Habe ich das richtig verstanden? Du meinst, den Nazis würden in Scharen die Leute zugetrieben?Skeptiker hat geschrieben:(24 Oct 2019, 19:22)
Frag mal Selina nach Sachsen. Schoko sieht die Nazis aus allen Ritzen kriechen. Denen werden in Schaaren die Leute zugetrieben, und du fragst dich wer hier renazifiziert wird?
Mehrheit der Deutschen äußert sich in der Öffentlichkeit nur vorsichtig
Moderator: Moderatoren Forum 8
Re: Mehrheit der Deutschen äußert sich in der Öffentlichkeit nur vorsichtig
Re: Mehrheit der Deutschen äußert sich in der Öffentlichkeit nur vorsichtig
Das kommt darauf an um was es dir dabei geht und wie du das begründest.Tom Bombadil hat geschrieben:(24 Oct 2019, 20:13)
Ich für mich will die Flüchtlingspolitik der Merkel-Regierung kritisieren dürfen, ohne dafür in die rechte Ecke zu den "Nazis" gerückt zu werden. Ich will Probleme bei der Zuwanderung ansprechen dürfen - die sich übrigens alle als richtig herausgestellt haben - ohne dafür als Rassist verunglimpft zu werden. Und ja, beides ist hier geschehen, sowas ist einfach nur der Versuch, andere Meinungen qua Diffamierung, Beleidigung, üble Nachrede und Verleumdung zu unterdrücken.
ZB wenn du sagst, dass die Bemühungen um Integration durch verschärfte Abschiebungen von Asylbewerbern aus den Betrieben und Schulen zunichte gemacht werden ... dann bin ich bei dir.
Wenn du auch sagen würdest, dass sich die deutsche Politik jahrzehnte lang auf Dublin 3 ausruhte und das Problem einfach auf die Südländer abschob ... geb ich dir auch recht.
Wenn du noch sagst, dass die Bundesregierung die Kommunen und Gemeinden überforderte und keinerlei, bzw zu wenig und viel zu spät unterstützte ... auch da hättest du recht.
All das sagst du aber nicht.
Re: Mehrheit der Deutschen äußert sich in der Öffentlichkeit nur vorsichtig
Die Diskurskultur wurde in den letzten Jahren massiv geschädigt.jack000 hat geschrieben:(24 Oct 2019, 20:52)
Du hast klar und unmissverständlich mitgeteilt, was aus deiner Sicht das für Leute sind, die da ggf. sich nur vorsichtig äußern:
=> Also sind das aus deiner Sicht alles solche Leute? Ja oder nein?
Beispiele dafür sind PEGIDA, AfD ... dort besonders der "Flügel" um Bernd Höcke, dann kommt das dabei raus, was du in diesem Video siehst.
Du kannst ja von mir aus auch noch die Proteste in Hamburg daneben stellen ... wenn du magst.
Du kannst das aber hier https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 1#p4595341 auch nochmal nachlesen, wenn du willst.
Re: Mehrheit der Deutschen äußert sich in der Öffentlichkeit nur vorsichtig
Im Eingangsbeitrag steht:odiug hat geschrieben:(24 Oct 2019, 21:02)
Die Diskurskultur wurde in den letzten Jahren massiv geschädigt.
Beispiele dafür sind PEGIDA, AfD ... dort besonders der "Flügel" um Bernd Höcke, dann kommt das dabei raus, was du in diesem Video siehst.
Du kannst ja von mir aus auch noch die Proteste in Hamburg daneben stellen ... wenn du magst.
Du kannst das aber hier https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 1#p4595341 auch nochmal nachlesen, wenn du willst.
=> Nicht jeder 5te Deutsche bedeutet ca. 80% der Bevölkerung. Du hast als Beitrag einen Neonazi-Aufmarsch gepostet mit dem Zusatz, dass genau dieses bei herauskommt, wenn man Meinungsfreiheit zulässt.Nur rund jeder fünfte Deutsche fühlt sich in der Öffentlichkeit frei, seine Meinung zu äußern.
Als Grund für diesen niedrigen Wert werden die rüden Formen der Auseinandersetzung angegeben.
Als Tabuthemen gelten die Flüchtlinge und der Islam.
=> Daher meine Frage an dich: Sind also diejenigen, die sich in der Meinungsfreiheit eingeschränkt fühlen, diejenigen die du in dem Video gepostet hast, ja oder nein?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Mehrheit der Deutschen äußert sich in der Öffentlichkeit nur vorsichtig
So what? Ich werde auch manchmal als "links" bezeichnet. Und obwohl das Unsinn ist, stört es mich nicht weiter.Tom Bombadil hat geschrieben:(24 Oct 2019, 20:13)
Und ja, beides ist hier geschehen, sowas ist einfach nur der Versuch, andere Meinungen qua Diffamierung, Beleidigung, üble Nachrede und Verleumdung zu unterdrücken.
Re: Mehrheit der Deutschen äußert sich in der Öffentlichkeit nur vorsichtig
Das habe ich eben nicht geschrieben.jack000 hat geschrieben:(24 Oct 2019, 21:10)
Im Eingangsbeitrag steht:
=> Nicht jeder 5te Deutsche bedeutet ca. 80% der Bevölkerung. Du hast als Beitrag einen Neonazi-Aufmarsch gepostet mit dem Zusatz, dass genau dieses bei herauskommt, wenn man Meinungsfreiheit zulässt.
=> Daher meine Frage an dich: Sind also diejenigen, die sich in der Meinungsfreiheit eingeschränkt fühlen, diejenigen die du in dem Video gepostet hast, ja oder nein?
Stimmt einfach nicht.
Ich habe geschrieben, dass wenn man den politischen Diskurs verroht, dann sind Szenen wie in Plauen die Folge dieser Verrohung.
Von daher ist Vorsicht bei den Äußerungen in der Öffentlichkeit etwas gutes und nichts schlechtes.
Re: Mehrheit der Deutschen äußert sich in der Öffentlichkeit nur vorsichtig
D'accord. "Political correctness" ist - richtig verstanden - gut und notwendig.odiug hat geschrieben:(24 Oct 2019, 21:15)
Von daher ist Vorsicht bei den Äußerungen in der Öffentlichkeit etwas gutes und nichts schlechtes.
Re: Mehrheit der Deutschen äußert sich in der Öffentlichkeit nur vorsichtig
Was meine Idee wäre was mit diesen Neonazis zu machen ist:odiug hat geschrieben:(24 Oct 2019, 21:15)
Das habe ich eben nicht geschrieben.
Stimmt einfach nicht.
Ich habe geschrieben, dass wenn man den politischen Diskurs verroht, dann sind Szenen wie in Plauen die Folge dieser Verrohung.
Von daher ist Vorsicht bei den Äußerungen in der Öffentlichkeit etwas gutes und nichts schlechtes.
1. Nicht mit dem Grundgesetz vereinbar
2. Nicht konform mit dem Forumsregeln hier dieses aufzuführen
=> Aber das ist nicht das Thema. Es geht im Eingangsbeitrag darum, dass ein extrem hoher Anteil der Bürger hier im Lande sich dahingehend äußert, seine Meinung frei äußern zu können. Da muss man sich doch mal die Frage stellen warum dem so ist!
=> Ebenso stelle ich in Frage, das dieser Anteil sich ganz plötzlich an NeoNazi-Aufmärschen beteiligen, bzw. diese gut heißen würde!
=> Es gibt diverse Verbote bezüglich deren Aktivitäten und das ist begründet und gut so! Ebenso wird es auf alle Zeiten Chancenlos sein, dass es jemals eine Mehrheit geben würde dieses zu ändern
=> Daher halte ich es für falsch den Prozentanteil pauschal zu kritisieren und Mit NeoNazis in eine Ecke zu stellen
=> Ja, es gibt leider NeoNazis in dem Land hier, aber auf keinen Fall sind es 80% der Bevölkerung!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81784
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Mehrheit der Deutschen äußert sich in der Öffentlichkeit nur vorsichtig
Auch so eine Sache: ihr meint, ihr hättet die Wahrheit und das Recht haben gepachtet. Habt ihr aber nicht. Und doch, all das, was du hier aufzählst, habe ich auch kritisiert. Und selbstverständlich habe ich auch die Propaganda kritisiert, da kämen bestens ausgebildete Menschen, die uns die Rente und die Altenpflege retten würden. Und natürlich habe ich auch angesprochen, dass jede Menge Gesocks ins Land kommt, wenn man unkontrollierte Einwanderung zulässt, was sich auch immer wieder als richtig herausstellt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81784
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Mehrheit der Deutschen äußert sich in der Öffentlichkeit nur vorsichtig
Mir geht das hier auch mittlerweile voll am Arsch vorbei

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25893
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Mehrheit der Deutschen äußert sich in der Öffentlichkeit nur vorsichtig
Aha, welche Mechanismen sind das?Skeptiker hat geschrieben:(24 Oct 2019, 18:51)
Eben! Es werden genau die Mechanismen demonstriert, welche die Leute einschüchtern, und man tut noch so, als wäre man ahnungslos.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: Mehrheit der Deutschen äußert sich in der Öffentlichkeit nur vorsichtig
Prima. Dann gehörst Du also nicht zu denen, die (BTT) sich "in der Öffentlichkeit nur vorsichtig" äußern.Tom Bombadil hat geschrieben:(24 Oct 2019, 21:49)
Mir geht das hier auch mittlerweile voll am Arsch vorbei![]()

Re: Mehrheit der Deutschen äußert sich in der Öffentlichkeit nur vorsichtig
Ein SPD-Politiker zum Thema:Tom Bombadil hat geschrieben:(24 Oct 2019, 21:47)
Auch so eine Sache: ihr meint, ihr hättet die Wahrheit und das Recht haben gepachtet. Habt ihr aber nicht. Und doch, all das, was du hier aufzählst, habe ich auch kritisiert. Und selbstverständlich habe ich auch die Propaganda kritisiert, da kämen bestens ausgebildete Menschen, die uns die Rente und die Altenpflege retten würden. Und natürlich habe ich auch angesprochen, dass jede Menge Gesocks ins Land kommt, wenn man unkontrollierte Einwanderung zulässt, was sich auch immer wieder als richtig herausstellt.
https://www.zeit.de/politik/deutschland ... tagsmandatDer 57-Jährige ist in der SPD Rheinland-Pfalz umstritten. Kritik löste er im vergangenen Jahr mit der Einteilung von Geflüchteten in drei Gruppen aus: Asylsuchende, Arbeitssuchende und "Gesindel".
Sicherlich kann man sich über die prozentualen Anteile streiten, aber generell hat er völlig korrekt die Zusammensetzung derer aufgeteilt (Das kann man jeden Tag im lokalen Käseblatt lesen), die ungefragt nach Deutschland gekommen sind und nur deswegen ist er "umstritten" ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81784
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Mehrheit der Deutschen äußert sich in der Öffentlichkeit nur vorsichtig
Ich würde das Forum nicht mit dem echten Leben gleichsetzen, ich sage aber in der Regel auch sonst meine Meinung, allerdings bin ich auch nicht von Extremisten irgendwelcher Couleur umgeben, ich kenne zB. niemand, der AfD oder Linkspartei wählt oder über Gebühr in Schutz nimmt, das spielt sich alles im demokratischen Spektrum ab.PeterK hat geschrieben:(24 Oct 2019, 22:00)
Prima. Dann gehörst Du also nicht zu denen, die (BTT) sich "in der Öffentlichkeit nur vorsichtig" äußern.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Mehrheit der Deutschen äußert sich in der Öffentlichkeit nur vorsichtig
Bist Du "gefragt" nach D gekommen?jack000 hat geschrieben:(24 Oct 2019, 22:02)
... die ungefragt nach Deutschland gekommen sind...
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81784
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Mehrheit der Deutschen äußert sich in der Öffentlichkeit nur vorsichtig
Dann soll jeder nach Deutschland einwandern dürfen?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Mehrheit der Deutschen äußert sich in der Öffentlichkeit nur vorsichtig
Wollt ihr Applaus für solche Meinungen? Könnt ihr haben.
Oder soll das Köpfchen gestreichelt werden? Dann kommt her und lasst euch kraulen.
Oder soll euch einfach nur stumm nickend zugestimmt werden? Oder laut?
Ihr Meinungsfreiheitsverfechter.
Oder soll das Köpfchen gestreichelt werden? Dann kommt her und lasst euch kraulen.
Oder soll euch einfach nur stumm nickend zugestimmt werden? Oder laut?
Ihr Meinungsfreiheitsverfechter.
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
- Billie Holiday
- Beiträge: 36469
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Mehrheit der Deutschen äußert sich in der Öffentlichkeit nur vorsichtig
Ach Gottchen, wer will denn Applaus von links oder rechts.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Mehrheit der Deutschen äußert sich in der Öffentlichkeit nur vorsichtig
Erstens geht es darum nicht und zweitens stellt sich die Frage vermutlich gar nicht. Wir haben es ja mit Indern versucht. Aber die wollten wohl lieber nach USA oder Kanada.Tom Bombadil hat geschrieben:(24 Oct 2019, 22:09)
Dann soll jeder nach Deutschland einwandern dürfen?
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81784
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Mehrheit der Deutschen äußert sich in der Öffentlichkeit nur vorsichtig
Sowas ist eh nur ProjektionBillie Holiday hat geschrieben:(24 Oct 2019, 22:21)
Ach Gottchen, wer will denn Applaus von links oder rechts.

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Mehrheit der Deutschen äußert sich in der Öffentlichkeit nur vorsichtig
Gib doch ruhig weiter vor nicht zu verstehen, dass es hier garnicht um UNS geht. Wir reden hier ja über die Ängste in der Bevölkerung und nicht um Ängste irgendwelcher anonymer Foristen.Unité 1 hat geschrieben:(24 Oct 2019, 22:10)
Wollt ihr Applaus für solche Meinungen? Könnt ihr haben.
Oder soll das Köpfchen gestreichelt werden? Dann kommt her und lasst euch kraulen.
Oder soll euch einfach nur stumm nickend zugestimmt werden? Oder laut?
Ihr Meinungsfreiheitsverfechter.
Man muss eben sehen wo man steht. Auf der Seite derjenigen, die sich überlegen wie sich wieder ein freieres Klima des Diskurses in Deutschland einstellt, oder auf der Seite derjenigen, die sich auf die Schultern klopfen es endlich geschafft zu haben, dass 80% der Leute sich nur noch vorsichtig oder garnicht mehr zu bestimmten Themen äußern wollen.
Dir ist es ganz recht, dass die Leute eingeschüchert sind? Cool, mir ist es ganz recht, dass Linke wie Du das hier immer so schön offenlegen. Kampf für die Demokratie - von der Linken? Dass ich nicht lache

- Tom Bombadil
- Beiträge: 81784
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Mehrheit der Deutschen äußert sich in der Öffentlichkeit nur vorsichtig
Sicher geht es darum.
Stimmt. Und wer außer Flüchtlingen kommt nach Deutschland?...und zweitens stellt sich die Frage vermutlich gar nicht. Wir haben es ja mit Indern versucht. Aber die wollten wohl lieber nach USA oder Kanada.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25893
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Mehrheit der Deutschen äußert sich in der Öffentlichkeit nur vorsichtig
Wodurch werden denn Leute eingeschüchtert? Durch eine andere Meinung?Skeptiker hat geschrieben:(24 Oct 2019, 22:30)
Gib doch ruhig weiter vor nicht zu verstehen, dass es hier garnicht um UNS geht. Wir reden hier ja über die Ängste in der Bevölkerung und nicht um Ängste irgendwelcher anonymer Foristen.
Man muss eben sehen wo man steht. Auf der Seite derjenigen, die sich überlegen wie sich wieder ein freieres Klima des Diskurses in Deutschland einstellt, oder auf der Seite derjenigen, die sich auf die Schultern klopfen es endlich geschafft zu haben, dass 80% der Leute sich nur noch vorsichtig oder garnicht mehr zu bestimmten Themen äußern wollen.
Dir ist es ganz recht, dass die Leute eingeschüchert sind? Cool, mir ist es ganz recht, dass Linke wie Du das hier immer so schön offenlegen. Kampf für die Demokratie - von der Linken? Dass ich nicht lache
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: Mehrheit der Deutschen äußert sich in der Öffentlichkeit nur vorsichtig
Viele EU-Bürger. Und natürlich Touristen aus aller Welt.Tom Bombadil hat geschrieben:(24 Oct 2019, 22:31)
Stimmt. Und wer außer Flüchtlingen kommt nach Deutschland?
Re: Mehrheit der Deutschen äußert sich in der Öffentlichkeit nur vorsichtig
Widerspruch ist für die neuen Verfechter der "Meinungsfreiheit" etwas ganz Übles. Das musst Du bitte verstehen.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(24 Oct 2019, 22:32)
Wodurch werden denn Leute eingeschüchtert? Durch eine andere Meinung?
Re: Mehrheit der Deutschen äußert sich in der Öffentlichkeit nur vorsichtig
ihr meint, ihr hättet die Wahrheit und das Recht haben gepachtet. Habt ihr aber nicht.Skeptiker hat geschrieben:(24 Oct 2019, 22:30)
Gib doch ruhig weiter vor nicht zu verstehen, dass es hier garnicht um UNS geht. Wir reden hier ja über die Ängste in der Bevölkerung und nicht um Ängste irgendwelcher anonymer Foristen.
Und natürlich habe ich auch angesprochen, dass jede Menge Gesocks ins Land kommt, wenn man unkontrollierte Einwanderung zulässt, was sich auch immer wieder als richtig herausstellt.
aber generell hat er völlig korrekt die Zusammensetzung derer aufgeteilt (Das kann man jeden Tag im lokalen Käseblatt lesen), die ungefragt nach Deutschland gekommen sind und nur deswegen ist er "umstritten"
Ich will Probleme bei der Zuwanderung ansprechen dürfen - die sich übrigens alle als richtig herausgestellt haben - ohne dafür als Rassist verunglimpft zu werden.
Brauchste ne Formatierung, um das Offensichtliche zu sehen?
Zum Rest: Weniger weinen, wenn du willst, dass deine Treffer landen. Sonst siehst du halt vor Tränen das Ziel nicht. *achselzuck*
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Re: Mehrheit der Deutschen äußert sich in der Öffentlichkeit nur vorsichtig
Darum dreht sich hier der gesamte Strang mit über 1000 Beiträgen. Was ist denn Deine Meinung? Wieso trauen manche Leute sich nicht offen über bestimmte Themen zu reden? Ich habe hier ja schon ausgiebig meine These beschrieben, wäre vielleicht mal sinnvoll wenn auch andere eine Aussage machen, wie so etwas zustande kommt. Es sei denn natürlich es ist den anderen egal oder gerade recht, wenn die Leute eingeschüchtert sind - das ist ja auch ne Aussage ...3x schwarzer Kater hat geschrieben:(24 Oct 2019, 22:32)
Wodurch werden denn Leute eingeschüchtert? Durch eine andere Meinung?
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25893
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Mehrheit der Deutschen äußert sich in der Öffentlichkeit nur vorsichtig
Das hab ich verstanden. Darum geht es ja in diesem Thread. Um nichts anderes...PeterK hat geschrieben:(24 Oct 2019, 22:39)
Widerspruch ist für die neuen Verfechter der "Meinungsfreiheit" etwas ganz Übles. Das musst Du bitte verstehen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: Mehrheit der Deutschen äußert sich in der Öffentlichkeit nur vorsichtig
Sollte es Dir um Politik gehen, ist Deine These schlicht falsch. PEGIDA, FFF etc. sind Beispiele dafür, dass Menschen sich politisch deutlich offener äußern als vor 10 oder 20 Jahren.Skeptiker hat geschrieben:(24 Oct 2019, 22:42)
Wieso trauen manche Leute sich nicht offen über bestimmte Themen zu reden?
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25893
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Mehrheit der Deutschen äußert sich in der Öffentlichkeit nur vorsichtig
Weil sie sie nicht akzeptieren können, dass es Menschen mit einer anderen Meinung gibt. Weil sie den sie den Widerspruch nicht ertragen können. Weil Widerspruch aber letztendlich aber das Wesentliche der Meinungsfreiheit ist. Daher ist diese Diskussion hier so absurd.Skeptiker hat geschrieben:(24 Oct 2019, 22:42)
Darum dreht sich hier der gesamte Strang mit über 1000 Beiträgen. Was ist denn Deine Meinung? Wieso trauen manche Leute sich nicht offen über bestimmte Themen zu reden?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: Mehrheit der Deutschen äußert sich in der Öffentlichkeit nur vorsichtig
Korrekt.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(24 Oct 2019, 22:43)
Das hab ich verstanden. Darum geht es ja in diesem Thread. Um nichts anderes...
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81784
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Mehrheit der Deutschen äußert sich in der Öffentlichkeit nur vorsichtig
Stell dich halt weiter dumm, mir egal.PeterK hat geschrieben:(24 Oct 2019, 22:33)
Viele EU-Bürger. Und natürlich Touristen aus aller Welt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81784
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Mehrheit der Deutschen äußert sich in der Öffentlichkeit nur vorsichtig
Pöbeleien, Diffamierungen, Beleidigungen, üble Nachrede und Verleumdungen sind kein legitimer Widerspruch.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(24 Oct 2019, 22:50)
Weil sie den sie den Widerspruch nicht ertragen können.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Mehrheit der Deutschen äußert sich in der Öffentlichkeit nur vorsichtig
80% der deutschen Bevölkerung können den Widerspruch nicht ertragen? Interessant!3x schwarzer Kater hat geschrieben:(24 Oct 2019, 22:50)
Weil sie sie nicht akzeptieren können, dass es Menschen mit einer anderen Meinung gibt. Weil sie den sie den Widerspruch nicht ertragen können. Weil Widerspruch aber letztendlich aber das Wesentliche der Meinungsfreiheit ist. Daher ist diese Diskussion hier so absurd.
Die nächste Frage ist nun, ob die Deutschen so hypersensibel sind, oder ob an dem "Widerspruch" vielleicht ne klitzekleine Sache nicht korrekt ist.
Lass mich raten: 80% der Deutschen sind hypersensibel. Korrekt?
Re: Mehrheit der Deutschen äußert sich in der Öffentlichkeit nur vorsichtig
Wie kommst Du auf das schmale Brett?Skeptiker hat geschrieben:(24 Oct 2019, 22:56)
80% der deutschen Bevölkerung können den Widerspruch nicht ertragen?
Re: Mehrheit der Deutschen äußert sich in der Öffentlichkeit nur vorsichtig
Er macht das aber gut!Tom Bombadil hat geschrieben:(24 Oct 2019, 22:53)
Stell dich halt weiter dumm, mir egal.
PeterK hat geschrieben:(24 Oct 2019, 22:58)
Wie kommst Du auf das schmale Brett?
Re: Mehrheit der Deutschen äußert sich in der Öffentlichkeit nur vorsichtig
BTT: Die Mehrheit der Deutschen äußert sich IMO in der Öffentlichkeit höflich ("politically correct") aber doch klar und selbstbewusst. Und das ist gut so.Skeptiker hat geschrieben:(24 Oct 2019, 23:03)
Er macht das aber gut!
Zuletzt geändert von PeterK am Donnerstag 24. Oktober 2019, 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25893
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Mehrheit der Deutschen äußert sich in der Öffentlichkeit nur vorsichtig
Aha...sehr spannend. Dann solltest du dich auch mal daran erinnern, dass hier Leute die Meinungsfreiheit beklagen, die z.b. ehrenamtliche Flüchtlingshelfer, also Personen die sich engagieren um zur Lösung eines Problems beizutragen despektierlich als "Teddybärenwerfer" und "Bahnhofsklatscher" bezeichnen. Oder auch Familienbilder ausländisch aussehender Personen irgendwo aus dem Internet mit herabwertenten Kommentaren versehen und verbreitet werden.Tom Bombadil hat geschrieben:(24 Oct 2019, 22:55)
Pöbeleien, Diffamierungen, Beleidigungen, üble Nachrede und Verleumdungen sind kein legitimer Widerspruch.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25893
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Mehrheit der Deutschen äußert sich in der Öffentlichkeit nur vorsichtig
Widerspruch können die wenigsten vertragen. Da nehme ich mich gar nicht aus. Nur was hat das mit der mit Meinungsfreiheit zu tun?Skeptiker hat geschrieben:(24 Oct 2019, 22:56)
80% der deutschen Bevölkerung können den Widerspruch nicht ertragen? Interessant!
Die nächste Frage ist nun, ob die Deutschen so hypersensibel sind, oder ob an dem "Widerspruch" vielleicht ne klitzekleine Sache nicht korrekt ist.
Lass mich raten: 80% der Deutschen sind hypersensibel. Korrekt?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: Mehrheit der Deutschen äußert sich in der Öffentlichkeit nur vorsichtig
Dieser Kommentar fasst es gut zusammen, worum es hier geht.
Zitat:
Erst denken, dann meinen
Die Meinungsfreiheit in Deutschland sei in Gefahr, suggeriert eine neue Allensbach-Studie. Das Forschungsinstitut bedient damit rechte Ressentiments...
...Man würde ferner annehmen, dass Köcher und ihre Kollegen wissen, dass Rücksichtnahme auf Minderheiten und Diskriminierungsverbote keineswegs auf irgendwelche "ungeschriebenen" Gesetze zurückzuführen sind. Nein, die entscheidenden Grenzen, die der freien Meinungsäußerung gesetzt sind, finden sich just dort niedergelegt, wo auch die Meinungsfreiheit selbst garantiert wird: im Grundgesetz, dessen 70. Jahrestag die Republik soeben gefeiert hat.
Mitunter ist es geradezu kurios, mit welchen Aussagen das Allensbach-Institut die Behauptung zu belegen versucht, dass der Raum für freie Meinungsäußerung enger werde: "So sind 62 Prozent überzeugt, dass ein Politiker mit harter Kritik rechnen muss, der äußert, der Islam habe in Deutschland zu viel Einfluss." Ja, selbst im Freundeskreis äußerten sich viele Deutsche bei einigen Themen "vorsichtig". Renate Köcher trägt dies vor, als handle es sich um alarmierende Befunde.
Doch alarmierend ist hier nichts. Es mag Anzeichen für eine gesteigerte Sensibilität in Teilen der öffentlichen Debatte geben, aber ganz gewiss ist deshalb nicht die Meinungsfreiheit in Gefahr. Im Grunde geht dies auch aus den Umfragewerten der Allensbach-Studie selbst hervor, wenn man sie genau liest: "Vorsichtig" bei "einigen" oder "vielen" Themen zu sein, heißt schließlich nicht, seine Meinung nicht zu äußern, sondern dies mit Umsicht zu tun. Vor allem aber schützt keine Meinungsfreiheit vor der Meinungsfreiheit der anderen. Kritik, auch harte, gehört zum freien Diskurs, das gilt für alle gleichermaßen. So ist das in einer Demokratie. Unwidersprochen seine Meinung kundtun zu können, ist ein Privileg von Tyrannen.
https://www.zeit.de/kultur/2019-05/mein ... eutschland
Zitat:
Erst denken, dann meinen
Die Meinungsfreiheit in Deutschland sei in Gefahr, suggeriert eine neue Allensbach-Studie. Das Forschungsinstitut bedient damit rechte Ressentiments...
...Man würde ferner annehmen, dass Köcher und ihre Kollegen wissen, dass Rücksichtnahme auf Minderheiten und Diskriminierungsverbote keineswegs auf irgendwelche "ungeschriebenen" Gesetze zurückzuführen sind. Nein, die entscheidenden Grenzen, die der freien Meinungsäußerung gesetzt sind, finden sich just dort niedergelegt, wo auch die Meinungsfreiheit selbst garantiert wird: im Grundgesetz, dessen 70. Jahrestag die Republik soeben gefeiert hat.
Mitunter ist es geradezu kurios, mit welchen Aussagen das Allensbach-Institut die Behauptung zu belegen versucht, dass der Raum für freie Meinungsäußerung enger werde: "So sind 62 Prozent überzeugt, dass ein Politiker mit harter Kritik rechnen muss, der äußert, der Islam habe in Deutschland zu viel Einfluss." Ja, selbst im Freundeskreis äußerten sich viele Deutsche bei einigen Themen "vorsichtig". Renate Köcher trägt dies vor, als handle es sich um alarmierende Befunde.
Doch alarmierend ist hier nichts. Es mag Anzeichen für eine gesteigerte Sensibilität in Teilen der öffentlichen Debatte geben, aber ganz gewiss ist deshalb nicht die Meinungsfreiheit in Gefahr. Im Grunde geht dies auch aus den Umfragewerten der Allensbach-Studie selbst hervor, wenn man sie genau liest: "Vorsichtig" bei "einigen" oder "vielen" Themen zu sein, heißt schließlich nicht, seine Meinung nicht zu äußern, sondern dies mit Umsicht zu tun. Vor allem aber schützt keine Meinungsfreiheit vor der Meinungsfreiheit der anderen. Kritik, auch harte, gehört zum freien Diskurs, das gilt für alle gleichermaßen. So ist das in einer Demokratie. Unwidersprochen seine Meinung kundtun zu können, ist ein Privileg von Tyrannen.
https://www.zeit.de/kultur/2019-05/mein ... eutschland
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: Mehrheit der Deutschen äußert sich in der Öffentlichkeit nur vorsichtig
Vielen Dank für das Zitat und den Link.Selina hat geschrieben:(24 Oct 2019, 23:16)
Dieser Kommentar fasst es gut zusammen, worum es hier geht.
Zitat:
Erst denken, dann meinen
Die Meinungsfreiheit in Deutschland sei in Gefahr, suggeriert eine neue Allensbach-Studie. Das Forschungsinstitut bedient damit rechte Ressentiments...
...Man würde ferner annehmen, dass Köcher und ihre Kollegen wissen, dass Rücksichtnahme auf Minderheiten und Diskriminierungsverbote keineswegs auf irgendwelche "ungeschriebenen" Gesetze zurückzuführen sind. Nein, die entscheidenden Grenzen, die der freien Meinungsäußerung gesetzt sind, finden sich just dort niedergelegt, wo auch die Meinungsfreiheit selbst garantiert wird: im Grundgesetz, dessen 70. Jahrestag die Republik soeben gefeiert hat.
Mitunter ist es geradezu kurios, mit welchen Aussagen das Allensbach-Institut die Behauptung zu belegen versucht, dass der Raum für freie Meinungsäußerung enger werde: "So sind 62 Prozent überzeugt, dass ein Politiker mit harter Kritik rechnen muss, der äußert, der Islam habe in Deutschland zu viel Einfluss." Ja, selbst im Freundeskreis äußerten sich viele Deutsche bei einigen Themen "vorsichtig". Renate Köcher trägt dies vor, als handle es sich um alarmierende Befunde.
Doch alarmierend ist hier nichts. Es mag Anzeichen für eine gesteigerte Sensibilität in Teilen der öffentlichen Debatte geben, aber ganz gewiss ist deshalb nicht die Meinungsfreiheit in Gefahr. Im Grunde geht dies auch aus den Umfragewerten der Allensbach-Studie selbst hervor, wenn man sie genau liest: "Vorsichtig" bei "einigen" oder "vielen" Themen zu sein, heißt schließlich nicht, seine Meinung nicht zu äußern, sondern dies mit Umsicht zu tun. Vor allem aber schützt keine Meinungsfreiheit vor der Meinungsfreiheit der anderen. Kritik, auch harte, gehört zum freien Diskurs, das gilt für alle gleichermaßen. So ist das in einer Demokratie. Unwidersprochen seine Meinung kundtun zu können, ist ein Privileg von Tyrannen.
https://www.zeit.de/kultur/2019-05/mein ... eutschland
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81784
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Mehrheit der Deutschen äußert sich in der Öffentlichkeit nur vorsichtig
Du bist voreingenommen, ich verweise daher auf dieses posting von mir: https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 7#p4595147 Ich meine damit schon alle.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(24 Oct 2019, 23:11)
Dann solltest du dich auch mal daran erinnern...
Wer hat das getan?Oder auch Familienbilder ausländisch aussehender Personen irgendwo aus dem Internet mit herabwertenten Kommentaren versehen und verbreitet werden.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Mehrheit der Deutschen äußert sich in der Öffentlichkeit nur vorsichtig
Nur leider sind nicht die Leute das Problem! Die Leute werden schon bei sachlicher Auseinandersetzung mit bestimmten Themen sofort diffamiert, und dann wird ihnen noch höhnisch hinterhergerufen sie könnten keinen Widerspruch ertragen und wären daher Weicheier.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(24 Oct 2019, 23:13)
Widerspruch können die wenigsten vertragen. Da nehme ich mich gar nicht aus. Nur was hat das mit der mit Meinungsfreiheit zu tun?
Wer so von 80% der Menschen im Land denkt, der soll sich dann bitte nicht wundern, wenn er irgendwann die rechte Quittung erhält, weil von den 80% ein gewisser Anteil aus Wut zu den Radikalen überläuft.
Was das mit Meinungsfreiheit zu tun hat? In erster Linie hat es mit Freiheit zu tun. Freiheit ist das Gefühl keinen Zwängen zu unterliegen. Von links werden aber erhebliche Zwänge in der Debatte aufgebaut und, au weia, wo Druck aufgebaut wird, da fliegt einem der Kessel irgendwann mal um die Ohren. Das nennt sich dann Rääääächtsruck und ist phööööse, aber das soetwas mit der eigenen Diskussionskultur zu tun hat, darauf scheinen Linke im Leben nicht zu kommen

Re: Mehrheit der Deutschen äußert sich in der Öffentlichkeit nur vorsichtig
Sind das die gleichen 80%, die nicht AfD wählen? Frag ja bloß.
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Re: Mehrheit der Deutschen äußert sich in der Öffentlichkeit nur vorsichtig
Da scheint ein Denkprozess einzusetzen. Gut dass Du erkannt hast, dass 80% nicht alle radikal rechts sein können. Darauf lässt sich aufbauen!Unité 1 hat geschrieben:(24 Oct 2019, 23:29)
Sind das die gleichen 80%, die nicht AfD wählen? Frag ja bloß.
Wenn also diese 80% garnicht diese phösen rechten Foristen sind, sondern eher der Durchschnitt der Bevölkerung, was sagt uns das über unsere Gesellschaft aus, wenn diese Leute eingeschüchtert sind?
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25893
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Mehrheit der Deutschen äußert sich in der Öffentlichkeit nur vorsichtig
Na wer wohl, der Threaderöffner. Der Dreck findet sich in der Ablage..
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: Mehrheit der Deutschen äußert sich in der Öffentlichkeit nur vorsichtig
Die sind nicht eingeschüchtert (siehe oben).Skeptiker hat geschrieben:(24 Oct 2019, 23:35)
Wenn also diese 80% garnicht diese phösen rechten Foristen sind, sondern eher der Durchschnitt der Bevölkerung, was sagt uns das über unsere Gesellschaft aus, wenn diese Leute eingeschüchtert sind?
Re: Mehrheit der Deutschen äußert sich in der Öffentlichkeit nur vorsichtig
Ja, danke für den Link. Vor allem sind die Leserkommentare lesenswert.Selina hat geschrieben:(24 Oct 2019, 23:16)
Vollzitat

- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25893
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Mehrheit der Deutschen äußert sich in der Öffentlichkeit nur vorsichtig
Doch, natürlich sind die Leute das Problem. Wo und wie z.b. diffamiert wird habe ich gerade eben genannt.Skeptiker hat geschrieben:(24 Oct 2019, 23:27)
Nur leider sind nicht die Leute das Problem! Die Leute werden schon bei sachlicher Auseinandersetzung mit bestimmten Themen sofort diffamiert, .
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: Mehrheit der Deutschen äußert sich in der Öffentlichkeit nur vorsichtig
Autsch. Der war doch mal Moderator, oder?3x schwarzer Kater hat geschrieben:(24 Oct 2019, 23:37)
Na wer wohl, der Threaderöffner. Der Dreck findet sich in der Ablage..
Nochmals BTT: Es ist doch gut, dass Menschen (nicht nur im öffentlichen Raum) darauf achten, höflich miteinander umzugehen.
Zuletzt geändert von PeterK am Donnerstag 24. Oktober 2019, 23:46, insgesamt 1-mal geändert.