Zunder hat geschrieben:(17 Jan 2021, 11:47)Wenn ein Geimpfter, der infektiös ist, in die Kneipe darf, ein Ungeimpfter, der nicht infiziert und demzufolge auch nicht infektiös ist, draußen bleiben muß, braucht man nur die Tage zu zählen, bis solch eine Verordnung von den Gerichten kassiert wird.
Wer infektiös ist, trägt zur Pandemie bei, wer nicht infektiös ist, trägt nicht dazu bei. Anders als bei der Masernimpfung schützt die Corona-Impfung, nach derzeitigem Kenntnisstand, nur den Geimpften, nicht die anderen.
Stimmt genau.
Im übrigen würde es einen Volksaufstand geben, auch gegen Maas, wenn es nicht spät. ab Ostern (4.April ist Ostersonntag) eine allgemeine Öffnunng und Lockerung gibt. Unabhängig davon, wie stark der deutsche "Impfexpress" Fahrt aufegnommenn hat).
Der Vorschlag von Maas ist ausserdem volkswirtschaftlich selten dämlich. Verfassungsrechtlich unhaltbar und weite Teile - gerade der größten, der jüngeren, Bevölkerungsgruppen ausgrenzend und düpierend. Speziell diese Gruppen der 18-55 jährigen, also jene Gruppe ausserhalb der gesamten Risikogruppen, die etwa 22 Mio. an der Gesamtbevölkerung ausmacht, wird bis Ostern kein Impfangebot bekommen können. Und letztlich auch die Impfung bis dahin bezüglich der Lockerung oder Aufhebung ohnehin eine Frage sein und bleiben, ob unser Gesundheitsystem die Coronalage stemmen kann oder in Gefahr ist, wg. Überlastung überfordert zu sein, mit zudem sehr hohen Sterberaten.
Aber selbst die entscheidende Frage, ob unser Gesundheitssystem standhält oder so gerade noch, ist hinsichtlich der kompletten Lockerungen vieler Branchen, die aus dem letzten Loch pfeifen, bereits jetzt strittig in der Frage, wann man wieder lockern könne oder solle? Oder müsse...
Am Ende wird man den jetzigen lockdown wohl kaum über Mitte Februar öffentlich akzeptiert hinbekommen. Und mit Armin Laschet ist ja nun auch noch der König des schnellen lockdownschredderns der ersten Welle Vorsitzender der einflußreichsten Partei im Lande geworden.
Es ist fast auszuschließen, dass er sich seine mögliche Kanzlerkandidatur und die Wahlchancen zugunsten eines hardcore-Muttikurses (eines langen und strikten lockdowns bis Ostern oder sogar noch länger je nach Infektionslage) auf's Wählerstimmen schielende Auge drücken lassen wird, und ausgerechnet den Sozln hier Stimmenzuwachs zugestehen wird.
Ganz abgesehen davon, dass der Vorschlag von Maas im gesamten Wahlvolk eher als ausgrenzend und Nichtgeimpfte diskriminierend und benachteiligend aufgefasst werden wird. Zurecht.
Wenn das dann vorhersehbar auch noch vom BVG als verfassungsverstoßende Maßnahme kassiert wurde, war es das mit der vermeintlichen Aussicht auf Stimmenzuwachs der SPD. Im Gegenteil, es wäre ein Grund, eine solche Partei der Ausgrenzung und einseitigen Klientelpolitik nicht zu wählen. Zurecht.