Wutbürger hat geschrieben:(04 Oct 2017, 12:41)
Äh, ich hoffe das mit den vorwiegend hochqualifizerten Fachkräften ist ironisch gemeint...
Das ist nicht nur nicht ironisch gemeint. Nur als Beispiel:
Rumänien führt mit 3.454 Medizinern die Liste der 2014 in Deutschland tätigen ausländischen Ärzte an.
Ich kann dir beliebig viele weitere nennen. Bei Ingenieuren siehts ähnlich aus. Das eigentliche Problem dabei ist die Austrocknung des Fachkräfteangebots in den Herkunftsländern.
Katastrophal sind die Auswirkungen des «brain drain» im Gesundheitssystem. «21.000 rumänische Ärzte sind seit 1990 ins Ausland gegangen», sagt der Vorsitzende des rumänischen Ärztebundes, Vasile Astarastoae. 2000 hätten sich in Deutschland niedergelassen, 4300 in Frankreich, 4500 in Großbritannien....
Rumänien und Bulgarien bluten aus: Geistige Eliten im Ausland - weiter lesen auf Augsburger-Allgemeine: http://www.augsburger-allgemeine.de/pol ... 34797.html