jorikke hat geschrieben:(26 Apr 2020, 20:18)Ist normal, am Polarkreis dauert alles ein wenig länger.
Ohne Quatsch, Tulpen und Narzissen sind schon perdu. Die Kanna sind schon bis zu einem halben Meter hoch. Allerdings, die Dinger treiben schon in Gewölbekeller und im Heizkeller. Der Gartenteich besteht bei mir seit 20 Jahren. Nie Teichlinsen. Letztes Jahr zum ersten Mal.
Mit der Algenblüte hatte ich vor einigen Jahren auch mal Ärger. Das ist aber nur eine temporäre Erscheinung. Nach ca. drei Wochen verschwindet sie von selbst wieder. Klares Wasser habe ich auch immer. Probleme macht die Umwälzanlage. Wöchentlich muss ich die Pumpe rausholen und das Ansaugegitter säubern.
Ja sicher ist die Algenblüte temporär, die verschwindet, sobald die Pflanzen/Unterwasserpflanzen durchstarten.
Mein Teich ist ein Schwimmteich mit biologischer Filterung, heißt das Wasser wird am Boden abgesaugt, fließt dann sehr langsam durch einen Filtergraben (dort wachsen die Pflanzen), anschließend durch einen Filter zurück in den Teich.
Für Hechtkräuter und Co begann dieses Jahr die Vegetationsperiode recht früh, daher wohl auch die ausgebliebene Algenblüte.
Die Entengrütze kann ein Vogel beim Trinken eingeschleppt haben. Da reicht ja schon eine einzige Fussel und man wird das Zeug nur sehr schwer wieder los.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen