Kölner1302 hat geschrieben:(03 Dec 2019, 12:53)
@Realist 2014
staatliche Förderung des Neubaus von Wohnungen des unteren Preissegments.
Das gibt aber nicht IN den Ballungsräumen, weil die Grundstücke da zu teuer sind.
Moderator: Moderatoren Forum 1
Kölner1302 hat geschrieben:(03 Dec 2019, 12:53)
@Realist 2014
staatliche Förderung des Neubaus von Wohnungen des unteren Preissegments.
Realist2014 hat geschrieben:(03 Dec 2019, 12:57)
Das gibt aber nicht IN den Ballungsräumen, weil die Grundstücke da zu teuer sind.
Kölner1302 hat geschrieben:(03 Dec 2019, 13:11)
Die Städte können Wiesen am Stadtrand aufkaufen (Marktpreis von Grünland ist ca. 1 - 2 €/Qm) und als erschlossene Fläche günstig an Genossenschaften verkaufen.
t
Realist2014 hat geschrieben:(03 Dec 2019, 13:28)
Am Stadtrand von München, Köln, Frankfurt usw gibt es derartige Grundstücke?
Ja, fahren Sie dort Mal Fahrrad.
Wie kommst du auf derartig realitätsferne Preise?
Kölner1302 hat geschrieben:(03 Dec 2019, 13:34)
Die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte veröffentlichen die Bodenwerte regelmäßig in http://www.boris.nrw, https://hvbg.hessen.de/immobilienwerte/boris-hessen usw.
( BO den RI chtwert S ystem)
Realist2014 hat geschrieben:(03 Dec 2019, 13:44)
Und wo sind da deine 1 Euro pro qm² am Stadtrand von Frankfurt?
Kölner1302 hat geschrieben:(03 Dec 2019, 13:56)
Die hessische Karte ist zugegeben etwas unhandlich. Bei der richtigen Einstellung finden Sie die Werte aber.
In BORIS.NRW sofort. Am Rand von Köln kostet Grünland 1,70 €/Qm.
Tom Bombadil hat geschrieben:(03 Dec 2019, 14:12)
Wo genau? Ich finde da nur Forstflächen für 1,50 €. Du willst ja wohl hoffentlich keinen Wald roden! How dare you
Skull hat geschrieben:(03 Dec 2019, 14:23)
Könnten auch Naturschutzgebiete sein. Die kosten praktisch...nichts.
Darf man nur NICHTS mit machen.![]()
mfg
Kölner1302 hat geschrieben:(03 Dec 2019, 20:39)
Wen s interessiert, der kann sich dazu die jeweiligen Landschaftspläne im Internet ansehen, z. B. https://www.stadt-koeln.de/artikel/05242/index.html
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast