SPON
Ein interessantes Interview mit dem Wirtchaftsnobelpreisträger Shriver.
Interessante Inhalte: während Merkel hierzulande als eiskalte eiserne Kanzlerin gesehen wird, die mit den Menschen in Südeuropa kein Mitleid hat, haben die Amerikaner offenbar einen ganz anderen Eindruck.
Die Fragen, die sich mir da stellen: wer hat da einen getrübten Blick auf die Wirklichkeit und gibt es wirklich keine Lösung, um den Ländern in Südeuropa zu helfen, ihre Wirtschaft wieder in Schwung kommen zu lassen. Was machen die Amerikaner da anders, dort gibt es doch auch undustriefreie Zonen (und das nicht nur da, wo man wenigstens gut Urlaub machen kann).
Shriver spricht von Benefit Companies, von Unternehmen, die mehr soziale Verantwortung übernehmen, wie Bill Gates. Gut, sinnvoller wäre es doch, gleich den Mitarbeitern faire Löhne zu zahlen und vom Kunden faire Preise zu verlangen.
"Das Potential für eine Blase ist da" von der gütigen Merkel
Moderator: Moderatoren Forum 1
"Das Potential für eine Blase ist da" von der gütigen Merkel
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: "Das Potential für eine Blase ist da" von der gütigen Me
Die USA haben viele gut ausgebildete Einwanderer und dort gibt es Sozialhilfe nur zeitlich begrenzt. Dafür sind dort die Gefängnisse so überfüllt wie nirgends sonst auf der Welt. Und die Hochschulen sind dort besser.Qurixx » So 26. Jan 2014, 13:45 hat geschrieben: Was machen die Amerikaner da anders, dort gibt es doch auch undustriefreie Zonen (und das nicht nur da, wo man wenigstens gut Urlaub machen kann).
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 2734
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 17:33
Re: "Das Potential für eine Blase ist da" von der gütigen Me
Die Überfüllung der Gefängnisse liegt zu einem großen Teil am "War on Drugs".Adam Smith » So 26. Jan 2014, 14:04 hat geschrieben:
Die USA haben viele gut ausgebildete Einwanderer und dort gibt es Sozialhilfe nur zeitlich begrenzt. Dafür sind dort die Gefängnisse so überfüllt wie nirgends sonst auf der Welt. Und die Hochschulen sind dort besser.
In einen Käfigen sperren in dem man bestenfalls vergewaltigt und schlimmstenfalls ermordet wird: Das ist doch mal eine humane Lösung für Menschen mit Drogenproblem.
Re: "Das Potential für eine Blase ist da" von der gütigen Me
Das ist so pauschal falsch. Es gibt im USA etliche herausragende Hochschulen, teilweise weltweit führend auf einigen Gebieten. Es gibt aber auch jede Menge Deppenakademien, die den Vergleich mit einer typischen deutschen FH oder BA nicht wagen sollten.Adam Smith » So 26. Jan 2014, 14:04 hat geschrieben:
Die USA haben viele gut ausgebildete Einwanderer und dort gibt es Sozialhilfe nur zeitlich begrenzt. Dafür sind dort die Gefängnisse so überfüllt wie nirgends sonst auf der Welt. Und die Hochschulen sind dort besser.
-
- Beiträge: 2734
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 17:33
Re: "Das Potential für eine Blase ist da" von der gütigen Me
Tja, man darf halt nicht zulassen das naturwissenschaftliche Fächer wie Biologie und Astrophysik zu starke Förderung erhalten, ansonsten könnte sich vielleicht der Glaube durchsetzen das die Welt älter als 10.000 Jahre ist und der Mensch vom Affen abstammtSoleSurvivor » So 26. Jan 2014, 17:24 hat geschrieben: Das ist so pauschal falsch. Es gibt im USA etliche herausragende Hochschulen, teilweise weltweit führend auf einigen Gebieten. Es gibt aber auch jede Menge Deppenakademien, die den Vergleich mit einer typischen deutschen FH oder BA nicht wagen sollten.

Zuletzt geändert von Robben1986 am Sonntag 26. Januar 2014, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
Re: "Das Potential für eine Blase ist da" von der gütigen Me
Wann lernst du endlich mal, nach dem Lesen auch zu begreifen ?SoleSurvivor » So 26. Jan 2014, 17:24 hat geschrieben: Das ist so pauschal falsch. Es gibt im USA etliche herausragende Hochschulen, teilweise weltweit führend auf einigen Gebieten. Es gibt aber auch jede Menge Deppenakademien, die den Vergleich mit einer typischen deutschen FH oder BA nicht wagen sollten.