Skeptiker hat geschrieben:(23 May 2019, 23:05)
Ich rede nicht von AfD Fans.
Von wem sprichst du denn dann ?
Moderator: Moderatoren Forum 8
Skeptiker hat geschrieben:(23 May 2019, 23:05)
Ich rede nicht von AfD Fans.
Teeernte hat geschrieben:(23 May 2019, 23:50)
Hast Du noch nicht mitbekommen , dass man (fast) alle FACH-Posten mil politischen Laienpredigern besetzt ?
Die MASSE an Bundeswehrberater sind so viele - dass die schon in die Öffentlichkeit gefunden haben.... Du hast Pofalla bei der BAHN vergessen ?
Fachliches Beispiel ?
MAn will möglichst viel Energie Sparen, die Kosten senken , und viele Spezialteile durch Standard ersetzen. (Eigentlich ne gute Sache ?)
So EINE Weiche verbratet genau soviel Energie wie ein Einfamilienhaus, .....das Ding ist Teuer, bedarf Wartung und muss oft getauscht und VOLLÜberwacht werden.
Heeee......die sparen wir einfach ein ? (Fachlich....lieber nicht....)
Klar - machen wir. ....und wir habens gemacht. Wenn nun so ein blöder Zug defekt ist - muss der durch einen anderen weit heran geholt werden. Früher ist er meistens bis zur nächsten Weiche gerollt - und hat den (Fahr-) Weg frei gemacht.
Die VERSPÄTUNG hat nun der Bahnnutzer. Der VORTEIL liegt - wie beim doppelseitig benutzbarem Klopapier (Ökologisch Sparsam) - klar auf der Hand !
So sieht es bei der Bundeswehr....Polizei ....Lehrer ....Landesbanken ähnlich aus.
Nichts geht mehr .....beim Bund - durch politische BESSERWISSER . Fachleute halten lieber die Klappe .....ehe man da POLITISCHEN Blödmännern in die Quere kommt.![]()
![]()
Teeernte hat geschrieben:(23 May 2019, 23:50)
Hast Du noch nicht mitbekommen , dass man (fast) alle FACH-Posten mil politischen Laienpredigern besetzt ?
Die MASSE an Bundeswehrberater sind so viele - dass die schon in die Öffentlichkeit gefunden haben.... Du hast Pofalla bei der BAHN vergessen ?
Fachliches Beispiel ?
MAn will möglichst viel Energie Sparen, die Kosten senken , und viele Spezialteile durch Standard ersetzen. (Eigentlich ne gute Sache ?)
So EINE Weiche verbratet genau soviel Energie wie ein Einfamilienhaus, .....das Ding ist Teuer, bedarf Wartung und muss oft getauscht und VOLLÜberwacht werden.
Heeee......die sparen wir einfach ein ? (Fachlich....lieber nicht....)
Klar - machen wir. ....und wir habens gemacht. Wenn nun so ein blöder Zug defekt ist - muss der durch einen anderen weit heran geholt werden. Früher ist er meistens bis zur nächsten Weiche gerollt - und hat den (Fahr-) Weg frei gemacht.
Die VERSPÄTUNG hat nun der Bahnnutzer. Der VORTEIL liegt - wie beim doppelseitig benutzbarem Klopapier (Ökologisch Sparsam) - klar auf der Hand !
So sieht es bei der Bundeswehr....Polizei ....Lehrer ....Landesbanken ähnlich aus.
Nichts geht mehr .....beim Bund - durch politische BESSERWISSER . Fachleute halten lieber die Klappe .....ehe man da POLITISCHEN Blödmännern in die Quere kommt.![]()
![]()
Skeptiker hat geschrieben:(23 May 2019, 21:46)
Wir sind hier im Gesellschaftsforum, nicht in der Innenpolitik - das hat einen Hintergrund. Es geht nicht darum welche Gesetze geändert werden müssen - der gesetzliche Spielraum ist sehr groß.
Es geht vielmehr darum was die Gesellschaft INNERHALB der gesetzlichen Grenzen aus sich macht. Welche Verhaltensweisen werden geduldet und wodurch zeichnet sie sich aus?
(..)
Dieses Klima gilt es insgesamt zu bekämpfen. Die Moralisierung jeglicher Aussage und die Wertung der Person vor der Aussage ist ein klassischen Aggitationsmittel radikaler Kräfte. Das gilt es zu bekämpfen. Wie soll das aber passieren, wenn man derartige Warnzeichen (nochmal ganz langsam: Die Mehrheit der Bevölkerung scheut sich vor öffentlicher politischer Meinungsäußerung!!!!!!) nicht erkennt, dann muss es wohl noch schlimmer werden ...
Selina hat geschrieben:(24 May 2019, 00:16)
Wieso? Solche Missstände kann man doch beim Namen nennen. Man schließt sich zum Beispiel gewerkschaftlich zusammen und unternimmt was. Oder man geht an die Presse damit. Die veröffentlichen zur Not auch mal was anonym, wenn die Quelle einen guten nachvollziehbaren Grund hat, ohne Namensnennung aufzutreten. Und ja, bei der Bahn läuft schon allerhand schief. Service und Instandhaltung werden immer schlechter und mangelhafter, während die Preise immer weiter steigen. Heute gerade wieder erlebt.
Bielefeld09 hat geschrieben:(24 May 2019, 00:21)
Nun mal ehrlich und meinungsoffen?
Was geht nicht?
Die Krankenkasse zahlt.
Die Rentenversicherung zahlt.
Die Sozialhilfe zahlt.
Die Pflegekasse zahlt.
Die Arbeitslosenversicherung zahlt.
Und was darf welcher Deutscher wo nicht äußern?
Bitte jetzt!
Und was darf welcher Deutscher wo nicht äußern?
Teeernte hat geschrieben:(24 May 2019, 01:27)
Es geht um die Tabu Themen. Die gibt es politischer Natur.....und technischer.
Warum hat sich früher die Kreisparteileitung der SED nur aus der Technik rausgehalten ? Stimmt - die Politkommissare hatten TECHNISCH keine AHNUNG.
Nun aber ist alles anders.
Ich lass mal die Politischen Themen weg .... (Zu wander ung...Aus...Länder...)
Früher gab es nur eine Frage...... Du bist wohl nicht für den Frieden ? .... wenn Du Dich erinnern kannst ?
Die Energieeinsparung war Koks, Steinkohle und Erdölgebunden...
Heute Musst Du für:
- Erneuerbare Energie,
- Elektromobilität,
- Wölfe,
- Klimawandel,
- Inklusion,
- billigste Technik (am besten aus China)
- arbeiten bis 67..(.aber nur wer muss![]()
![]()
- wer nichts hat brauch nicht...)
- dauernden Technologiewechsel für Privatkunden
uvam. sein.
Nebenbei BAHN .... - was für Service ....und was für eine Instandhaltung ?
Outsourcing... ist das Politische ZAUBERWORT. und Digitalisierung. >> Der Zug nach XY fällt aus. (Dann gibts keine Verspätungsminuten)
Banken.....Politiker wollten den Superschnitt - mit Argentinischen Pesos..... und natürlich MUSSTE man Milliarden in die Ukraine stecken... Koreanische Schiffe kaufen...
(in Windkraft investieren)
Die Fachdiskussion wird politisch geführt.
Veröffentlichung ? Sagmal - kannst Du das selbst noch nicht sehen ? Wie gut hat sich die Bahn auf eine alternde Bevölkerung eingestellt ?,
auf einen Wechsel der Verkehrsmittel ...vom PKW zum Zug ?
Alte Leute über 70 ....mit nem Rollator .....und einem 40 kg Koffer (inklusive Beatmungsgerät, Medizinschrank, Windeln und Schlafkissen)
....die Vielen Sitzbänke, die langen Halts der ICE - damit die Rollstühle und Koffer geladen , die alten Menschen ohne Hektik durch viel PERSONAL geholfen wird - einzusteigen,
die vielen beheizten Wartemöglichkeiten ....wo auch Mütter mit Säuglingen im WINTER bei klirrender Kälte den Zugausfall ertragen können ....im Sitzen ?
Jeder Reisende einen Sitzplatz im Zug hat .... der Weg vom Nahverkehrsmittel zum Fernverkehrsmittel nicht mehr als 50 m beträgt ? ....man ohne Treppen in den Zug kommt...
Viele Toiletten --...auch im Bahnhof, stufenfrei.. - grade für Rentner , die dauernd.... Alte LEUTE eben...
Versuch mal ....mit nem Rollator durch den Zug zu kommen... Griffe zum festhalten ? Oben ? Ein Rentner ist kein Affe. Wer trägt den Koffer ?
Das konnte man lange vorhersehen. Die meisten Bahnhöfe, Schulen, Krankenhäuser , Wohnungen verkauft ? ....ein gutes Geschäft. Nur nicht für das Volk.
Seit 1965 bauen die Japaner Glasfaserkabel....wir bauen bis heute KUPFER Kabel. (durch politischen Lobbyismus !!!!! )
PAPIERISOLIERTE Kupferkabel ! die besondere Spezialität ....Stand SIEMENS 1923 .....
Aber dafür hat der Normalbürger nun das 3. Fernsehsystem....und wird 98% der Radios in 2025 endgültig wegwerfen dürfen.
Die einen haben Naturwissenschaft ....und andere Politik und Sprache Studiert. Im Moment darf man die "RICHTIG SPRECHER" (PC) unterstützen - oder die Klappe halten.
Teeernte hat geschrieben:(24 May 2019, 01:27)
Es geht um die Tabu Themen. Die gibt es politischer Natur.....und technischer.
Warum hat sich früher die Kreisparteileitung der SED nur aus der Technik rausgehalten ? Stimmt - die Politkommissare hatten TECHNISCH keine AHNUNG.
Nun aber ist alles anders.
Ich lass mal die Politischen Themen weg .... (Zu wander ung...Aus...Länder...)
Früher gab es nur eine Frage...... Du bist wohl nicht für den Frieden ? .... wenn Du Dich erinnern kannst ?
Die Energieeinsparung war Koks, Steinkohle und Erdölgebunden...
Heute Musst Du für:
- Erneuerbare Energie,
- Elektromobilität,
- Wölfe,
- Klimawandel,
- Inklusion,
- billigste Technik (am besten aus China)
- arbeiten bis 67..(.aber nur wer muss![]()
![]()
- wer nichts hat brauch nicht...)
- dauernden Technologiewechsel für Privatkunden
uvam. sein.
Nebenbei BAHN .... - was für Service ....und was für eine Instandhaltung ?
Outsourcing... ist das Politische ZAUBERWORT. und Digitalisierung. >> Der Zug nach XY fällt aus. (Dann gibts keine Verspätungsminuten)
Banken.....Politiker wollten den Superschnitt - mit Argentinischen Pesos..... und natürlich MUSSTE man Milliarden in die Ukraine stecken... Koreanische Schiffe kaufen...
(in Windkraft investieren)
Die Fachdiskussion wird politisch geführt.
Veröffentlichung ? Sagmal - kannst Du das selbst noch nicht sehen ? Wie gut hat sich die Bahn auf eine alternde Bevölkerung eingestellt ?,
auf einen Wechsel der Verkehrsmittel ...vom PKW zum Zug ?
Alte Leute über 70 ....mit nem Rollator .....und einem 40 kg Koffer (inklusive Beatmungsgerät, Medizinschrank, Windeln und Schlafkissen)
....die Vielen Sitzbänke, die langen Halts der ICE - damit die Rollstühle und Koffer geladen , die alten Menschen ohne Hektik durch viel PERSONAL geholfen wird - einzusteigen,
die vielen beheizten Wartemöglichkeiten ....wo auch Mütter mit Säuglingen im WINTER bei klirrender Kälte den Zugausfall ertragen können ....im Sitzen ?
Jeder Reisende einen Sitzplatz im Zug hat .... der Weg vom Nahverkehrsmittel zum Fernverkehrsmittel nicht mehr als 50 m beträgt ? ....man ohne Treppen in den Zug kommt...
Viele Toiletten --...auch im Bahnhof, stufenfrei.. - grade für Rentner , die dauernd.... Alte LEUTE eben...
Versuch mal ....mit nem Rollator durch den Zug zu kommen... Griffe zum festhalten ? Oben ? Ein Rentner ist kein Affe. Wer trägt den Koffer ?
Das konnte man lange vorhersehen. Die meisten Bahnhöfe, Schulen, Krankenhäuser , Wohnungen verkauft ? ....ein gutes Geschäft. Nur nicht für das Volk.
Seit 1965 bauen die Japaner Glasfaserkabel....wir bauen bis heute KUPFER Kabel. (durch politischen Lobbyismus !!!!! )
PAPIERISOLIERTE Kupferkabel ! die besondere Spezialität ....Stand SIEMENS 1923 .....
Aber dafür hat der Normalbürger nun das 3. Fernsehsystem....und wird 98% der Radios in 2025 endgültig wegwerfen dürfen.
Die einen haben Naturwissenschaft ....und andere Politik und Sprache Studiert. Im Moment darf man die "RICHTIG SPRECHER" (PC) unterstützen - oder die Klappe halten.
Selina hat geschrieben:(24 May 2019, 07:10)
Ich verstehe deine Probleme und deinen Unmut recht gut. Die Frage wäre aber: Wie willst du das politisch lösen (weil wir hier ja in einem Politik-Forum sind)?
...
Skeptiker hat geschrieben:(23 May 2019, 21:46)
… kein Wort von Gesetzesänderungen.
Wie kommst Du darauf, dass hier irgendjemand staatliche Eingriffe fordert? Sowieso scheinen Deine Beiträge in die Richtung zu deuten, dass nur zählt was im der gesetzliche Rahmen beschreibt.
Wir sind hier im Gesellschaftsforum, nicht in der Innenpolitik - das hat einen Hintergrund. Es geht nicht darum welche Gesetze geändert werden müssen - der gesetzliche Spielraum ist sehr groß.
Es geht vielmehr darum was die Gesellschaft INNERHALB der gesetzlichen Grenzen aus sich macht. Welche Verhaltensweisen werden geduldet und wodurch zeichnet sie sich aus?
Gemäß des Eröffnungsbeitrages (parallel läuft übrigens das selbe Thema in einem anderen - meinemStrang) zeigt der Artikel, dass eine erhebliche Anzahl von Menschen offenbar eingeschüchtert sind sich politisch öffentlich zu äußern. Eine Mehrheit der Menschen fühlt sich offenbar von Unannehmlichkeiten oder schlimmeren Konsequenzen bedroht. Aber für viele hier offenbar alles supi - kein Grund zur Beunruhigung - trifft ja den politischen Gegner ( … den man interessanterweise in der Mehrheit der deutschen Bevölkerung ausmacht … ).
[...]
Natürlich wäre es legal, aber es wäre eben kein Ausdruck einer freien und toleranten Gesellschaft, sondern einer in der Menschen eingeschüchtert werden einem bestimmten Ideal zu folgen.
Dieses Ideal gibt es wieder. Es war solange nicht zu spüren, solange ein Großteil der Gesellschaft sich tatsächlich in der Mitte befunden hat. Wir erleben nun aber eine gesellschaftliche Spaltung und die ändert die Intensität mit der die Lager sich angehen. Meinungen die vor noch nicht allzu langer Zeit als sachlich und ausgewogen galten, gelten nun auf einmal als "Indikatoren" für rechte Gesinnung. Die Agressivität mit der selbsternannte Sittenwächter (linke Spießer wäre ein besserer Ausdruck) über das Wohlverhalten anderer urteilen ist widerwärtig und oft genug geistige Brandstiftung für Gewalttaten an Sachen und auch Personen des politischen Gegners.
Dieses Klima gilt es insgesamt zu bekämpfen. Die Moralisierung jeglicher Aussage und die Wertung der Person vor der Aussage ist ein klassischen Aggitationsmittel radikaler Kräfte. Das gilt es zu bekämpfen. Wie soll das aber passieren, wenn man derartige Warnzeichen (nochmal ganz langsam: Die Mehrheit der Bevölkerung scheut sich vor öffentlicher politischer Meinungsäußerung!!!!!!) nicht erkennt, dann muss es wohl noch schlimmer werden ...
Zu den heikelsten Themen zählt der Erhebung zufolge die Flüchtlingspolitik. So sind 71 Prozent der Befragten der Meinung, dass Äußerungen zu der Thematik mit Vorsicht ausgesprochen werden sollten. Gleiches gilt der Studie zufolge für Äußerungen über Muslime oder den Islam. Mehr als die Hälfte der Befragten spricht zudem nicht gerne öffentlich über Themen wie die Nazizeit und Juden. Auch Rechtsextremismus und die AfD werden ungern in der Öffentlichkeit thematisiert.
Anders ist es der Umfrage zufolge bei Debatten um Klimaschutz, Gleichberechtigung, Arbeitslosigkeit oder Kindererziehung: Dazu äußert sich die Mehrheit der Befragten nach eigenen Angaben frei in der Öffentlichkeit.
Nur um mal klarzumachen wovon wir reden, nehmen wir mal ein anderes Beispiel: Miniröcke in den Siebzigern.
Zu der Zeit hat es durchaus noch ein Stimmungsbild in Teilen der Bevölkerung gegeben, dass diese nicht "anständig" wären. Dennoch haben die Miniröcke gesiegt, weil es nicht das Klima der Angst gab und die Menschen sich die Freiheit genommen haben (dass alles das legal war versteht sich sowieso).
Nehmen wir aber mal an, Deutschland hätte ein anderes gesellschaftlich politisches Klima gehabt. Nehmen wir mal an die Front der Anständigen wäre in Medien und Zeitungen so präsent wie es heute linksliberaler Journalismus ist (die politische Neigung von Journalisten ist Dir geläufig). Nehmen wir an die Kirchen hätten sich dagegengestellt und mit Medien und 87% der in Bundestag vertretenen Parteien unisono die Meinung vertreten dass Miniröcke halt unanständig sind, und somit deren Trägerinnen halt auch. Wenn es dann noch ernsthafte Konsequenzen im Beruf geben könnte, dann wäre man ja bescheuert gewesen einen Minirock anzuziehen.
Natürlich hätten die allermeisten Frauen die dann nicht angezogen, weil sie von vornherein durch eine Stimmung der Einschüchterung davon abgehalten worden wären.
Wäre das dann in Ordnung, weil halt vollkommen legal?
Vongole hat geschrieben:(24 May 2019, 00:29)
Ich hab Deinen Beitrag gekürzt, weil es mir auf die übrigen Sätze ankam.
Es würde mich interessieren, wie diese Meinungsumfrage aufgebaut war, denn ich kann den Aussagen beim besten Willen nicht folgen. Ganz im Gegenteil hab ich viel mehr den Eindruck, dass die Menge des "Sagbaren"
zunimmt, besonders in sozialen Medien und sogar unter Klarnamen, dass der Ton rauer und unhöflicher wird, und zwar von allen Seiten.
Hat mich persönlich allerdings noch nie daran gehindert, meine Meinung vernehmbar auszudrücken, wenn es mir wichtig war/ist.
Was zunimmt, ist Schubladendenken, ist die Bereitwilligkeit, anderen nicht zuzuhören, wenn sie konträre Meinungen vetreten, vielleicht, weil man sich in der eigenen Wahrnehmung sicherer fühlt?
Vielleicht, weil uns die Fähigkeit abhanden kommt, in einer Zeit von Meinungsüberflutung zu abstrahieren?
Wenn tatsächlich eine große Anzahl von Menschen das Gefühl hat, dass sie nicht frei reden können, dann würde ich gerne wissen, woran sie das festmachen und was sie befürchten, wenn sie es
trotzdem täten. Das geht aus dem Artikel leider nicht hervor.
jack000 hat geschrieben:(23 May 2019, 19:44)
Nein, das ist keine Sachbeschädigung! Wenn eine legal gegründete Partei mit Gewalt an ihrem Handeln behindert wird ist das ein Angriff auf den Rechtsstaat und keine Sachbeschädigung!
=> Sachbeschädigung ist es dann, wenn dir jemand dein Auto kaputt tritt weil er der Meinung ist, dass es zu viel PS hat und du somit aus seiner Sicht nicht das Recht hast so ein Auto zu fahren/besitzen!
Skeptiker hat geschrieben:(23 May 2019, 22:43)
Tja, was soll man sagen, dass haben die Befragten offenbar anders gesehen
Teeernte hat geschrieben:(23 May 2019, 23:05)
Ich meine ganz normale Kollegen.....im "Staatsdienst" zB. die halten nun lieber die Klappe.....man könnte die falsche Meinung haben.
Selina hat geschrieben:(23 May 2019, 23:01)
Ja, in bestimmten Regionen ist es fast schon gefährlich, flüchtlingsfreundlich zu reden oder etwas Positives über Merkel und die Koalition zu sagen. Oder zu sagen, man hasse Rassisten und Fremdenfeinde. So etwas gibt es, ja. Aber das meinen doch die Leute nicht, die sich so vehement zu Wort melden. Ganz bestimmt nicht. Sie meinen doch die "Rotgrünversifften", die ihnen angeblich das Wort verbieten. Dabei können sie doch reden. Ungestört. Tag für Tag und immer mehr.
Skeptiker hat geschrieben:(24 May 2019, 09:15)
Natürlich kann man klar wahrnehmen, dass die "Grenzen des Sagbaren" immer weiter gesteckt werden und das passt dennoch sehr gut zu der Feststellung, dass sich sehr viele Menschen nicht mehr trauen sich sachlich politisch zu äußern.
Selina hat geschrieben:(24 May 2019, 07:10)
Ich verstehe deine Probleme und deinen Unmut recht gut. Die Frage wäre aber: Wie willst du das politisch lösen (weil wir hier ja in einem Politik-Forum sind)? Ganz rechts außen zu wählen, würde die Unsicherheit in solchen Fragen noch verstärken, statt sie zu beseitigen. Weil dieses Rechtsaußen ja auch nur aus Politikern besteht und nicht aus Experten der Bahn oder der Telekommunikation. Dein Hauptansatz ist doch aber, falls ich dich richtig verstanden habe, mehr wirklich gute technische Fachleute an der Basis einzusetzen und entscheiden zu lassen und weniger politisches Hineinreden in der Wirtschaft zuzulassen. Oder? Aber das kann doch nur in den Unternehmen und deren Vorständen selbst gelöst werden. Die zwingt doch niemand, die falschen "Fachleute", also solche, die keine Ahnung haben, einzusetzen. Oder was würdest du tun?
(GG)....Im Bewußtsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen,...
..dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir Gott helfe.“
odiug hat geschrieben:(24 May 2019, 07:49)
Schau mal ... Selina versteht dich ... ist das nicht toll, weil ich verstehe dich nicht
schokoschendrezki hat geschrieben:(24 May 2019, 09:50)
Ich weiß absolut nicht, wo das der Fall sein soll. Es gibt sicherlich viele Menschen, die Everybody's Darling sein, werden oder bleiben wollen. Durch die Bewertungssysteme in sozialen Medien vielleicht sogar mehr als früher. Welcher mensch in der Bundesrepublik traut sich nicht, sich sachlich zu äußern? Konkrete Beispiele.
Es gab an der philosophischen Fakultät einer südwestdeutschen Uni im Rahmen einer Veranstaltung zum Thema "Meinungsfreibheit" eine Einladung an Thilo Sarrazin. Etwas später bekam sowohl der einladende Professor als auch die sich provoziert fühlende Studentenschaft als Gastautoren innerhalb derselben Sendereihe "Politisches Feuilleton" des DLF die Gelegenheit, ihren Standpunkt dazu darzulegen.
Ich weiß absolut nix von sich nicht trauen können dürfen. Lebe ich in einer anderen Welt? Ich benutze, auch in quasi öffentlichen Schriften die Anrede "Liebe Studenten". Glaubst du im Ernst, ich würde mir von irgendeinem Vertreter-Fuzzi vorschreiben lassen, anstelle dessen dieses unsägliche "Studierende" zu benutzen? Wenn diese sich durch solche Sprachverhunzungen glaueben, blamieren zu müssen, ist das deren Sache.
Mitglieder in diesem Forum: Realist2014 und 4 Gäste