Senexx hat geschrieben:(11 Aug 2020, 05:43)
Mit der Nominierung von Scholz zum KK ist der Bundestagswahlkampf 2021 praktisch eröffnet.
Und schon stehen die Grünen vor einem Dilemma und einer Zerreißprobe
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 1237d9c257
Sie müssen Farbe bekennen: Mit den Riten oder mit den Schwarzen.
Ich hoffe, sie entscheiden sich für die Roten. Damit jedem Wankelmütigen klar wird, sie wollen eine andere Republik.
Das sehe ich nicht so! Die Grünen stehen vor keinem Dilemma - was sollte das auch sein? Die Grünen verfolgen schlicht und einfach ihre Politik - so wie sie das erfolgreich auch die letzten Jahrzehnte gemacht haben. Ob man eine grüne Politik mit der CDU oder mit der SPD macht, ist unwesentlich - wesentlich ist es, dass es inhaltlich grün voran geht! Und - sollten die Umstände günstig sein, dass man tatsächlich einen grünen Kanzler stellen kann, dann wären auch dafür die Grünen bereit und könnten entsprechende Personalien präsentieren.
Von einer Zerreißprobe der Grünen träumen insofern nur die Gegner der Grünen, von der Realität ist das weit entfernt.
Farbe bekennen müssen die Grünen auch nicht - denn sie haben sich schon lange entschieden - für eine Grüne Politik. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Ob man diese mit der CDU oder der SPD oder wem auch immer in hoffentlich geeigneten Koalitionen umsetzt - ist aus Sicht der Grünen nicht beliebig, aber auch nicht entscheidend. Es geht nicht um Köpfe, oder um Parteien oder um Links oder Rechts - es geht darum, möglichst viel grüne Politikinhalte ganz real umsetzen zu können!
Das angesprochene Dilemma haben in diesem Sinne vor allem die SPD und mehr noch die CDU, die sich überlegen müssen, welche Angebote sie an die Grünen machen, damit die Grünen in die Regierung eintreten - und zwar durchaus auch in dem Sinne auch dann, wenn die Grünen den Kanzler stellen würden!
So gesehen ist die Position der Grünen derzeit maximal komfortabel!