schokoschendrezki hat geschrieben:(24 Feb 2021, 10:56)
Das hab' ich schon gelesen. Der Satz ist ja auch nicht so schwer zu verstehen.
Er setzt nur einfach und unzulässigerweise voraus, dass sich die Mitte der Gesellschaft immer und grundsätzlich in Übereinstimmung mit dieser Freiheitlich-Demokratischen Grundordnung befindet. Die wesentlichen Elemente dieser FDGO sind Rechtsstaatlichkeit, Demokratie und Menschenwürde. Ich zähle dir nur mal drei aktuelle Beispiele auf: Das Verhalten der katholischen Kirche in D zum Thema Missbrauch. Die illegalen Munitionsdepots von Mitgliedern der KSK. Die illegalen Pushbacks der EU-Behörde Frontex. Das sind alles Institutiionen, die man mit Fug und Recht zur "Mitte der Gesellschaft" zählen kann. Die aber ganz offensichtlich Schwierigkeiten mit dieser FDGO haben. Die Außerkraftsetzung der Weimarer Verfassung durch die "Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933" (aus Anlass des Reichstagsbrands) war auch eine Maßnahme, die durchaus von dieser "Mitte der Gesellschaft" toleriert wurde.
Ja dass ist mir beim durchlesen auch aufgefallen als ob die " sogenannten Mitte der Gesellschaft und die FDGO immer deckungsgleich sind Bsp: ich wette dass z b in Sachsen durchaus Nenschen gibt die nach Realos Verständnis wohl als Mitte der Gesellschaft wären aber trotzdem Einstellungen haben die nichts gemein haben mir der FDGO etwa der Mauerermeister der dennoch NPD oder AFD die Erzieherin die dennoch MLPD oder die LINKE wählt bzw. die eine linkslastige der andere rechtslastige Einstellungen hat.