Sir Porthos » So 1. Apr 2012, 18:01 hat geschrieben:Moin liebe Gemeinde,
im Jahre 2006 hat der Papst Benedikt XVI seine erste Enzyklika veröffentlicht.
Sie eröffnet mit einem Zitat: "Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott, und Gott bleibt in ihm’’ (1 Joh 4, 16).
Ich bin Lutheraner und kein Katholik. Dennoch habe ich diese Enzyklia damals wahrlich "verschlungen". Sie hat mir aus der Seele gesprochen.
Hier ist der Text:
http://www.vatican.va/holy_father/bened ... st_ge.htmlWas haltet Ihr davon ?
Ich kann nur sagen, dass ich dem heiligen Vater noch viele Jahre des Lebens und der Lehre wünsche. Sein Wirken ist eine Bereicherung für jeden Christen.
Gott schütze ihn !
Da kann ich Dir nur vollkommen beipflichten, lieber Sir Porthos.
"Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott, und Gott bleibt in ihm’’ (1 Joh 4, 16).
Nun gibt einige hier im Forum, die diese einfache und doch so zentrale christliche Botschaft nicht verstehen bzw. nicht verstehen wollen.
Ein Beispiel ist der Forist Dark Angel, der geschrieben hat:
Dark Angel » Fr 27. Nov 2015, 16:11 hat geschrieben:(....)
Es war eben NICHT immer so, dass die "Liebe Gottes" als Angebot verstanden wurden. DIESES Verständnis - basierend auf dem antiken Menschenbild - gibt es erst seit der Renaissance, seit dem 15. Jh pc. Und nicht von ungefähr begann, ab dem 15. Jh. die Macht der Kirche zu schwinden, fanden Wissenschaft und Kunst einen gewaltigen Aufschwung - auch wenn die Kirche das zu verhindern gedachte ==> Galileo Gallilei und die Schriften der Humanisten (Boccaccio, Erasmus v. Rotterdam, Petrarca u.a.) auf den Index setzten.
Etwas, was sich so im NT NICHT findet! Festgeschrieben wurde die Trinität Gottes per kaiserlichem Dekret auf dem Konzil von Nicäa.
Das Thema "Arianisstreit" hatten wir bereits in einem anderen Thread und schon damals warst du auf dem falschen Dampfer.
Schon vergessen der Streit der Schulen von Alexandria und Antiochia?
Es ist also vollkommen unnötig auf Wikipedia zu verweisen, wenn
ich dir die Fakten bereits vor Monaten auseinander gesetzt habe.
Der Forist Dark Angel ist offenbar in seinen Ressentiments so gefangen, daß er die zentralen Aussagen der Evangelien nicht erkennt bzw. in Zweifel zieht.
Auch die Grundglaubensaussage über die Trinität Gottes negiert er und behauptet, daß diese auf ein kaiserliches Dekret zurückzuführen sei.
In Wirklichkeit sind die Kirchenväter im Konzil von Nicäa der Hl. Schrift gefolgt, die im AT und im NT diese christliche Grundglaubensaussage vielfach erklärt und bestätigt.
SAPERE AUDE - Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.
Immanuel Kant (1724-1804)