schokoschendrezki hat geschrieben:(24 Aug 2018, 14:53)Ui. Das ist aber nun wirklich eine weit übertriebene Formulierung. "Sich schuldig machen", "Schuld auf sich laden" ... das sind Formulierungen, die geradezu biblische Sünden bezeichnen. Was für eine "Schuld" habe ich auf mich geladen, wenn ich heut' früh "Na, Alex, komm rein" zu unserem Kater sagte, der vor der Tür stand? Als ob der Deutsch verstehen könnte. Ich habe gerade in jüngerer Zeit und aktuell mehrfach Berichte gehört, die genau das, Moral im menschlichen Sinne aus wissenschaftlicher Sicht einigen Tierarten zuschreiben. Dass sowohl Krähen und Raben wie auch Schimpansen zu "Koalitionsbidlungen" fähig sind. Bei Schimpansen gehts wohl eher um die Frage des Kampfes gegen den Abstieg des altenrnden Leittiers. Bei Rabenvögeln sollen tatsächlich echte persönliche Freundschaften möglich sein.
Weder Freundschaften noch irgend welche Zusammenrottungen von Affen haben was mit Moral zu tun.
Ansonsten müsste man ja auch der identitären Bewegung oder Neo Nazi Banden eine Moral zuschreiben.
Moral erfordert das Abwegen der eigenen Handlungen auf seine Folgen in der Zukunft.
Um überhaupt Moral denken zu können, brauchst du einen Begriff von Zeit.
Erst wenn dieser gegeben ist, kannst du abwägen, was Gut oder Böse überhaupt sein soll.
Und dein Kater versteht sehr wohl deine Aussagen, wenn auch nicht im wörtlichen Sinn, aber er spürt, dass du mit ihm sprichst.
Meine Katze weiß auch, wenn ich Dose sage, jetzt wird sie Gefüttert.
Aber sie versteht nicht den Sinn oder die Bedeutung des Wortes Dose.
Moderatoren sind die Herren des Forums
Aber wir sind edel und gut, gerecht und unbestechlich und sorgen uns innig um das Wohlergehen unsrer Foristen.
Ich habe nun eine deutsche Tastatur ... äöüß
