Seite 2 von 2
Re: Braucht ein Politiker Abi/Studium?
Verfasst: Mittwoch 8. März 2017, 22:36
von Kibuka
frems hat geschrieben:(12 Feb 2017, 22:44)
Lange Rede, mehrere Fragen: sind Abi und Studium für Politiker aus Eurer Sicht Pflicht
Nein. Das Abitur hat mittlerweile ohnehin nur noch eine bedingte Aussagekraft. In Deutschland gibt es zwischen Schulen und Bundesländern erhebliche qualitative Unterschiede.
Und meine Wahl habe ich noch nie davon abhängig gemacht, ob ein Politiker ein Reifezeugnis vorweisen kann, sondern davon, ob er sinnvolle, logische, moralische und ethisch richtige Aussagen von sich gibt. Goebbels hatte Abitur? War er deshalb ein guter Politiker für das deutsche Volk?
Re: Braucht ein Politiker Abi/Studium?
Verfasst: Mittwoch 8. März 2017, 22:58
von Ammianus
Kibuka hat geschrieben:(08 Mar 2017, 22:36)
...
Goebbels hatte Abitur? War er deshalb ein guter Politiker für das deutsche Volk?
Der war sogar Doktor. Na ja, in Deutsch, äh, Germanistik ...
Re: Braucht ein Politiker Abi/Studium?
Verfasst: Freitag 17. März 2017, 11:39
von Katenberg
Letztendlich schon politphilosophische Grundsatzfrage, geht es schließlich danach, wonach Repräsentanten zu wählen seien.
An sich sehe ich für den normalen Abgeordneten Lebenserfahrung als das Wichtigere an. In höheren ausführenden Ämtern ist zwischen normalen "Führungsämtern" und Expertenämtetn zu unterscheiden. Wer entscheidet, sollte Ahnung davon haben. Akademiker ist inzwischen aber anders gefasst, es gibt für mich Fächer, weswegen man mMn eben nicht für politische Ämter geeignet ist.