-Staaten sind auch noch immer eine Monarchie. Das könnte man auch in Deutschland ändern, wenn man es wollen würde.

Es ist aber schon ein gewaltiger Unterschied, ob der Souverän dass frei entscheiden darf oder ob der Geheimdienst im Form vom Bundesverfassungsschutz ein Wörtchen mitzureden hat. Früher hat man mit der Linken 5% des Bundestages überwacht, in Zukunft werden es mit AfD 15% sein. In Bayern werden dann halt 20% der Politiker überwacht. Es wurden auch nicht nur Teile der Linken überwacht, sondern Abgeordente die ihr freies Mandat ausgeübt haben. Wer diese Warnungen nicht ernst nimmt, der steht wohl selber auf der undemokratischen Seite der Welt.

Es gibt außerdem nichts demokratischeres als Volksentscheide und diese nicht auf Bundesebene zuzulassen, ist ein weiterer großer Fehler des GG. Die Gerichte sprechen ihre Urteile im Namen des Volkes und nicht im Namen vom Bundesverfassungsgericht, Bundestag und Bundesverfassungsschutz.
Das Volksentscheide es auf Bundesebene nicht gibt, ist kein Fehler des GG. Im Prinzip kann jeder in einer Partei eintreten sogar eine gründen und damit auf allen Entscheidungen Einfluss nehmen. Ist es nicht so, die AfD hängt sich ein demokratisches Mändelchen um, weil sie darauf spekuliert, 80 bis 90 Prozent der Bevölkerung wissen nicht im vollen Umfang bei einen Volksentscheid, was die Vor- und Nachteile sind? Im Bundestag gibt es Experten, Juristen, Lobby, man kann sich zusätzliche Informanten holen und dann eben Austauch bei Lesungen, um sich damit recht umfassend zu informieren. Nimmt man mal in England das Brexit, wer von denen die alle abgestimmt haben, wußten über die Vor- und Nachteile ihrer Entscheidung wirklich umfassend Bescheid? Dies wissen doch die besten Experten im vollen Umfang heute noch nicht mal. So sind diejenigen Parteien, die die sogenannten einfachen Lösungen vorlügen klar im Vorteil, selbst wenn sie lügen wie gedruckt. Bekanntlich machten sich ja dann auch die Brexitbeführworter aus dem Staub. An den Nachteilen dieser Entscheidung sind dann auch die Regierenden Schuld, die Brexit gar ncht wollen, und die alles angerichtet haben, hetzen hinten herum weiter.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: 70 Jahre Grundgesetz: Vosskuhle in ARD-Sendung "Im Names des Volkes"

Beitrag von John Galt »

Tomaner hat geschrieben:(26 May 2019, 13:58)

Das Volksentscheide es auf Bundesebene nicht gibt, ist kein Fehler des GG. Im Prinzip kann jeder in einer Partei eintreten sogar eine gründen und damit auf allen Entscheidungen Einfluss nehmen. Ist es nicht so, die AfD hängt sich ein demokratisches Mändelchen um, weil sie darauf spekuliert, 80 bis 90 Prozent der Bevölkerung wissen nicht im vollen Umfang bei einen Volksentscheid, was die Vor- und Nachteile sind? Im Bundestag gibt es Experten, Juristen, Lobby, man kann sich zusätzliche Informanten holen und dann eben Austauch bei Lesungen, um sich damit recht umfassend zu informieren. Nimmt man mal in England das Brexit, wer von denen die alle abgestimmt haben, wußten über die Vor- und Nachteile ihrer Entscheidung wirklich umfassend Bescheid? Dies wissen doch die besten Experten im vollen Umfang heute noch nicht mal. So sind diejenigen Parteien, die die sogenannten einfachen Lösungen vorlügen klar im Vorteil, selbst wenn sie lügen wie gedruckt. Bekanntlich machten sich ja dann auch die Brexitbeführworter aus dem Staub. An den Nachteilen dieser Entscheidung sind dann auch die Regierenden Schuld, die Brexit gar ncht wollen, und die alles angerichtet haben, hetzen hinten herum weiter.
Eine sehr paternalistische und obrigkeitsgeile Sichtweise. Eine Demokratie ist keine Technokratie. Das Volk entscheidet und wenn es der Meinung ist, 1+1 ist 3, dann ist es halt so.

Politische Entscheidungen sind aber halt nicht so eindimensional und politische Akteure, Experten, Lobbyisten, Juristen haben in erster Linie ihre eigene Agenda und das Volk hat oftmals eine andere. Wer sich nicht traut, das Volk zu befragen ist halt ein Feigling und eventuell auf politischen Irrwegen.

Wenn Demokratie bedeutet, nur alle 4 Jahre ein Kreuzchen zu machen, dann gibt es die Kritik halt scheibchenweise, kann man sehr gut in jüngster Geschichte erkennen, wenn man sich die Zerstörung von CDU+SPD anschaut.

In Deutschland wird man sich auch noch in 100 Jahren an das veraltete GG klammern, während andere Länder längst auf artifical Governance gewechselt sind.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Tomaner
Beiträge: 7948
Registriert: Montag 9. Februar 2015, 09:56

Re: 70 Jahre Grundgesetz: Vosskuhle in ARD-Sendung "Im Names des Volkes"

Beitrag von Tomaner »

John Galt hat geschrieben:(26 May 2019, 14:34)

Eine sehr paternalistische und obrigkeitsgeile Sichtweise. Eine Demokratie ist keine Technokratie. Das Volk entscheidet und wenn es der Meinung ist, 1+1 ist 3, dann ist es halt so.

Politische Entscheidungen sind aber halt nicht so eindimensional und politische Akteure, Experten, Lobbyisten, Juristen haben in erster Linie ihre eigene Agenda und das Volk hat oftmals eine andere. Wer sich nicht traut, das Volk zu befragen ist halt ein Feigling und eventuell auf politischen Irrwegen.

Wenn Demokratie bedeutet, nur alle 4 Jahre ein Kreuzchen zu machen, dann gibt es die Kritik halt scheibchenweise, kann man sehr gut in jüngster Geschichte erkennen, wenn man sich die Zerstörung von CDU+SPD anschaut.

In Deutschland wird man sich auch noch in 100 Jahren an das veraltete GG klammern, während andere Länder längst auf artifical Governance gewechselt sind.
du gehst auf mir überhaupt nicht ein und verfälscht meine Aussage. Jeder kann in Partei eintreten, eine Partei gründen, demonstrieren und hat vom GG geschützte Meinungsfreiheit. Es ist eine glatte Falschaussge ich hätte so getan, man solle nur alle 4 Jahre ein Kreuzchen machen. Selbst als Vertrauensmann IGM greift man aktiv in Politik ein und beeinflusst diese. Ebenso ist es, so zu tun als wäre direkte Demokratie in allem besser und es gäbe keine Nachteile. Es gibt auch Minderheitenrechte, die durch direkte Demokratie beschnitten würden. Sorry, aber eine katholische Mehrheit darf dann bestimmen ob Protestanten eine evangelische Kirche bauen dürfen?
Dann würde ich mich sehr dafür interessieren, wo für dich dann deine wirkliche, also direkte Demokratie endet? Am Werkstor einer Fabrik, mit dem Schild hier endet der demokratische Sektor der BRD? Oder bist du auch für direkte Demokratie in Betrieben?
Benutzeravatar
kyniker
Beiträge: 28
Registriert: Freitag 3. Mai 2019, 00:20
Wohnort: Heidelberg

Re: 70 Jahre Grundgesetz: Vosskuhle in ARD-Sendung "Im Names des Volkes"

Beitrag von kyniker »

Allein bei dem "Ersatzdienst" (Zivildienst) hat das hochgelobte Grundgesetz in den 1980er und 1990er Jahren Millionen von deutschen jungen deutschen Männern betrogen:
https://www.zeit.de/1985/19/der-verfass ... -vorbeugen
Wer dann die "Gewissensprüfung" (bei mir und einigen meiner Mandaten teilweise faschistoid durchgeführt) überstanden hatte, durfte länger knechten, bis zuletzt 24 Monate vs. 15 Monate...und die Karriere später starten. Demzufolge später, 9 Monate weniger Verdienst (sind/waren bei Spitzenkräften 200.00 bis 800.000 EUR Verlust). Wer zahlt uns das jetzt? Der liebe Onkel Voßkuhle, der hochgelobte fast 100-jährige Sozi mit der Schippermütze, der vollgefressene Pfälzer mit dem Saumagen (war zu deren Zeit...) oder die Mutti aus der DDR...?
Keiner!
Und das ist nur einer der Schwachpunkte unseres wunderbaren Grundgesetzes.
Am meisten leide ich unter der Dummheit der Menschen
- Oscar Wilde -
Benutzeravatar
Unité 1
Beiträge: 4469
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 21:18
user title: fsociety

Re: 70 Jahre Grundgesetz: Vosskuhle in ARD-Sendung "Im Names des Volkes"

Beitrag von Unité 1 »

Es wurden 70, nicht 30 Jahre GG gefeiert.
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Benutzeravatar
kyniker
Beiträge: 28
Registriert: Freitag 3. Mai 2019, 00:20
Wohnort: Heidelberg

Re: 70 Jahre Grundgesetz: Vosskuhle in ARD-Sendung "Im Names des Volkes"

Beitrag von kyniker »

Unité 1 hat geschrieben:(28 May 2019, 22:50)

Es wurden 70, nicht 30 Jahre GG gefeiert.
Um so schlimmer.
Die Architekten unserer heutigen (sehr guten) Demokratie waren z. T. Nazis (wenn auch nur zu einem Bruchteil, man brauchte offenbar diese "Netzwerker" beim Neuanfang...).
Ich muss doch wohl keine Namen nennen... (Globke, Kiesinger, Filbinger, Schleyer, uva...).
Am meisten leide ich unter der Dummheit der Menschen
- Oscar Wilde -
Benutzeravatar
Unité 1
Beiträge: 4469
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 21:18
user title: fsociety

Re: 70 Jahre Grundgesetz: Vosskuhle in ARD-Sendung "Im Names des Volkes"

Beitrag von Unité 1 »

kyniker hat geschrieben:(28 May 2019, 23:37)

Um so schlimmer.
Verstehe. Dass das Grundgesetz überhaupt nötig ist, um Grundrechten Geltung zu verschaffen, ist unnötig, da Grundrechte Menschenrechte sind, die kein Gesetz einer Art benötigen, da Menschenrechte qua Menschsein immanent in der Welt vorhanden sind, womit die Formulierung eines Grundgesetzes verdeutlicht, dass Menschenrechte Gesetze benötigen, was nahelegt, dass Menschsein keine Rechte erzeugt, womit belegt wird, dass das Grundgesetz nötig ist, um seine Existenz hinsichtlich der Gedanken der Menschenrechte zu rechtfertigen.

Das ist mir zu dialektisch.
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
magnus
Beiträge: 25
Registriert: Samstag 25. Mai 2019, 21:04

Re: 70 Jahre Grundgesetz: Vosskuhle in ARD-Sendung "Im Names des Volkes"

Beitrag von magnus »

BingoBurner hat geschrieben:(25 May 2019, 21:56)

Dein Ernst........bist gerade dabei mich wütend zu machen.......

[youtube][/youtube]


Schönen Gruß aus Frankfurt.......
Schmock, eine Erklärung eines Deutschen Unterweltlers mir persönlich gegenüber: Jemand der Schulden macht, nicht daran denkt sie zurückzuzahlen, andere um Geld anpumpt und auf ganz dicke Hose macht und lebt wie Pröbke.
Hat mir so ein ehemaliger Unterweltler-Macker bezgl. eines gewissen Maleurs, das so einem "Schmock" passiert ist, und mächtig durch die Zeitungen ging erklärt.

Und Lindner ist so einer gewesen: Lies Dir mal diese Dreistigkeit durch mit der er sich in jüngeren Jahren ohne einen Schimmer von Sachkenntnis Millionen für eine Unternehmensgründung geliehen hat, sich selber zum Geschäftsführer mit 5000/M eingestellt hat und nach kurzer Zeit waren die Millionen auch noch weg. Konkurs. Toller Wirtschaftsfachmann. Da gibt's nichts zurückzunehmen. Wo Megafresse landen würde war vollkommen klar. OK oder Politik. Wo ist der Unterschied?

Was ich inzwischen besitze habe ich trotz dieser Leute, die sich Politiker nennen. Nicht von ihnen.
magnus
Beiträge: 25
Registriert: Samstag 25. Mai 2019, 21:04

Re: 70 Jahre Grundgesetz: Vosskuhle in ARD-Sendung "Im Names des Volkes"

Beitrag von magnus »

Tomaner hat geschrieben:(26 May 2019, 13:58)

Das Volksentscheide es auf Bundesebene nicht gibt, ist kein Fehler des GG. Im Prinzip kann jeder in einer Partei eintreten sogar eine gründen und damit auf allen Entscheidungen Einfluss nehmen. Ist es nicht so, die AfD hängt sich ein demokratisches Mändelchen um, weil sie darauf spekuliert, 80 bis 90 Prozent der Bevölkerung wissen nicht im vollen Umfang bei einen Volksentscheid, was die Vor- und Nachteile sind? Im Bundestag gibt es Experten, Juristen, Lobby, man kann sich zusätzliche Informanten holen und dann eben Austauch bei Lesungen, um sich damit recht umfassend zu informieren. Nimmt man mal in England das Brexit, wer von denen die alle abgestimmt haben, wußten über die Vor- und Nachteile ihrer Entscheidung wirklich umfassend Bescheid? Dies wissen doch die besten Experten im vollen Umfang heute noch nicht mal. So sind diejenigen Parteien, die die sogenannten einfachen Lösungen vorlügen klar im Vorteil, selbst wenn sie lügen wie gedruckt. Bekanntlich machten sich ja dann auch die Brexitbeführworter aus dem Staub. An den Nachteilen dieser Entscheidung sind dann auch die Regierenden Schuld, die Brexit gar ncht wollen, und die alles angerichtet haben, hetzen hinten herum weiter.
Tomaner hat geschrieben:(26 May 2019, 13:58)

Das Volksentscheide es auf Bundesebene nicht gibt, ist kein Fehler des GG. Im Prinzip kann jeder in einer Partei eintreten sogar eine gründen und damit auf allen Entscheidungen Einfluss nehmen.
Ach Junge, setz Dich mal in so einen Stimmviehklub und versuche Einfluss zu nehmen.

Tomaner hat geschrieben:(26 May 2019, 13:58)Ist es nicht so, die AfD hängt sich ein demokratisches Mändelchen um, weil sie darauf spekuliert, 80 bis 90 Prozent der Bevölkerung wissen nicht im vollen Umfang bei einen Volksentscheid, was die Vor- und Nachteile sind?
Ja ne is klar. Das demokratische Mäntelchen das brauchen die Blockflöten natürlich nicht, die sind ja tiefendemokratisch. Bei mir fängt der Zweifel an einem Menschen da an, wo er vorgefertigte Textbausteine verwenden muss.
Aber dann argumentier doch mit deiner Sichtweise für Wahlen. Ich sag Dir was dabei rauskommt: Abschaffen!

Tomaner hat geschrieben:(26 May 2019, 13:58)Im Bundestag gibt es Experten, Juristen, Lobby, man kann sich zusätzliche Informanten holen und dann eben Austauch bei Lesungen, um sich damit recht umfassend zu informieren. Nimmt man mal in England das Brexit, wer von denen die alle abgestimmt haben, wußten über die Vor- und Nachteile ihrer Entscheidung wirklich umfassend Bescheid?


Tja, aber so richtig ändern wollen sie ihre Meinung eben nicht. Ist halt manchmal so, das ne blonde Frau mit blauen Augen und langen Beinen total hübsch ist. Und dann kommt eine die anders ist und man ist glücklich, weil sie so aufregend ist und so unerklärlich scharf. Wessen Interessen zählen? Die der Menschen oder die der Experten, speziell die der Lobbyisten (Oh ne, im Ernst jetzt?)
Tomaner hat geschrieben:(26 May 2019, 13:58)Dies wissen doch die besten Experten im vollen Umfang heute noch nicht mal. So sind diejenigen Parteien, die die sogenannten einfachen Lösungen vorlügen klar im Vorteil, selbst wenn sie lügen wie gedruckt.
Ja wenn die Experten noch nicht mal durchblicken, dann sollte man doch einfach gar nichts mehr entscheiden. Staat abschaffen? Hast übrigens Recht. Daran scheiterte und wird immer scheitern der Sozialismus.
Aber übrigens: Es ist eine große Ausnahme wenn gegen AfD-Redner im Bundestag mal jemand von den "Intellektuellen" eine Schnitte kriegt. Außer Pöbeleien nix gewesen. IQ siegt. Allerdings nicht bei Wahlen, denn, Du hast es erkannt, die Wähler wissen ja nicht was sie tun.
Tomaner hat geschrieben:(26 May 2019, 13:58)Bekanntlich machten sich ja dann auch die Brexitbeführworter aus dem Staub. An den Nachteilen dieser Entscheidung sind dann auch die Regierenden Schuld, die Brexit gar ncht wollen, und die alles angerichtet haben, hetzen hinten herum weiter.
Ja, genau. Die sind alle weg. Vor allem dieser Nigel Farage. Da hat jetzt sein Namensvetter gerade wieder den Vogel abgeschossen bei der EU-Wahl. Und sieht der sogar auch noch genauso aus wie dieser Farage. Sachen gibt's. Die schrecken wirklich vor nichts zurück, die Wähler.
Benutzeravatar
BingoBurner
Beiträge: 4455
Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
user title: Irgendwas mit Würde

Re: 70 Jahre Grundgesetz: Vosskuhle in ARD-Sendung "Im Names des Volkes"

Beitrag von BingoBurner »

magnus hat geschrieben:(29 May 2019, 19:12)

Schmock, eine Erklärung eines Deutschen Unterweltlers mir persönlich gegenüber: Jemand der Schulden macht, nicht daran denkt sie zurückzuzahlen, andere um Geld anpumpt und auf ganz dicke Hose macht und lebt wie Pröbke.
Hat mir so ein ehemaliger Unterweltler-Macker bezgl. eines gewissen Maleurs, das so einem "Schmock" passiert ist, und mächtig durch die Zeitungen ging erklärt.

Und Lindner ist so einer gewesen: Lies Dir mal diese Dreistigkeit durch mit der er sich in jüngeren Jahren ohne einen Schimmer von Sachkenntnis Millionen für eine Unternehmensgründung geliehen hat, sich selber zum Geschäftsführer mit 5000/M eingestellt hat und nach kurzer Zeit waren die Millionen auch noch weg. Konkurs. Toller Wirtschaftsfachmann. Da gibt's nichts zurückzunehmen. Wo Megafresse landen würde war vollkommen klar. OK oder Politik. Wo ist der Unterschied?

Was ich inzwischen besitze habe ich trotz dieser Leute, die sich Politiker nennen. Nicht von ihnen.
Da bin ja froh das wir dich haben. Schmock....

[youtube][/youtube]

Ich teile die Politik-Richtung der FDP nicht in Gänze.....aber ich habe zumindestens Respekt. Hat was mit Kinderschule zu tun denke ich.

UNFICKBAR GRUNDGESETZ

[youtube][/youtube]
Dont take your organs to heaven !
Heaven knows we need them here !

Dinge, die Impfgegner sagen : https://www.facebook.com/impfgegnerzitate/

Sleep On The Floor https://www.youtube.com/watch?v=v4pi1LxuDHc
magnus
Beiträge: 25
Registriert: Samstag 25. Mai 2019, 21:04

Re: 70 Jahre Grundgesetz: Vosskuhle in ARD-Sendung "Im Names des Volkes"

Beitrag von magnus »

John Galt hat geschrieben:(26 May 2019, 14:34)

Eine sehr paternalistische und obrigkeitsgeile Sichtweise. Eine Demokratie ist keine Technokratie. Das Volk entscheidet und wenn es der Meinung ist, 1+1 ist 3, dann ist es halt so.
Und außerdem ist dieses seltsame Gewürge der Mutter und Väter des GG zu Volksentscheiden, Volksabstimmungen und Wahlen ein starkes Indiz dafür, dass sie basisdemokratisch dachten, sich aber entweder nicht einigen oder sich nicht durchsetzen konnten.

Ich tippe mal sehr stark auf letzteres. Gegen wen durchsetzen? Ja gegen wen musste man sich denn damals, nach dem Krieg im besetzten Deutschland durchsetzen???
Wer die Mutter und Väter des GG heilig spricht und als Pfuhl der Weisheit lobt, sollte Basisdemokraten nicht in diesem Rotzton diskreditieren.
Nur die antidemokratische CDU/CSU war immer offen gegen Demokratie. Alle anderen, einschließlich der FDP, die über 30 Jahre Regierungsbeteiligung hatte, haben diese Abstimmungen gefordert und niemals, nie, wirklich nie ernsthaft in Angriff genommen. Demokratie, die ich meine.
Und weshalb ist die CDU/CSU antidemokratisch? Ich sage da mal etwas zu ihren Ursprüngen: Oktogon, schwarze Kassen, Personenkult (

John Galt hat geschrieben:(26 May 2019, 14:34)In Deutschland wird man sich auch noch in 100 Jahren an das veraltete GG klammern, während andere Länder längst auf artifical Governance gewechselt sind.
Deutschland wird in 100 Jahren nicht mehr existieren. Jedenfalls nicht als Kontinuum dieser Faxenplik, die sich BRD und ihr GG großkotzig Verfassung nennt.
Die BRD war nie Deutschland und die Vision einer demokratischen BRD ist erst vertikal um 180° nach links und wird jetzt noch um 180° horizontal nach unten gespiegelt.

Nur einige wenige wie ich blieben was sie sein sollten. Deshalb sind wir für Euch Naatzis, Rächz, böse weiße Männer, und natürlich alt, Antidemokraten, Klimaleugner, und alles was Ihr verdrehten Spiegelbilder auf dem Kopf stehenden immer wollt.
Wer den Satanismus versteht und verabscheut, versteht was gemeint war.

Das ging an @Tomaner und nicht an @John Galt
magnus
Beiträge: 25
Registriert: Samstag 25. Mai 2019, 21:04

Re: 70 Jahre Grundgesetz: Vosskuhle in ARD-Sendung "Im Names des Volkes"

Beitrag von magnus »

BingoBurner hat geschrieben:(29 May 2019, 19:44)

Ich teile die Politik-Richtung der FDP nicht in Gänze.....aber ich habe zumindestens Respekt. Hat was mit Kinderschule zu tun denke ich.
Ich denke, es hat eher etwas mit einer Wesensverwandtschaft mit Christian Lindner zu tun.
Oder einfacher: Mit einer gewissen Armut in Frankfurt da bei Dir.
Benutzeravatar
BingoBurner
Beiträge: 4455
Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
user title: Irgendwas mit Würde

Re: 70 Jahre Grundgesetz: Vosskuhle in ARD-Sendung "Im Names des Volkes"

Beitrag von BingoBurner »

magnus hat geschrieben:(29 May 2019, 20:10)

Ich denke, es hat eher etwas mit einer Wesensverwandtschaft mit Christian Lindner zu tun.
Oder einfacher: Mit einer gewissen Armut in Frankfurt da bei Dir.
Ok.....ich denke mal darüber nach :)
Dont take your organs to heaven !
Heaven knows we need them here !

Dinge, die Impfgegner sagen : https://www.facebook.com/impfgegnerzitate/

Sleep On The Floor https://www.youtube.com/watch?v=v4pi1LxuDHc
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: 70 Jahre Grundgesetz: Vosskuhle in ARD-Sendung "Im Names des Volkes"

Beitrag von Dampflok94 »

John Galt hat geschrieben:(26 May 2019, 14:34)
..., während andere Länder längst auf artifical Governance gewechselt sind.
Was bitte ist das? Auch Guggel hilft da nicht weiter. Da kommt dann so was
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Tomaner
Beiträge: 7948
Registriert: Montag 9. Februar 2015, 09:56

Re: 70 Jahre Grundgesetz: Vosskuhle in ARD-Sendung "Im Names des Volkes"

Beitrag von Tomaner »

magnus hat geschrieben:(29 May 2019, 19:33)

Ach Junge, setz Dich mal in so einen Stimmviehklub und versuche Einfluss zu nehmen.




Ja ne is klar. Das demokratische Mäntelchen das brauchen die Blockflöten natürlich nicht, die sind ja tiefendemokratisch. Bei mir fängt der Zweifel an einem Menschen da an, wo er vorgefertigte Textbausteine verwenden muss.
Aber dann argumentier doch mit deiner Sichtweise für Wahlen. Ich sag Dir was dabei rauskommt: Abschaffen!




Tja, aber so richtig ändern wollen sie ihre Meinung eben nicht. Ist halt manchmal so, das ne blonde Frau mit blauen Augen und langen Beinen total hübsch ist. Und dann kommt eine die anders ist und man ist glücklich, weil sie so aufregend ist und so unerklärlich scharf. Wessen Interessen zählen? Die der Menschen oder die der Experten, speziell die der Lobbyisten (Oh ne, im Ernst jetzt?)



Ja wenn die Experten noch nicht mal durchblicken, dann sollte man doch einfach gar nichts mehr entscheiden. Staat abschaffen? Hast übrigens Recht. Daran scheiterte und wird immer scheitern der Sozialismus.
Aber übrigens: Es ist eine große Ausnahme wenn gegen AfD-Redner im Bundestag mal jemand von den "Intellektuellen" eine Schnitte kriegt. Außer Pöbeleien nix gewesen. IQ siegt. Allerdings nicht bei Wahlen, denn, Du hast es erkannt, die Wähler wissen ja nicht was sie tun.



Ja, genau. Die sind alle weg. Vor allem dieser Nigel Farage. Da hat jetzt sein Namensvetter gerade wieder den Vogel abgeschossen bei der EU-Wahl. Und sieht der sogar auch noch genauso aus wie dieser Farage. Sachen gibt's. Die schrecken wirklich vor nichts zurück, die Wähler.

du willst also nicht bei Parteien mitarbeiten und auch keine eigene gründen weil dies Stimmviehclubs sind, aber wenn du Volksabstimmung machen willst und 90 Prozent abstimmen, die sich gar nicht umfassend mit einer Thematik befasst haben, ist dies keiner? Ich möchte nicht wissen, wieviele nur, sagen wir mal, Bildzeitungswissen haben und wieviele im Gegensatz dazu mehrere Medien lesen, die in der Nähe der verschiedenste parteien sind ? Allein wenn man dieses Verhältnis nimmt, dürften ca. 85 Prozent mit "Bildzeitungswissen" über denen mir umfassenderen Wissen abstimmen, die Spiegel, Focus, Süddeutsche, TAZ, FAZ und regionale Zeitung lesen.
Eine möglichst objektive Meinung entsteht dann, wenn man möglichst viele Information aus verschiedensten Quellen hat und nicht umgekehrt. Objektiv wäre also eine Meinung erst dann, hätte man wirklich alle Informationen, einschließlich aller entstehenden Folgen und verschiedensten Eingreifung von Zahnrädchen.

So und um beim Brexit zu bleiben, Leute wie Boris Johnson, die inzwischen wegen Lügen vor Gericht müssen, und auch Nigel Farage logen das sich die Balken bogen. Alleine die Kosten an die EU zu nennen, ohne jegliche Rückflüsse und auch dadurch entstehenden wirtschaftlichen Vorurteile, ergeben kein umfassendes Bild. Und die haben sich nach Abstimmung aus dem Staub gemacht, nachdem sie genau wußten, die angeblichen Einsparungen aus dem EU Ausstieg, sind real nicht so da um Krankenasse zu finanzieren. Erst aus der Unfähigkeit eine Einigung im englischen Parlament herbeizuführen und den genervten Wählern, ist dieser Nigel Farage, wieder aus der Versenkung aufgetaucht. Die Quittung bekommen die Britten erst noch und dann gehen den meisten erst die Augen auf. Die Britten haben also in ihrer Volksabstimmung, die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Denn schon beim Kauf eines jeden Brotes, wird jeder Engländer draufzahlen, für dem Import von Mehl. Und für alles was exportiert werden soll, werden Zölle fällig und die Überlegung es in einem EU Land zu produzieren wirtschaflicher ist, was Arbeitsplätze kostet. Es wird viele Verlierer geben, und an einer Hand abzählbare Gewinner, wenn überhaupt.
Benutzeravatar
Neandertaler
Beiträge: 2030
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:28
user title: neoliberalerSteinzeitkommunist

Re: 70 Jahre Grundgesetz: Vosskuhle in ARD-Sendung "Im Names des Volkes"

Beitrag von Neandertaler »

Tomaner hat geschrieben:(26 May 2019, 14:59) Es gibt auch Minderheitenrechte, die durch direkte Demokratie beschnitten würden. Sorry, aber eine katholische Mehrheit darf dann bestimmen ob Protestanten eine evangelische Kirche bauen dürfen?
Warum sollten Minderheitenrechte in eine direkten weniger gesichert sein? Da könnte doch in deinem Beispiel bei indirekten Demokratie die Katholiken Partei daselbe tun.
In der Empire zeigt sich sowieso nicht das in einer direkten Demokratie die Minderheitenrechte stärker beschnitten werden.

Überhaupt lassen sich alle deine Argumente gegen Volksabstimmung auch gegen Wahlen anbringen, ist ja auch kein Wunder, sie stammen direkt aus der Mottenkiste des 19 Jahrhunderts als man so gegen (indirekte) Demokratie argumentierte. (Vgl eine kleine Geschichte der Demokratie)

Glücklicherweise gebe es in der Praxis ein einfaches Mittel mit dem man dich von den Vorzügen der direkten Demokratie überzeugen könnte. Wir brauchen nur irgendwo eine AfD Regierung und schon würdest du einsehen wie sinnvoll es ist wenn der Wähler als Souverän auch etwas gegen die Regierung durchsetzen kann. :cool:
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.
Tomaner
Beiträge: 7948
Registriert: Montag 9. Februar 2015, 09:56

Re: 70 Jahre Grundgesetz: Vosskuhle in ARD-Sendung "Im Names des Volkes"

Beitrag von Tomaner »

Neandertaler hat geschrieben:(05 Jun 2019, 18:16)

Warum sollten Minderheitenrechte in eine direkten weniger gesichert sein? Da könnte doch in deinem Beispiel bei indirekten Demokratie die Katholiken Partei daselbe tun.
In der Empire zeigt sich sowieso nicht das in einer direkten Demokratie die Minderheitenrechte stärker beschnitten werden.

Überhaupt lassen sich alle deine Argumente gegen Volksabstimmung auch gegen Wahlen anbringen, ist ja auch kein Wunder, sie stammen direkt aus der Mottenkiste des 19 Jahrhunderts als man so gegen (indirekte) Demokratie argumentierte. (Vgl eine kleine Geschichte der Demokratie)

Glücklicherweise gebe es in der Praxis ein einfaches Mittel mit dem man dich von den Vorzügen der direkten Demokratie überzeugen könnte. Wir brauchen nur irgendwo eine AfD Regierung und schon würdest du einsehen wie sinnvoll es ist wenn der Wähler als Souverän auch etwas gegen die Regierung durchsetzen kann. :cool:
Demokratie ist Macht auf Zeit und deshalb ist dort die Rücksicht auf Minderheiten mehr ausgeprägt, weil man selbst Minderheit werden kann, bei nächster Wahl. Und ich halte es schlicht für eine Lüge dieser AfD, sollte sie an Macht kommen, das Volk über politische Inhalte abstimmen darf. Willst du mir ersthaft erzählen, eine AfD an Regierung macht dann eine Abstimmung beispielsweise über Klimawandel und ergibt sich eine Mehrheit für grüne Vorstellung, macht sie dann grüne Politik? Oder sie läst abstimmen darüber ob Islam eine Religion ist und eine Mehrheit sieht das dann so, schmeißt sie ihre gesamte Ideologie über den Haufen?
magnus
Beiträge: 25
Registriert: Samstag 25. Mai 2019, 21:04

Re: 70 Jahre Grundgesetz: Vosskuhle in ARD-Sendung "Im Names des Volkes"

Beitrag von magnus »

Tomaner hat geschrieben:(04 Jun 2019, 05:30)

du willst also nicht bei Parteien mitarbeiten und auch keine eigene gründen weil dies Stimmviehclubs sind, aber wenn du Volksabstimmung machen willst und 90 Prozent abstimmen, die sich gar nicht umfassend mit einer Thematik befasst haben, ist dies keiner? Ich möchte nicht wissen, wieviele nur, sagen wir mal, Bildzeitungswissen haben und wieviele im Gegensatz dazu mehrere Medien lesen, die in der Nähe der verschiedenste parteien sind ? Allein wenn man dieses Verhältnis nimmt, dürften ca. 85 Prozent mit "Bildzeitungswissen" über denen mir umfassenderen Wissen abstimmen, die Spiegel, Focus, Süddeutsche, TAZ, FAZ und regionale Zeitung lesen.
Ja, diese Stereotypen kennen wir: Bildzeitungsleser, Stammtischbruder.

Den 'Spiegel habe ich jahrelang gelesen. 52 Ausgaben/Jahr, mehr oder weniger ganz durch. Heute lese ca. 1 Heft pro Jahr. In diesem Jahr wird es voraussichtlich die Ausgabe vom 23.03. gewesen sein. Dort berichten angesehene Klimawissenschaftler von der Unmöglichkeit irgendwelche Voraussagen zum Klima zu machen. Hinweis auf diesen Artikel kam, wie üblich aus dem Internet.
Das Ende mit dem Spiegel war die liederliche Berichterstattung zum Breivik-Attentat: Dieser hatte aus unbekannter Quelle kurz vor seinem Attentat ca. 80.000 EUR erhalten.
Kommentar Spiegel: Naja, vielleicht war es irgendeine Erbschaft. Ja vielleicht war es auch das Auftraghonorar. Ach egal, wer für einen Massenmord bezahlt hat, nicht wahr?
Und weil ich die Qualität des Spiegels noch kannte, war mir klar, dass er im Bett liegt mit den Geheimdiensten.
Abgebrochen habe ich dann mit der NSU-"Berichterstattung" des Spiegel. Eine bis ins krimenelle gehende Unterdrückung von Fakten. Ganz in der Lesart lügender Geheimdienste. SZ-Prantl war übrigens mit seinen Kommentaren zur NSU kurz nach deren Auffliegen derart peinlich und linksextremistisch, dass ich ihm jede journalistische Qualifikation abspreche. Diesen Mann betrachte ich als einen Versorgungsfall.

Was die taz angeht, habe ich keine Zeit mir deren linksextremistische Vernichtungsfantasien bzgl. meiner Deutschen Identität durchzulesen.

Was sind diese Zeitschriften? Es sind Verlautbarungsorgane der Geheimdienste und der sog. Eliten.

Die Bildzeitung ist ein derart dummes Blatt, dass die übliche Hetze dort einfach sofort durchdringt und mich nicht erreicht. Nachrecherchieren überflüssig. Sie ist allerdings ein Spitzenblatt in allen Polizeimeldungen und zeigt außerdem klar auf, was die Masse gerade zu denken hat.

Ich lese und höre regelmäßig Journalisten zu, die mal wieder diese kleinen Blättchen der bewussten Falschinformation überführen. Deren Argumentationen sind überprüfbar richtig. Zudem mache ich mir die Mühe, englischsprachige Zeitungen zu lesen. Das journalistische Niveau in den USA ist bekanntermaßen viel, viel höher. Zumindest bei einigen Presseorganen dort.

Nochmals zum Spiegel: Mir erschien das Testament des Herrn Rudolf Augstein zu Lasten seiner Tochter Franziska und zugunsten des Walsersohnes Jakob Augstein zunächst unverständlich. Ich denke aber er hatte das Wohl seiner Tochter im Blick. Ihre Sicherheit vor allem. Er wusste, dass nach ihm der Spiegel vereinnahmt und instrumentalisiert werden würde. Fleißiger Journalistentausch zwischen Springer und Spiegel sprechen Bände. Springer? Ist das nicht eine CIA-Gründung? War da nicht mal was?
Tomaner hat geschrieben:(04 Jun 2019, 05:30)Eine möglichst objektive Meinung entsteht dann, wenn man möglichst viele Information aus verschiedensten Quellen hat und nicht umgekehrt. Objektiv wäre also eine Meinung erst dann, hätte man wirklich alle Informationen, einschließlich aller entstehenden Folgen und verschiedensten Eingreifung von Zahnrädchen.
Wie sollen aus einem Oligopol von unter 10 Pressezaren "verschiedenste Quellen" kommen?

Im übrigen fehlt eine wichtige Bedingung: Man muss nicht nur alles wissen, man muss auch die Wahrheit lieben. Die Wahrheit spielt hierzulande bei den Qualitätsmedien und in der Politik keinerlei Rolle mehr.
Es sit nicht die Schande der Deutschen, dass solche Leute hier leben, sondern dass sie sich nicht selbst reinigen können.

Und zur Kompetenz:

Wenn ich mir z.B. die Grünen oder die SPD anhöre zum "Klimaschutz" ist so gut wie alles, was sie dazu sagen Unsinn.
Wenn ich mir z.B. die Grünen oder SPD anhöre zum Thema Rechtspopulismus und "Rechtsextremismus" ist praktisch alles was sie sagen Unsinn.

Und da reden wir über die Ranghöchsten der Parteien. Und da soll ich hingehen? Wieviele Parteigründungen gab es in der BRD seit 70 Jahren? 2! Grüne und AfD. Erfolgreiche jedenfalls. Die Grünen wurden gekapert von Joschka&Co. und sind heute das Gegenteil zu den ursprünglichen Grünen, die AfD noch über den 23.09.2017 gerettet zu haben, war das Ziel. Ihre Zukunft ist sehr fraglich.
Tomaner hat geschrieben:(04 Jun 2019, 05:30)So und um beim Brexit zu bleiben, Leute wie Boris Johnson, die inzwischen wegen Lügen vor Gericht müssen, und auch Nigel Farage logen das sich die Balken bogen.
1. Ob Boris Johnson vor Gericht muss, oder Donald Trump sich die Haare färbt, ist irrelevant.
2. Farage hat sich nicht aus dem Staub gemacht, sondern gerade einen großen Wahlerfolg produziert.
3. Umfragen zum Brexit ergeben je nachdem, wer sie durchführt, knapp 50% dafür oder gut 50% dafür. Da hat sich scheinbar nichts geändert.
4. Wenn die Realität nicht zur Politologentheorie passt, dann ist die Theorie falsch und nicht die Praxis.
5. Ständige Lügen der sog. Qualitätsmedien, die Britten hassten die dort arbeitenden Polen und wollten sie rausschmeißen sind Hetze. Die Briten lehnen es angesichts ihrer Erfahrungen mit bestimmten Zuwanderern ab, Merkels Wahnsinn mitzutragen. Sie lehnen außerdem die Errichtung einer EU-Diktatur ab.
Tomaner
Beiträge: 7948
Registriert: Montag 9. Februar 2015, 09:56

Re: 70 Jahre Grundgesetz: Vosskuhle in ARD-Sendung "Im Names des Volkes"

Beitrag von Tomaner »

magnus hat geschrieben:(06 Jun 2019, 20:08)

Ja, diese Stereotypen kennen wir: Bildzeitungsleser, Stammtischbruder.

Den 'Spiegel habe ich jahrelang gelesen. 52 Ausgaben/Jahr, mehr oder weniger ganz durch. Heute lese ca. 1 Heft pro Jahr. In diesem Jahr wird es voraussichtlich die Ausgabe vom 23.03. gewesen sein. Dort berichten angesehene Klimawissenschaftler von der Unmöglichkeit irgendwelche Voraussagen zum Klima zu machen. Hinweis auf diesen Artikel kam, wie üblich aus dem Internet.
Das Ende mit dem Spiegel war die liederliche Berichterstattung zum Breivik-Attentat: Dieser hatte aus unbekannter Quelle kurz vor seinem Attentat ca. 80.000 EUR erhalten.
Kommentar Spiegel: Naja, vielleicht war es irgendeine Erbschaft. Ja vielleicht war es auch das Auftraghonorar. Ach egal, wer für einen Massenmord bezahlt hat, nicht wahr?
Und weil ich die Qualität des Spiegels noch kannte, war mir klar, dass er im Bett liegt mit den Geheimdiensten.
Abgebrochen habe ich dann mit der NSU-"Berichterstattung" des Spiegel. Eine bis ins krimenelle gehende Unterdrückung von Fakten. Ganz in der Lesart lügender Geheimdienste. SZ-Prantl war übrigens mit seinen Kommentaren zur NSU kurz nach deren Auffliegen derart peinlich und linksextremistisch, dass ich ihm jede journalistische Qualifikation abspreche. Diesen Mann betrachte ich als einen Versorgungsfall.

Was die taz angeht, habe ich keine Zeit mir deren linksextremistische Vernichtungsfantasien bzgl. meiner Deutschen Identität durchzulesen.

Was sind diese Zeitschriften? Es sind Verlautbarungsorgane der Geheimdienste und der sog. Eliten.

Die Bildzeitung ist ein derart dummes Blatt, dass die übliche Hetze dort einfach sofort durchdringt und mich nicht erreicht. Nachrecherchieren überflüssig. Sie ist allerdings ein Spitzenblatt in allen Polizeimeldungen und zeigt außerdem klar auf, was die Masse gerade zu denken hat.

Ich lese und höre regelmäßig Journalisten zu, die mal wieder diese kleinen Blättchen der bewussten Falschinformation überführen. Deren Argumentationen sind überprüfbar richtig. Zudem mache ich mir die Mühe, englischsprachige Zeitungen zu lesen. Das journalistische Niveau in den USA ist bekanntermaßen viel, viel höher. Zumindest bei einigen Presseorganen dort.

Nochmals zum Spiegel: Mir erschien das Testament des Herrn Rudolf Augstein zu Lasten seiner Tochter Franziska und zugunsten des Walsersohnes Jakob Augstein zunächst unverständlich. Ich denke aber er hatte das Wohl seiner Tochter im Blick. Ihre Sicherheit vor allem. Er wusste, dass nach ihm der Spiegel vereinnahmt und instrumentalisiert werden würde. Fleißiger Journalistentausch zwischen Springer und Spiegel sprechen Bände. Springer? Ist das nicht eine CIA-Gründung? War da nicht mal was?



Wie sollen aus einem Oligopol von unter 10 Pressezaren "verschiedenste Quellen" kommen?

Im übrigen fehlt eine wichtige Bedingung: Man muss nicht nur alles wissen, man muss auch die Wahrheit lieben. Die Wahrheit spielt hierzulande bei den Qualitätsmedien und in der Politik keinerlei Rolle mehr.
Es sit nicht die Schande der Deutschen, dass solche Leute hier leben, sondern dass sie sich nicht selbst reinigen können.

Und zur Kompetenz:

Wenn ich mir z.B. die Grünen oder die SPD anhöre zum "Klimaschutz" ist so gut wie alles, was sie dazu sagen Unsinn.
Wenn ich mir z.B. die Grünen oder SPD anhöre zum Thema Rechtspopulismus und "Rechtsextremismus" ist praktisch alles was sie sagen Unsinn.

Und da reden wir über die Ranghöchsten der Parteien. Und da soll ich hingehen? Wieviele Parteigründungen gab es in der BRD seit 70 Jahren? 2! Grüne und AfD. Erfolgreiche jedenfalls. Die Grünen wurden gekapert von Joschka&Co. und sind heute das Gegenteil zu den ursprünglichen Grünen, die AfD noch über den 23.09.2017 gerettet zu haben, war das Ziel. Ihre Zukunft ist sehr fraglich.



1. Ob Boris Johnson vor Gericht muss, oder Donald Trump sich die Haare färbt, ist irrelevant.
2. Farage hat sich nicht aus dem Staub gemacht, sondern gerade einen großen Wahlerfolg produziert.
3. Umfragen zum Brexit ergeben je nachdem, wer sie durchführt, knapp 50% dafür oder gut 50% dafür. Da hat sich scheinbar nichts geändert.
4. Wenn die Realität nicht zur Politologentheorie passt, dann ist die Theorie falsch und nicht die Praxis.
5. Ständige Lügen der sog. Qualitätsmedien, die Britten hassten die dort arbeitenden Polen und wollten sie rausschmeißen sind Hetze. Die Briten lehnen es angesichts ihrer Erfahrungen mit bestimmten Zuwanderern ab, Merkels Wahnsinn mitzutragen. Sie lehnen außerdem die Errichtung einer EU-Diktatur ab.
Gegen dein Verschwörungsglauben, da sitzt ein Männchen vom Geheimdiest, gesteuet von einer Elite der allen Journalisten das Gleiche diktiert, kann man nichts machen, außer zum Arzt zu gehen. Natürlich verschweigst du welche Quellen du benutzt und glaubst und läst den Rest der Deutschen "verblödeten Idioten" bleiben. Die TAZ also linksextremistische Vernichtungsfantasien, weil wohl für dich nur Nationalisten wieder mal die Rettung sind. NSU Berichte alles linksextremistisch und wo lese ich die Wahrheit? Ja klar, der Geheimdienst der NSU Unterstützer vermutlich deckt, flüstert ja den Journalisten linksextremistische Zeitungsarikel zu.

Und ich bleibe dabei Farage hat sich wegen seinen Lügen aus dem Staub gemacht und ist erst kurz vor der Wahl wegen Uneinigkeit des brittischen Parlaments wieder gekommen. Den angebliche Erfolg ist so keiner, es stehen so 30 Prozent der Engländer die harten Brexit wollen hinter ihm. Dies ist gleichbleibend und keine Steigerung, während die Linksliberalen die Brexit rückgängig machen wollen, ca 23% Plus zulegten. Der Brexit zeigt übrigens die Schwäche einer Volksabstimmung. So war eine schwache Mehrheit nur von 51 % für Brexit. 49% also dagegen. Von dieser 51 prozentiger Mehrheit dürften aber nicht alle für harten Brexit sein, sondern höchstens 30 Prozent und ich sage die meisten von denen wissen noch nicht mal welche Rechnung ihnen serviert wird. So wie es ausschaut, zähle ich mal die Brexitgegner also 49 Prozent zu denen, die auch keinen harten Brexit wollen und wenn man die zwar für Ausstieg sind, aber auch keinen Harten wollen um die 20 Prozent sind, haben wir 70 Prozent gegen harten Brexit. Fakt wird also warscheinlich sein, es setzen sich die Minderheit von 30 Prozent die lediglich für Harten Ausstieg sind, durch.
-Ralf-
Beiträge: 1
Registriert: Samstag 8. Juni 2019, 18:55

Re: 70 Jahre Grundgesetz: Vosskuhle in ARD-Sendung "Im Names des Volkes"

Beitrag von -Ralf- »

Ein freundliches hallo an alle,
normalerweise lese ich hier im Forum nur die Beiträge, kommentieren ist nicht so meine Sache, das persönliche liegt mir mehr.
Hier jedoch möchte ich den Lesern ein paar denk Anstöße zum GG geben. Das GG ist ein Gesetz,
Gesetze sind für Juristen, einfach und das auch nicht immer, zu verstehen, die „einfache Person“ denkt wen sie ein Gesetz liest verstanden zu haben. Befasst sie ( „einfache Person“) sich jedoch mal intensiver mit einem Gesetz wird ihr relativ schnell klar das, dass Gesetz etwas ganz anderes aussagt. Genau so wichtig ist die Sprache, die deutsche Sprache wird immer mehr verwässert, dadurch versteht man sich ja untereinander kaum noch (z.B. denglisch) oder diese menge an Fremdwörtern die wir gar nicht bräuchten.

Aber nun zu den denk Anstößen des GG, ich möchte nur auf den Anfang des GG eingehen, ich wollt hier kein Roman schreiben. Schon auf dem Umschlag des GG fängt es an, da liest man, „Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland“, sollte es nicht heißen „ der BRD“?
Art. 1 Abs.1/ Da steht Mensch und staatliche Gewalt, wer ist Mensch u. wer staatliche Gewalt?
Abs.2/ deutsches Volk, Menschenrechte wer und was ist das?
Abs.3/Die nachfolgenden Grundrechte binden Gesetzgebung, wie die nachfolgenden und die
davor?
Art.2 Abs.1 u 2/ Persönlichkeit, Person nanu kein Mensch mehr was jetzt los, verfassungsmäßige
Ordnung, Sittengesetz was ist das denn?
Usw. usw. und was ist eigentlich ein Gesetz?
Jeder sollte sich mal mit dem Thema Gesetz auseinandersetzen, macht wirklich Spaß und gibt ein wenig Erleuchtung über Politik, Gesellschaft und Geschichte.
Zu der Aussage das GG wäre veraltet oder verstaubt möchte ich nur mal darauf hinweisen das seit seiner Existenz schon weit über 200 Änderungen und Erneuerungen bzw. Erweiterungen gab. In dieser zeit wurde die USA Verfassung nur 3-5 mal geändert. Genau hier sollte man sich mal fragen wie ernst wir es eigentlich mit diesem GG nehmen, wen es angeblich eine Verfassung sein soll. Aber die Verfassung muss ja irgendwo sein sonst hätten wir ja keine Verfassungsschutzbehörde.
Nun gut, dabei will ich es belassen vielleicht hat es für den einen oder andern ein bisschen Anregungen gegeben, wen nicht auch gut.

Ich Wünsche allen ein schönes Pfingstwochenende !
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: 70 Jahre Grundgesetz: Vosskuhle in ARD-Sendung "Im Names des Volkes"

Beitrag von Dampflok94 »

-Ralf- hat geschrieben:(08 Jun 2019, 19:54)

Ein freundliches hallo an alle,...
Da grüße ich doch mal freundlich zurück! :)
Aber nun zu den denk Anstößen des GG, ich möchte nur auf den Anfang des GG eingehen, ich wollt hier kein Roman schreiben. Schon auf dem Umschlag des GG fängt es an, da liest man, „Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland“, sollte es nicht heißen „ der BRD“?
Was soll das werden? Rabulistik für Fortgeschrittene? Die Abkürzung wird es dir ja wohl nicht angetan haben!
Art. 1 Abs.1/ Da steht Mensch und staatliche Gewalt, wer ist Mensch u. wer staatliche Gewalt?
Also was Menschen sind. scheint mir wenig umstritten. Sollte man irgendwann eine existierende Neanderthaler-Population entdecken, müßte diese Frage vielleicht nochmals überdacht werden. Und wer oder was ein Staat ist, scheint mir auch gut geklärt. Und auch der Begriff Gewalt in diesem Zusammenhang.
Abs.2/ deutsches Volk, Menschenrechte wer und was ist das?
Die erste Frage ist wirklich spannend. Wenn Du sagst, Du hast hier im Forum schion mitgelesen, dann wirst Du wissen, diese Frage ist umstritten. Stichworte wären Biodeutsche und Paßdeutsche. Aber für das GG dürfte das klar sein. Und die Menschenrechte werden im folgenden als Grundrechte definiert.
Abs.3 Die nachfolgenden Grundrechte binden Gesetzgebung, wie die nachfolgenden und die davor?
Da der Artikel 1 in ganz besonderer ist, stellt sich diese Frage nicht.
Art.2 Abs.1 u 2/ Persönlichkeit, Person nanu kein Mensch mehr was jetzt los, verfassungsmäßige Ordnung, Sittengesetz was ist das denn?
Mensch - Person, da sind wir dann wieder im Bereich der Rabulistik. Verfassungsmäßige Ordnung scheint mir auch klar zu sein. Mit dem Sittenbegriff ist das schon spannender. Da sind wir im Bereich der unbestimmten Rechtsbegriffe. Warum kommst Du erst hier damit. Hättest ja schon fragen könne, welche denn genau die Würde ist, die da unantastbar sein soll.
Grundsätzlich hilft hier ein kommentiertes Grundgesetz weiter. Es gibt diverse, aber aktuell sind sie recht teuer. Aber bei ebay findet man ältere Auflagen. Und dier reichen für grundsätzliche Fragen aus.
Usw. usw. und was ist eigentlich ein Gesetz?
Jeder sollte sich mal mit dem Thema Gesetz auseinandersetzen, macht wirklich Spaß und gibt ein wenig Erleuchtung über Politik, Gesellschaft und Geschichte.
Zu der Aussage das GG wäre veraltet oder verstaubt möchte ich nur mal darauf hinweisen das seit seiner Existenz schon weit über 200 Änderungen und Erneuerungen bzw. Erweiterungen gab. In dieser zeit wurde die USA Verfassung nur 3-5 mal geändert. Genau hier sollte man sich mal fragen wie ernst wir es eigentlich mit diesem GG nehmen, wen es angeblich eine Verfassung sein soll. Aber die Verfassung muss ja irgendwo sein sonst hätten wir ja keine Verfassungsschutzbehörde.
Diese Bemerkung macht mich jetzt skeptisch. Zweifel darüber, daß das Grundgesetz unsere Verfassung sei, wird in D immer aus einer bestimmten Richtung ventiliert. Laß es mich so sagen, es ist nicht die linke Richtung. Aber vielleicht habe ich das ja völlig falsch verstanden. Und Du wolltest nur zum Ausdruck bringen, daß man eine Verfassung nicht so oft ändern sollte.
Ich Wünsche allen ein schönes Pfingstwochenende !
Diesen Wünschen möchte ich mich anschließen.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25819
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: 70 Jahre Grundgesetz: Vosskuhle in ARD-Sendung "Im Names des Volkes"

Beitrag von Kritikaster »

-Ralf- hat geschrieben:(08 Jun 2019, 19:54)

Ein freundliches hallo an alle,
normalerweise lese ich hier im Forum nur die Beiträge, kommentieren ist nicht so meine Sache, das persönliche liegt mir mehr.
Hier jedoch möchte ich den Lesern ein paar denk Anstöße zum GG geben. Das GG ist ein Gesetz,
Gesetze sind für Juristen, einfach und das auch nicht immer, zu verstehen, die „einfache Person“ denkt wen sie ein Gesetz liest verstanden zu haben. Befasst sie ( „einfache Person“) sich jedoch mal intensiver mit einem Gesetz wird ihr relativ schnell klar das, dass Gesetz etwas ganz anderes aussagt. Genau so wichtig ist die Sprache, die deutsche Sprache wird immer mehr verwässert, dadurch versteht man sich ja untereinander kaum noch (z.B. denglisch) oder diese menge an Fremdwörtern die wir gar nicht bräuchten.

Aber nun zu den denk Anstößen des GG, ich möchte nur auf den Anfang des GG eingehen, ich wollt hier kein Roman schreiben. Schon auf dem Umschlag des GG fängt es an, da liest man, „Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland“, sollte es nicht heißen „ der BRD“?
Art. 1 Abs.1/ Da steht Mensch und staatliche Gewalt, wer ist Mensch u. wer staatliche Gewalt?
Abs.2/ deutsches Volk, Menschenrechte wer und was ist das?
Abs.3/Die nachfolgenden Grundrechte binden Gesetzgebung, wie die nachfolgenden und die
davor?
Art.2 Abs.1 u 2/ Persönlichkeit, Person nanu kein Mensch mehr was jetzt los, verfassungsmäßige
Ordnung, Sittengesetz was ist das denn?
Usw. usw. und was ist eigentlich ein Gesetz?
Jeder sollte sich mal mit dem Thema Gesetz auseinandersetzen, macht wirklich Spaß und gibt ein wenig Erleuchtung über Politik, Gesellschaft und Geschichte.
Zu der Aussage das GG wäre veraltet oder verstaubt möchte ich nur mal darauf hinweisen das seit seiner Existenz schon weit über 200 Änderungen und Erneuerungen bzw. Erweiterungen gab. In dieser zeit wurde die USA Verfassung nur 3-5 mal geändert. Genau hier sollte man sich mal fragen wie ernst wir es eigentlich mit diesem GG nehmen, wen es angeblich eine Verfassung sein soll. Aber die Verfassung muss ja irgendwo sein sonst hätten wir ja keine Verfassungsschutzbehörde.
Nun gut, dabei will ich es belassen vielleicht hat es für den einen oder andern ein bisschen Anregungen gegeben, wen nicht auch gut.

Ich Wünsche allen ein schönes Pfingstwochenende !
Ich mache es Dir mal ganz einfach und lege Dir eine Reihe Kommentare zum Grundgesetzt der Bundesrepublik Deutschland (das trotz aller Delegitimierungsversuche bestimmter Kreise nichts anderes als die Verfassung unseres Staates ist) ans Herz.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von ... ommentaren

Alle darüber hinausgehenden Fragen kannst Du mit Hilfe der Suchmaschine Deiner Wahl leicht selbst beantworten.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Antworten