Was ist an "Merkel muss weg" völkisch?
Rechtsextremismus
Moderator: Moderatoren Forum 2
- Keoma
- Beiträge: 17562
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 13:27
- Benutzertitel: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Rechtsextremismus
Was ist an "Merkel muss weg" völkisch?
Auch Moralapostel sollten, aus Gründen der Abschreckung, dann und wann gekreuzigt werden.
(Martin Gerhard Reisenberg)
(Martin Gerhard Reisenberg)
Re: Rechtsextremismus
Als wenn Beseitigung nicht typisch "völkisch" wäre.
Re: Rechtsextremismus
Das hat nicht mit deinem Beitrag zu tun, sondern mit Österreich. Bist du etwa auch Österreicher?
Dein Beitrag war dieser hier.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Re: Rechtsextremismus
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Libanesin Anfang August 2020
Re: Rechtsextremismus
oga hat geschrieben:(05 May 2020, 13:05)
Die jüngere Geschichte der Deutschen kann als Grundlage dafür dienen, dass in Deutschland bestimmte Gesetzte gelten, die es in anderen demokratischen Staaten so nicht gibt.
Das ist sicher ok.
Eben. Unser Grundgesetz ist gut 70 Jahre alt, also kann man leicht ausrechnen, worauf es begründet ist.
oga hat geschrieben:(05 May 2020, 13:05)
Können wir uns darauf einigen, dass all das als unsagbar gilt, was geltendes Recht verletzt und alles andere im Interesse der Meinungsfreiheit und Meinungsvielfalt sagbar sein muss?
Das ist der Status quo, aber dir scheint er nicht zu passen, sonst würde es dich nicht stören, dass es in unserer Gesellschaft Unsagbares gibt. Deinen Beitrag, wo du das bekundest habe ich gerade verlinkt.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
- watisdatdenn?
- Beiträge: 4346
- Registriert: Do 19. Jun 2008, 15:08
Re: Rechtsextremismus
Frodobert hat geschrieben:(05 May 2020, 14:17)
Alles was Minderheiten oder politische Gegner diffarmiert, verhetzt oder gegen diese aufstichelt.
Zum Glück wird ja die AfD niemals diffamiert oder gegen sie aufgestachelt.
Dass über die Hälfte der Angriffe gegen Politiker gegen AfD-Politiker war ist sicher nur ein Dummer Zufall und nicht das Resultat der Diffamierung und Stichelei gegen die AfD.
Re: Rechtsextremismus
Stimmt so nicht ganz.tarkomed hat geschrieben:(05 May 2020, 15:18)
Das ist der Status quo, aber dir scheint er nicht zu passen, sonst würde es dich nicht stören, dass es in unserer Gesellschaft Unsagbares gibt. Deinen Beitrag, wo du das bekundest habe ich gerade verlinkt.
Ich habe mich auf das Wort "sagbar" bezogen in diesem Beitrag:
"nach rechts verschoben" und "salonfähig" kann sich kaum auf die Gesetzgebung beziehen, das sind moralische und keine juristische Kategorien.Die Grenze des Sagbaren ist nach rechts verschoben worden. Rechtsextremes Denken ist auf dem Weg, wieder salonfähig zu werden. Der große Aufschrei in der Gesellschaft dagegen bleibt aus.
Deswegen mein Vorschlag als "unsagbar" lediglich das zu betrachten, was vom Gesetz als "illegal" angesehen wird.
I guess I should warn you, if I turn out to be particularly clear, you've probably misunderstood what I've said.
Re: Rechtsextremismus
Danke für den Hinweis. Also Herausgeber des "Der Stürmer".
- Nudelholz
- Beiträge: 3444
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 23:20
- Benutzertitel: Dunkler Tornado
- Wohnort: Mbocayaty
Re: Rechtsextremismus
Die Posts, die mit Spam, zynischen Bemerkungen und Provokationen garniert sind, werden komplett verschoben und nicht beschnitten, da zur Zeit einfach zu viele davon anfallen. Nudel - Mod
1337
Re: Rechtsextremismus
oga hat geschrieben:(05 May 2020, 16:00)
Stimmt so nicht ganz.
Ich habe mich auf das Wort "sagbar" bezogen in diesem Beitrag:
"nach rechts verschoben" und "salonfähig" kann sich kaum auf die Gesetzgebung beziehen, das sind moralische und keine juristische Kategorien.
Deswegen mein Vorschlag als "unsagbar" lediglich das zu betrachten, was vom Gesetz als "illegal" angesehen wird.
Die Grenzen des Sagbaren hat Höcke auch nicht so weit überschritten, dass es strafbar war, es hat jedoch genügt, um per Gerichtsbeschluss als Faschist bezeichnet werden zu dürfen. Wenn also welche darauf bestehen, sich in diesem Grenzbereich bewegen zu dürfen, dann dürfen sie sich nicht beklagen, wenn sie selbst auch dorthin geschoben werden, wo Höcke steht.
Und diejenigen, die es stört, das manches zu vorschnell als unsagbar gilt, sollten sie sich schnell selbst einordnen, bevor es andere tun. Dann gibt es keine Missverständnisse.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Re: Rechtsextremismus
Ich würde das sehr gern etwas differenzieren:tarkomed hat geschrieben:(05 May 2020, 16:44)
Die Grenzen des Sagbaren hat Höcke auch nicht so weit überschritten, dass es strafbar war, es hat jedoch genügt, um per Gerichtsbeschluss als Faschist bezeichnet werden zu dürfen. Wenn also welche darauf bestehen, sich in diesem Grenzbereich bewegen zu dürfen, dann dürfen sie sich nicht beklagen, wenn sie selbst auch dorthin geschoben werden, wo Höcke steht.
Und diejenigen, die es stört, das manches zu vorschnell als unsagbar gilt, sollten sie sich schnell selbst einordnen, bevor es andere tun. Dann gibt es keine Missverständnisse.
Sich mit Reden in einem Grenzbereich bewegen und darauf bestehen, sich im Grenzbereich bewegen zu dürfen, sind zwei sehr unterschiedliche Dinge.
I guess I should warn you, if I turn out to be particularly clear, you've probably misunderstood what I've said.
Re: Rechtsextremismus
watisdatdenn? hat geschrieben:(05 May 2020, 15:45)
Zum Glück wird ja die AfD niemals diffamiert oder gegen sie aufgestachelt.
Dass über die Hälfte der Angriffe gegen Politiker gegen AfD-Politiker war ist sicher nur ein Dummer Zufall und nicht das Resultat der Diffamierung und Stichelei gegen die AfD.
Es war die AfD selbst. Denn diese stichelt gegen Humanismus, gegen das GG, gegen die Demokratie und les genau........
gegen political Correctness
Die AfD ist genau da wo sie sein will. So kann sie sich als Opfer darstellen. In Wahrheit ist diese Partei aber Opfer durch sich selbst. Das gehört zur Feindstatuierung dazu.
Nix Opfer
Re: Rechtsextremismus
oga hat geschrieben:(05 May 2020, 09:21)
Seh ich ein wenig anders.
Mich stört es, wenn es in einer Gesellschaft so etwas wie Unsagbares gibt. Dafür gibt es nur ein Wort und das heisst "Zensur", was ist eine arge Beschneidung der Redefreiheit ist, find ich.
Alles muss sagbar sein, der Bürger und Wähler kann sich dann selbst ein Urteil darüber bilden.
Es gibt durchaus Dinge, die in einer freiheitlichen Gesellschaft "unsagbar" sein dürfen, ja sogar müssen. Dazu zählen Mord- und Gewaltaufrufe, dazu zählen auch die vielen kleinen Diffamierungen, die aus der extremistischen, vorzugsweise rechten, Ecke kommen und dazu zählen die Angriffe auf Grundrechte, die unsere Verfassung garantiert, und zwar ALLEN Menschen.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Rechtsextremismus
Keoma hat geschrieben:(05 May 2020, 09:24)
Das Problem ist vor allem, wenn gewisse Leute darüber entscheiden wollen, was rechtsextreme Diktion ist.
Die Diskussion hatten wir ja schon -zigmal hier.
Es kann nicht allzuviel Diskussion darüber geben, was "rechtsextreme Diktion" ist, man kann es mit den Vorstellungen und Aussagen Rechtsextremer vergleichen, und wenn der Inhalt, die Zielgruppe und die Aussage gleich ist, ist es eben rechtsextrem, auch wenn es ein schnöder Spießbürger, "dem es stinkt", aussagt. Aus solchen Figuren hat sich nämlich die Basis der rechtsextremen Regimes zusammengesetzt.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Rechtsextremismus
Keoma hat geschrieben:(05 May 2020, 09:51)
Nun, es gibt natürlich Aussagen, in denen auch ein Blinder, wenn er will, faschistoides Gedankengut erkennt.
Nur dass das nicht nur im rechtsextremen Spektrum passiert.
Das Problem sind nicht die "glasklaren", sondern die verklausulierten Aussagen, in denen dieses Gedankengut versteckt wird.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Rechtsextremismus
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Rechtsextremismus
tarkomed hat geschrieben:(05 May 2020, 10:24)
Es sind nicht gewisse Leute, die darüber entscheiden, sondern es sind Gesetze, die das bestimmen und das aus gutem Grund. Soviel ich sehe, gibt es auch in Österreich das Gesetz § 283 StGB Verhetzung. Es sind also die Rechtsextremen, die dieses Gesetz missachten.
https://www.jusline.at/gesetz/stgb/paragraf/283

Ad hominem Anspielung auf andere User entfernt. Nudel - Mod
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Rechtsextremismus
oga hat geschrieben:(05 May 2020, 10:59)
Lassen wir Hetze, Aufruf zur Gewalt oder Holocaustleugnung einmal beiseite, darum kümmern sich Verfassungsschutz und Gerichte. Die sollen mal ihren Job machen, das ist ihre Aufgabe und dafür werden sie bezahlt.
Ich spreche nicht über Verletzung von Gesetzen. Da ist die Sache klar.
Ich spreche darüber, dass jede Zeitschrift und Sender einen entsprechenden politischen Drall hat, was sich auf der Auswahl und Formulierung des Gesendeten und Gedruckten auswirkt.
Das sehe ich anders. Ein mündiger Bürger MUSS Einspruch erheben, wenn ihm solche Aussagen serviert werden. Verfassungsschutz und Gerichte sind eben nicht allein, was den Staat und unsere Gesellschaft schützen muß, sondern die Bürger höchstselbst müssen dafür eintreten. Du beschreibst das, als wenn diese Institutionen etwas Fremdes, weit über den Niederungen des Lebens Schwebendes wären. Genau das sind sie nicht!
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Rechtsextremismus
oga hat geschrieben:(05 May 2020, 11:22)
Die Grenzen des Sagbaren sollten vom Gesetzt bestimmt werden, genau wie die Grenzen des Machbaren.
Nein, sie sollten bestimmt werden von der politischen Vernunft.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Rechtsextremismus
Wessen politischen Vernunft? Es gibt so viele wie es Bürger gibt.zollagent hat geschrieben:(05 May 2020, 17:54)
Nein, sie sollten bestimmt werden von der politischen Vernunft.
I guess I should warn you, if I turn out to be particularly clear, you've probably misunderstood what I've said.
Zurück zu „21. Innere Sicherheit“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste