Die Rezession ist da
Moderator: Moderatoren Forum 1
- Senexx
- Beiträge: 17197
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 09:21
- Benutzertitel: Catalunya nou Estat d'Europa
- Kontaktdaten:
Die Rezession ist da
Neueste Umfragedaten belegen, dass die Rezession nicht mehr abzuwenden ist. Die Eurozone insgesamt rutscht in die Rezession, Frankreich klar und für Italien wird tiefe Rezession erwartet. Und das bei historisch niedrigen Zinsen.
https://www.welt.de/wirtschaft/article1 ... punkt.html
Produktionsdaten legen es schon seit Spätsom,er nahe. ein Eintreten einer Rezession zu vermuten.
Wie wir es von unsere Politikern gewohnt sind, werden sie prozyklisch die Investitionen zurückfahren und den Abschwung verstärken.
https://www.welt.de/wirtschaft/article1 ... punkt.html
Produktionsdaten legen es schon seit Spätsom,er nahe. ein Eintreten einer Rezession zu vermuten.
Wie wir es von unsere Politikern gewohnt sind, werden sie prozyklisch die Investitionen zurückfahren und den Abschwung verstärken.
Quod licet uni, non licet alteri. Iovi licet omnia.
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 23966
- Registriert: Do 12. Apr 2012, 22:22
- Benutzertitel: woaussie
- Wohnort: NRW
Re: Die Rezession ist da
Ob eine Rezession kommen wird...ist abzuwarten.
Das nach einem Jahrzehnt Wirtschaftsaufschwung auch mal wieder schlechtere Zeiten kommen,
sollte wenig überraschen. Dieses gerade bei selbst geschaffenen Unsicherheiten wie Handelskonflikten seitens der USA,
Brexit in der EU und fehlenden Reformbemühungen in Italien und Frankreich.
Schauen wir also mal, was in den nächsten 12 Monaten tatsächlich passieren wird.
Die eingetrübten Wirtschaftserwartungen (Stimmungsklima) ist somit wenig verwunderlich.
mfg
Das nach einem Jahrzehnt Wirtschaftsaufschwung auch mal wieder schlechtere Zeiten kommen,
sollte wenig überraschen. Dieses gerade bei selbst geschaffenen Unsicherheiten wie Handelskonflikten seitens der USA,
Brexit in der EU und fehlenden Reformbemühungen in Italien und Frankreich.
Schauen wir also mal, was in den nächsten 12 Monaten tatsächlich passieren wird.
Die eingetrübten Wirtschaftserwartungen (Stimmungsklima) ist somit wenig verwunderlich.
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Tom Bombadil
- Beiträge: 47960
- Registriert: Sa 31. Mai 2008, 16:27
- Benutzertitel: Non Soli Cedit
Re: Die Rezession ist da
Jetzt wird es gefährlich, die Hochkonjunktur und damit die Zeit der Vollbeschäftigung neigt sich dem Ende entgegen, es ist wieder mit mehr Arbeitslosen zu rechnen, besonders Menschen mit geringer Ausbildung in einfachen Jobs wird es trefen, dadurch steigen die Ausgaben für Soziales noch weiter an, und das in Zeiten leerer Kassen und einem drohenden Haushaltsloch in zweistelliger Milliardenhöhe: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ha ... z-101.html
Es bleibt nur zu hoffen, dass die Krise nicht zu schlimm wird, ohne neue Schulden sind der Regierung die Hände gebunden, große Konjunkturprogramme sind nicht möglich.
Frankreich und besonders Italien waren schon in Zeiten brummender Wirtschaft Wackelkandidaten, sollte eine oder gar beide Volkswirtschaften abstürzen, ist es um den Euro geschehen.
Es bleibt nur zu hoffen, dass die Krise nicht zu schlimm wird, ohne neue Schulden sind der Regierung die Hände gebunden, große Konjunkturprogramme sind nicht möglich.
Frankreich und besonders Italien waren schon in Zeiten brummender Wirtschaft Wackelkandidaten, sollte eine oder gar beide Volkswirtschaften abstürzen, ist es um den Euro geschehen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
Thomas Jefferson
Diffamierer der Linken.
Thomas Jefferson
Diffamierer der Linken.
Re: Die Rezession ist da
Ich rechne auch mit einer Rezession. Ökonomen weisen schon seit Monaten darauf hin. Das ist gut für die AfD im Wahljahr 2021. Die Altparteien haben es ja nicht anders gewollt.
- Alter Stubentiger
- Beiträge: 5419
- Registriert: Fr 6. Jan 2012, 08:20
- Benutzertitel: Sozialdemokrat
Re: Die Rezession ist da
Tom Bombadil hat geschrieben:(05 Feb 2019, 11:02)
Jetzt wird es gefährlich, die Hochkonjunktur und damit die Zeit der Vollbeschäftigung neigt sich dem Ende entgegen, es ist wieder mit mehr Arbeitslosen zu rechnen, besonders Menschen mit geringer Ausbildung in einfachen Jobs wird es trefen, dadurch steigen die Ausgaben für Soziales noch weiter an, und das in Zeiten leerer Kassen und einem drohenden Haushaltsloch in zweistelliger Milliardenhöhe: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ha ... z-101.html
Es bleibt nur zu hoffen, dass die Krise nicht zu schlimm wird, ohne neue Schulden sind der Regierung die Hände gebunden, große Konjunkturprogramme sind nicht möglich.
Frankreich und besonders Italien waren schon in Zeiten brummender Wirtschaft Wackelkandidaten, sollte eine oder gar beide Volkswirtschaften abstürzen, ist es um den Euro geschehen.
Weltuntergang.... Erstmal werden die vielen offenen Stellen entweder besetzt werden können oder eben nicht mehr besetzt werden müssen. Erst dann (!!!) gibt es mehr Arbeitslose. Und darum rechne ich mit einem Abschwung ohne echte Rezession.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
- Alter Stubentiger
- Beiträge: 5419
- Registriert: Fr 6. Jan 2012, 08:20
- Benutzertitel: Sozialdemokrat
Re: Die Rezession ist da
Senexx hat geschrieben:(05 Feb 2019, 08:31)
Neueste Umfragedaten belegen, dass die Rezession nicht mehr abzuwenden ist. Die Eurozone insgesamt rutscht in die Rezession, Frankreich klar und für Italien wird tiefe Rezession erwartet. Und das bei historisch niedrigen Zinsen.
https://www.welt.de/wirtschaft/article1 ... punkt.html
Produktionsdaten legen es schon seit Spätsom,er nahe. ein Eintreten einer Rezession zu vermuten.
Wie wir es von unsere Politikern gewohnt sind, werden sie prozyklisch die Investitionen zurückfahren und den Abschwung verstärken.
Zuerst mal werden Investitionen wirklich getätigt werden können. DErzeit kann viel Geld gar nicht ausgegeben werden weil sich keiner findet der die Aufträge ausführen will.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
- Senexx
- Beiträge: 17197
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 09:21
- Benutzertitel: Catalunya nou Estat d'Europa
- Kontaktdaten:
Re: Die Rezession ist da
Skull hat geschrieben:(05 Feb 2019, 08:40)
Ob eine Rezession kommen wird...ist abzuwarten.
Das nach einem Jahrzehnt Wirtschaftsaufschwung auch mal wieder schlechtere Zeiten kommen,
sollte wenig überraschen. Dieses gerade bei selbst geschaffenen Unsicherheiten wie Handelskonflikten seitens der USA,
Brexit in der EU und fehlenden Reformbemühungen in Italien und Frankreich.
Schauen wir also mal, was in den nächsten 12 Monaten tatsächlich passieren wird.
Die eingetrübten Wirtschaftserwartungen (Stimmungsklima) ist somit wenig verwunderlich.
mfg
2010 und 2011 waren keine Aufschwungjahre, sondern Aufholjagden. Und im wesentlich nur für Deutschland. In vielen anderen Ländern liegt die Produktion unter dem Vorkrisenstand oder nur weniger darüber. Und auch bei uns sind es nur wenige Prozent über dem Vorkrisenstand.
Unser Boom ist großen Teil "beggar your neighbour".
Es wurde versäumt, richtig in die Zukunft zu investieren, sondern man hat so weiter gemacht, wie bisher, nur die anderen weggefegt.
Die Folge sind stärker denn je gespaltene Gesellschaften und der Aufstieg des Rechtspoplismus.
Natürlich kann man das alles abtun mit "Nach 10 Jahren kann es auch mal wieder abwärts gehen". Reine Platitude.
Quod licet uni, non licet alteri. Iovi licet omnia.
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 23966
- Registriert: Do 12. Apr 2012, 22:22
- Benutzertitel: woaussie
- Wohnort: NRW
Re: Die Rezession ist da
Echt hat geschrieben:(05 Feb 2019, 11:05)
Ich rechne auch mit einer Rezession. Ökonomen weisen schon seit Monaten darauf hin.
Das ist gut für die AfD im Wahljahr 2021. Die Altparteien haben es ja nicht anders gewollt.
Auch wenn es "gut" für die AfD sein KÖNNTE, ist es immer noch schlecht für alle betroffenen Menschen.
Man sollte sich also nicht auf eine -eventuelle- Rezession freuen.
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 23966
- Registriert: Do 12. Apr 2012, 22:22
- Benutzertitel: woaussie
- Wohnort: NRW
Re: Die Rezession ist da
Senexx hat geschrieben:(05 Feb 2019, 11:18)
Natürlich kann man das alles abtun mit "Nach 10 Jahren kann es auch mal wieder abwärts gehen". Reine Platitude.
Deine Provokationen sind sinnlos.
Es steht auch noch lange nicht fest, ob es eine Rezession geben wird.
Noch mehr, inwieweit es Deutschland treffen wird.
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Senexx
- Beiträge: 17197
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 09:21
- Benutzertitel: Catalunya nou Estat d'Europa
- Kontaktdaten:
Re: Die Rezession ist da
Skull hat geschrieben:(05 Feb 2019, 11:28)
Deine Provokationen sind sinnlos.
Es steht auch noch lange nicht fest, ob es eine Rezession geben wird.
Noch mehr, inwieweit es Deutschland treffen wird.
mfg
In vielen Branchen haben wir schon seit Juli rückläufige Zahlen. Das erste Quartal wird auch schlecht. Dann sind wir bereits 3 Quartale im Minus.
Quod licet uni, non licet alteri. Iovi licet omnia.
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 23966
- Registriert: Do 12. Apr 2012, 22:22
- Benutzertitel: woaussie
- Wohnort: NRW
Re: Die Rezession ist da
Senexx hat geschrieben:(05 Feb 2019, 11:31)
In vielen Branchen haben wir schon seit Juli rückläufige Zahlen.
Das erste Quartal wird auch schlecht. Dann sind wir bereits 3 Quartale im Minus.
Den Strangtitel...die Rezession IST da...ist auch ... nicht zutreffend.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Re: Die Rezession ist da
Skull hat geschrieben:(05 Feb 2019, 11:26)
Auch wenn es "gut" für die AfD sein KÖNNTE, ist es immer noch schlecht für alle betroffenen Menschen.
Man sollte sich also nicht auf eine -eventuelle- Rezession freuen.
mfg
Die Regierung hat es verpasst Rücklagen zu bilden, welche man bei einer Rezession in Konjunkturprogramme hätte investieren können. [Mod: themenfremder Hetzversuch entfernt.]
Doch, ich freue mich auf die Rezession.
- franktoast
- Beiträge: 4312
- Registriert: So 29. Jun 2014, 10:24
Re: Die Rezession ist da
Echt hat geschrieben:(05 Feb 2019, 12:38)
Die Regierung hat es verpasst Rücklagen zu bilden, welche man bei einer Rezession in Konjunkturprogramme hätte investieren können. [Mod: themenfremder Hetzversuch entfernt.]
Doch, ich freue mich auf die Rezession.
Die Verschuldung ist auf unter 60% des BIPs gefallen. Natürlich hätte man da nun Spielraum für Ausgaben (auch wenn ich nicht glaube, dass Konjunkturprogramme auf lange Sicht etwas bringen). Und inwiefern kann man sich auf eine Rezession freuen. Das wäre so, als wenn man sich auf einen Tsunami freut, nur weil womöglich zu wenig Maßnahmen gegen Tsunamis ergriffen wurden.
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- franktoast
- Beiträge: 4312
- Registriert: So 29. Jun 2014, 10:24
Re: Die Rezession ist da
Senexx hat geschrieben:(05 Feb 2019, 08:31)
Neueste Umfragedaten belegen, dass die Rezession nicht mehr abzuwenden ist.
Ist das in die Aktienmärkte schon eingepreist? DAX ist 1% hoch heute.
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
Re: Die Rezession ist da
Das einzige was eine Rezession belegt sind entsprechende Wirtschaftsdaten. Umfragen belegen gar nichts, die geben nur Stimmungen wieder.Senexx hat geschrieben:(05 Feb 2019, 08:31)
Neueste Umfragedaten belegen, dass die Rezession nicht mehr abzuwenden ist.
Wie kommen sie darauf, davon steht nichts im verlinkten ArtikelDie Eurozone insgesamt rutscht in die Rezession
Die schwachköpfige italienische Populistenregierung hat sich die Beinaheverdopplung der italienischen Zinsen durch verantwortungsloses Rumgeblöke über Staatsschulden die gefälligst die EZB bezahlen soll, EU-Haushaltsvorgaben die man nicht einhalten will und den möglichen Ausstieg aus der Eurozone selbst zuzuschreiben. Inzwischen haben sie ja bei allen Punkten den Schwanz eingezogen und die Zinsen sind wieder etwas zurückgekommen, aber nicht mehr auf das niedrige Niveau vor der Populistenregierung. Die sind an ihrer Rezession selbst schuld.und für Italien wird tiefe Rezession erwartet. Und das bei historisch niedrigen Zinsen.
Re: Die Rezession ist da
Senexx hat geschrieben:(05 Feb 2019, 11:18)
2010 und 2011 waren keine Aufschwungjahre, sondern Aufholjagden. Und im wesentlich nur für Deutschland. In vielen anderen Ländern liegt die Produktion unter dem Vorkrisenstand oder nur weniger darüber. Und auch bei uns sind es nur wenige Prozent über dem Vorkrisenstand.
Unser Boom ist großen Teil "beggar your neighbour".
Es wurde versäumt, richtig in die Zukunft zu investieren, sondern man hat so weiter gemacht, wie bisher, nur die anderen weggefegt.
Ob die Rezession jetzt kommt oder nicht, sei dahingestellt. Aber ein Eurobudget, das die Binnenwirtschaft der der Eurozone ankurbelt, kann nicht früh genug kommen.
Echt hat geschrieben:(05 Feb 2019, 12:38)
Die Regierung hat es verpasst Rücklagen zu bilden, welche man bei einer Rezession in Konjunkturprogramme hätte investieren können. [Mod: themenfremder Hetzversuch entfernt.]
Doch, ich freue mich auf die Rezession.
Die Zahlungsfähigkeit Deutschlands ist das geringste Problem. Wenn nötig, ist bei der geringen Staatsverschuldung genug Luft nach oben.
Re: Die Rezession ist da
Alter Stubentiger hat geschrieben:(05 Feb 2019, 11:09)
Weltuntergang.... Erstmal werden die vielen offenen Stellen entweder besetzt werden können oder eben nicht mehr besetzt werden müssen. Erst dann (!!!) gibt es mehr Arbeitslose. Und darum rechne ich mit einem Abschwung ohne echte Rezession.
Eben. Da auch in den kommenden Jahre doppelt so viele in Ruhestand gehen wie neu in den Arbeitsmarkt eintreten, ist das was da kommt, anders als das, was wir bisher als Krise kennen.
- unity in diversity
- Beiträge: 10147
- Registriert: So 21. Dez 2014, 09:18
- Benutzertitel: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Die Rezession ist da
Echt hat geschrieben:(05 Feb 2019, 11:05)
Ich rechne auch mit einer Rezession. Ökonomen weisen schon seit Monaten darauf hin. Das ist gut für die AfD im Wahljahr 2021. Die Altparteien haben es ja nicht anders gewollt.
Das kann nur passieren, wenn jeder tapfer über seine Verhältnisse gelebt hat, also insgesamt zu faul war, das im Voraus Verbrauchte zu erarbeiten.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
- Alter Stubentiger
- Beiträge: 5419
- Registriert: Fr 6. Jan 2012, 08:20
- Benutzertitel: Sozialdemokrat
Re: Die Rezession ist da
Senexx hat geschrieben:(05 Feb 2019, 11:31)
In vielen Branchen haben wir schon seit Juli rückläufige Zahlen. Das erste Quartal wird auch schlecht. Dann sind wir bereits 3 Quartale im Minus.
Jammern auf höchstem Niveau.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
-
- Beiträge: 194
- Registriert: Sa 7. Jul 2018, 17:10
Re: Die Rezession ist da
unity in diversity hat geschrieben:(05 Feb 2019, 16:13)
Das kann nur passieren, wenn jeder tapfer über seine Verhältnisse gelebt hat, also insgesamt zu faul war, das im Voraus Verbrauchte zu erarbeiten.
Darin sind ja die kapitalistisch überzeugten Regierungen wirklich gut, um nicht zu sagen: "Unübertroffen".
Und immer wenn sie zu massiv über ihre Verhältnisse gelebt haben, schicken sie ihre "Facharbeiter", die das doppelte wieder einholen.
"Quantität ist nur selten ein Ausdruck von Qualität" - www.clusev.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste