Denke ich auch.sünnerklaas hat geschrieben:(14 Feb 2021, 10:32)
Vom Gefühl her gehe ich eher davon aus, dass es auch nach der Wahl bei Grün-Schwarz bleibt.
Ausserdem ist eine Zweierkoalition einfacher als eine Dreierkoalition.
Moderator: Moderatoren Forum 2
Denke ich auch.sünnerklaas hat geschrieben:(14 Feb 2021, 10:32)
Vom Gefühl her gehe ich eher davon aus, dass es auch nach der Wahl bei Grün-Schwarz bleibt.
peterkneter hat geschrieben:(14 Feb 2021, 00:26)
Neue Umfrage:
Grüne: 31
CDU: 28
AfD: 11
SPD: 11
FDP: 10
https://dawum.de/Baden-Wuerttemberg/INSA/2021-02-13/
Grün-Schwarz kann weiter regieren...
Du meinst, die BaWü-CDU sollte sich suzidial verhalten?Fliege hat geschrieben:(14 Feb 2021, 11:37)
Wie in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt ist eine Minderheitsregierung gegen links möglich.
Wormser hat geschrieben:(14 Feb 2021, 00:37)
Eine Ampel-Koalition hätte aber auch eine klare Mehrheit und die FDP in Baden-Württemberg hat sich sehr offen für ein solches Bündnis geäußert.
CDU und FDP als Minderheitenregierung? Und das von der AFD toleriert - jau, das klingt seeehr realistischsünnerklaas hat geschrieben:(14 Feb 2021, 14:48)
Die AfD natürlich... So ein Kemmerich fände sich sicherlich auch dort.
Misterfritz hat geschrieben:(14 Feb 2021, 13:34)
Du meinst, die BaWü-CDU sollte sich suzidial verhalten?
So blöd sind die nicht. Und wer sollte solch Konstrukt tolerieren?
Ausserdem wäre bei einer solchen Konstellation eine Ampel wahrscheinlicher.
Tom Bombadil hat geschrieben:(14 Feb 2021, 13:45)
Es wäre idiotisch und selbstzerstörerisch von der FDP, sich in ein linkes Bündnis zu begeben.
Tom Bombadil hat geschrieben:(14 Feb 2021, 15:57)
Ja, und da hat sie auch an Zustimmung verloren, von 6,2% die FDP wählen würden auf 5%.
Tom Bombadil hat geschrieben:(14 Feb 2021, 15:57)
Ja, und da hat sie auch an Zustimmung verloren, von 6,2% die FDP wählen würden auf 5%.
jack000 hat geschrieben:(14 Feb 2021, 13:38)
Regierungsbeteiligung um jeden Preis. Kein guter Schachzug der FDP.
Wormser hat geschrieben:(14 Feb 2021, 23:25)
Die FDP hat aber keine andere Option mehr überhaupt in einer Regierung mitzugestalten. Schwarz-Gelb hat wegen der dauerhaften Schwäche der CDU nicht mal annähernd realistische Chancen. Und mit der AfD möchte die FDP nichts gemeinsam machen.
Da bleibt der FDP nur eine Ampel-Koalition. Und die FDP hat heute ja leider auch einige Gemeinsamkeiten mit den Grünen.
Wormser hat geschrieben:(14 Feb 2021, 23:25)
Die FDP hat aber keine andere Option mehr überhaupt in einer Regierung mitzugestalten. Schwarz-Gelb hat wegen der dauerhaften Schwäche der CDU nicht mal annähernd realistische Chancen. Und mit der AfD möchte die FDP nichts gemeinsam machen.
Da bleibt der FDP nur eine Ampel-Koalition. Und die FDP hat heute ja leider auch einige Gemeinsamkeiten mit den Grünen.
Meruem hat geschrieben:(14 Feb 2021, 16:03)
Ergo scheint der FDP in NRW das Bündnis mit der CDU auch nicht gut getan zu haben nach den Zahlen.
Tom Bombadil hat geschrieben:(15 Feb 2021, 08:54)
Auch @Vongole:
Offensichtlich. Warum muss man auch immer mitregieren, wenn man gegen die großen Partner eh nichts durchsetzen kann? Dann lieber in der Opposition bleiben, aber dort dann richtig aktiv werden, damit man wahrgenommen wird.
Tom Bombadil hat geschrieben:(14 Feb 2021, 15:57)
Ja, und da hat sie auch an Zustimmung verloren, von 6,2% die FDP wählen würden auf 5%.
peterkneter hat geschrieben:(15 Feb 2021, 13:12)
...stimmt, so wie die FDP im Bund...ach nee, die wird ja gar nicht mehr wahrgenommen...
Zurück zu „20. Wahlen - Wahlergebnisse“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste