Lufthansa: 255.000 Euro Gehalt & Rente mit 55

Moderator: Moderatoren Forum 9

Antworten
Benutzeravatar
Skurwysyn
Beiträge: 529
Registriert: Dienstag 2. April 2019, 17:49

Lufthansa: 255.000 Euro Gehalt & Rente mit 55

Beitrag von Skurwysyn »

255.000 Euro Gehalt und Rente mit 55 - So süß ist das Leben bei der Lufthansa

"Ich fühle mich wohl und streike trotzdem"

Die Piloten der Lufthansa und Germanwings treten ab Mittwoch in den Streik. Die Airline stellt deshalb ihren Flugbetrieb fast ein. Auf FOCUS Online berichtet ein Flugkapitän vom Stress auf der Langstrecke und den Bedingungen, die Piloten für 255.000 Euro Jahresgehalt erfüllen müssen.

Quelle: https://www.focus.de/finanzen/news/100- ... 32962.html
Gierig finde ich die Lufthansa-Piloten schon etwas. Zwar bezahlt ein Pilot erst einmal seine Ausbildung selbst, aber danach winkt ja ein fettes Gehalt. Erfolgszuschläge und individuelle Verhandlungen mal außen vorgenommen. Ist das wirklich in dieser Form gerechtfertigt? Verantwortung hin oder her. Hat ein Busfahrer mit einem mickrigen Gehalt weniger Verantwortung für seine Passagiere? Dass der Vorstand sich die Taschen vollstopft ist natürlich auch nicht das gelbe vom Ei; mal wieder ein schönes Beispiel vom Lohngefälle in Deutschland.

Lufthansa hat das Problem, dass sie eigentlich gar nicht wirklich profitabel sein können, denn sobald ein bisschen Geld da ist, hält sofort irgendwer die Hand auf. Unterdessen verbessern Ryanair, Emirates, China Airlines, EasyJet und Co. ihre Marktposition, denn die haben eine völlig andere Kostenstruktur...
Helmut Schmidt über Zuwanderung, im Jahr 2004: "Die multikulturelle Gesellschaft ist eine Illusion von Intellektuellen."
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12336
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: Lufthansa: 255.000 Euro Gehalt & Rente mit 55

Beitrag von Bielefeld09 »

Fake News auch hier.
Es mag sein das die Lufthansa zahlt.
Es geht ihr alleine nur noch um Lohndumping.
Und du machst das mit.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Lufthansa: 255.000 Euro Gehalt & Rente mit 55

Beitrag von H2O »

Bielefeld09 hat geschrieben:(16 Apr 2019, 03:13)

Fake News auch hier.
Es mag sein das die Lufthansa zahlt.
Es geht ihr alleine nur noch um Lohndumping.
Und du machst das mit.
Da dreht sich unsereinem doch das Herz im Leibe um... wie dieses Unternehmen mit seinen Arbeitnehmern umgeht!
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13100
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Lufthansa: 255.000 Euro Gehalt & Rente mit 55

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Skurwysyn hat geschrieben:(16 Apr 2019, 02:53)

Gierig finde ich die Lufthansa-Piloten schon etwas. Zwar bezahlt ein Pilot erst einmal seine Ausbildung selbst, aber danach winkt ja ein fettes Gehalt. Erfolgszuschläge und individuelle Verhandlungen mal außen vorgenommen. Ist das wirklich in dieser Form gerechtfertigt? Verantwortung hin oder her. Hat ein Busfahrer mit einem mickrigen Gehalt weniger Verantwortung für seine Passagiere? Dass der Vorstand sich die Taschen vollstopft ist natürlich auch nicht das gelbe vom Ei; mal wieder ein schönes Beispiel vom Lohngefälle in Deutschland.

Lufthansa hat das Problem, dass sie eigentlich gar nicht wirklich profitabel sein können, denn sobald ein bisschen Geld da ist, hält sofort irgendwer die Hand auf. Unterdessen verbessern Ryanair, Emirates, China Airlines, EasyJet und Co. ihre Marktposition, denn die haben eine völlig andere Kostenstruktur...
:D :D :D Busfahrer sind nun mal keine Piloten.

Wieviele Busfahrer koennten eine A380 von Frankfurt nach LA fliegen? Wieviel muss ein Busfahrer fuer seine Ausbildung zahlen?

Natuerlich haben die Billig Flieger eine andere Konstenstruktur und deshalb fliege ich nicht mit denen. Emirates ist uebrigens alles andere als ein Billigflieger und die Crews verdienen sehr viel Geld vor allem weil es Steuerfrei ist. Stell dir vor Euro 200000 und keine Steuern! Fantastisch

Einige unserer Senior QF Piloten verdienen $536,221 das ost mehr als der Prime Minister verdient. Sogar ein 2nd Officer also noch ein Kehrling kann bis zu $126,313 verdienen. Average fuer einen A380 captain ist $415,643. Und das ist ein paar Jahre her.

https://www.couriermail.com.au/news/nat ... aced4185c9
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: Lufthansa: 255.000 Euro Gehalt & Rente mit 55

Beitrag von Iwan der Liebe »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(16 Apr 2019, 12:03)

:D :D :D Busfahrer sind nun mal keine Piloten.

Wieviele Busfahrer koennten eine A380 von Frankfurt nach LA fliegen? Wieviel muss ein Busfahrer fuer seine Ausbildung zahlen?

Natuerlich haben die Billig Flieger eine andere Konstenstruktur und deshalb fliege ich nicht mit denen. Emirates ist uebrigens alles andere als ein Billigflieger und die Crews verdienen sehr viel Geld vor allem weil es Steuerfrei ist. Stell dir vor Euro 200000 und keine Steuern! Fantastisch

Einige unserer Senior QF Piloten verdienen $536,221 das ost mehr als der Prime Minister verdient. Sogar ein 2nd Officer also noch ein Kehrling kann bis zu $126,313 verdienen. Average fuer einen A380 captain ist $415,643. Und das ist ein paar Jahre her.

https://www.couriermail.com.au/news/nat ... aced4185c9

"Kehrling" sagt man nicht, das ist eine "Reinigungsfachkraft!" :mad2:

Piloten leben durchschnittlich nicht so lange, da sie einer deutlich höheren Strahlenbelastung ausgesetzt sind als Leute, die auf dem Teppich bleiben. Den Job würde ich nicht machen wollen, dann schon lieber Kehrling. :D
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Lufthansa: 255.000 Euro Gehalt & Rente mit 55

Beitrag von imp »

Wenn man mehr Gehalt erstreiten kann, warum es nicht versuchen?
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13100
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Lufthansa: 255.000 Euro Gehalt & Rente mit 55

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(16 Apr 2019, 14:38)

"Kehrling" sagt man nicht, das ist eine "Reinigungsfachkraft!" :mad2:

Piloten leben durchschnittlich nicht so lange, da sie einer deutlich höheren Strahlenbelastung ausgesetzt sind als Leute, die auf dem Teppich bleiben. Den Job würde ich nicht machen wollen, dann schon lieber Kehrling. :D
Hast du dafuer einen Beweis bzw einen wissenschaftlichen Link! Und wenn das so waere, wuerde es auch auf Flugbegleiter zutreffen.

Einer meiner Nachbarn war Check Captain bei Emirates, ist 75, putzmunter und fliegt sein Sportflugzeug regelmaessig. Piloten leben berufsbedingt besser das heisst ernaehrung und fitnessmaessig. Sie rauchen nicht und trinken kaum. Und sie warden regelmaessig Gesundheitschecks unterzogen.
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: Lufthansa: 255.000 Euro Gehalt & Rente mit 55

Beitrag von Iwan der Liebe »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(17 Apr 2019, 00:57)

Hast du dafuer einen Beweis bzw einen wissenschaftlichen Link! Und wenn das so waere, wuerde es auch auf Flugbegleiter zutreffen.

Einer meiner Nachbarn war Check Captain bei Emirates, ist 75, putzmunter und fliegt sein Sportflugzeug regelmaessig. Piloten leben berufsbedingt besser das heisst ernaehrung und fitnessmaessig. Sie rauchen nicht und trinken kaum. Und sie warden regelmaessig Gesundheitschecks unterzogen.

Daraus kann man keine Schlüsse ziehen. Mein Großvater lebte direkt neben einem DDR-Kohlekraftwerk. Regelmäßig regnete es dort Asche, denn die haben das Zeug einfach durch die Esse geblasen. Er wurde immerhin 85 Jahre alt. Trotzdem würde ich daraus nicht den verwegenen Schluss ziehen, dass das regelmäßige Einatmen von Asche besonders gesundheitsförderlich ist. :D

https://www.augsburger-allgemeine.de/wi ... 21447.html

Selbstverständlich sind Flugbegleiter auch betroffen.
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Lufthansa: 255.000 Euro Gehalt & Rente mit 55

Beitrag von imp »

Expiloten, die heute 75 sind, dürften relevante Jahre lange vor "nicht rauchen" als Gesellschaftstrend verbracht haben. Ich kenne jedenfalls ein Gegenbeispiel und auch die Popkultur zeigt es gern her.

Gibt es in FRA auf dem Vorfeld immer noch die Raucherboxen?
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13100
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Lufthansa: 255.000 Euro Gehalt & Rente mit 55

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(17 Apr 2019, 01:11)

Daraus kann man keine Schlüsse ziehen. Mein Großvater lebte direkt neben einem DDR-Kohlekraftwerk. Regelmäßig regnete es dort Asche, denn die haben das Zeug einfach durch die Esse geblasen. Er wurde immerhin 85 Jahre alt. Trotzdem würde ich daraus nicht den verwegenen Schluss ziehen, dass das regelmäßige Einatmen von Asche besonders gesundheitsförderlich ist. :D

https://www.augsburger-allgemeine.de/wi ... 21447.html

Selbstverständlich sind Flugbegleiter auch betroffen.
Ich ziehe keinerlei Schluesse. Du hast Schluesse gezogen. Pilot=Strahlen=verkuerztes Leben.

Ich glaube nicht an diese Gleichung
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: Lufthansa: 255.000 Euro Gehalt & Rente mit 55

Beitrag von Iwan der Liebe »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(17 Apr 2019, 11:10)

Ich ziehe keinerlei Schluesse. Du hast Schluesse gezogen. Pilot=Strahlen=verkuerztes Leben.

Ich glaube nicht an diese Gleichung

Wieso, das liegt doch nahe. Heute bezweifelt auch niemand mehr, dass sich das Krebsrisiko deutlich erhöht, wenn man ständig CT's anfertigen lässt.

Im Text steht, dass das Risiko, an schwarzem Hautkrebs zu sterben, bei Flugpersonal um 42 Prozent höher sei als beim Rest der Bevölkerung. Nun kann man natürlich sagen, dass damit kein kausaler Zusammenhang bewiesen sei, vielleicht rauchen Piloten übermäßig häufig. Beim Auftreten des Leukämieclusters Elbmarsch hat man auch erst vermutet, es könne an Strommasten liegen oder an Atomwaffentests in der Südsee aus den 60er Jahren. Selbstverständlich, alles ist möglich. Nur ist die Wahrscheinlichkeit, dass radioaktiver Fallout von Atomwaffentests aus der Südsee in besonders hoher Konzentration ausgerechnet 20 Jahre später direkt neben dem KKW Krümmel niederging, eher gering. Auch besonders starke elektromagnetische Felder, wie sie z.B. neben Hochspannungsmasten existieren, sind alles andere als gesund, aber es gibt sie nicht nur in Geesthacht, folglich lässt sich damit auch kaum das Leukämiecluster erklären. Man kann immer den Kopf in den Sand stecken und schreien, dass gar nichts beweisbar ist, weil man ja im Sand nichts sieht. Sinnvoll ist das allerdings in den wenigsten Fällen.

UV-Strahlung kann Hautkrebs verursachen. Flugpersonal bekommt deutlich mehr UV-Strahlung ab als Menschen, die fast immer auf dem Boden sind. Man muss also nicht unbedingt Facharzt sein, um zu dem Schluss zu kommen, dass Flugpersonal ein höheres Hautkrebsrisiko hat, da reicht die Logik.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13100
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Lufthansa: 255.000 Euro Gehalt & Rente mit 55

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(17 Apr 2019, 14:49)

Wieso, das liegt doch nahe. Heute bezweifelt auch niemand mehr, dass sich das Krebsrisiko deutlich erhöht, wenn man ständig CT's anfertigen lässt.

Im Text steht, dass das Risiko, an schwarzem Hautkrebs zu sterben, bei Flugpersonal um 42 Prozent höher sei als beim Rest der Bevölkerung. Nun kann man natürlich sagen, dass damit kein kausaler Zusammenhang bewiesen sei, vielleicht rauchen Piloten übermäßig häufig. Beim Auftreten des Leukämieclusters Elbmarsch hat man auch erst vermutet, es könne an Strommasten liegen oder an Atomwaffentests in der Südsee aus den 60er Jahren. Selbstverständlich, alles ist möglich. Nur ist die Wahrscheinlichkeit, dass radioaktiver Fallout von Atomwaffentests aus der Südsee in besonders hoher Konzentration ausgerechnet 20 Jahre später direkt neben dem KKW Krümmel niederging, eher gering. Auch besonders starke elektromagnetische Felder, wie sie z.B. neben Hochspannungsmasten existieren, sind alles andere als gesund, aber es gibt sie nicht nur in Geesthacht, folglich lässt sich damit auch kaum das Leukämiecluster erklären. Man kann immer den Kopf in den Sand stecken und schreien, dass gar nichts beweisbar ist, weil man ja im Sand nichts sieht. Sinnvoll ist das allerdings in den wenigsten Fällen.

UV-Strahlung kann Hautkrebs verursachen. Flugpersonal bekommt deutlich mehr UV-Strahlung ab als Menschen, die fast immer auf dem Boden sind. Man muss also nicht unbedingt Facharzt sein, um zu dem Schluss zu kommen, dass Flugpersonal ein höheres Hautkrebsrisiko hat, da reicht die Logik.
UV Strahlen im Flugzeug ist ein urban myth. Die hoehere Hautkrebs Rate liegt eher an Sonnenstrahlung waehrend der Freizeit zwichen Fluegen.

We failed to find UVC radiation. The measurements detected neither UV A nor B in any parts of the cabins of the planes tested, nor in the Airbus cockpits. UVA radiation was however found in the cockpit of Boeing 777s. But UVA levels remained well below the values found at ground level and they were also strongly reduced (more than 10 times) by cockpit sun visors.
DISCUSSION:
Few studies have assessed the level of UV radiation in an airplane. They suggested that the cockpit windshields reduced this type of radiation to some degree (according mainly to the wavelength of the radiation and the nature of the windshield). Our study strongly confirms these results and suggests that increased incidence of melanoma and mortality by this type of illness found among pilots and airline cabin crews may not be related to in-flight UV radiation exposure.Cadilhac P, Bouton M-C, Cantegril M, Cardines C, Gisquet A, Kaufman N, Klerlein M. In-flight ultraviolet radiation on commercial airplanes. Aerosp Med Hum Perform 2017; 88(10):947-951.
Quelle: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28923144
Antworten