Sören74 hat geschrieben:(09 Feb 2019, 12:20)Und genau diese Aussage stimmt nicht. Die Erziehung von Kindern wird bei den Rentenansprüchen mit angerechnet, obwohl keine Beitragszahlungen erfolgt sind.
Diese Ansprüche kommen allen Müttern zu Gute . Die Aufstockung der Rente nach Heils Muster nicht .
Dafür hat auch niemand Beiträge abgeführt .
Das man Frauen pro Geburt einen Rentenpunkt anrechnet ist ok .
Wie bist du eigentlich drauf ? einmal beklagts du angeblich zu geringe Renten dann kritisierst du die Mütterrente ?
Es wird glücklicher Weise bei der Mütterrente nicht unterschieden ob eine Frau viel wenig oder nichts verdient hat .
Die Geburt von Kindern hat nichts mit dem Einkommen zu tun .Nochmals für dich, wie die Höhe der Rente berechnet wird.
Pro Beitragsjahr ermittelter Rentenpunkt x Rentenwert z.Zt. 32 ,03 € .Hinzu kommt der KV Anteil der von der
Deutschen Rentenversicherung übernommen wird.
Mütter bekommen pro geborenem Kind zusätzlich einen Rentenpunkt .
Niemanden dem man die Rente aufstockt hat dafür Beiträge entrichtet .
Man kann über die Höhe der Renten streiten nur dann muss man alle Renten einbeziehen ,nicht nur die von AN
die 35 Jahre lediglich Teilzeit oder Stundenweise gearbeitet haben .
Sicher hast du inzwischen bemerkt das dein Hinweis zur Mütterrente einem Eigentor gleichkommt .
Noch ein Hinweis ,weil es Menschen gibt Renten steigen nicht .Ich habe in den Letzten 12 Jahren 12 Rentenerhöhungen erhalten .
Die letzte betrug 3,22 % ,Tat ncht nötig aber davon haben alle Rentner profitiert .
Sinnvoller wäre gewesen die Renten nicht jährlich zu erhöhen sondern die Beitragshöhe zu senken . Das würde heutige AN und Betriebe entlasten .Den Rentner geht es eh besser als jede Rentnergeneration zuvor . Kannst du natürlich,
auf Grund, dass du mit Rentnern wenig in Berührung kommst, nicht wissen .Frage mal deinen Opa oder Ur Opa
was die sich in den ersten 4o Nachkriegsjahren als Rentner leisten konnten .
Rentner hatten 40-45 Jahre oder länger Zeit für`s Rentenalter vorzusorgen Mehr als 97 % der heutigen Rentner haben das
auch in Eigenverantwortung gut gemacht .Deshalb haben wir ja heute die materiell und finanziell am besten versorgteste
Rentnergeneration aller Zeiten .