Inszenierung von Politik (Bsp. Rezo)

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Inszenierung von Politik (Bsp. Rezo)

Beitrag von DarkLightbringer »

Ein Terraner hat geschrieben:(02 Jun 2019, 21:37)

Von was sprichst du ?
Davon, dass PR-Gags ziemlich lukrativ sein könnten. Und ein anderes Wort für PR-Gag ist Inszenierung (siehe Thema), was auch im Polit-Wettbewerb interessant sein könnte oder ist.
Ist halt mal ein Gedanke.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Inszenierung von Politik (Bsp. Rezo)

Beitrag von Ein Terraner »

DarkLightbringer hat geschrieben:(02 Jun 2019, 21:42)

Davon, dass PR-Gags ziemlich lukrativ sein könnten. Und ein anderes Wort für PR-Gag ist Inszenierung (siehe Thema), was auch im Polit-Wettbewerb interessant sein könnte oder ist.
Ist halt mal ein Gedanke.
Also wird das jetzt ein Versuch die 55 minütige Abhandlung über die Arbeit der CDU als PR Gag abzuwinken ?
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81798
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Inszenierung von Politik (Bsp. Rezo)

Beitrag von Tom Bombadil »

Ein Terraner hat geschrieben:(02 Jun 2019, 21:36)

Nein, ich habe nicht ein einzige Argument gelesen warum das wichtig wäre.
"Wenn etwas über einen Unternehmenskanal veröffentlicht wird ist das in meinen Augen ein anders Kaliber, als wenn es rein privat wäre. Du musst diese meine Meinung ja nicht teilen, damit habe ich kein Problem."
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Inszenierung von Politik (Bsp. Rezo)

Beitrag von DarkLightbringer »

Ein Terraner hat geschrieben:(02 Jun 2019, 21:47)

Also wird das jetzt ein Versuch die 55 minütige Abhandlung über die Arbeit der CDU als PR Gag abzuwinken ?
Machen die Parteien denn nicht auch PR-Gags in Form von Wahlveranstaltungen oder Werbung?

Was sich Rezo beim Dreh genau gedacht hat, kann ich natürlich nicht sagen.
Vielleicht nichts. Oder er will die Welt retten.

Im Bereich des Möglichen ist es aber schon, dass Influencer wissen, was Reichweite bedeutet.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Inszenierung von Politik (Bsp. Rezo)

Beitrag von Ein Terraner »

Tom Bombadil hat geschrieben:(02 Jun 2019, 21:55)

"Wenn etwas über einen Unternehmenskanal veröffentlicht wird ist das in meinen Augen ein anders Kaliber, als wenn es rein privat wäre."
Das ist kein Argument, vielleicht wird es ja noch eines wenn du erklärst warum.
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Inszenierung von Politik (Bsp. Rezo)

Beitrag von Ein Terraner »

DarkLightbringer hat geschrieben:(02 Jun 2019, 21:57)

Machen die Parteien denn nicht auch PR-Gags in Form von Wahlveranstaltungen oder Werbung?

Was sich Rezo beim Dreh genau gedacht hat, kann ich natürlich nicht sagen.
Vielleicht nichts. Oder er will die Welt retten.

Im Bereich des Möglichen ist es aber schon, dass Influencer wissen, was Reichweite bedeutet.
Ich versteh das Problem nicht, passt dir jetzt nicht das er Reichweite hat. :?:
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Inszenierung von Politik (Bsp. Rezo)

Beitrag von Troh.Klaus »

Ein Terraner hat geschrieben:(02 Jun 2019, 21:47)
Also wird das jetzt ein Versuch die 55 minütige Abhandlung über die Arbeit der CDU als PR Gag abzuwinken ?
Ist doch wurscht, oder doch nicht?
Seriös geht anders.
Sören74

Re: Inszenierung von Politik (Bsp. Rezo)

Beitrag von Sören74 »

Übrigens, es gibt Anbieter, die für Internet-User quasi ihre Adresse für ein Impressum anbieten. Ohne jetzt Werbung machen zu wollen, will ich hier ein Beispiel nennen: https://www.autorenservices.de/impressums-service/

Dort heißt es u.a.: "Bei Veröffentlichungen im World Wide Web spricht man von Anbieterkennzeichnung. Wenn Sie jetzt jedoch nicht Ihre eigene Privatadresse und erst recht nicht Ihren Klarnamen für Ihre Webseite oder Buchveröffentlichung nutzen wollen - ganz gleich, aus welchem Grund - bieten wir Ihnen die Möglichkeit an, unsere Adresse zu verwenden."

Um das klarzustellen, dieser Anbieter übernimmt nicht die Besitzrechte an einem YouTube-Kanal.
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Inszenierung von Politik (Bsp. Rezo)

Beitrag von Ein Terraner »

Troh.Klaus hat geschrieben:(02 Jun 2019, 22:02)

Ist doch wurscht, oder doch nicht?
Ja ist es, ich finde nur die Windungen recht amüsant.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42194
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Inszenierung von Politik (Bsp. Rezo)

Beitrag von Misterfritz »

Vielleicht kann man sich ja darauf einigen:
1. Es gibt Influencer.
2. Diese können gekauft sein - müssen es aber nicht sein.
3. Trotzdem können Influencer professionellen Background oder Agenturen haben.
4. Parteien können dadurch kalt erwischt werden.
5. Die erschreckte Reaktion der CDU könnte darauf (4.) zurückzuführen sein.

Wird es jetzt besser, wenn z.B. die CDU eigene Influencer installieren will? Kann man so nicht sagen, aber vielleicht bekommen wir was zu Lachen :D
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Sören74

Re: Inszenierung von Politik (Bsp. Rezo)

Beitrag von Sören74 »

DarkLightbringer hat geschrieben:(02 Jun 2019, 21:57)

Was sich Rezo beim Dreh genau gedacht hat, kann ich natürlich nicht sagen.
Vielleicht nichts. Oder er will die Welt retten.
Ich bezweifle ehrlich gesagt, dass er davon ausgehen konnte, dass dieses Video so durch die Decke gehen würde. Im Grunde genommen ist YouTube voll von Videos, wo Leute ihre politische Meinung kundtun. Und wirklich keines vorher hat auch nur ansatzweise diese mediale Bedeutung erlangt.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Inszenierung von Politik (Bsp. Rezo)

Beitrag von DarkLightbringer »

Ein Terraner hat geschrieben:(02 Jun 2019, 22:01)

Ich versteh das Problem nicht, passt dir jetzt nicht das er Reichweite hat. :?:
Doch, passt mir. Die Generierung von Reichweiten tragen zum unternehmerischen Erfolg wesentlich bei.

Lediglich sog. Clickbaiting - Klickköderung - ist teils in der Kritik.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Inszenierung von Politik (Bsp. Rezo)

Beitrag von Troh.Klaus »

DarkLightbringer hat geschrieben:(02 Jun 2019, 22:14)
Lediglich sog. Clickbaiting - Klickköderung - ist teils in der Kritik.
Auch das ist wurscht. "Entscheidend ist, was hinten raus kommt."
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Inszenierung von Politik (Bsp. Rezo)

Beitrag von Ein Terraner »

DarkLightbringer hat geschrieben:(02 Jun 2019, 22:14)

Lediglich sog. Clickbaiting - Klickköderung - ist teils in der Kritik.
Das ist doch inzwischen was ganz normales, das bisschen "Zerstörung".
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Inszenierung von Politik (Bsp. Rezo)

Beitrag von Ein Terraner »

Sören74 hat geschrieben:(02 Jun 2019, 22:09)

Ich bezweifle ehrlich gesagt, dass er davon ausgehen konnte, dass dieses Video so durch die Decke gehen würde. Im Grunde genommen ist YouTube voll von Videos, wo Leute ihre politische Meinung kundtun. Und wirklich keines vorher hat auch nur ansatzweise diese mediale Bedeutung erlangt.
Da hat auch noch ganz gewaltig die Welle von Artikel 13 mitgeholfen. Da hatte er auch schon sehr gutes Videos abgeliefert.


Zuletzt geändert von Ein Terraner am Sonntag 2. Juni 2019, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Inszenierung von Politik (Bsp. Rezo)

Beitrag von DarkLightbringer »

Sören74 hat geschrieben:(02 Jun 2019, 22:09)

Ich bezweifle ehrlich gesagt, dass er davon ausgehen konnte, dass dieses Video so durch die Decke gehen würde. Im Grunde genommen ist YouTube voll von Videos, wo Leute ihre politische Meinung kundtun. Und wirklich keines vorher hat auch nur ansatzweise diese mediale Bedeutung erlangt.
Ja, das würde ich auch vermuten, dass Rezo nicht vorab mit 14 Millionen Klicks rechnen konnte.

Es lässt sich aber schon sagen, dass die Hauptberuflichen so einiges machen - selbst wenn es nur 20 oder 100.000 Klicks bringt.
Das ist ähnlich wie bei Verkäufern, die das Wort an einen potentiellen Kunden richten, ohne zu wissen, ob das dann zu einem tatsächlichen Kauf führt.

Und jemand, der vor der Kamera Schminktipps erteilt oder ein völlig anderes Thema hat, und eine Art von Produktion durchführt, wird irgendwo einen Hintergedanken haben - und sei er noch so winzig.
Also, ich sag auch mal irgendwas zum Kumpel, verfilme es aber nicht. ;)
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81798
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Inszenierung von Politik (Bsp. Rezo)

Beitrag von Tom Bombadil »

Ein Terraner hat geschrieben:(02 Jun 2019, 21:59)

Das ist kein Argument, vielleicht wird es ja noch eines wenn du erklärst warum.
Ob das für dich ein Argument ist oder nicht, ist mir ziemlich wumpe. Ich bin nicht hier, um dich zu überzeugen, was auch sowieso ein völlig sinnloses Unterfangen wäre.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Inszenierung von Politik (Bsp. Rezo)

Beitrag von DarkLightbringer »

Ein Terraner hat geschrieben:(02 Jun 2019, 22:20)

Das ist doch inzwischen was ganz normales, das bisschen "Zerstörung".
Bekannt auch aus RTL-Sendungen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Sören74

Re: Inszenierung von Politik (Bsp. Rezo)

Beitrag von Sören74 »

DarkLightbringer hat geschrieben:(02 Jun 2019, 22:14)

Doch, passt mir. Die Generierung von Reichweiten tragen zum unternehmerischen Erfolg wesentlich bei.

Lediglich sog. Clickbaiting - Klickköderung - ist teils in der Kritik.
So langsam habe ich den Eindruck, es geht darum, irgendetwas an Rezos Video kritisieren zu können. Und sei es eben, dass er eine reißerische Überschrift für sein Video verwendet hat. Das die User hier im Forum bei der Erstellung eines neuen Threads genauso Clickbaiting betreiben und eine Überschrift wählen, die andere User zum anklicken animieren soll, scheint aber niemanden wirklich zu stören. ;)
Zuletzt geändert von Sören74 am Sonntag 2. Juni 2019, 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Inszenierung von Politik (Bsp. Rezo)

Beitrag von Ein Terraner »

Tom Bombadil hat geschrieben:(02 Jun 2019, 22:26)

Ob das für dich ein Argument ist oder nicht, ist mir ziemlich wumpe. Ich bin nicht hier, um dich zu überzeugen, was auch sowieso ein völlig sinnloses Unterfangen wäre.
Aber du könntest mir wenigstens sagen warum das ein anderes Kaliber sein soll.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Inszenierung von Politik (Bsp. Rezo)

Beitrag von DarkLightbringer »

Ein Terraner hat geschrieben:(02 Jun 2019, 22:23)

Da hat auch noch ganz gewaltig die Welle von Artikel 13 mitgeholfen. Da hatte er auch schon sehr gutes Videos abgeliefert.


Er hat halt Talent. Julian Bam tanzt stattdessen. Und Dagi Bee - immerhin ein Topstar in der Influencer-Szene - macht Schminktipps.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Sören74

Re: Inszenierung von Politik (Bsp. Rezo)

Beitrag von Sören74 »

DarkLightbringer hat geschrieben:(02 Jun 2019, 22:24)

Ja, das würde ich auch vermuten, dass Rezo nicht vorab mit 14 Millionen Klicks rechnen konnte.

Es lässt sich aber schon sagen, dass die Hauptberuflichen so einiges machen - selbst wenn es nur 20 oder 100.000 Klicks bringt.
Ehrlich gesagt halte ich ein lustiges Katzenvideo für die sichere Bank, um 100.000 Klicks zu erzielen, als mit einem sperrigen 55-minütigen Politikmonolog. ;)
DarkLightbringer hat geschrieben: Und jemand, der vor der Kamera Schminktipps erteilt oder ein völlig anderes Thema hat, und eine Art von Produktion durchführt, wird irgendwo einen Hintergedanken haben - und sei er noch so winzig.
Ja, vielleicht sogar der Hintergedanke, einfach seine politische Meinung kundzutun. Ich weiß, völlig crazy. :?
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Inszenierung von Politik (Bsp. Rezo)

Beitrag von DarkLightbringer »

Sören74 hat geschrieben:(02 Jun 2019, 22:26)

So langsam habe ich den Eindruck, es geht darum, irgendetwas an Rezos Video kritisieren zu können. Und sei es eben, dass er eine reißerischen Überschrift für sein Video verwendet hat. Das die User hier im Forum bei der Erstellung eines neuen Threads genauso Clickbaiting betreiben und eine Überschrift wählen, die andere User zum anklicken animieren soll, scheint aber niemanden wirklich zu stören. ;)
Und warum bietet mir FANTA nicht 20.000 Euro an? Habe mir schon öfters Überschriften überlegt, in der Tat. ;)
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Sören74

Re: Inszenierung von Politik (Bsp. Rezo)

Beitrag von Sören74 »

DarkLightbringer hat geschrieben:(02 Jun 2019, 22:33)

Und warum bietet mir FANTA nicht 20.000 Euro an? Habe mir schon öfters Überschriften überlegt, in der Tat. ;)
Na Undank ist der Weltenlohn. Das weiß man doch. ;)
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Inszenierung von Politik (Bsp. Rezo)

Beitrag von DarkLightbringer »

Sören74 hat geschrieben:(02 Jun 2019, 22:31)

Ehrlich gesagt halte ich ein lustiges Katzenvideo für die sichere Bank, um 100.000 Klicks zu erzielen, als mit einem sperrigen 55-minütigen Politikmonolog. ;)
Gibt´s halt schon zuhauf, man sucht ja immer irgendwie eine Nische.
Und wenn "Artikel 13" schon irgendwie funktioniert hat und es liegt mir, warum dann nicht noch 2, 3 Videos nachschieben. So abwegig ist das gar nicht.
Ja, vielleicht sogar der Hintergedanke, einfach seine politische Meinung kundzutun. Ich weiß, völlig crazy. :?
Zufällig vor der Kamera.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Inszenierung von Politik (Bsp. Rezo)

Beitrag von DarkLightbringer »

Sören74 hat geschrieben:(02 Jun 2019, 22:35)

Na Undank ist der Weltenlohn. Das weiß man doch. ;)
Kam jetzt schon auf den Gedanken, ob man nicht selbst so eine Youtube-Monetarisierung auch machen könnte.
Aber:
Wie komme ich als Firma an eine junge, internetaffine Zielgruppe heran?
https://www.gruenderszene.de/allgemein/ ... -geld-post

Man sollte fast unter 30 sein.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81798
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Inszenierung von Politik (Bsp. Rezo)

Beitrag von Tom Bombadil »

Ein Terraner hat geschrieben:(02 Jun 2019, 22:26)

Aber du könntest mir wenigstens sagen warum das ein anderes Kaliber sein soll.
Keine Ahnung, wie ich das erklären soll. Als ich das Video geguckt habe, fand ich es gut, auch weil viel Aufwand bei der Recherche betrieben wurde. Nachher stellt sich raus, dass es sich um einen Kanal eines Werbeunternehmens handelt, das via "Tube One" ihre "Influencer" professionell vermarktet und ihnen auch bei den Videos massiv hilft. Das ist an und für sich ja nichts Schlimmes, ich persönlich war aber davon ausgegangen, dass da eine einzelne Person, evtl. mit einem Freund zusammen, den Kanal betreibt und dass er das alles selber macht. Es kann ja auch durchaus sein, dass das alles auf seinem Mist gewachsen ist und er alles selber recherchiert hat, aber ich WEIß es schlichtweg nicht, daher bleibt bei mir ein ungutes Gefühl. Das mag naiv von meiner Seite gewesen sein, ich nutze Youtube zwar relativ intensiv, bisher hatte ich mich aber noch nicht wirklich mit diesen deutschen Youtube-"influencern" auseinandergesetzt, weil das nicht meine Themen sind. Jetzt bin ich jedenfalls schlauer und werde immer zuerst gucken, wer denn wirklich hinter so einem Kanal steckt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22060
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Inszenierung von Politik (Bsp. Rezo)

Beitrag von sünnerklaas »

DarkLightbringer hat geschrieben:(02 Jun 2019, 22:43)

Kam jetzt schon auf den Gedanken, ob man nicht selbst so eine Youtube-Monetarisierung auch machen könnte.
Aber: https://www.gruenderszene.de/allgemein/ ... -geld-post

Man sollte fast unter 30 sein.
Ich bin schon gespannt, wie lange es dauert, bis die Branche der Influencer reguliert wird. ;)
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Inszenierung von Politik (Bsp. Rezo)

Beitrag von Ein Terraner »

Tom Bombadil hat geschrieben:(02 Jun 2019, 22:52)

Keine Ahnung, wie ich das erklären soll. Als ich das Video geguckt habe, fand ich es gut, auch weil viel Aufwand bei der Recherche betrieben wurde. Nachher stellt sich raus, dass es sich um einen Kanal eines Werbeunternehmens handelt, das via "Tube One" ihre "Influencer" professionell vermarktet und ihnen auch bei den Videos massiv hilft. Das ist an und für sich ja nichts Schlimmes, ich persönlich war aber davon ausgegangen, dass da eine einzelne Person, evtl. mit einem Freund zusammen, den Kanal betreibt und dass er das alles selber macht. Es kann ja auch durchaus sein, dass das alles auf seinem Mist gewachsen ist und er alles selber recherchiert hat, aber ich WEIß es schlichtweg nicht, daher bleibt bei mir ein ungutes Gefühl. Das mag naiv von meiner Seite gewesen sein, ich nutze Youtube zwar relativ intensiv, bisher hatte ich mich aber noch nicht wirklich mit diesen deutschen Youtube-"influencern" auseinandergesetzt, weil das nicht meine Themen sind. Jetzt bin ich jedenfalls schlauer und werde immer zuerst gucken, wer denn wirklich hinter so einem Kanal steckt.
Er hat definitiv einen Angestellten.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81798
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Inszenierung von Politik (Bsp. Rezo)

Beitrag von Tom Bombadil »

DarkLightbringer hat geschrieben:(02 Jun 2019, 22:43)

Kam jetzt schon auf den Gedanken, ob man nicht selbst so eine Youtube-Monetarisierung auch machen könnte.
Nur nicht indem man die Videos selber macht, das ist viel zu aufwändig, aber du hast mich da auf eine richtig gute Idee gebracht :thumbup:
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Sören74

Re: Inszenierung von Politik (Bsp. Rezo)

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(02 Jun 2019, 22:52)

Keine Ahnung, wie ich das erklären soll. Als ich das Video geguckt habe, fand ich es gut, auch weil viel Aufwand bei der Recherche betrieben wurde. Nachher stellt sich raus, dass es sich um einen Kanal eines Werbeunternehmens handelt, das via "Tube One" ihre "Influencer" professionell vermarktet und ihnen auch bei den Videos massiv hilft. Das ist an und für sich ja nichts Schlimmes, ich persönlich war aber davon ausgegangen, dass da eine einzelne Person, evtl. mit einem Freund zusammen, den Kanal betreibt und dass er das alles selber macht. Es kann ja auch durchaus sein, dass das alles auf seinem Mist gewachsen ist und er alles selber recherchiert hat, aber ich WEIß es schlichtweg nicht, daher bleibt bei mir ein ungutes Gefühl.
Aber Du weißt nicht, in welcher Form TubeOne bei der Produktion und der redaktionellen Arbeit an dem Video mitgeholfen hat. Und das ist eigentlich der Normalfall, dass wir als Verbraucher im Einzelfall nicht sagen können, wer sich alles an einem Output beteiligt hat. Wir wissen nicht, wie viele Leute genau Jan Böhmermann bei seiner Show seine Texte schreiben und sich an den vielen kurzen und längeren Video eingebracht haben. Wir wissen es auch nicht bei einem Zeitungsartikel, was alles an Informationen von außen eingekauft wurde. Ja manchmal werden Artikel von freien Journalisten an mehrere Zeitungen verkauft. Wir wissen es nicht wirklich bei Reportagen im Fernsehen und und und.

Es ist zwar verständlich, bei medialen Produkten absolute Transparenz in der Arbeitsweise einzufordern, aber das ist in der Praxis nicht umsetzbar. Man kann sich höchstens fragen, welche Informationen sind absolut wichtig und sollten unbedingt angegeben werden.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47708
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Inszenierung von Politik (Bsp. Rezo)

Beitrag von frems »

Insgesamt sei wichtig, dass man die junge Zielgruppe ernst nehme. „Viele Ältere denken: Jugendliche sind schon nicht so kompliziert, die verstehen wir schon“, sagt Braun. Dass sie das aber überhaupt nicht tun, zeige die aktuelle Aufregung um das CDU-kritische Video des Youtubers Rezo. In einem fast einstündigen Video zählt er auf, wo die Partei aus seiner Sicht Fehler gemacht hat und belegt seine Argumente mit vielen Quellen. Die Antwort der CDU sah für Braun eher stümperhaft aus. „Sie hatten versucht, jugendlich zu reagieren und ein eigenes Video zu machen, aber merkten dann: Das können wir gar nicht. Und dann kamen Argumente wie: Der hat blaue Haare und wirft nur mit Schlagwörtern um sich.“ Braun nennt das „Kindergartenniveau“, seine Generation bekomme das Gefühl, „für dumm verkauft“ zu werden. Ein tödlicher Fehler im Umgang mit den Wählern, Kunden und Mitarbeitern der Zukunft.
https://amp-wiwo-de.cdn.ampproject.org/ ... 09552.html

Beschreibt die Reaktionen der Alten und Naiven für Deutschland ganz gut.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Inszenierung von Politik (Bsp. Rezo)

Beitrag von DarkLightbringer »

sünnerklaas hat geschrieben:(02 Jun 2019, 22:54)

Ich bin schon gespannt, wie lange es dauert, bis die Branche der Influencer reguliert wird. ;)
Das geht doch nicht, dann produzieren die Myriaden von Zerstörungsvideos. ;)

Ist doch alles gut, wenn die davon leben können, Steuern zahlen und die Kids Spaß haben.

Sog. Zerstörungsvideos sind in der Regel als "Promo" gedacht. Eine gewisse Kelly ("Kelly kommentiert Kommentare" + "Kelly Misses Vlog") kam auf die grandiose Idee, sich gleich selbst zu "dissen".
Das nennt sich dann "Roast Yourself Challenge".

Miss Kelly gehört mit 1,9 Millionen Abonennten wohl eher zu den Leichtgewichten.

Zu Studienzwecken sei es mal dargestellt:

[youtube][/youtube]
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81798
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Inszenierung von Politik (Bsp. Rezo)

Beitrag von Tom Bombadil »

Sören74 hat geschrieben:(02 Jun 2019, 23:08)

Und das ist eigentlich der Normalfall, dass wir als Verbraucher im Einzelfall nicht sagen können, wer sich alles an einem Output beteiligt hat.
Bei Böhmermann weiß ich, dass das ZDF mit seinen Ressourcen dahinter steht, bei einer Zeitung weiß ich auch, dass es da eine Redaktion gibt und dass sie einem Wirtschaftsunternehmen gehört, Artikel von Agenturen werden als solche gekennzeichnet. Bei einem youtuber, der alleine in eine Kamera redet, war mir das bisher nicht klar.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Sören74

Re: Inszenierung von Politik (Bsp. Rezo)

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(02 Jun 2019, 23:23)

Bei Böhmermann weiß ich, dass das ZDF mit seinen Ressourcen dahinter steht
Ja, aber in welchem Umfang? Und nur das ZDF? Auch Böhmermann hat ein Management. Wissen wir, ob da nicht Verbindungen zu einzelnen Parteien oder NGOs bestehen? Wieviel von dem Erdogan-Schmähgedicht stammte wirklich von Böhmermann? Weißt Du es?
Tom Bombadil hat geschrieben: Bei einem youtuber, der alleine in eine Kamera redet, war mir das bisher nicht klar.
Okay, dann war es wohl ein Informationsdefizit, was behoben wurde. ;)

Achja, was ich noch vergessen hatte, wir wissen auch nicht, ob und welche User im politik-forum.eu für ihre Beiträge bezahlt werden und wer die Auftraggeber sind.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Inszenierung von Politik (Bsp. Rezo)

Beitrag von DarkLightbringer »

Tom Bombadil hat geschrieben:(02 Jun 2019, 22:58)

Nur nicht indem man die Videos selber macht, das ist viel zu aufwändig, aber du hast mich da auf eine richtig gute Idee gebracht :thumbup:
Hm, jetzt hätte ich auch eine grobe Idee, aber da muss ich erst meine Technikerin fragen. ;)
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81798
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Inszenierung von Politik (Bsp. Rezo)

Beitrag von Tom Bombadil »

Sören74 hat geschrieben:(02 Jun 2019, 23:31)

Ja, aber...
Das ist für mich nicht relevant, mir reichen die genannten Informationen. Hätte ich diese Informationen auch im Fall des Rezo-Videos gehabt, dann hätte es hier keine Diskussion gegeben.
Achja, was ich noch vergessen hatte, wir wissen auch nicht, ob und welche User im politik-forum.eu für ihre Beiträge bezahlt werden und wer die Auftraggeber sind.
Ja, bei manchen Kommentaren kann man schon einen Verdacht bekommen...
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Sören74

Re: Inszenierung von Politik (Bsp. Rezo)

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(02 Jun 2019, 23:23)

Bei Böhmermann weiß ich, dass das ZDF mit seinen Ressourcen dahinter steht
Nicht das ZDF, sondern bildundtonfabrik. :)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81798
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Inszenierung von Politik (Bsp. Rezo)

Beitrag von Tom Bombadil »

Schön, jetzt hast du erfolgreich ein Haar gespalten, Gratulation :thumbup:
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22060
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Inszenierung von Politik (Bsp. Rezo)

Beitrag von sünnerklaas »

DarkLightbringer hat geschrieben:(02 Jun 2019, 23:13)

Ist doch alles gut, wenn die davon leben können, Steuern zahlen und die Kids Spaß haben.
Ich finde es ja bemerkenswert: einerseits wird beklagt, die Junge Generation wäre faul, doof und würde nicht arbeiten und sich sogar weigern, zur Schule zu gehen. Wenn die aber Geld verdienen und Steuern zahlen, ist es auch nicht in Ordnung. Dann wird "Verrat" gebrüllt.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22060
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Inszenierung von Politik (Bsp. Rezo)

Beitrag von sünnerklaas »

Sören74 hat geschrieben:(02 Jun 2019, 23:08)

Es ist zwar verständlich, bei medialen Produkten absolute Transparenz in der Arbeitsweise einzufordern, aber das ist in der Praxis nicht umsetzbar. Man kann sich höchstens fragen, welche Informationen sind absolut wichtig und sollten unbedingt angegeben werden.
Das Problem: dann stünde man erneut vor der Einführung neuer bürokratischer Hürden, denn sowas kann nur per Regulierungsbehörde kontrolliert und durchgesetzt werden. Genau das Gegenteil wird ja immer gefordert. Es wird immer geklagt, Deutschland wäre zu bürokratisch, die Gesellschaft in D hätte einen Regulierungswahn.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22060
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Inszenierung von Politik (Bsp. Rezo)

Beitrag von sünnerklaas »

Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Inszenierung von Politik (Bsp. Rezo)

Beitrag von DarkLightbringer »

sünnerklaas hat geschrieben:(03 Jun 2019, 08:42)

Ich finde es ja bemerkenswert: einerseits wird beklagt, die Junge Generation wäre faul, doof und würde nicht arbeiten und sich sogar weigern, zur Schule zu gehen. Wenn die aber Geld verdienen und Steuern zahlen, ist es auch nicht in Ordnung. Dann wird "Verrat" gebrüllt.
Man sollte sich bewußt sein, dass "Influencer Marketing" eine Goldgrube darstellt und sehr deutliche Vorteile gegenüber klassischer Werbung aufweist.

Ein großes Modemagazin wie "Vogue" hat eine Reichweite von 126.000 Personen pro Auflage. Daran arbeiten viele Leute, Profis, und Anzeigenschaltung hat seinen Preis.
Auf Youtube erreichen manche 15- und 16-Jährige bereits 100.000 Personen. Die Zielansprache ist sehr direkt, es gibt ein unmittelbares Feedback, das Verbraucherverhalten kann gemessen und analysiert werden.
Insbesondere der Vergleich mit dem Magazin "Vogue" mag verdeutlichen, was es heißt, wenn ein "Media Value" von 500.000 oder gar Millionen erzielt werden kann.
Die Branche boomt.

Ich würde nicht sagen, dass es sich um "Neuland" handelt, sondern würde es eher "Goldland" nennen.

Die Sache mit Rezo ist m. E. absolut kein Drama, selbst wenn man politisch nicht auf gleicher Linie sein mag.

Die Frage ist eher, ob die weniger beworbenen Parteien eigene Kinder-Stars ins Rennen schicken werden und ob auch nicht-kommerzielle Konzepte ein höheres "Value" erreichen können.
Aber warum eigentlich nicht. Und was spräche schon dagegen, wenn im Youtube-Kanal eines Partei-Ortsjugendverbandes werbende Overlays eingeblendet werden.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Inszenierung von Politik (Bsp. Rezo)

Beitrag von Ein Terraner »

DarkLightbringer hat geschrieben:(03 Jun 2019, 10:44)

Die Frage ist eher, ob die weniger beworbenen Parteien eigene Kinder-Stars ins Rennen schicken werden
Vielleicht sollte man erstmal bedenken das diese Youtube Jugend vor der man sich gerade Fürchtet aus 30 -40 Jährigen mit Familie besteht ?
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Inszenierung von Politik (Bsp. Rezo)

Beitrag von DarkLightbringer »

Ein Terraner hat geschrieben:(03 Jun 2019, 11:37)

Vielleicht sollte man erstmal bedenken das diese Youtube Jugend vor der man sich gerade Fürchtet aus 30 -40 Jährigen mit Familie besteht ?
Die Marktführer sind kaum mehr als 10 oder 20 Leute, Rezo ist Mitte 20, aber in der Tat, auch Youtuber werden im Verlaufe der Zeit älter.

Der TubeOne-Kritiker Jibi - mit 42.000 Abonennten eher kein Marktführer - meint, 98 % der TubeOne-Stars würden kleine Kinder "verarschen", das Niveau sei unter aller Kanone, die
"Beefs" (Streitigkeiten, Zerstörungen) seien nichts weiter als Promo, man mache auf "12" und stelle das Leben als Ponyhof dar, um hauptberuflich davon leben zu können.

Schau dir doch mal selbst die TubeOne-Stars an, was die im allgemeinen so machen, darstellen und produzieren. Das ist ja kein Geheimnis.
Und dann sag mir, ob du wirklich glaubst, Julian Bam, Dagi Bee & Co. vertreten "die Jugend".
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Inszenierung von Politik (Bsp. Rezo)

Beitrag von DarkLightbringer »

Jan Fleischhauer bringt es mit seiner vorwitzigen Art mal wieder auf den Punkt:
Die neueste Entdeckung sind sogenannte YouTuber, also Leute, die ein einträgliches Geschäftsmodell entwickelt haben, indem sie vor laufender Kamera Computerspiele testen oder Schuhe empfehlen.
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 70054.html

Ein "Augstein auf Ecstasy" sei dieser Rezo. ;) Soll heißen, die Texte sind zwar nicht wuchtig, aber das chemische Verständnis zum Haarefärben sei vorhanden.

Die Panik sei völlig überzogen, befindet Fleischhauer. Rezo sei eben nicht der "Claus Kleber der Videowelt".
Gegen die acht Millionen Zuschauer, die Woche für Woche bei Anne Will, Maischberger und Illner zuschalten, verblassen fast alle YouTube-Filmchen.
Deshalb sitzen die Grünen ja auch dort und nicht bei Julien Bam, Unge und DagiBee.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Sören74

Re: Inszenierung von Politik (Bsp. Rezo)

Beitrag von Sören74 »

Es ist eigentlich lächerlich, immer wieder zu betonen, wie unwichtig doch die YouTube-Videos aus Sicht der Politik sind, wenn in der Realität das genaue Gegenteil zu sehen war.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Inszenierung von Politik (Bsp. Rezo)

Beitrag von DarkLightbringer »

Sören74 hat geschrieben:(03 Jun 2019, 13:59)

Es ist eigentlich lächerlich, immer wieder zu betonen, wie unwichtig doch die YouTube-Videos aus Sicht der Politik sind, wenn in der Realität das genaue Gegenteil zu sehen war.
Ja, es gab Wahlen und die Grünen schnitten gut ab.

Das lag aber eher an der deutschen Großmutter, die ihr Herz für Habeck entdeckt hat als an YouTube, wie Fleischhauer vorrechnet.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Weltregierung
Beiträge: 4507
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 00:57
user title: Wirr ist das Volk

Re: Inszenierung von Politik (Bsp. Rezo)

Beitrag von Weltregierung »

DarkLightbringer hat geschrieben:(03 Jun 2019, 13:56)

Jan Fleischhauer bringt es mit seiner vorwitzigen Art mal wieder auf den Punkt:
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 70054.html

Ein "Augstein auf Ecstasy" sei dieser Rezo. ;) Soll heißen, die Texte sind zwar nicht wuchtig, aber das chemische Verständnis zum Haarefärben sei vorhanden.

Die Panik sei völlig überzogen, befindet Fleischhauer. Rezo sei eben nicht der "Claus Kleber der Videowelt".
Wollte der kurz vor seinem Wechsel zum Focus nochmal einen rauslassen? Die Wahrheit ist wohl eher, dass die Grünen bei 18 bis 59jährigen kräftig abgeräumt haben, bei der Altersgruppe 60+ jedoch nicht.

https://www.welt.de/politik/deutschland ... lecht.html
ich sprenge eure demo und es regnet hackepeter
Sören74

Re: Inszenierung von Politik (Bsp. Rezo)

Beitrag von Sören74 »

Weltregierung hat geschrieben:(03 Jun 2019, 14:20)

Wollte der kurz vor seinem Wechsel zum Focus nochmal einen rauslassen? Die Wahrheit ist wohl eher, dass die Grünen bei 18 bis 59jährigen kräftig abgeräumt haben, bei der Altersgruppe 60+ jedoch nicht.

https://www.welt.de/politik/deutschland ... lecht.html
Wirklich interessant. Die CDU und SPD punkten am meisten bei den Menschen mit Hauptschulabschluss, die AfD bei der mittleren Reife und FDP und Grüne finden bei den Akademikern den höchsten Stimmenanteil.
Antworten