Die sind mit den Impfungen auch schon viel weiter.Quatschki hat geschrieben:(22 Feb 2021, 21:01)
Bei den Briten scheint die britische Mutation niemanden zu schrecken
—X
Moderator: Moderatoren Forum 7
Die sind mit den Impfungen auch schon viel weiter.Quatschki hat geschrieben:(22 Feb 2021, 21:01)
Bei den Briten scheint die britische Mutation niemanden zu schrecken
Ob wirklich diejenigen, denen es nichts aus macht sich eine Weile ins Private zurück zu ziehen, im "Jammertal" leben oder vielmehr jene, die selbst mit den Beschränkungen so unzufrieden sind, dass Sie allen anderen einreden müssen sie würden in einem solchem sich befinden? Nur um vielleicht selbst dort nicht mehr alleine und einsam sein zu müssen...Astrocreep2000 hat geschrieben:(22 Feb 2021, 18:23)
Obwohl man ihnen ja aus dem "Jammertal" heraushelfen, sie einfach nur etwas zuversichtlicher stimmen möchte - selbstverständlich nicht mit der Empfehlung, auf Schutzmaßnahmen zu verzichten (und damit ihr eigenes Sicherheitsbedürfnis aufzugeben), aber eben mit dem Rat, die Dinge realistisch einzuordnen. Aber da hast Du keine Chance.
Kombiniere: In GB wird ein Impfstoff eingesetzt, der auch gegen die "britische Mutation" des Virus wirksam ist. Es hieß doch, daß AstraZeneca in GB den Löwenanteil der Impfungen abgedeckt hat... oder? Das spräche dann doch für dessen Einsatz, wo immer er verfügbar ist.
Man sollte dabei nicht vergessen,das die Briten fast alle nur die erste Impfung behalten haben. D.h. man muss die Impfzahl im Vergleich mit z.B. Israel und Deutschland halbieren um einen Vergleich anstellen zu können und dann bleiben da mehr oder weniger die Monate in denen die Briten den Impfstoff früher hatten.
Wo soll das Ansehen der EU wegen der Impfstoffbeschaffung denn gestiegen sein? In den EU-Mitgliedstaaten die sich wegen des EU-Versagens inzwischen selbst Impfstoffe beschaffen?H2O hat geschrieben:(22 Feb 2021, 13:21)
Aus meiner Sicht ist das Ansehen der EU durch die Impfstoffbeschaffung gestiegen.
Es war niemand geringerer als der Präsident des Weltärztebundes Montgomery der dem medizinischen Personal davon abgeraten hat sich mit AstraZeneca impfen zu lassen. Und soweit mir bekannt hat er das auch noch nicht zurückgenommen.MisterFritz hat ja schon das Verhalten von Heuchlern angesprochen. Den Hetzjägern darunter ging es auch nur um die Hetzjagd.
Sie sind doch schon zufrieden wenn die EU besser abschneidet als die Dritte Welt.Ich habe nichts an dem Vorgang Impfstoffbeschaffung aus zu setzen.
Andere sind beim Impfen erheblich weiter als die EU, aber besser wir lassen uns nicht an diesen Staaten messen.Etwas bedauerlich finde ich, daß die massenhafte Herstellung nicht schon vor der Zulassung durch die EMA auf Vorrat begonnen wurde. Jetzt lernen wir aber, daß der Übergang auf Massenproduktion doch einige Zeit braucht... kein Wunder, daß es damit stolpernd los ging.
Vorsichtshalber sollte man sich auf weiteres Versagen einstellen, damit die Enttäuschung nicht so groß wird.Für Deutschland hoffe ich nun, daß die Impforganisation sich der bald zu erwartenden massenhaften Anlieferung von Impfstoffen gewachsen zeigt. Vorhersagbar sind 15 Millionen Impfungen monatlich. Darauf kann man sich von jetzt bis Mitte April 2021 vorbereiten... jedes deutsche Bundesland für sich.
Die Polen bleiben offenbar entspannt wenn von im 1. Quartal zugesagten 14 Mio Impfdosen nur 8 Mio Impfdosen geliefert werden. Sowas würde hierzulande wohl nicht so gut ankommen.In Polen habe ich gar keine Bedenken mehr, was die Impfplanung betrifft. Das Impfgeschäft läuft inzwischen ziemlich unaufgeregt. Der Gesundheitsminister teilt in Pressekonferenzen den Sachstand mit, und los geht's.
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4934901
Richtig und man sollte auch mal auf die
Der geneigte englische Bürger hat einen klaren Fahrplan. Dass von diesem Plan u.U. abgewichen werden muss ist doch verständlich.yogi61 hat geschrieben:(23 Feb 2021, 09:29)
Richtig und man sollte auch mal auf die
Formulierung achten, die Johnson gewählt hat.
1. Wenn die Impfkampagne erfolgreich verläuft.
2. Bleiben die Infektionszahlen niedrig.
3. Schlagen die Impfungen an.
4.Schlagen keine neuen Mutanten durch.
Der geneigt englische Bürger, weiss im Prinzip auch nicht mehr als wir.
Die Staaten die du wohl ansprichst kaufen eben von den Russen und den Chinesen, weil sie genausoviel Innenpolitischen Druck auf den Kessel haben wie alle anderen EU Staaten auch. Ich glaube in Deutschland hätte so eine Maßnahme nicht viel Sinn, wenn so viele sich schon eher sträuben den Astra Impfstoff zu nehmenOrbiter1 hat geschrieben:(23 Feb 2021, 08:58)
Wo soll das Ansehen der EU wegen der Impfstoffbeschaffung denn gestiegen sein? In den EU-Mitgliedstaaten die sich wegen des EU-Versagens inzwischen selbst Impfstoffe beschaffen? Es war niemand geringerer als der Präsident des Weltärztebundes
Nunja viele andere Experten sagen genau das gegenteil und Montgomery, darf man nicht vergessen ist der Chefflobbyist von Artzen und Krankenhäusern, die haben natürlich kein Interesse daran,daß von ihrem wenigen Personal,nach normaler Impfreaktionen , die hälfte sich Krank melden muss.Montgomery der dem medizinischen Personal davon abgeraten hat sich mit AstraZeneca impfen zu lassen. Und soweit mir bekannt hat er das auch noch nicht zurückgenommen.
Bitte werde doch mal Konkret, wie genau und um wie viel besser jetzt andere, vergleichbare Länder, wirklich sind.Sie sind doch schon zufrieden wenn die EU besser abschneidet als die Dritte Welt. Andere sind beim Impfen erheblich weiter als die EU, aber besser wir lassen uns nicht an diesen Staaten messen.
Wo Menschen handeln wird es immer auch Fehler geben, ein Totalversagen ist keine Aussage sondern ein Totschlagargument, vermutlich um genauere Differenzierungen möglichst zu vermeiden.Vorsichtshalber sollte man sich auf weiteres Versagen einstellen, damit die Enttäuschung nicht so groß wird.
Hm, man könnte Teile die Politik natürlich dafür verantwortlich machen, daß sie eine falsche Erwartungshaltung in der Bevölkerung geschürrt haben zusammen mit Teilen der Medien.Die Polen bleiben offenbar entspannt wenn von im 1. Quartal zugesagten 14 Mio Impfdosen nur 8 Mio Impfdosen geliefert werden. Sowas würde hierzulande wohl nicht so gut ankommen.[
Man wird ja sehen ob dies gut geht. Die spielen auch mit dem Feuer, denn die Allermeisten von den geimpften Briten haben erst die erste Impfung hinter sich, also kein besonders guten Schutz (20 %), wenn man den bisherigen Studien glauben will.Orbiter1 hat geschrieben:(23 Feb 2021, 09:59)
Der geneigte englische Bürger hat einen klaren Fahrplan. Dass von diesem Plan u.U. abgewichen werden muss ist doch verständlich.
"Die Lockerungen sollen überall im Lande gleichsam vorangehen – und in mehreren Stufen im Abstand von fünf Wochen aufgehoben werden:
Der nächste Schritt soll am 29. März erfolgen. Bis zu sechs Personen oder zwei Haushalte dürfen sich dann wieder im Freien treffen. Auch Sport-Einrichtungen im Freien wie Tennis- oder Golfplätze dürfen dann wieder öffnen.
Vom 12. April an sollen Läden, Museen, Büchereien wieder Besucher empfangen dürfen. Auch Pubs und Restaurants sollen dann wieder öffnen, wenn auch nur für den Betrieb in Außenbereichen.
Frühestens am 17. Mai sollen auch wieder Kinobesuche und Hotelübernachtungen möglich sein, sowie Vereinssport in Innenräumen. Bis zu 30 Menschen dürfen sich wieder zu Hochzeiten oder anderen wichtigen Veranstaltungen treffen. Eventuell könnten auch internationale Reisen wieder erlaubt werden. Bis zu 10.000 Menschen könnten beispielsweise in Fußballstadien zusammenkommen.
In einem letzten Schritt soll schließlich Ende Juni wieder Normalität einkehren."
Von so einem klaren Fahrplan ist Deutschland Welten entfernt.
Ja, das alles, wenn die von Johnson genannten Voraussetzungen so gegeben sind. Wenn nicht, tritt der Fahrplan so nicht in Kraft.Orbiter1 hat geschrieben:(23 Feb 2021, 09:59)
Der geneigte englische Bürger hat einen klaren Fahrplan. Dass von diesem Plan u.U. abgewichen werden muss ist doch verständlich.
"Die Lockerungen sollen überall im Lande gleichsam vorangehen – und in mehreren Stufen im Abstand von fünf Wochen aufgehoben werden:
Der nächste Schritt soll am 29. März erfolgen. Bis zu sechs Personen oder zwei Haushalte dürfen sich dann wieder im Freien treffen. Auch Sport-Einrichtungen im Freien wie Tennis- oder Golfplätze dürfen dann wieder öffnen.
Vom 12. April an sollen Läden, Museen, Büchereien wieder Besucher empfangen dürfen. Auch Pubs und Restaurants sollen dann wieder öffnen, wenn auch nur für den Betrieb in Außenbereichen.
Frühestens am 17. Mai sollen auch wieder Kinobesuche und Hotelübernachtungen möglich sein, sowie Vereinssport in Innenräumen. Bis zu 30 Menschen dürfen sich wieder zu Hochzeiten oder anderen wichtigen Veranstaltungen treffen. Eventuell könnten auch internationale Reisen wieder erlaubt werden. Bis zu 10.000 Menschen könnten beispielsweise in Fußballstadien zusammenkommen.
In einem letzten Schritt soll schließlich Ende Juni wieder Normalität einkehren."
Von so einem klaren Fahrplan ist Deutschland Welten entfernt.
Es gibt eben Leute, die sich im ständigen Meckern gefallen. Die Leser der Gazeta Wyborcza gehören nicht dazu. Auf jeden Fall kein böses Wort gegen die EU oder gegen diese vermaledeiten Deutschen. Isso, und damit war's das. Vielleicht sehen die auch eher ein, daß man die notwendigen Mengen Impfstoff nicht in 2 Monaten nach der Freigabe durch die EMA erwarten darf.Die Polen bleiben offenbar entspannt wenn von im 1. Quartal zugesagten 14 Mio Impfdosen nur 8 Mio Impfdosen geliefert werden. https://twitter.com/szczepimysie/status ... 17633?s=19 Sowas würde hierzulande wohl nicht so gut ankommen.
Das ist auch meine Wahrnehmung. Ich habe lediglich H2O geantwortet, der sieht offenbar keinen innenpolitischen Druck in den Mitgliedstaaten, sondern ganz im Gegensatz dazu dass das Ansehen der EU durch die Impfstoffbeschaffung gestiegen ist.relativ hat geschrieben:(23 Feb 2021, 10:04)
Die Staaten die du wohl ansprichst kaufen eben von den Russen und den Chinesen, weil sie genausoviel Innenpolitischen Druck auf den Kessel haben wie alle anderen EU Staaten auch.
Die Putin-Fans, und von denen dürfte es in Deutschland ein paar Mio geben, hätten vermutlich kein Problem damit, sich mit Sputnik V impfen zu lassen.Ich glaube in Deutschland hätte so eine Maßnahme nicht viel Sinn, wenn so viele sich schon eher sträuben den Astra Impfstoff zu nehmen.
Wen vertritt denn dann der Präsident der Bundesärztekammer Reinhardt? "Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt hält Forderung von Montgomery, AstraZeneca nicht beim medizinischen Personal einzusetzen, für "völlig unangemessen" Quelle: https://www.presseportal.de/pm/13399/4841267Nunja viele andere Experten sagen genau das gegenteil und Montgomery, darf man nicht vergessen ist der Chefflobbyist von Artzen und Krankenhäusern, die haben natürlich kein Interesse daran,daß von ihrem wenigen Personal,nach normaler Impfreaktionen , die hälfte sich Krank melden muss.
Das kann man sich doch täglich upgedatet auf mehreren Seiten ansehen, z. B. hier. https://ourworldindata.org/covid-vaccinationsBitte werde doch mal Konkret, wie genau und um wie viel besser jetzt andere, vergleichbare Länder, wirklich sind.
Nach meiner Überzeugung sollte man hierzulande die Erwartungshaltung für eine rasche und problemlose Impfung, vorausgesetzt es ist genügend Impfstoff vorhanden, soweit wie möglich senken um eine Enttäuschung zu vermeiden.Wo Menschen handeln wird es immer auch Fehler geben, ein Totalversagen ist keine Aussage sondern ein Totschlagargument, vermutlich um genauere Differenzierungen möglichst zu vermeiden.
Feiner Diskussionsstil: Auf den Bezug gebenden Artikel inklusive den dort thematisierten wissenschaftlichen Erkentnissen gehst Du nicht ein und pickst Dir stattdessen einen Aspekt heraus, der Dir angreifbar erscheint - weil Du ihn entweder nicht richtig gelesen oder nicht verstanden hast ...Nightrain hat geschrieben:(23 Feb 2021, 00:33)
Ob wirklich diejenigen, denen es nichts aus macht sich eine Weile ins Private zurück zu ziehen, im "Jammertal" leben oder vielmehr jene, die selbst mit den Beschränkungen so unzufrieden sind, dass Sie allen anderen einreden müssen sie würden in einem solchem sich befinden? Nur um vielleicht selbst dort nicht mehr alleine und einsam sein zu müssen...
Das schöne am Impfstoff von AstraZeneca ist doch dass es nahezu täglich neue Daten und Studien gibt. Was halten Sie von diesen Daten (Meldung von gestern)?relativ hat geschrieben:(23 Feb 2021, 10:07)
Man wird ja sehen ob dies gut geht. Die spielen auch mit dem Feuer, denn die Allermeisten von den geimpften Briten haben erst die erste Impfung hinter sich, also kein besonders guten Schutz (20 %), wenn man den bisherigen Studien glauben will.
Korrekt. Boris Johnson ist ein Populist, der in jeder Situation immer das versprechen oder "In Aussicht" stellen wird, was ihn - für den Moment - den Kopf über Wasser halten lässt.yogi61 hat geschrieben:(23 Feb 2021, 09:29)
Der geneigt englische Bürger, weiss im Prinzip auch nicht mehr als wir.
Immerhin bietet er den Briten eine Perspektive, auch wenn sie an Bedingungen geknüpft ist. Deutschland bietet seinen Bürgern gar nichts, außer dass 16 Bundesländer versuchen irgendwie von einem Tag auf den nächsten zu reagieren. Und das mit Maßnahmen, die teilweise mit dem gesunden Menschenverstand nicht mehr erklärbar sind. Und jetzt kommt auch noch der Wahlkampf von 6 Bundesländern und dem Bundestag dazu. Ich fürchte das wird bei der Bekämpfung der Pandemie nicht wirklich helfen.Astrocreep2000 hat geschrieben:(23 Feb 2021, 10:57)
Korrekt. Boris Johnson ist ein Populist, der in jeder Situation immer das versprechen oder "In Aussicht" stellen wird, was ihn - für den Moment - den Kopf über Wasser halten lässt.
Entsprechend sieht das auf den ersten Blick vielleicht wie ein Plan aus, kann sich aber schnell in Luft (bzw. Aerosole ...) auflösen. Immerhin: Ihm wird dann etwas anders einfallen, was ihm genug Leute (wiederum für den Moment) abnehmen werden.
Das sind doch nur reine Zahlenwerke. Das ist so als wenn man Israel mit knapp 8 Millionen Einwonnern mit den 80 Millionen in Deutschland vergleichen möchte, wobei deren Vorsprung eben meist der frühere Impfstarttermin ist. Was ja bei einigen Staaten so der Fall ist aus bekannten Gründen.Orbiter1 hat geschrieben:(23 Feb 2021, 10:43)
Das kann man sich doch täglich upgedatet auf mehreren Seiten ansehen, z. B. hier. https://ourworldindata.org/covid-vaccinations
Eben da aber zum Start nicht genügend Impfstoff da war (Erwartungshaltung bezüglich Produktion) kann man über ein mögliches Impfchaos noch gar kein richtiges Fazit ziehen.Nach meiner Überzeugung sollte man hierzulande die Erwartungshaltung für eine rasche und problemlose Impfung, vorausgesetzt es ist genügend Impfstoff vorhanden, soweit wie möglich senken um eine Enttäuschung zu vermeiden.
Eben. Denn wenn sich bei neu entdeckten Mutationen - die es selbstverständlich geben wird - die Meinung durchsetzt, diese könnten (und bei dieser Pandemie geht "man" ja typischerweise immer vom schlimmstmöglichen Szenario aus...) noch gefährlicher sein, dann wäre ja schon ein K.O.-Kriterium erüllt.Orbiter1 hat geschrieben:(23 Feb 2021, 11:24)
Immerhin bietet er den Briten eine Perspektive, auch wenn sie an Bedingungen geknüpft ist.
Er bietet den Bürgern eigentlich nur die Perspektive unter bestimmten Gegebenheiten an. Er hat immerhin den Vorteil, dass er in diesem Jahr nicht gewählt werden muss, das ist bei uns leider anders.Orbiter1 hat geschrieben:(23 Feb 2021, 11:24)
Immerhin bietet er den Briten eine Perspektive, auch wenn sie an Bedingungen geknüpft ist. Deutschland bietet seinen Bürgern gar nichts, außer dass 16 Bundesländer versuchen irgendwie von einem Tag auf den nächsten zu reagieren. Und das mit Maßnahmen, die teilweise mit dem gesunden Menschenverstand nicht mehr erklärbar sind. Und jetzt kommt auch noch der Wahlkampf von 6 Bundesländern und dem Bundestag dazu. Ich fürchte das wird bei der Bekämpfung der Pandemie nicht wirklich helfen.
Damit begibt er sich praktisch auf FDP Kurs, allerdings muss sich die FDP nicht vorwerfen lassen, Teil des sogenannten Corona-Kabinetts zu sein.„Beim Impfen haben wir gemerkt, wir können den Ankündigungen von Jens Spahn nicht glauben. Da wird jetzt immer weiter korrigiert und korrigiert. Und ich habe ein bisschen Angst, dass wir (beim Testen) die nächste Enttäuschung schaffen.“ Denn es gebe „viele Fragen, die Jens Spahn bis heute nicht beantwortet hat“.
sehr weit. Auch die Amis impfen fleißig weiter.Orbiter1 hat geschrieben:(23 Feb 2021, 09:59)
Der geneigte englische Bürger hat einen klaren Fahrplan. Dass von diesem Plan u.U. abgewichen werden muss ist doch verständlich.
"Die Lockerungen sollen überall im Lande gleichsam vorangehen – und in mehreren Stufen im Abstand von fünf Wochen aufgehoben werden:
Der nächste Schritt soll am 29. März erfolgen. Bis zu sechs Personen oder zwei Haushalte dürfen sich dann wieder im Freien treffen. Auch Sport-Einrichtungen im Freien wie Tennis- oder Golfplätze dürfen dann wieder öffnen.
Vom 12. April an sollen Läden, Museen, Büchereien wieder Besucher empfangen dürfen. Auch Pubs und Restaurants sollen dann wieder öffnen, wenn auch nur für den Betrieb in Außenbereichen.
Frühestens am 17. Mai sollen auch wieder Kinobesuche und Hotelübernachtungen möglich sein, sowie Vereinssport in Innenräumen. Bis zu 30 Menschen dürfen sich wieder zu Hochzeiten oder anderen wichtigen Veranstaltungen treffen. Eventuell könnten auch internationale Reisen wieder erlaubt werden. Bis zu 10.000 Menschen könnten beispielsweise in Fußballstadien zusammenkommen.
In einem letzten Schritt soll schließlich Ende Juni wieder Normalität einkehren."
Von so einem klaren Fahrplan ist Deutschland Welten entfernt.
Aber er liefert auch. Dagegen sind Spahns Versprechungen nur plumpe Worthülsen.Astrocreep2000 hat geschrieben: Korrekt. Boris Johnson ist ein Populist, der in jeder Situation immer das versprechen oder "In Aussicht" stellen wird, was ihn - für den Moment - den Kopf über Wasser halten lässt.
Noch hat sein "Versprechen", welches keines ist, zu wenig Substanz, als das du ihn dafür schon abfeiern könntest. Ich schieb das mal darauf, daß du eigentlich nur bestimmte Politiker "hasst"...olli hat geschrieben:(23 Feb 2021, 16:12)
Aber er liefert auch. Dagegen sind Spahns Versprechungen nur plumpe Worthülsen.
Bisher hat er nur sehr viele tote Briten geliefert.olli hat geschrieben:(23 Feb 2021, 16:12)
Aber er liefert auch. Dagegen sind Spahns Versprechungen nur plumpe Worthülsen.
Das ist ja schon schlimm genug, allerdings riskiert dieser englische Wirrhaarpremier mit seinem Einmalimpfversuch,
Lustig. Tags drauf: Astra Zeneca rechne damit, zwischen April und Juni weniger als die Hälfte der vertraglich zugesagten 180 Millionen Impfdosen liefern zu können.Sören74 hat geschrieben:(23 Feb 2021, 14:07)
Biontech-Chef Sahin geht davon aus, dass in Deutschland bis Ende Sommer Herdenimmunität erreicht ist.
https://www.berliner-zeitung.de/news/bi ... -li.141732
Es wird schon was. aber möglicherweise langsamer.Nightrain hat geschrieben:(23 Feb 2021, 20:45)
Lustig. Tags drauf: Astra Zeneca rechne damit, zwischen April und Juni weniger als die Hälfte der vertraglich zugesagten 180 Millionen Impfdosen liefern zu können.
So wird das nix...
Ich befürchte gleiches für Deutschland.H2O hat geschrieben:(24 Feb 2021, 00:07)
In Polen geht die Zahl der Neu-Ansteckungen unbarmherzig hoch in die 3. Welle, trotz der noch gültigen Kontaktsperren! Vermutlich wird sich Ähnliches auch in Deutschland ereignen.
Hat die deutsche Impforganisation vor Ort inzwischen die von Ihnen angeregte Reserve in Polizei, Feuerwehr, Bundeswehr aufgestellt, um vorhanden Impfstoff zügig an den Mann/die Frau bringen zu können? Angeblich liegen zig-tausend Impfdosen von AstraZeneca in den Regalen... wird der mögliche Impffortschritt verschnarcht?Kölner1302 hat geschrieben:(23 Feb 2021, 21:23)
Impfdrängler
Dem OB von Halle droht ein Verbot der Dienstgeschäfte
https://www.zeit.de/news/2021-02/23/nac ... -verbieten
Die Staatsanwaltschaft hat ein Verfahren eingeleitet.
Bei der nicht gerade überwältigenden Impfbereitschaft in Polen fällt auch die Impfplanung leichter.H2O hat geschrieben:(22 Feb 2021, 13:21)
In Polen habe ich gar keine Bedenken mehr, was die Impfplanung betrifft. Das Impfgeschäft läuft inzwischen ziemlich unaufgeregt. Der Gesundheitsminister teilt in Pressekonferenzen den Sachstand mit, und los geht's.
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4934901
Ja, der wird verschnarcht. So komplexe Anforderungen wie einen kurzfristigen Impftermin vereinbaren, weil Impfstoff in den Regalen verstaubt, dürfte die Organisation in vielen Regionen überfordern. Selbst ein regulärer Impftermin ist nur mit erheblichen Mühen machbar.H2O hat geschrieben:(24 Feb 2021, 07:15)
Hat die deutsche Impforganisation vor Ort inzwischen die von Ihnen angeregte Reserve in Polizei, Feuerwehr, Bundeswehr aufgestellt, um vorhanden Impfstoff zügig an den Mann/die Frau bringen zu können? Angeblich liegen zig-tausend Impfdosen von AstraZeneca in den Regalen... wird der mögliche Impffortschritt verschnarcht?
Wenn Dies gechieht, wird diese Variante sicherlich nicht auf der Insel bleiben.Bielefeld09 hat geschrieben:(23 Feb 2021, 20:17)
Das ist ja schon schlimm genug, allerdings riskiert dieser englische Wirrhaarpremier mit seinem Einmalimpfversuch,
die Entstehung einer vakzinresistenten Variante, die wir dann dank seiner riskanten Impfstrategie als britische Mutation 2.0 bezeichnen dürfen.
Gut nur, das es sich bei den Betroffenen um ein Inselvolk außerhalb der EU handelt!
Ich hoffe allerdings, das es gut geht.
Solange Menschen, die in solchen Fällen pragmatisch handeln, mit einem Fuß im Gefängnis stehen und das gemeine Volk „hängt sie höher“ schreit, wird sich da auch nicht ändern, insbesondere bei der (hier durchaus verständlichen) Selbstversicherungsmentalität deutscher Beamter.H2O hat geschrieben:(24 Feb 2021, 07:15)
Hat die deutsche Impforganisation vor Ort inzwischen die von Ihnen angeregte Reserve in Polizei, Feuerwehr, Bundeswehr aufgestellt, um vorhanden Impfstoff zügig an den Mann/die Frau bringen zu können? Angeblich liegen zig-tausend Impfdosen von AstraZeneca in den Regalen... wird der mögliche Impffortschritt verschnarcht?
Meine Schwiegereltern hier im Kreis Paderborn sind 80/81 Jahre alt und haben Anfang Februar einen Termin für Mitte April bekommen ... Ende März kann da also nicht klappen.Bielefeld09 hat geschrieben:(23 Feb 2021, 21:36)
Es wird schon was. aber möglicherweise langsamer.
Im Dezember hatten wir nix, Ende März haben wir die 80 jährigen Geimpft.
Verstehe nicht was Sie meinen. Es gibt eine Prioritätenliste. Der Impfstoff von Astra Zeneca ist normal haltbar. Wenn einer den Impfstoff nicht will, bekommt ihn eben der nächste auf der Liste.H2O hat geschrieben:(24 Feb 2021, 07:15)
Hat die deutsche Impforganisation vor Ort inzwischen die von Ihnen angeregte Reserve in Polizei, Feuerwehr, Bundeswehr aufgestellt, um vorhanden Impfstoff zügig an den Mann/die Frau bringen zu können? Angeblich liegen zig-tausend Impfdosen von AstraZeneca in den Regalen... wird der mögliche Impffortschritt verschnarcht?
In der zweiten Jahreshälfte zieht Deutschland beim Impfen und Selbsttesten an allen vorbei, falls nichts dazwischen kommt.Kölner1302 hat geschrieben:(24 Feb 2021, 07:57)
Wieder zu spät!
Die Schnelltests und Selbsttests werden in Österreich jedem Haushalt schon jetzt kostenlos zu Verfügung gestellt.
Warum werden die Sachen nicht rechtzeitig besorgt?
Möglicherweise zu spät.Orbiter1 hat geschrieben:(24 Feb 2021, 08:00)
In der zweiten Jahreshälfte zieht Deutschland beim Impfen und Selbsttesten an allen vorbei, falls nichts dazwischen kommt.
Bei Menschen, denen der moralische Kompass fehlt, helfen nur Strafen.Europa2050 hat geschrieben:(24 Feb 2021, 07:46)
Solange Menschen, die in solchen Fällen pragmatisch handeln, mit einem Fuß im Gefängnis stehen und das gemeine Volk „hängt sie höher“ schreit, wird sich da auch nicht ändern, insbesondere bei der (hier durchaus verständlichen) Selbstversicherungsmentalität deutscher Beamter.
Na ja, dann erinnere ich Sie eben daran, daß Sie meinten, man könne ja eine Bereitschaftsliste von Impfkunden vorhalten, die bei Ausfall einer vorgesehenen Impfung mit SMS oder Anruf schleunigst abgerufen werden könne. Da hatte ich glatt erwartet, daß eine so genial einfache Verfahrensweise in Deutschland sofort umgesetzt wird, um den Impfschutz möglichst rasch zu erreichen. Aber vielleicht fühlen sich da Impfstellen wohler, wenn sie reichlich AstraZeneca Impfdosen im Regal liegen haben?Kölner1302 hat geschrieben:(24 Feb 2021, 07:50)
Verstehe nicht was Sie meinen. Es gibt eine Prioritätenliste. Der Impfstoff von Astra Zeneca ist normal haltbar. Wenn einer den Impfstoff nicht will, bekommt ihn eben der nächste auf der Liste.
Man kann auch dafür sorgen, dass einige, die als nächste dran sind, sich schon Mal bereit halten, so dass sie zur Impfung kommen können, wenn Impfberechtigtr ausfallen oder absagen.
Man wird auch Erfahrungswerte haben, wie viele ausfallen oder absagen.
Gut, der Sachverhalt wird schließlich vor Gericht zu klären sein. Nach meinem Verständnis ist nicht jeder Verstoß gegen den Impfplan als Verlust des moralischen Kompaß zu werten. Aber da waren wir uns zuvor schon uneinig. Dafür gibt es schließlich Gerichte.Kölner1302 hat geschrieben:(24 Feb 2021, 08:18)
Bei Menschen, denen der moralische Kompass fehlt, helfen nur Strafen.
Einige wenige Verfahren laufen bereits.H2O hat geschrieben:(24 Feb 2021, 08:28)
Gut, der Sachverhalt wird schließlich vor Gericht zu klären sein. Nach meinem Verständnis ist nicht jeder Verstoß gegen den Impfplan als Verlust des moralischen Kompaß zu werten. Aber da waren wir uns zuvor schon uneinig. Dafür gibt es schließlich Gerichte.
Immer zu spät, weil besser gestern als morgen. Und wenn eine Variante des Virus zuschlägt, die nicht vom Impfstoff zu beeindrucken ist, dann wäre vorgestern geimpft auch keine Rettung. Ich finde, wir sollten etwas hoffnungsvoller in die nähere Zukunft blicken.
Bei so einer Vorgehensweise wäre in Deutschland der Teufel los. Ich teile die Einschätzung von Europa2050. Wer pragmatisch handelt, steht mit einem Fuß im Gefängnis. Da muss Rechtssicherheit her, sonst ist der Verbleib des Impfstoffs im Regal das kleinste Übel. Man muss auch jedem der außerhalb der Impfreihenfolge eine Impfung erhalten hat, den Rat geben, darüber zu schweigen. Bei einer Veröffentlichung in den sozialen Medien kann es durchaus einen Shitstorm geben. Es gibt immer Leute die der Meinung sind andere Personen hätten sich für das Vorziehen der Impfung viel besser geeignet.H2O hat geschrieben:(24 Feb 2021, 08:11)
Könnte es sein, daß die deutsche Verwaltung verlernt hat, sich auf unerwartete Rahmenbedingungen ein zu stellen... vielleicht durch einengende Rechtsvorschriften wie den Datenschutz? Ich konnte hier bei der Anmeldung auf einer ausliegenden Liste die Personalnummern, Namen, Vornamen, Telefonnummern und Anschriften der angemeldeten Leute auf dieser Liste lesen. Ein Soldat der Heimatarmee paßte auf, daß da niemand Aaskram machte. Das war der ganze Datenschutz. Vielleicht ein Beispiel, wie Reichsbedenkenträger ein Land in die Winterstarre versetzen können...