Orwellhatterecht hat geschrieben:(22 Jul 2017, 22:38)
Es handelt sich dabei um Bruttowerte, Krankenkasse, Pflegeversicherung und evtl. Steuern vermindern den Betrag noch entsprechend.
Logisch dass ist bei jedem Berufstätigen nicht anders . Die RV kommt aber für die Bruttosumme auf plus den Anteil für die KV .
Allein entscheidend sind die erworbenen Rentenpunkte . Hinzu kommt bei zukünftigen Rentnern die Rente aus Eigenvorsorge .
Also gesetzliche Rente + Rente aus Eigenvorsorge X 2 ergibt das Haushaltseinkommen .Rentner die demnächst in Rente gehen können erzielen höhere Haushaltseinkommen
weil durch den Ausbau von Krippen und Kitas immer weniger Berufsbiographien unterbrochen werden müssen .Elternzeit und zusätzliche Rentenpunkte
pro Kind sind weitere Gründe warum die Alterseinkommen weiter steigen . Ich denke mit dem Einkommen eines Rentnerhaushalt Mitte bis Ende des vergangenen
Jahrhunderts möchten heute kaum jemand tauschen . Die Reiseveranstalter werden es bestätigen .