Selina hat geschrieben:(08 Nov 2019, 13:14)Ich hab von den Männern gesprochen, die schokoschendrezki erwähnte. Die Rede ist nicht von den Männern, mit denen man als Frau auf Augenhöhe, gleichberechtigt, frei und offen umgehen, arbeiten, leben und reden kann. ...

Die Einsicht, dass gegenseitige Wertschätzung und Anerkennung von der Qualität der geäußerten Gedanken und nicht vom Geschlecht, der sexuellen Orientierung oder der Herkunft abhängen, ist unter denkenden Menschen eine Selbstverständlichkeit.
Wie die Geschichte lehrt läßt sich das Gros der Bevölkerung aber immer wieder ideologisch instrumentalisieren und gegeneinander aufhetzen, indem es auf die von interessierter Seite lancierten falschen Fronten hereinfällt. Linke gegen Rechte, Weiße gegen Schwarze, Autochthone gegen Fremde, Arier gegen Chandalas, Christen gegen Muslime, Katholiken gegen Evangelische, Sunniten gegen Schiiten, Junge gegen Alte, Männer gegen Frauen (und vice versa) - die Liste ist schier endlos. Übrigens: Im letzteren Fall ist es geradezu ein Treppenwitz der Geschichte, dass nicht Wenige derjenigen, die in Zeiten der zart aufkeimenden Emanzipationsbewegung Mitte der 70-er mangelnde Babypflege und Müllentsorgung als sicheres Zeichen eines ultimativen Machismo identifizierten sich heute genötigt sehen ein patriarchalisches Rollen- und Gesellschaftsbild zu verteidigen, dessen Vorstellungen im Frühmittelalter steckengeblieben sind.
Und so können sich die Mächtigen und Unersättlichen weiterhin beruhigt ins Fäustchen lachen, denn die Machtlosen und Habenichtse haben nichts Besseres zu tun, als aufeinander einzudreschen.
"Das gefährliche an der Dummheit ist, daß sie die dumm macht, die ihr begegnen." (Sokrates).