[UMFRAGE] Wer hat, aber würde bei Neuwahlen nichtmehr die FDP wählen?
Moderator: Moderatoren Forum 2
[UMFRAGE] Wer hat, aber würde bei Neuwahlen nichtmehr die FDP wählen?
Hier im Forum sind ja viele FDP-Anhänger. Deshalb wollte ich euch fragen, wer von euch hat am 24. September die FDP gewählt, würde sie aber im Falle von Neuwahlen nichtmehr unterstützen?
Re: [UMFRAGE] ..würde bei Neuwahlen die FDP wählen?
Hier im Forum sind ja viele Grüne - Anhänger...
Suggestivfrage....eine Frage, die so gestellt wird, dass eine bestimmte Antwort besonders nahe liegt.
(Infratest ?)

Suggestivfrage....eine Frage, die so gestellt wird, dass eine bestimmte Antwort besonders nahe liegt.
(Infratest ?)

Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

Re: [UMFRAGE] ..würde bei Neuwahlen die FDP wählen?
Teeernte hat geschrieben:(25 Nov 2017, 12:13)
Suggestivfrage....eine Frage, die so gestellt wird, dass eine bestimmte Antwort besonders nahe liegt.
(Infratest ?)
Ich glaube nicht, dass sich jemand von einer Art und Weise zu fragen umstimmen lassen würde
Re: [UMFRAGE] Wer hat, aber würde bei Neuwahlen nichtmehr die FDP wählen?
Interessante Umfrage, zumal ich die Beobachtung des Thread-Eröffners teile. Alllerdings sind auch andere kleine Parteien hier gut vertreten, im Verhältnis zu den großen Parteien. Überhaupt fand ich die Diskussionen der letzten Monate konstruktiv und thematisch interessant. Das dürfte dem Forum gut getan haben.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Re: [UMFRAGE] ..würde bei Neuwahlen die FDP wählen?
Balsamico hat geschrieben:(25 Nov 2017, 12:16)
Ich glaube nicht, dass sich jemand von einer Art und Weise zu fragen umstimmen lassen würde
Nun - die Grünen haben 110.000 Wähler an die FDP ABgegeben.
Nur durch eine Transfusion von 800.000 Wählerstimmen der SPD ist Grün 400.000 und FDP 400.000 gestiegen.
Noch 3 mal gefragt - und es gibt noch mehr FDP Wähler ! (FDP - die haben den A....noch in der Hose... und nicht wie Grün - die Zunge dran.)
Meiner Meinung nach -

Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

-
- Beiträge: 5596
- Registriert: Mo 19. Jun 2017, 10:49
Re: [UMFRAGE] ..würde bei Neuwahlen die FDP wählen?
Balsamico hat geschrieben:(25 Nov 2017, 12:16)
Ich glaube nicht, dass sich jemand von einer Art und Weise zu fragen umstimmen lassen würde
Ja sehe ich auch so.
- yogi61
- Moderator
- Beiträge: 50745
- Registriert: So 1. Jun 2008, 11:00
- Benutzertitel: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: [UMFRAGE] Wer hat, aber würde bei Neuwahlen nichtmehr die FDP wählen?
Vielleicht bekommen wir ja eine grosse Koalition und dann mit stark sozialdemokratisch geprägten Entscheidungen. Bürgerversicherung, langsamerer Abbau des Solis. höherer Mindestlohn, vernünftige Mietpreisbremse und höhere Besteuerung beim Vererben von Firmeneigentum. Es wäre zumindest wünschenswert, wenn die FDP Wähler alles das bekommen, wasihnen so verhasst ist, sie können ihr Hertz dann ja bei ihrem Guru Lindner ausschütten. 

Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: [UMFRAGE] Wer hat, aber würde bei Neuwahlen nichtmehr die FDP wählen?
Die meisten sagen doch nur FDP weil sie für ein NPD/AfD-Bekenntnis zu feige sind.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: [UMFRAGE] Wer hat, aber würde bei Neuwahlen nichtmehr die FDP wählen?
yogi61 hat geschrieben:(25 Nov 2017, 18:21)
Vielleicht bekommen wir ja eine grosse Koalition und dann mit stark sozialdemokratisch geprägten Entscheidungen. Bürgerversicherung, langsamerer Abbau des Solis. höherer Mindestlohn, vernünftige Mietpreisbremse und höhere Besteuerung beim Vererben von Firmeneigentum. Es wäre zumindest wünschenswert, wenn die FDP Wähler alles das bekommen, wasihnen so verhasst ist, sie können ihr Hertz dann ja bei ihrem Guru Lindner ausschütten.
So wie die SPD Ihren Preis in astronomische Höhen getrieben hat, wird der Koalitionsvertrag kaum von SPD-Wahprogramm zu unterscheiden sein. So trotzig wie die SPD immer noch ist, wird die Union alles fressen müssen was Ihnen vor die Füße geworfen wird. Und die FDP darf im BT sitzen und sich 4 Jahre lang reinziehen was Ihnen Ihre Helden aus den vorderen Reihen eingebrockt haben. Lindner, Kubicki und Co werden sich im Parlament nicht oft umdrehen die kommenden Jahre

Momentan steht es 4:4 zwischen nochmal-FDP und Wechslern. Wenn das statistische Aussagekraft hätte, was ich mir vorstellen kann, würde es im Falle von Neuwahlen sogar knapp mit den 5% werden...
Ich glaube ja, dass es an Übermüdung der Sondierer gelegen haben muss. Ich kenne von mir selber, dass ich, wenn ich zu wenig geschlafen habe, auch nichtmehr zu Kompromissen fähig bin. Schlafentzug macht emotional und gehässig, irrational und kurzsichtig. Anders kann ich mir das nicht erklären, ihr etwa?
- Tom Bombadil
- Beiträge: 41399
- Registriert: Sa 31. Mai 2008, 16:27
- Benutzertitel: Non Soli Cedit
Re: [UMFRAGE] Wer hat, aber würde bei Neuwahlen nichtmehr die FDP wählen?
Tolle Sache, das, dann sind endlich die vielen KMU weg und die Konzerne haben noch mehr Macht.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
Thomas Jefferson
Thomas Jefferson
Re: [UMFRAGE] Wer hat, aber würde bei Neuwahlen nichtmehr die FDP wählen?
Zu feige im Geheimen in der Wahlkabine oder bei der Briefwahl zu Hause ein Kreuz zu machen? Klingt unlogisch. Die meisten, die zwischen FDP und AfD geschwankt haben, wird beim Blick auf die völkisch-rechte Laienspielschar ihr Gewissen und/oder ihre Vernunft abgehalten haben AfD zu wählen.Sole.survivor@web.de hat geschrieben:(25 Nov 2017, 19:29)
Die meisten sagen doch nur FDP weil sie für ein NPD/AfD-Bekenntnis zu feige sind.
Ich habe FDP gewählt und werde das bei Neuwahlen nach jetzigem Stand wieder tun.
Right is right and left is wrong.
Re: [UMFRAGE] Wer hat, aber würde bei Neuwahlen nichtmehr die FDP wählen?
Laertes hat geschrieben:(25 Nov 2017, 21:32)
Zu feige im Geheimen in der Wahlkabine oder bei der Briefwahl zu Hause ein Kreuz zu machen? Klingt unlogisch.
Im Forum
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- Bielefeld09
- Beiträge: 8346
- Registriert: Mo 19. Jan 2015, 19:48
Re: [UMFRAGE] Wer hat, aber würde bei Neuwahlen nichtmehr die FDP wählen?


Coole Nummer.
Sorry Mods, es ist nie persönlich gemeint. Ihr habt immer recht. Sorry



Re: [UMFRAGE] Wer hat, aber würde bei Neuwahlen nichtmehr die FDP wählen?
yogi61 hat geschrieben:(25 Nov 2017, 18:21)
Vielleicht bekommen wir ja eine grosse Koalition und dann mit stark sozialdemokratisch geprägten Entscheidungen. Bürgerversicherung, langsamerer Abbau des Solis. höherer Mindestlohn, vernünftige Mietpreisbremse und höhere Besteuerung beim Vererben von Firmeneigentum. Es wäre zumindest wünschenswert, wenn die FDP Wähler alles das bekommen, wasihnen so verhasst ist, sie können ihr Hertz dann ja bei ihrem Guru Lindner ausschütten.
Ihren Hertz? FDP Wähler können vieles stemmen, aber mal eben so einen Mietwagen hochheben, umdrehen und ausschütten gehört nicht dazu.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
Alexander Freiherr von Humboldt
- SpukhafteFernwirkung
- Beiträge: 1017
- Registriert: Fr 28. Okt 2016, 20:53
Re: [UMFRAGE] Wer hat, aber würde bei Neuwahlen nichtmehr die FDP wählen?
ich würd nie im leben die fdp wählen. eine reine klientel partei, die ihre wähler verrät und auch in höchster umfragenot ned einen furz für die eigenen wähler tut, is völlig überflüssig...- 
aus den selben gründen würde ich auch nie spd wählen, aber bei der fdp is das noch viel absurder...

aus den selben gründen würde ich auch nie spd wählen, aber bei der fdp is das noch viel absurder...
IT'S A LONG WAY TO THE TOP (IF YOU WANNA ROCK 'N' ROLL) - AC DC!!
- DarkLightbringer
- Beiträge: 40526
- Registriert: Mo 19. Dez 2011, 16:49
- Benutzertitel: Vive la Liberté !
Re: [UMFRAGE] Wer hat, aber würde bei Neuwahlen nichtmehr die FDP wählen?
yogi61 hat geschrieben:(25 Nov 2017, 18:21)
Vielleicht bekommen wir ja eine grosse Koalition und dann mit stark sozialdemokratisch geprägten Entscheidungen. Bürgerversicherung, langsamerer Abbau des Solis. höherer Mindestlohn, vernünftige Mietpreisbremse und höhere Besteuerung beim Vererben von Firmeneigentum. Es wäre zumindest wünschenswert, wenn die FDP Wähler alles das bekommen, wasihnen so verhasst ist, sie können ihr Hertz dann ja bei ihrem Guru Lindner ausschütten.
Die FDP-Riege richtet sich auf ihr Dasein als 4-jähriges Jagdgeschwader ein, um eine noch bessere Ausgangsposition zu bekommen.
Anders als die Linke wird man sich nicht als dauerhafte Opposition aufstellen oder verstehen.
Die SPD ist da nicht gerade zu beneiden, wenn sie sich erneut von allen Seiten angreifen lassen will.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: [UMFRAGE] Wer hat, aber würde bei Neuwahlen nichtmehr die FDP wählen?
Wie es aussieht, würdem ja doch sher viele FDP-Wähler bei der FDP bleiben. Ich glaube, dass Wähler, die in einem Politikforum diskutieren eher wenig flexibel sind, in Ihrer Wahlentscheidung und sich Ihrer Meinung sehr sicher sind. Eher festgefahren könnte man sagen. Was glaubt ihr? Ich denke, dass das Image der FDP weitaus mehr leidet, als das Umfrageergebis bis jetzt vermuten lässt.
Re: [UMFRAGE] Wer hat, aber würde bei Neuwahlen nichtmehr die FDP wählen?
Balsamico hat geschrieben:(26 Nov 2017, 13:01)
Wie es aussieht, würdem ja doch sher viele FDP-Wähler bei der FDP bleiben. Ich glaube, dass Wähler, die in einem Politikforum diskutieren eher wenig flexibel sind, in Ihrer Wahlentscheidung und sich Ihrer Meinung sehr sicher sind. Eher festgefahren könnte man sagen. Was glaubt ihr? Ich denke, dass das Image der FDP weitaus mehr leidet, als das Umfrageergebis bis jetzt vermuten lässt.
Bieten Sie mir ausreichend fundierte Argumentation, aufgrund welcher erstrebenswerter Inhalte der jeweiligen, ebenfalls zur Verfügung stehenden Parteien ich meine Wahlentscheidung ändern sollte.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
Alexander Freiherr von Humboldt
Re: [UMFRAGE] Wer hat, aber würde bei Neuwahlen nichtmehr die FDP wählen?
Sollte sich wieder eine Pressekampagne wie2013 entwickeln, dann evtl.Balsamico hat geschrieben:(26 Nov 2017, 13:01)
Wie es aussieht, würdem ja doch sher viele FDP-Wähler bei der FDP bleiben. Ich glaube, dass Wähler, die in einem Politikforum diskutieren eher wenig flexibel sind, in Ihrer Wahlentscheidung und sich Ihrer Meinung sehr sicher sind. Eher festgefahren könnte man sagen. Was glaubt ihr? Ich denke, dass das Image der FDP weitaus mehr leidet, als das Umfrageergebis bis jetzt vermuten lässt.
Re: [UMFRAGE] Wer hat, aber würde bei Neuwahlen nichtmehr die FDP wählen?
Also ich meinerseits habe die FDP gewählt und würde es auch wieder tun.
Die Unterstellung eines Vorredners ich würde mich nicht trauen die AfD zu wählen weise ich von mir. Ja, am Anfang unter Bernd Lucke habe ich mit der AfD sympathisiert, das gebe ich offen zu. Aber mittlerweile ist diese Partei so weit rechts, dass sie bestenfalls noch Schnittmengen mit der Union hat, aber nichts mehr mit den restlichen Parteien. Also ein völlig sinnbefreiter Einwurf.
Ich weiß auch nicht so richtig, warum ich nach dem Scheitern der Sondierungen für Jamaika jetzt anders wählen sollte. Die FDP hat sich hingesetzt und mit Union und Grüne versucht eine Grundlage für Koalitionsgespräche zu finden. Es ging ja noch nicht einmal um eine Regierungsbildung. Und diese Sondierung ist gescheitert. Warum, da sagt jeder was anderes. Auf tagesschau.de gab es ein paar Tage eine Videosammlung von verschiedenen Politikern. Je nach Partei war jemand anderes Schuld am scheitern.
Also sehe ich sie programmatisch mir immer noch am nächsten von den deutschen Parteien, abgesehen von Die Partei, denn sie ist ziemlich gut. Und im Gegensatz zur SPD spielte die FDP auch nicht wochenlang schmollendes Kind ... "Die Wähler mögen mich nicht, also gehe ich nicht in die Regierung. Und bis dahin halte ich die Luft an"
Die Unterstellung eines Vorredners ich würde mich nicht trauen die AfD zu wählen weise ich von mir. Ja, am Anfang unter Bernd Lucke habe ich mit der AfD sympathisiert, das gebe ich offen zu. Aber mittlerweile ist diese Partei so weit rechts, dass sie bestenfalls noch Schnittmengen mit der Union hat, aber nichts mehr mit den restlichen Parteien. Also ein völlig sinnbefreiter Einwurf.
Ich weiß auch nicht so richtig, warum ich nach dem Scheitern der Sondierungen für Jamaika jetzt anders wählen sollte. Die FDP hat sich hingesetzt und mit Union und Grüne versucht eine Grundlage für Koalitionsgespräche zu finden. Es ging ja noch nicht einmal um eine Regierungsbildung. Und diese Sondierung ist gescheitert. Warum, da sagt jeder was anderes. Auf tagesschau.de gab es ein paar Tage eine Videosammlung von verschiedenen Politikern. Je nach Partei war jemand anderes Schuld am scheitern.
Also sehe ich sie programmatisch mir immer noch am nächsten von den deutschen Parteien, abgesehen von Die Partei, denn sie ist ziemlich gut. Und im Gegensatz zur SPD spielte die FDP auch nicht wochenlang schmollendes Kind ... "Die Wähler mögen mich nicht, also gehe ich nicht in die Regierung. Und bis dahin halte ich die Luft an"
'Liberal ist, wer die Zeichen der Zeit erkennt und danach handelt.' - Gustav Stresemann
Zurück zu „20. Wahlen - Wahlergebnisse“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste