schokoschendrezki hat geschrieben:(13 Oct 2021, 09:54)
Nach meiner Ansicht ist und bleibt "Herkunft" ein durch und durch rechter Begriff. Und linke Politik ist grundsätzlich nur mit einem universalistischen Menschenbild machbar.
Herkunft kommt von ... Herkommen. Jeder, der sich bewegt, kommt von wo her.
Von daher wird die Frage nach der Herkunft in zwei Fällen offensichtlich gegenstandslos: Bei Menschen, die sich nie und niemals bewegen und bei Menschen, die sich in einem Maße bewegen, so dass sie nirgendwo ankommen und bleiben und etwas annehmen, mitnehmen, weitertragen könnten.
Worüber sollte ein Herkommender berichten, wenn nicht über irgendeine Struktur, ein erkennbares Muster, eine "Ordnung", die hinter ihm liegt, etwas Bleibendes, sich Wiederholendes - und vor allem sich Unterscheidendes? Wenn alles überall ("universal") egal und gleich-gültig wäre, wozu sich bewegen, wozu dann noch von irgendwo herkommen und sich zu irgendwas hinbewegen wollen? Bewegungen finden nur in der Differenz, zwischen einem (Reiz)Gefälle, zwischen Unterschiedlichem statt.
Das ist die eigentliche Dialektik der "Herkunft": Bewegung zwischen unterscheidbaren Strukturen. Ist nun das "Rechte" oder das "Linke" näher an dieser lebbaren Art der Welt zu begegnen? Was meinst du?
ensure that citizens are informed that the vaccination is not mandatory and that no one is under political, social or other pressure to be vaccinated if they do not wish to do so;