Naja, entsprechend zurückgerechnet.
Der Dax
Moderator: Moderatoren Forum 1
- franktoast
- Beiträge: 3683
- Registriert: So 29. Jun 2014, 09:24
Re: Der Dax hihihihihihi
Naja, entsprechend zurückgerechnet.
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Skull
- Vorstand
- Beiträge: 20394
- Registriert: Do 12. Apr 2012, 21:22
- Benutzertitel: woaussie
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Der Dax hihihihihihi
Trumps Handelsstreit hält Anleger weiter auf Trab
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der weiter schwelende internationale Handelskonflikt und die Währungsturbulenzen in Schwellenländern könnten am deutschen Aktienmarkt für einen turbulenten Start in den September sorgen. "Die auf Wochensicht geringen Bewegungen an den Finanzmärkten täuschen darüber hinweg, dass es im Hintergrund weiter ordentlich rumort", sagt Analystin Claudia Windt von der Landesbank Helaba. Bestenfalls lasse sich von einer Atempause sprechen.
So hatten die Grundsatzeinigung zwischen den USA und Mexiko über ein neues Handelsabkommen und diesbezüglich positive Signale des dritten Partners im Nordamerikanischen Freihandelsabkommen, Kanada, die Anleger zu Beginn der abgelaufenen Woche zunächst optimistisch gestimmt. Für den Dax war es bis auf rund 12 600 Punkte nach oben gegangen. Allerdings lässt US-Präsident Donald Trump in den Zollstreitigkeiten nicht locker und wendet sich laut Windt nun wieder den Großen zu: China und Europa.
Bereits in der neuen Woche könnten die Vereinigten Staaten laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg im Streit mit China die nächste Eskalationsstufe zünden und weitere Zölle verhängen. Zudem blitzte die EU mit ihrem Angebot einer gegenseitigen Abschaffung von Autozöllen bei Trump zunächst ab: Die Offerte von EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström sei "nicht gut genug".
Bei einer möglichen Eskalation der Konflikte fürchten Investoren Belastungen für den Welthandel, wovon Deutschland als Exportnation besonders betroffen wäre. Kein Wunder also, dass die Anleger vorsichtiger wurden. Zum Wochenschluss hin pendelte der deutsche Leitindex wieder um die 12 400 Zähler. So lange der Index in diesem Bereich bleibt, gibt es laut den Experten von Index-Radar zumindest etwas Hoffnung. Erst unter der Unterstützung um 12 335 Punkte drohe ein Rutsch auf die Zwischentiefs von Ende Juni und Mitte August um 12 100 Zähler. Scheitere dort eine Bodenbildung, müsse mit weiteren deutlichen Verlusten gerechnet werden.
Gegenwind könnte aber noch von einer anderen Seite kommen. Die Währungen vieler Schwellenländern standen zuletzt stark unter Druck, was zum Problem werden könnte. Wichtige in US-Dollar gehandelte Rohstoffe werden dann teurer für diese Staaten und Unternehmen könnten Probleme bekommen, ihre Dollar-Schulden zu bezahlen. Die Auswirkungen auf die globalen Finanzmärkte sind noch begrenzt, die Akteure bleiben aber vorsichtig.
Ein weiterer Klotz an den Beinen des Dax dürfte zudem wohl kaum vor der nächsten Quartalsberichtssaison im Oktober verschwinden: Bedenken in puncto Unternehmensgewinne. Der Dax leidet derzeit unter den zuletzt gesunkenen Gewinnerwartungen, sagte Marktstratege Andreas Hürkamp von der Commerzbank. Besonders habe es dabei Dax-Schwergewichte wie Siemens, Daimler oder Bayer getroffen.
https://www.comdirect.de/inf/indizes/de ... S_OFFSET=0
mfg
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der weiter schwelende internationale Handelskonflikt und die Währungsturbulenzen in Schwellenländern könnten am deutschen Aktienmarkt für einen turbulenten Start in den September sorgen. "Die auf Wochensicht geringen Bewegungen an den Finanzmärkten täuschen darüber hinweg, dass es im Hintergrund weiter ordentlich rumort", sagt Analystin Claudia Windt von der Landesbank Helaba. Bestenfalls lasse sich von einer Atempause sprechen.
So hatten die Grundsatzeinigung zwischen den USA und Mexiko über ein neues Handelsabkommen und diesbezüglich positive Signale des dritten Partners im Nordamerikanischen Freihandelsabkommen, Kanada, die Anleger zu Beginn der abgelaufenen Woche zunächst optimistisch gestimmt. Für den Dax war es bis auf rund 12 600 Punkte nach oben gegangen. Allerdings lässt US-Präsident Donald Trump in den Zollstreitigkeiten nicht locker und wendet sich laut Windt nun wieder den Großen zu: China und Europa.
Bereits in der neuen Woche könnten die Vereinigten Staaten laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg im Streit mit China die nächste Eskalationsstufe zünden und weitere Zölle verhängen. Zudem blitzte die EU mit ihrem Angebot einer gegenseitigen Abschaffung von Autozöllen bei Trump zunächst ab: Die Offerte von EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström sei "nicht gut genug".
Bei einer möglichen Eskalation der Konflikte fürchten Investoren Belastungen für den Welthandel, wovon Deutschland als Exportnation besonders betroffen wäre. Kein Wunder also, dass die Anleger vorsichtiger wurden. Zum Wochenschluss hin pendelte der deutsche Leitindex wieder um die 12 400 Zähler. So lange der Index in diesem Bereich bleibt, gibt es laut den Experten von Index-Radar zumindest etwas Hoffnung. Erst unter der Unterstützung um 12 335 Punkte drohe ein Rutsch auf die Zwischentiefs von Ende Juni und Mitte August um 12 100 Zähler. Scheitere dort eine Bodenbildung, müsse mit weiteren deutlichen Verlusten gerechnet werden.
Gegenwind könnte aber noch von einer anderen Seite kommen. Die Währungen vieler Schwellenländern standen zuletzt stark unter Druck, was zum Problem werden könnte. Wichtige in US-Dollar gehandelte Rohstoffe werden dann teurer für diese Staaten und Unternehmen könnten Probleme bekommen, ihre Dollar-Schulden zu bezahlen. Die Auswirkungen auf die globalen Finanzmärkte sind noch begrenzt, die Akteure bleiben aber vorsichtig.
Ein weiterer Klotz an den Beinen des Dax dürfte zudem wohl kaum vor der nächsten Quartalsberichtssaison im Oktober verschwinden: Bedenken in puncto Unternehmensgewinne. Der Dax leidet derzeit unter den zuletzt gesunkenen Gewinnerwartungen, sagte Marktstratege Andreas Hürkamp von der Commerzbank. Besonders habe es dabei Dax-Schwergewichte wie Siemens, Daimler oder Bayer getroffen.
https://www.comdirect.de/inf/indizes/de ... S_OFFSET=0
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Skull
- Vorstand
- Beiträge: 20394
- Registriert: Do 12. Apr 2012, 21:22
- Benutzertitel: woaussie
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Der Dax hihihihihihi
Die 12.000 sind wieder da.
mfg

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Skull
- Vorstand
- Beiträge: 20394
- Registriert: Do 12. Apr 2012, 21:22
- Benutzertitel: woaussie
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Der Dax hihihihihihi
...und drunter ist er...endlich.
DAX bei 11.950.
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Misterfritz
- Moderator
- Beiträge: 5827
- Registriert: So 4. Sep 2016, 14:14
- Benutzertitel: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: Badisch Sibirien
DAX
Es geht um die Entwicklung - und die geht immer weiter nach oben.Ein Terraner hat geschrieben:(13 Sep 2018, 21:53)
Der steht gerade bei ~12.000€, wenn du das Kleingeld hast. Wenn nicht werden wohl auch nur vereinzelte Aktien mit niedrigeren Kurs werden, für einen DAX Anteil bekommst du locker 60 Apple Aktien.
(Kleine Anekdote am Rande: Vor ca. 6 Jahren unterhielt ich mich mit einem NPD-Mitglied und er prophezeite mir (ich besitze keine Aktien, mangels (Geld-)Masse), dass der DAX demnächst auf unter 3.000 Punkte fallen würde und dann die Massen auf die Strasse gehen würden, weil dann auch die Banken und die Wirtschaft einbrechen würden. Nun steht der DAX bei 12k.)
- Ein Terraner
- Beiträge: 7842
- Registriert: Sa 7. Mai 2016, 18:48
- Wohnort: München
Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?
Misterfritz hat geschrieben:(13 Sep 2018, 22:01)
Es geht um die Entwicklung - und die geht immer weiter nach oben.
(Kleine Anekdote am Rande: Vor ca. 6 Jahren unterhielt ich mich mit einem NPD-Mitglied und er prophezeite mir (ich besitze keine Aktien, mangels (Geld-)Masse), dass der DAX demnächst auf unter 3.000 Punkte fallen würde und dann die Massen auf die Strasse gehen würden, weil dann auch die Banken und die Wirtschaft einbrechen würden. Nun steht der DAX bei 12k.)
Die Entwicklung bring wenig wenn die einzelnen Unternehmen in die man sein Geld steckt abstürzen. Es geht hier immer noch um sichere Rente, aber organisiere dir doch irgendwo ein Depot und Spiel mal mit ein paar Musterdepots rum. Ist toll, heute 200 im Plus, zwei Tage später der 200 Minus. Optimal um sich eine sichere Rente zu erarbeiten.

- Ein Terraner
- Beiträge: 7842
- Registriert: Sa 7. Mai 2016, 18:48
- Wohnort: München
Re: Der Dax hihihihihihi
Also laut Google hat er heute mit 12.055,55 geschlossen.
- Skull
- Vorstand
- Beiträge: 20394
- Registriert: Do 12. Apr 2012, 21:22
- Benutzertitel: woaussie
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Der Dax hihihihihihi
Ein Terraner hat geschrieben:(13 Sep 2018, 22:15)
Also laut Google hat er heute mit 12.055,55 geschlossen.
Don't trust Google.

12.083 war der Schluss heute. 22.00 h.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Dampflok94
- Moderator
- Beiträge: 12577
- Registriert: Mo 2. Jun 2008, 16:59
- Benutzertitel: Betriebsrat
- Wohnort: Berlin
Re: Der Dax hihihihihihi
Skull hat geschrieben:(13 Sep 2018, 22:19)
Don't trust Google.![]()
12.083 war der Schluss heute. 22.00 h.![]()
mfg
Ich nehme an, die Differenz kommt durch den Referenzmarkt. Viele Medien nehmen da den Xetra und der endet ja bekanntlich um 17.30 Uhr.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
- Gruwe
- Beiträge: 1342
- Registriert: Mo 9. Nov 2015, 15:58
- Benutzertitel: Obertransistorialrat
- Wohnort: Saarland
DAX
Ein Terraner hat geschrieben:(13 Sep 2018, 21:53)
Der steht gerade bei ~12.000€, wenn du das Kleingeld hast. Wenn nicht werden wohl auch nur vereinzelte Aktien mit niedrigeren Kurs werden, für einen DAX Anteil bekommst du locker 60 Apple Aktien.
Der DAX steht nicht bei 12.000€, sondern bei 12.000 Punkten! Für sowas gibt es dann etwa ETF's, mit denen man eigentlich so gut wie nichts falsch macht!
Ansonsten hast du ja ein Problem mit Risiko! Wieso solltest du dann 60 Aktien von Apple einem DAX-ETF in gleichem Wert vorziehen? Wer Risiko scheut, der muss halt diversifizieren! Und die Diversifikation ist bei einem DAX-ETF natürlich höher als bei einem Einzelwert!
Ich finds immer lustig, wenn Leute wie du erzählen wollen, welche Wertpapiere wie gefährlich dind...dabei aber ganz offensichtlich nicht einmal die grundlegendsten Dinge wissen!
- Skull
- Vorstand
- Beiträge: 20394
- Registriert: Do 12. Apr 2012, 21:22
- Benutzertitel: woaussie
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Der Dax hihihihihihi
Und nun steht der DAX am heutigen grossen Verfalltag schon wieder bei 12.400.
mfg
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Re: Der Dax hihihihihihi
Und die US-Börsen auf neuen Allzeithochs. Bis dahin fehlen dem DAX noch 10%. Auch die anderen Weltbörsen kommen nicht mehr mit. Nur die USA sind am Top. Offenbar hat Trumps "America First" Ellenbogen-Politik auch an den Börsen geklappt.Skull hat geschrieben:(21 Sep 2018, 08:26)
Und nun steht der DAX am heutigen grossen Verfalltag schon wieder bei 12.400.
mfg
- firlefanz11
- Beiträge: 6467
- Registriert: Mo 10. Sep 2012, 12:18
Re: Der Dax hihihihihihi
Skull hat geschrieben:(21 Sep 2018, 08:26)
Und nun steht der DAX am heutigen grossen Verfalltag schon wieder bei 12.400.
mfg
Und ich gehe davon aus, dass es genauso wie beim letzten Hexensabbat nur dem least pain levels der open interests geschuldet war, der bei 12300-12400 lag.
Ich rechne damit, dass es jetzt erst richtig abwärts geht...
"Wer hier ist, weil er Hilfe beansprucht, hat eine besondere moralische Verpflichtung, den Helfern nicht das Leben zu zerstören."
- Skull
- Vorstand
- Beiträge: 20394
- Registriert: Do 12. Apr 2012, 21:22
- Benutzertitel: woaussie
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Der Dax hihihihihihi
firlefanz11 hat geschrieben:(24 Sep 2018, 10:49)
Und ich gehe davon aus, dass es genauso wie beim letzten Hexensabbat nur dem least pain levels der open interests geschuldet war, der bei 12300-12400 lag.
Ich rechne damit, dass es jetzt erst richtig abwärts geht...
Von mir aus...gerne. Habe die letzten 2 Wochen genutzt, um den Aktienanteil wieder zu reduzuieren.
Mich von der Deutschen Bank erst mal...wieder verabschiedet.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- firlefanz11
- Beiträge: 6467
- Registriert: Mo 10. Sep 2012, 12:18
Re: DAX
Misterfritz hat geschrieben:(13 Sep 2018, 22:01)
(Kleine Anekdote am Rande: Vor ca. 6 Jahren unterhielt ich mich mit einem NPD-Mitglied und er prophezeite mir (ich besitze keine Aktien, mangels (Geld-)Masse), dass der DAX demnächst auf unter 3.000 Punkte fallen würde und dann die Massen auf die Strasse gehen würden, weil dann auch die Banken und die Wirtschaft einbrechen würden. Nun steht der DAX bei 12k.)
Ich bin zwar kein NPDler u. daher realistischer aber ich gehe von einem DAX zw. 10200 u. 11100 bis spätestens Mitte 2020 aus. Schlimmstenfalls knapp unter 9000...
"Wer hier ist, weil er Hilfe beansprucht, hat eine besondere moralische Verpflichtung, den Helfern nicht das Leben zu zerstören."
- firlefanz11
- Beiträge: 6467
- Registriert: Mo 10. Sep 2012, 12:18
Re: Der Dax hihihihihihi
Skull hat geschrieben:(24 Sep 2018, 10:50)
Von mir aus...gerne. Habe die letzten 2 Wochen genutzt, um den Aktienanteil wieder zu reduzuieren.
mfg
Ische aabe gar keine Aktien mehr Signorina...

Dafür ein paar Short Positionen...

"Wer hier ist, weil er Hilfe beansprucht, hat eine besondere moralische Verpflichtung, den Helfern nicht das Leben zu zerstören."
- Skull
- Vorstand
- Beiträge: 20394
- Registriert: Do 12. Apr 2012, 21:22
- Benutzertitel: woaussie
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: DAX
firlefanz11 hat geschrieben:(24 Sep 2018, 10:52)
Ich bin zwar kein NPDler u. daher realistischer aber ich gehe von einem DAX zw. 10200 u. 11100
bis spätestens Mitte 2020 aus. Schlimmstenfalls knapp unter 9000...
Das ist jetzt aber nicht schwer...
Nach x Jahren hausse und nun zu erwartenden steigenden Zinsen ab 2019...
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- firlefanz11
- Beiträge: 6467
- Registriert: Mo 10. Sep 2012, 12:18
Re: DAX
Gruwe hat geschrieben:(15 Sep 2018, 13:58)
Der DAX steht nicht bei 12.000€, sondern bei 12.000 Punkten! Für sowas gibt es dann etwa ETF's, mit denen man eigentlich so gut wie nichts falsch macht!
Aber eben nur so gut wie...
Wer Risiko scheut, der muss halt diversifizieren! Und die Diversifikation ist bei einem DAX-ETF natürlich höher als bei einem Einzelwert!
Und bei einem MSCI World ETF höher als bei einem DAX ETF... Genauso wie die Rendite...

"Wer hier ist, weil er Hilfe beansprucht, hat eine besondere moralische Verpflichtung, den Helfern nicht das Leben zu zerstören."
- firlefanz11
- Beiträge: 6467
- Registriert: Mo 10. Sep 2012, 12:18
Re: DAX
Skull hat geschrieben:(24 Sep 2018, 10:55)
Das ist jetzt aber nicht schwer...
Nach x Jahren hausse und nun zu erwartenden steigenden Zinsen ab 2019...
mfg
Na ja, es gibt ja nun Patienten, die sind der Meinung es gäbe nur eine Richtung nämlich aufwärts... Was werden die nach 2-5 Jahren Bärenmarkt kotzen...

"Wer hier ist, weil er Hilfe beansprucht, hat eine besondere moralische Verpflichtung, den Helfern nicht das Leben zu zerstören."
- firlefanz11
- Beiträge: 6467
- Registriert: Mo 10. Sep 2012, 12:18
Re: Der Dax hihihihihihi
Orbiter1 hat geschrieben:(21 Sep 2018, 08:50)
Nur die USA sind am Top.
Und bald am Doppeltop. Und was das bedeutet sollte man wissen...

"Wer hier ist, weil er Hilfe beansprucht, hat eine besondere moralische Verpflichtung, den Helfern nicht das Leben zu zerstören."
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste