Die Rezession ist da

Moderator: Moderatoren Forum 1

Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Fliege »

Die FAZ schätzt die Lage und die Aussicht noch schlechter ein:

"Der Aufschwung ist zu Ende".
"Die deutsche Industrie 'ist fast schon im freien Fall' [...,] erhält deutlich weniger Aufträge. Ein Analyst meint: 'Die Weltwirtschaft zwingt die deutsche Industrie in die Knie.' Auch die führenden Forschungsinstitute senken ihre Wachstumsprognose drastisch."
"In Deutschland ist selbst eine Rezession nicht mehr auszuschließen. Mit dem Wirtschaftsabschwung wird es ungemütlich"

(Anreißer auf der Startseite von FAZ online, soeben).
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Orbiter1 »

Sybilla hat geschrieben:(04 Apr 2019, 14:54)

Im Maschinenbau ist die Rezession da, und das ist handfester Fakt.
Das wird ja immer schlimmer. Der Maschinenbau hat einen Anteil von ca 3,5% am BSP in Deutschland. Was kommt als nächster Beleg für die Rezession? Dass der Absatz von Weihnachtsartikeln im 1. Quartal diesen Jahres gegenüber dem 4. Quartal des vergangenen Jahres regelrecht eingebrochen ist?
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 29000
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Skull »

Sybilla hat geschrieben:(04 Apr 2019, 14:54)

Was heißt hier wüster Spekulatius jetzt kommen immer mehr Zahlen an die Öffentlichkeit und bestätigen meine Prognosen sehr deutlich

WIRTSCHAFT KONJUNKTUR DRITTER MONAT IN FOLGE MIT BESTELLRÜCKGANG / VOR ALLEM AUSLANDSNACHFRAGE SCHWÄCHELT - ....im Februar schwächelte vor allem die Auslandsnachfrage. Die Bestellungen brachen um 16 Prozent ein. Das Plus von zwei Prozent im Inland konnte dies nicht kompensieren.

Im Maschinenbau ist die Rezession da, und das ist handfester Fakt.
Fakt ? :D

Der Orderrückgang werde sich irgendwann in Produktion und Umsatz niederschlagen, erläuterte er.

Zwar hätten die Unternehmen noch einen Auftragsbestand.
„Das puffert uns eine Weile ab.“

Letztlich werde der Abschwung aber auch im Maschinenbau ankommen.


Jetzt redest Du schon von einer Rezession ... im Maschinenbau.
Orbiter1 hat geschrieben:(04 Apr 2019, 15:40)

Das wird ja immer schlimmer. Der Maschinenbau hat einen Anteil von ca 3,5% am BSP in Deutschland.
Was kommt als nächster Beleg für die Rezession? Dass der Absatz von Weihnachtsartikeln im 1. Quartal diesen Jahres
gegenüber dem 4. Quartal des vergangenen Jahres regelrecht eingebrochen ist?
Watt war noch mal Rezession ? :p

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Sybilla »

Skull hat geschrieben:(04 Apr 2019, 15:48)
Jetzt redest Du schon von einer Rezession ... im Maschinenbau.
Nein, die absoluten Zahlen des Maschinenbau im I. Quartal 2019 nicht ich und der Rückgang der Bestellungen um 16 Prozent alleine im Februar lässt vermuten das dass keine Delle ist sondern eine nachhaltige Rezession.
--- --- ---
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 29000
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Skull »

Guten Tag,

weitere Börsenbeschreibungen...in die Ablage entsorgt.

Ich hatte nun öfters darauf hingewiesen.

Wenn man sich zu KGV‘s, Börsenentwicklungen und Aktienkursentwicklungen äussern möchte,
Schreibe man das DORT, wo es hingehört. Hier...ist es Spam.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Wähler
Beiträge: 9368
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Wähler »

Welt 2. April 2019 Ökonomen sind wirklich schlecht bei der Prognose von Rezessionen
https://www.welt.de/newsticker/bloomber ... ionen.html
Im Februar stellte Andrew Bridgen, Chefökonom der Londoner Fathom Consulting, fest, dass der Internationale Währungsfonds von 469 Abschwüngen seit 1988 bis zum Frühjahr des Vorjahres nur vier vorausgesagt hatte. Bis zum Frühjahr des Jahres, in dem der Abschwung auftrat, prognostizierte der IWF 111 Konjunktureinbrüche, weniger als ein Viertel der tatsächlich eingetretenen.
"In einer kürzlich durchgeführten Umfrage unter ihren Mitgliedern stellte die National Association for Business Economics fest, dass 42 Prozent von einer Rezession in den USA ab nächstem Jahr ausgehen. 10 Prozent prognostizieren eine Kontraktion für dieses Jahr und 25 Prozent für 2021."
Ökonomen haben es schon schwer. ;)
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von jack000 »

Orbiter1 hat geschrieben:(04 Apr 2019, 15:40)

Das wird ja immer schlimmer. Der Maschinenbau hat einen Anteil von ca 3,5% am BSP in Deutschland. Was kommt als nächster Beleg für die Rezession? Dass der Absatz von Weihnachtsartikeln im 1. Quartal diesen Jahres gegenüber dem 4. Quartal des vergangenen Jahres regelrecht eingebrochen ist?
Der Anteil am BIP spielt soweit eine Rolle soweit es sich um Schlüsselindustrien handelt. Wenn z.B. irgendwelche Geschwätzwissenschaftler abgebaut werden, dann bedeutet das nur von von der selben Kasse eine Umwandlung in geringere Kosten (H4).
=> Wenn die Industrie hingegen abbaut, dann geht das an die Substanz!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13114
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Laut einem Bericht der BBC ging Deutschland in 2018 knapp an einer Rezession vorbei.

Gruende fuer das schwache Wachstum sind u.a.

Weltwirtschaftslage
Trump's Wirtschaftspolitik
Deutsche kaufen weniger neue Autos weil sie ueber die Emissionspolitik der Regierung verunsichert sind

https://www.bbc.com/news/business-47236841

Die Financial Times sieht es etwas differenzierter und zieht die Geldpolitik der EZB mit ins Kalkuel

https://www.ft.com/content/15a2b9b2-249 ... b4543da632

Nennt aber 3 andere Faktoren:
Motor vehicles output collapsed in 2018 Q3 because of the slow implementation of new regulatory checks on auto emissions, and has not yet fully recovered;Chemicals output fell sharply in 2018 Q4 because of water shortages in the Rhine following the dry summer, making barge transportation on the river extremely difficult, and restricting water provision to factories. This situation improved in December. Pharmaceuticals output suddenly collapsed in 2018 Q4, apparently because of a major (and unexplained) reversal in production in a single, unnamed pharma company. This is clearly abnormal and is under investigation by the statistical authorities.

2019 wird weltweit kaum besser und das nicht nur in Deutschland. Die externen Faktoren sind heutzutage oft schwerwiegender als die internen. Wenn Trump den Chinesen mit Handelskrieg droht, dann wirkt sich das auch auf den Rest der Welt aus. Wenn die EU kraenkelt dann bekommen auch Nicht EU Staaten Schnupfen, wenn China kein Wachstum vorweist dann wirkt sich das weltweit aus. All das gekoppelt mit hausgemachter Unsicherheit fuer Hersteller und Verbraucher ist ein Flirt mit Rezession. Dann Wwiederum ist Wirtschaft zyklisch. Auf und ab
euroade
Beiträge: 58
Registriert: Samstag 29. Dezember 2018, 15:43

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von euroade »

nein, so schnell geht das nicht mit der rezession. ausserdem, wen interessiert schon eine rezession. die frage ist, wann kommt der absturz?
noch herrscht die blase.und so eine blase kann sich gewaltig dehnen bis sie platzt.
aber letztendlich platzt jede blase einmal. soviel steht fest.
schliesslich ist ja nicht alles schlecht. grosse teile der bevölkerung erzielt ja noch eine wertschöpfung.
davon leben letztendlich alle, auch diejenigen die den ganzem tag auf der couch verbringen.stichwort:einwanderung in die sozialsysteme.
es wird erst ernst, wenn die geburtenstarken jahrgänge in rente gehen(59er bis 65er jahrgänge).
dann sind massive steuerhöhungen vonnöten, anders sind deren renten nicht zu bezahlen.
das wird der moment sein, bei den die breite mittelschicht nicht mehr mitmachen wird.
der 64er jahrgang war der geburtenstärkste ever. wenn die 66 werden fällt das kartenhaus zusammen.
also keine panik, bis dahin sind es noch 11 jahre. zeit genug um sich darauf vorzubereiten.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von zollagent »

euroade hat geschrieben:(05 Apr 2019, 21:57)

nein, so schnell geht das nicht mit der rezession. ausserdem, wen interessiert schon eine rezession. die frage ist, wann kommt der absturz?
noch herrscht die blase.und so eine blase kann sich gewaltig dehnen bis sie platzt.
aber letztendlich platzt jede blase einmal. soviel steht fest.
schliesslich ist ja nicht alles schlecht. grosse teile der bevölkerung erzielt ja noch eine wertschöpfung.
davon leben letztendlich alle, auch diejenigen die den ganzem tag auf der couch verbringen.stichwort:einwanderung in die sozialsysteme.
es wird erst ernst, wenn die geburtenstarken jahrgänge in rente gehen(59er bis 65er jahrgänge).
dann sind massive steuerhöhungen vonnöten, anders sind deren renten nicht zu bezahlen.
das wird der moment sein, bei den die breite mittelschicht nicht mehr mitmachen wird.
der 64er jahrgang war der geburtenstärkste ever. wenn die 66 werden fällt das kartenhaus zusammen.
also keine panik, bis dahin sind es noch 11 jahre. zeit genug um sich darauf vorzubereiten.
Erzähl mal Näheres über die Blase. Wo siehst du sie, wer hat sie aufgeblasen? Laß uns an deinem Wissen teilhaben.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11735
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von streicher »

Fliege hat geschrieben:(04 Apr 2019, 14:54)

Die FAZ schätzt die Lage und die Aussicht noch schlechter ein:

"Der Aufschwung ist zu Ende".
"Die deutsche Industrie 'ist fast schon im freien Fall' [...,] erhält deutlich weniger Aufträge. Ein Analyst meint: 'Die Weltwirtschaft zwingt die deutsche Industrie in die Knie.' Auch die führenden Forschungsinstitute senken ihre Wachstumsprognose drastisch."
"In Deutschland ist selbst eine Rezession nicht mehr auszuschließen. Mit dem Wirtschaftsabschwung wird es ungemütlich"

(Anreißer auf der Startseite von FAZ online, soeben).
Das Unheil droht. Sieben satte Jahre und dann sieben knappe Jahre. Das Menetekel wird an die Wand gemalt. Nun, vielleicht kann man sich ja mal Gedanken darüber machen, dass ein Abschwung nicht gleich in eine Krise übergehen muss. Und außerdem: der Konjunkturzyklus ist ja nichts neues.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Fliege »

streicher hat geschrieben:(06 Apr 2019, 21:19)
Das Unheil droht. Sieben satte Jahre und dann sieben knappe Jahre. Das Menetekel wird an die Wand gemalt. Nun, vielleicht kann man sich ja mal Gedanken darüber machen, dass ein Abschwung nicht gleich in eine Krise übergehen muss. Und außerdem: der Konjunkturzyklus ist ja nichts neues.
Nun ja: Energiewendeskrise, Sozialkrise, Dieselkrise, Kohlekrise, Gretakrise und nun auch noch Berliner Wohnungsenteignungskrise verbinden sich zu einer Wirtschaftskrise, die Wohlstand kosten kann!
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11735
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von streicher »

Fliege hat geschrieben:(06 Apr 2019, 21:26)

Nun ja: Energiewendeskrise, Sozialkrise, Dieselkrise, Kohlekrise, Gretakrise und nun auch noch Berliner Wohnungsenteignungskrise verbinden sich zu einer Wirtschaftskrise, die Wohlstand kosten kann!
Gretakrise? Oder vielleicht Gretachance?

In München steigen die Wohnungspreise ja auch sehr stark. Das bringt einige Leute ins Schwitzen. Deswegen probieren viele Einwohner hier ins selbstverwaltetes, soziales und ökologisches zu kommen, wie die Wogeno, die sich mit diesen drei Eigenschaften rühmt. Es sind noch sehr begrenzte Plätze. Aber da tut sich was.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11735
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von streicher »

Fliege hat geschrieben:(06 Apr 2019, 21:26)

Nun ja: Energiewendeskrise, Sozialkrise, Dieselkrise, Kohlekrise, Gretakrise und nun auch noch Berliner Wohnungsenteignungskrise verbinden sich zu einer Wirtschaftskrise, die Wohlstand kosten kann!
Ich muss da nochmal nachhaken, da die Wortneuschöpfung so ungewöhnlich ist. Aber taugt mir. Man könnte ja auch die "Gretafrage" stellen: "Wie hast du es mit dem Klimawandel?"
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 29000
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Skull »

streicher hat geschrieben:(07 Apr 2019, 19:28)

Ich muss da nochmal nachhaken, da die Wortneuschöpfung so ungewöhnlich ist. Aber taugt mir.
Man könnte ja auch die "Gretafrage" stellen: "Wie hast du es mit dem Klimawandel?"
Besser nicht. Hier geht es ja nicht um Greta.

Sondern um das Thema Rezession. Heute. In Deutschland. :)

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11735
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von streicher »

Skull hat geschrieben:(07 Apr 2019, 19:31)

Besser nicht. Hier geht es ja nicht um Greta.

Sondern um das Thema Rezession. Heute. In Deutschland. :)

mfg
Du hast recht.
Die Rezession kann ich noch nicht wirklich erkennen. Vielleicht gibt es ein wenig Abkühlung, schlechtestenfalls. Man hat ja befürchtet, dass die Abkühlung durch den Zwist zwischen den beiden größten wirtschaftlichen Playern, China und die USA, global größer ausfallen könnte. Natürlich mit Folgen für den Export Deutschlands. Und Trumps erhobene Faust gegenüber Deutschlands Erfolgsschlager hat jetzt auch noch nicht so viel bewirkt. Oder irre ich mich? Wie gesagt: Rezession trifft es im Moment nicht.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Fliege »

streicher hat geschrieben:(07 Apr 2019, 19:28)
Ich muss da nochmal nachhaken, da die Wortneuschöpfung so ungewöhnlich ist. Aber taugt mir. Man könnte ja auch die "Gretafrage" stellen: "Wie hast du es mit dem Klimawandel?"
Wie wäre es mit dem Stichwort Bildungskrise?
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
franktoast
Beiträge: 4611
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von franktoast »

Fliege hat geschrieben:(07 Apr 2019, 19:40)

Wie wäre es mit dem Stichwort Bildungskrise?
Also irgendeine Krise gibt es immer. Nenn mir ein Jahr, in dem es keine "Krise" gab. Vielleicht hast du Glück und du findest eins ;)
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Sybilla »

Neue Zahlen für 2018 - Deutsche Autoindustrie: Produktion ist stark rückläufig- 09.04.2019, 11:51 Uhr | dpa-AFX, AFP

Die Frage ist nicht ob eine Rezession da ist sondern wie kommt die D-Wirtschaft wieder aus der Rezession raus. Die Deutsche Autoindustrie ist eintagender Pfeiler der D-Wirtschaft.
--- --- ---
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Fliege »

Sybilla hat geschrieben:(09 Apr 2019, 17:06)
Neue Zahlen für 2018 - Deutsche Autoindustrie: Produktion ist stark rückläufig- 09.04.2019, 11:51 Uhr | dpa-AFX, AFP

Die Frage ist nicht ob eine Rezession da ist sondern wie kommt die D-Wirtschaft wieder aus der Rezession raus. Die Deutsche Autoindustrie ist eintagender Pfeiler der D-Wirtschaft.
Dank an dich für die Erläuterung. Dass die seit Jahren laufende Politik (gegen gegen Kohle, gegen Energieversorger, gegen Diesel, gegen Autobauer und gegen Zulieferer, gegen Vermieter, gegen Bauinvestoren) gefährlich ist, darüber sollten wir uns keine Illusionen machen.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von yogi61 »

Fliege hat geschrieben:(09 Apr 2019, 17:30)

Dank an dich für die Erläuterung. Dass die seit Jahren laufende Politik (gegen gegen Kohle, gegen Energieversorger, gegen Diesel, gegen Autobauer und gegen Zulieferer, gegen Vermieter, gegen Bauinvestoren) gefährlich ist, darüber sollten wir uns keine Illusionen machen.
Würde diese Politik wirklich seit Jahren laufen,dann wären längst wirkliche Maßnahmen gegen die Betrüger aus der Automobilindustrie und gegen Miethaie ergriffen worden.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Fliege »

yogi61 hat geschrieben:(09 Apr 2019, 17:51)
Würde diese Politik wirklich seit Jahren laufen,dann wären längst wirkliche Maßnahmen gegen die Betrüger aus der Automobilindustrie und gegen Miethaie ergriffen worden.
Ja, auch die regierenden Poltikernden brauchen ihre Zeit beim Warten auf Opportunitäten. Doch sie schaffen es, einen Industrie- und Geschäftszweig nach dem anderen politisch anzugehen - und nun haben wir die volle Dröhnung.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 29000
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Skull »

Sybilla hat geschrieben:(09 Apr 2019, 17:06)

Neue Zahlen für 2018 - Deutsche Autoindustrie: Produktion ist stark rückläufig- 09.04.2019, 11:51 Uhr | dpa-AFX, AFP

Die Frage ist nicht ob eine Rezession da ist sondern wie kommt die D-Wirtschaft wieder aus der Rezession raus.
Die Deutsche Autoindustrie ist eintagender Pfeiler der D-Wirtschaft.
Ich habe heute meinen Teil getan. Habe einen Neuwagen gekauft.

Auslieferng im Juli. :)

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von yogi61 »

Fliege hat geschrieben:(09 Apr 2019, 17:57)

Ja, auch die regierenden Poltikernden brauchen ihre Zeit beim Warten auf Opportunitäten. Doch sie schaffen es, einen Industrie- und Geschäftszweig nach dem anderen politisch anzugehen - und nun haben wir die volle Dröhnung.
Ich kann das nicht erkennen. Wenn da Leute wegen hoher Mieten auf die Straße gehen und ein Umdenken fordern, dann wurde das sicherlich nicht durch Herrn Seehofer initiiert. Wenn Millionen von Menschen beim Autokauf ganz einfach nur betrogen wurden sehe ich hier seitens der Regierung auch keine wirkliche Unterstützung beim Verbraucherschutz.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Fliege »

yogi61 hat geschrieben:(09 Apr 2019, 18:02)
Ich kann das nicht erkennen. Wenn da Leute wegen hoher Mieten auf die Straße gehen und ein Umdenken fordern, dann wurde das sicherlich nicht durch Herrn Seehofer initiiert. Wenn Millionen von Menschen beim Autokauf ganz einfach nur betrogen wurden sehe ich hier seitens der Regierung auch keine wirkliche Unterstützung beim Verbraucherschutz.
Deinem Hinweis auf Politikversagen im Vorfeld der genannten Krisen möchte ich zustimmen. Ich weiß gar nicht, was die betreffenden Politiker den ganzen Tag über treiben, wenn sie schon nicht Politik machen.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von yogi61 »

Fliege hat geschrieben:(09 Apr 2019, 18:06)

Deinem Hinweis auf Politikversagen im Vorfeld der genannten Krisen möchte ich zustimmen. Ich weiß gar nicht, was die betreffenden Politiker den ganzen Tag über treiben, wenn sie schon nicht Politik machen.
Das haben wir doch mitbekommen, sie streiten sich innerhalb der Koalition,oder stehen wie Frau von der Leyen vor einem Untersuchungsausschuß.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von yogi61 »

Skull hat geschrieben:(09 Apr 2019, 18:01)

Ich habe heute meinen Teil getan. Habe einen Neuwagen gekauft.

Auslieferng im Juli. :)

mfg
Ich habe meinen Teil auch getan und meinem Arbeitgeber gesagt, dass ich keine Karzinomschüssell von Audi oder Volkswagen mehr fahren möchte und es hat sogar geklappt.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Fliege »

yogi61 hat geschrieben:(09 Apr 2019, 18:08)
Das haben wir doch mitbekommen, sie streiten sich innerhalb der Koalition,oder stehen wie Frau von der Leyen vor einem Untersuchungsausschuß.
Ich bin froh, für Laiens Ernennung nicht verantwortlich zu sein. Wer dafür verantwortlich sein könnte, weiß ich leider nicht.

Ob die Rüstungsindustrie auch schon in Krisengefahr ist? Franzosen und Briten haben jedenfalls keine Lust mehr, weiter mit deutscher Verhinderungspolitik bedient zu werden.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von jack000 »

Auch ausländische Magazine sehen die Zukunft für Deutschland trübe:
Abgesang auf Deutschland

Es kommt nicht oft vor, dass Deutschland in englischsprachigen Magazinen das Topthema ist. Wenn sie das Land jedoch auf die Titelseite heben, dann, weil sie einen großen, langfristigen Trend erkannt haben, meist zu Recht – im Guten wie im Schlechten.

Beispielhaft war das Cover des britischen „Economist“, der im August 2005 „Germany’s surprising economy“ erkannte. Und tatsächlich überraschte die deutsche Wirtschaft in den folgenden Jahren viele, denn es folgte eine goldene Ära mit hohem Wachstum und stetig sinkenden Arbeitslosenzahlen.

Am Freitag erscheint Deutschland wieder auf dem Titel eines großen englischsprachigen Wirtschaftsblatts – doch diesmal ist der Tenor ein ganz anderer. „Germany’s fragile future“ steht auf der aktuellen Ausgabe der „Businessweek“, dem Wirtschaftsblatt aus New York, für das mehr als 2000 Journalisten in über 70 Ländern arbeiten. Und eigentlich wird Deutschlands Wirtschaft dort nicht nur als zerbrechlich dargestellt. Es ist eher ein Abgesang.

„Deutschland fühlt sich heute so an, als würde es die letzten Tage einer Ära erleben“, heißt es im Leitartikel. Es gebe eine Atmosphäre bevorstehender Veränderungen, auf die niemand vorbereitet scheine. Das Land bleibe zwar wohlhabend und politisch stabil. „Aber man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass die Deutschen selbstzufrieden die Bedrohungen für die Grundlagen ihres Wohlstands übersehen.“

„Businessweek“ sieht die technologische Revolution im Automobilmarkt als entscheidend für Deutschlands Zukunft. Denn diese bedeute das Ende des Verbrennungsmotors, und die deutschen Hersteller seien viel zu langsam bei der Entwicklung von Elektroautos gewesen. „Das lässt Zweifel aufkommen, wie lange Deutschland angesichts der Konkurrenz aus China und anderen Ländern seine Dominanz auf dem Weltmarkt für Luxusautos behaupten kann.“

Ebenso zerbrechlich: Der sklerotische Bankensektor. Der politisch orchestrierte Zusammenschluss von Deutscher Bank und Commerzbank werde beide nicht retten, glauben die Autoren. Doch Deutschland brauche eine große, internationale Bank, um die deutschen Firmen auch auf dem globalen Parkett zu finanzieren.

Als drittgrößter Exporteur der Welt sei die deutsche Wirtschaft ohnehin dem Gegenwind eines globalen Handelskrieges stärker ausgesetzt als andere. Und Deutschland sei zunehmend isoliert in der Welt, da in immer mehr G-20-Staaten – von den USA über Italien bis Brasilien – Populisten die Macht übernehmen und nationalistische Programme umsetzen.
https://www.welt.de/wirtschaft/article1 ... hland.html
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Orbiter1 »

Heute wurden die aktuellen Konjunkturdaten vom ZEW veröffentlicht.

"Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen im April bei 3,1 Punkten. Erwartet wurden 0,9 Punkte nach -3,6 Punkten im Vormonat.

Eurozone: ZEW-Konjunkturerwartungen im April bei 4,5 Punkten. Erwartet wurden 1,2 Punkte nach -2,5 Punkten im Vormonat." / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com

Das war der 6. monatliche Anstieg in Folge. Rezession sieht irgendwie anders aus.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Sybilla »

Ja so zum Beispiel die Rezession rückt von Prognose zu Prognose näher.

17. April 2019, 11:06 Uhr Bundesregierung senkt Wachstumsprognose auf 0,5 Prozent

Die ZEW-Konjunkturerwartungen sind nicht mehr als das pfeifen im Wald
--- --- ---
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17626
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von firlefanz11 »

Orbiter1 hat geschrieben:(16 Apr 2019, 11:10)

Heute wurden die aktuellen Konjunkturdaten vom ZEW veröffentlicht.

"Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen im April bei 3,1 Punkten. Erwartet wurden 0,9 Punkte nach -3,6 Punkten im Vormonat.

Eurozone: ZEW-Konjunkturerwartungen im April bei 4,5 Punkten. Erwartet wurden 1,2 Punkte nach -2,5 Punkten im Vormonat." / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com

Das war der 6. monatliche Anstieg in Folge. Rezession sieht irgendwie anders aus.
Erwartungen ungleich Realität... Meine Freundin erwartet von mir auch dass ich ich ein neues Handy schenke. Die Realität sieht anders aus... :p
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 29000
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Skull »

Die Rezession ist also immer noch nicht da. :)

Dann warten wir weiter ab. Irgendwann...kommt bestimmt eine. :s

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17626
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von firlefanz11 »

Skull hat geschrieben:(18 Apr 2019, 14:18)

Die Rezession ist also immer noch nicht da. :)

Dann warten wir weiter ab. Irgendwann...kommt bestimmt eine. :s

mfg
Warten auf Godot... ;)
Gemässigte Prognose, die ich heut vormittag las sagt nicht vor 2. HJ 2020... Schaun mer mal...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 29000
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Skull »

Ifo-Index fällt unerwartet - "Wirtschaft verliert an Kraft"

Das Barometer für das Geschäftsklima fiel um 0,5 auf 99,2 Punkte, wie das Münchner Ifo-Institut am Mittwoch zu seiner monatlichen Umfrage unter rund 9000 Managern mitteilte. Von Reuters befragte Ökonomen hatten mit einem Anstieg auf 99,9 Punkte gerechnet, nachdem es im März das erste Plus nach sechs Rückgängen in Folge gegeben hatte. “Die deutsche Wirtschaft verliert weiter an Kraft”, sagte Ifo-Präsident Clemens Fuest.

https://de.reuters.com/article/deutschl ... EKCN1S00V1



Es trübt sich weiter ein. Auch wenn die Rezession noch nicht zu sehen ist.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Saxon
Beiträge: 224
Registriert: Samstag 11. August 2018, 10:44

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Saxon »

Fliege hat geschrieben:(09 Apr 2019, 18:15)

Ich bin froh, für Laiens Ernennung nicht verantwortlich zu sein. Wer dafür verantwortlich sein könnte, weiß ich leider nicht.

Ob die Rüstungsindustrie auch schon in Krisengefahr ist? Franzosen und Briten haben jedenfalls keine Lust mehr, weiter mit deutscher Verhinderungspolitik bedient zu werden.

Weil die deutsche Politik relativ sinnlos ist. Verkaufen die Waffen eben andere Länder. Usa, China, Russland, Frankreich und viele andere Länder freuen sich.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 29000
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Skull »

Guten Tag,

ich bitte das Thema zu beachten.

Danke.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Sybilla »

Skull hat geschrieben:(24 Apr 2019, 11:02)

Ifo-Index fällt unerwartet - "Wirtschaft verliert an Kraft"

Das Barometer für das Geschäftsklima fiel um 0,5 auf 99,2 Punkte, wie das Münchner Ifo-Institut am Mittwoch zu seiner monatlichen Umfrage unter rund 9000 Managern mitteilte. Von Reuters befragte Ökonomen hatten mit einem Anstieg auf 99,9 Punkte gerechnet, nachdem es im März das erste Plus nach sechs Rückgängen in Folge gegeben hatte. “Die deutsche Wirtschaft verliert weiter an Kraft”, sagte Ifo-Präsident Clemens Fuest.

https://de.reuters.com/article/deutschl ... EKCN1S00V1



Es trübt sich weiter ein. Auch wenn die Rezession noch nicht zu sehen ist.

mfg
Abwarten Mitte Mai ist die Rezession offiziell da - wenn das Statistische Bundesamt die Zahlen des BIP für das I. Quartal 2019 offiziell bekannt gibt - Ifo-Index sinkt Deutsche Unternehmen verlieren Optimismus. Aber dann sehen bestimmt einige schon wieder das Licht am Ende des Tunnel, auch wenn das nur ein Zug der Gegenrichtung ist.
Zuletzt geändert von Sybilla am Mittwoch 24. April 2019, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
--- --- ---
Saxon
Beiträge: 224
Registriert: Samstag 11. August 2018, 10:44

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Saxon »

Sybilla hat geschrieben:(24 Apr 2019, 11:52)

Abwarten Mitte Mai ist die Rezession offiziell da - wenn das Statistische Bundesamt die Zahlen des BIP für das I. Quartal 2019 offiziell bekannt gibt.
Aber dann sehen bestimmt einige schon wieder das Licht am Ende des Tunnel, auch wenn das nur ein Zug der Gegenrichtung ist.
Kein Wunder bei der Berichterstattung. Es wird schön geredet.
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Fliege »

Saxon hat geschrieben:(24 Apr 2019, 11:43)
Weil die deutsche Politik relativ sinnlos ist. Verkaufen die Waffen eben andere Länder. Usa, China, Russland, Frankreich und viele andere Länder freuen sich.
Mir ist überhaupt kein aktuelleres Beispiel für sinnvolle deutsche Wirtschaftspolitik erinnerlich. Schon gar nicht kann von einer Wirtschaftspolitik zur Dämpfung von Rezessionsgefahren die Rede sein.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Saxon
Beiträge: 224
Registriert: Samstag 11. August 2018, 10:44

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Saxon »

Fliege hat geschrieben:(24 Apr 2019, 12:00)

Mir ist überhaupt kein aktuelleres Beispiel für sinnvolle deutsche Wirtschaftspolitik erinnerlich. Schon gar nicht kann von einer Wirtschaftspolitik zur Dämpfung von Rezessionsgefahren die Rede sein.

Es gibt keine vernünftige Wirtschaftspolitik. Ein WischiWaschi mit verschiedenen Interessen.

Man kann nicht immer nur den Mittelstand als Rückgrat der deutschen Wirtschaft in Sonntagsreden loben, aber praktisch nichts für bessere Rahmenbedingungen tun ist meine Meinung. Immer mehr Bürokratie, immer mehr Auflagen,immer Abgaben.


Wir haben hohe Personalkosten, immer höhere Energiepreise und eine extrem hohe Steuerquote.
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Fliege »

Saxon hat geschrieben:(24 Apr 2019, 12:08)
Es gibt keine vernünftige Wirtschaftspolitik. Ein WischiWaschi mit verschiedenen Interessen.

Man kann nicht immer nur den Mittelstand als Rückgrat der deutschen Wirtschaft in Sonntagsreden loben, aber praktisch nichts für bessere Rahmenbedingungen tun ist meine Meinung. Immer mehr Bürokratie, immer mehr Auflagen,immer Abgaben.

Wir haben hohe Personalkosten, immer höhere Energiepreise und eine extrem hohe Steuerquote.
Ich spiele mit dem Gedanken, dass die aktuelle Rezessionsgefahr in Deutschland auf eine bis ins Mark unfähige Bundesregierung zurückgehen könnte.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Saxon
Beiträge: 224
Registriert: Samstag 11. August 2018, 10:44

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Saxon »

Fliege hat geschrieben:(24 Apr 2019, 12:18)

Ich spiele mit dem Gedanken, dass die aktuelle Rezessionsgefahr in Deutschland auf eine bis ins Mark unfähige Bundesregierung zurückgehen könnte.
Da würde Ich zustimmen. Es fehlen die notwendigen Maßnahmen
Benutzeravatar
franktoast
Beiträge: 4611
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von franktoast »

Skull hat geschrieben:(24 Apr 2019, 11:02)

Ifo-Index fällt unerwartet - "Wirtschaft verliert an Kraft"

Das Barometer für das Geschäftsklima fiel um 0,5 auf 99,2 Punkte, wie das Münchner Ifo-Institut am Mittwoch zu seiner monatlichen Umfrage unter rund 9000 Managern mitteilte. Von Reuters befragte Ökonomen hatten mit einem Anstieg auf 99,9 Punkte gerechnet, nachdem es im März das erste Plus nach sechs Rückgängen in Folge gegeben hatte. “Die deutsche Wirtschaft verliert weiter an Kraft”, sagte Ifo-Präsident Clemens Fuest.

https://de.reuters.com/article/deutschl ... EKCN1S00V1



Es trübt sich weiter ein. Auch wenn die Rezession noch nicht zu sehen ist.

mfg
Die Börsianer haben einen besseren Ausblick und im Gegensatz zu den Managern steht für die etwas auf dem Spiel. Liegen sie richtig, gibts Kohle, ansonsten verliert man. Ich vertraue der Börse da mehr...
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 29000
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Skull »

franktoast hat geschrieben:(24 Apr 2019, 12:35)

Die Börsianer haben einen besseren Ausblick und im Gegensatz zu den Managern steht für die etwas auf dem Spiel.
Liegen sie richtig, gibts Kohle, ansonsten verliert man.

Ich vertraue der Börse da mehr...
Ich...nicht. Zumindest nur selten. :)

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 29000
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Skull »

Saxon hat geschrieben:(24 Apr 2019, 12:08)

Wir haben hohe Personalkosten
Was ich auch gar nicht so schlecht finde. Nennt sich auch Wohlstand. :)

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
franktoast
Beiträge: 4611
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von franktoast »

Skull hat geschrieben:(24 Apr 2019, 14:02)

Ich...nicht. Zumindest nur selten. :)

mfg
Ich meine, ernsthaft. Welchen Anreiz hat so ein Manager, bei so einer Umfrage ne richtige Angabe zu machen bzw. sich anzustrengen und ne Angabe machen? Ich frag mich das auch immer bei diversen anderen Umfragen. Das ist ja auch er Ansatz bei Prognosemärkten.
Beispiel. Welche Partei bekommt die Mehrheit bei der nächsten Wahl.
1. Wen würden Sie wählen?
2. Wer wird ihrer Meinung nach gewinnen. Liegen Sie richtig, bekommen Sie x€.

Was erzielt bessere Ergebnisse? Und naja, die Börse ist genau so ein Markt. Wer keine Ahnung davon hat, investiert breit, gar nicht oder verliert schnell Geld und beteiligt sich auch nicht mehr aktiv. Ein sich selbst verstärkendes System.

Und nein, das ist nicht offtopic. Ich finde, wenn die Aktienkurse steigen, steigt auch die Ansicht/Wahrscheinlichkeit auf wirtschaftliche Prosperität in der Zukunft.
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
Benutzeravatar
franktoast
Beiträge: 4611
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von franktoast »

Saxon hat geschrieben:(24 Apr 2019, 12:08)
Wir haben hohe Personalkosten
Daran ist was schlecht? Die Schweiz hat die höchsten Personalkosten der Welt.
immer höhere Energiepreise
Finde ich im Rahmen. Ich wünschte nur, man würde die steuerlichen Abgaben auf Energie zielgesetzter einsetzen.
und eine extrem hohe Steuerquote.
Ist auch ok. Aber ja, da wird viel Geld umgeleitet, was nicht sein müsste.
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 29000
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Skull »

franktoast hat geschrieben:(24 Apr 2019, 14:23)

Was erzielt bessere Ergebnisse?
Keine Ahnung.

Hinterher ... weiss man immer mehr.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Saxon
Beiträge: 224
Registriert: Samstag 11. August 2018, 10:44

Re: Die Rezession ist da

Beitrag von Saxon »

franktoast hat geschrieben:(24 Apr 2019, 14:25)

Daran ist was schlecht? Die Schweiz hat die höchsten Personalkosten der Welt.


Finde ich im Rahmen. Ich wünschte nur, man würde die steuerlichen Abgaben auf Energie zielgesetzter einsetzen.


Ist auch ok. Aber ja, da wird viel Geld umgeleitet, was nicht sein müsste.
Je teurer ein Standort desto uninteressanter
Antworten