Frank_Stein hat geschrieben:(24 Nov 2019, 16:12)
Im Gegensatz zu Dir nenne ich Möglichkeiten, um den Pflegenotstand und die Staatspleite abzuwenden.
.
Welche Staatspleite?
Moderator: Moderatoren Forum 8
Frank_Stein hat geschrieben:(24 Nov 2019, 16:12)
Im Gegensatz zu Dir nenne ich Möglichkeiten, um den Pflegenotstand und die Staatspleite abzuwenden.
.
Frank_Stein hat geschrieben:(24 Nov 2019, 16:12)
Im Gegensatz zu Dir nenne ich Möglichkeiten, um den Pflegenotstand und die Staatspleite abzuwenden.
Vor Dir kommen dagegen keine brauchbaren Vorschläge, dafür nur Beleidigungen.
sünnerklaas hat geschrieben:(24 Nov 2019, 16:17)
Der Pflegenotstand wird solidarisch von allen behoben. Das ist das Konzept. Dazu gehören höhere Löhne, notfalls müssen die Träger unter staatlicher Regie geführt werden. Alten- und Krankenpflege gehört zur Daseinsvorsorge. Mit Gewinnerzielungsabsichten agierende Privatunternehmen haben dort nichts verloren.
Frank_Stein hat geschrieben:(24 Nov 2019, 16:22)
Also zuerst mal verlängerte Lebensarbeitszeit und weniger grüne Politik.
Frank_Stein hat geschrieben:(24 Nov 2019, 16:22)
Die, die eintritt, wenn die großen ehemals deutschen Unternehmen dem Land wegen steigender Umweltauflagen, steigender Energiepreise, steigender Bürokratie und Bürgerproteste, steigender LNK ... den Rücken kehren und die Rentenansprüche der Alten nicht mehr mit den Beiträgen der wenigen jungen Menschen beglichen werden können und das dann auch die Investoren merken und Deutschland keine günstigen Kredite mehr bekommt.
Also etwas, das in ca. 20 Jahren ein durchaus realistisches Szenario ist, wenn wir nicht bald die Kurve hinbekommen.
Also zuerst mal verlängerte Lebensarbeitszeit und weniger grüne Politik.
Frank_Stein hat geschrieben:(24 Nov 2019, 16:22)
Die, die eintritt, wenn die großen ehemals deutschen Unternehmen dem Land wegen steigender Umweltauflagen, steigender Energiepreise, steigender Bürokratie und Bürgerproteste, steigender LNK ... den Rücken kehren und die Rentenansprüche der Alten nicht mehr mit den Beiträgen der wenigen jungen Menschen beglichen werden können und das dann auch die Investoren merken und Deutschland keine günstigen Kredite mehr bekommt.
sünnerklaas hat geschrieben:(24 Nov 2019, 16:38)
Das mit der verlängerten Lebensarbeitszeit und der Entsorgung von Alten und Kranken erzähl mal z.B. einem Dachdecker oder einem anderen Bauhandwerker, der das 50. Lebensjahr überschritten hat...
Frank_Stein hat geschrieben:(24 Nov 2019, 16:44)
Das Problem vieler Linker ist, dass bei ihnen immer alles gleich sein muss.
Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland hat geschrieben:Art 3
(1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.
(2) Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.
(3) Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.
Realist2014 hat geschrieben:(24 Nov 2019, 16:42)
Nen, das ist kein "realistisches Szenario"....
Wir haben auch in 20 Jahren noch die Schuldenbremse im GG...
Frank_Stein hat geschrieben:(24 Nov 2019, 16:47)
Genau, weil es so im GG steht, dann muss es wohl auch so sein
Frank_Stein hat geschrieben:(24 Nov 2019, 16:44)
Ein jeder tue das Nötige um sich erst mal selbst zu helfen, bevor er anderen zur Last fällt.
Diesbezüglich können wir von der Mentalität der Amerikaner viel lernen. Die schreien auch
nicht sofort nach dem Staat.
sünnerklaas hat geschrieben:(24 Nov 2019, 16:44)
Was Blödsinn ist. DER Standortvorteil von Deutschland ist etwas, was mit Geld gar nicht aufzuwiegen ist: Rechtssicherheit und zwar auch und ganz besonders im Patentrecht.
Da läuft keiner mehr weg. Im Gegenteil: Viele Osteuropäer gründen ihre Unternehmen in D und anderen west- und nordeuropäischen Staaten, weil sie dort eine Rechtssicherheit haben, die ihnen ihre patriotischen Heldenregierungen gar nicht liefern können und auch gar nicht wollen und wo für jeden Handschlag Schmiergeld bezahlt werden muss.
sünnerklaas hat geschrieben:(24 Nov 2019, 16:48)
Jemand der alt und krank ist, fällt nicht anderen zur Last.
Realist2014 hat geschrieben:(24 Nov 2019, 16:48)
Da steht NICHTS von "ökonomischer" Gleichheit
weder bei den Einkommen, noch bei den Vermögen
Frank_Stein hat geschrieben:(24 Nov 2019, 16:58)
Nun, wenn die "Anderen" das auch so sehen, von mir aus.
sünnerklaas hat geschrieben:(24 Nov 2019, 16:58)
Die gesetzliche Rente ist an Recht und Gesetz und ans GG gebunden.
sünnerklaas hat geschrieben:(24 Nov 2019, 16:59)
Du kannst sicher sein, dass das eine überwältigende Mehrheit hier in D so sieht.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast