Provokateur hat geschrieben:(10 Apr 2018, 15:33)Ich finde es klasse, dass sich bei der Kampfhunddiskussion alle um die Molossoiden dreht. Dogo Argentino, Dogo Canario, Staffordshire Terrier..."alle das selbe."
Die meisten Beißattacken gehen von Schäferhunden aus. Das kümmert aber hier anscheinend niemanden.
Wahrscheinlich gibt es einfach ein Vielfaches an Schäferhunden?
Und dann ist da ja noch die Frage,ob es um mal am Bein zuschnappen geht, oder ob einem langsam die Kehle aufgebissen wird, nachdem vorher das Gesicht runtergerissen wurde ...
Mir geht es nicht um die Rasse. Aber es passt mit diesen Kampfhundrassen einfach nur zu gut. Immer wenn es spektakulär grausam wird, fallen diese Rassennamen. Aber geschenkt, sollen diese Hunde heißen, wie sie wollen. Nur, wie kriegen wir die von der Straße weg?
Im aktuellen Fall hat ein Staffordshire-Terrier das 7-monatige Baby aus der eigenen Familie getötet. Da frage ich mich schon - unabhängig von der Rasse - wie unverantwortlich es ist, überhaupt einen Säugling und einen Hund zusammen in einem Haushalt leben zu lassen. Das geht doch sowieso gar nicht. Wir haben uns nach den Tod unserer Katze auch keine neue angeschafft und gesagt, es kommt frühestens wieder ein Vierbeiner ins Haus, wenn die (zu der Zeit geplanten) Kinder im Kindergartenalter sind.
"Eltern geschockt" steht in der BILD-Schlagzeile. Eltern selbst schuld könnte man da auch schreiben.
Ein Kind und (so) ein Hund im Haus ... leck mich am Arsch! Die Eltern müssen in den Knast wegen fahrlässiger Tötung des eigenen Kindes!