Ohne mich jetzt zu BDS äußern zu wollen, aber ich habe schon den Eindruck, dass zu einem gewissen Teil der Vorwurf des Antisemitismus genutzt wird, Aussagen und Leistungen zu diskreditieren. Konnte man auch im Fall Lisa Eckhart sehen, die mit Sicherheit umstritten ist, aber auch zeigt, dass der Vorwurf des Antisemitismus bei ihr nun gar nicht einhellig geteilt wird.
Jetzt erklären Sie mir mal, werter Herr Skeptiker, welche Aussagen und Leistungen Sören74 damit meinte? Indem er den BDS nichterwähnenwollend dennoch erwähnte und im weiteren Kontext sicherlich nicht unraffinert nur so ganz unverdächtig allgemein behauptet, dass Antisemitismuskritik "zum gewissen Teil" genutzt werde, um Aussagen und Leistungen zu diskreditieren. (Was für sich allein schon eine ebenso bedenkliche Sichtweise in dieser pauschalierenden Verdächtigung von Antisemitismuskritik bedeuten würde, wenn er damit den BDS ncit gemeint haben sollte) .
Allein diese Behauptung, ohne nähere Begründung oder nachvollziehbare Belegnennung im Einganssatz des Zitats ist jetzt in Ihren Augen was?
Ausserdem sprach er unmittelbar nachfolgend davon, dass dies
auch am Fall Lisa Eckardt zu sehen sei.
Er benutzte also als vorausgeschickten Beleg eben den BDS (und die BDS-Resolution des Bundestages, um die sich ja hier die Diskussion drehte), um dann damit nicht nur den BDS, zu dem er sich nicht äussern wollte, sondern auch noch Lisa Eckhardt reinzuwaschen.
Ich hoffe, das war jetzt ausführlich genug. Speziell für Sie. Wenn Sie das weiterhin nicht so sehen wollen, nehme ich das zur Kenntnis. Wie schon gesagt, und bei allem Respekt Ihnen gegenüber, intelligent genug, das auch erfassen zu können, sind Sie mit großer Leichtigkeit. Dann wollen Sie einfach nicht.
Und die Gründe dafür gehen mich nichts an.
"I wüü's gar ned wissn, ned so genau" (c) by Dr. Kutr Ostbahn (Espresso Rosie)
Du kannst so lange darauf rumreiten, bis dein Arsch wund ist oder blutet. (c) by McKnee