Occham hat geschrieben:(02 Jul 2018, 14:24)Bei deinen ganzen komplizierten Erklärungen entgeht dir das Offensichtliche, Geld ist nicht das einzige Mittel um Vertrauen zu stiften! Selbst Tiere können Symbiosen eingehen! Was für eine verrückte Welt, nicht wahr. Aber ich gebs auf, ich bin ein Marsmensch und tanze abends ums Feuer um die Götter anzubeten.
verrückte Welt!
Ja mei, jeder Tausch ob nun direkt oder mit Tauschmittel(Geld) stiftet ja gegenseitigen Nutzen, sonst käme es gar nicht zum Tausch. Da hast du schon deine "Symbiose". Die Frage ist nach wie vor, was dein Problem mit einem Tauschmittel ist.
Das konntest du bisher weder kompliziert noch unkompliziert erklären

Ich tippe mal drauf, dass es gar nicht das Geld ist, wo dir der Schuh drückt, sondern diese direkte Gegenseitigkeit, dass man also gegenleisten muss, um in den Genuss einer anderen Leistung zu kommen.
Daran ist ja nun nicht das Geld schuld. Das Prinzip der Gegenseitigkeit hätte man im Direkttausch ohne Geld ebenso. Du musst halt etwas anzubieten haben. Und hast du nichts, brauchst du wenigstens Glaubwürdigkeit.
Alternativen dazu wäre die nackte Gewalt (Aufgabe des Prinzips der Gegenseitigkeit). Man nimmt sich mit Gewalt, was man braucht. Oder man fantasiert ein kommunistisches Utopia. Oder ein paar Nummern kleiner eine Art "Schenkwirtschaft" im kleinen Kreis, einen Kibbuz, eine klosterähnliche Gemeinschaft, eine Kommune, whatever. Das kann man ja tun. Hier, jetzt heute. Wenn dir danach ist: Auf, auf! Und nimm die Rote Galaxie gleich mit

.
Das ist das Kernproblem all dieser Debatten:
"‘Solidarität’, die sich nur auf die Kleingruppe beziehen kann, wird mißbraucht, indem man suggeriert, man könne sie auf großen Kollektive ausdehnen, sich mit ihnen „solidarisieren”. Hier wird die Moral der Kleingruppe (face-to-face
group) konfundiert mit der Moral der anonymen Großgesellschaft. Wenn jedoch die Moral der Horde in die Großgesellschaft eingeführt würde, dann würde sie diese Großgesellschaft zerstören und damit unsere Freiheit und Wohlstand."
Gerard Radnitzky in "Für ein politikfreies Zusammenleben"
Und wenn man anbietet, dass diese kommunistischen Visionen ja als
Partialität umgesetzt und ausgelebt werden könnten ... mit den
eigenen Mitteln ... dann passiert leider in dem meisten Fällen nicht viel. Man will am besten die ganze Welt damit in einem großen Schlag beglücken, sonst "funktioniert" es nicht. Der "Weltstaat" soll es richten.