Arcturus hat geschrieben:(19 Mar 2020, 18:55)
Auch Olympique Lyon setzt seine Fußballer auf Kurzarbeit.
Ähnlich in der Schweiz der FC Sion. (Arme Schweizer...!)

Moderator: Moderatoren Forum 6
Arcturus hat geschrieben:(19 Mar 2020, 18:55)
Auch Olympique Lyon setzt seine Fußballer auf Kurzarbeit.
Arcturus hat geschrieben:(22 Mar 2020, 18:38)
Alles auf der Welt wird sich nach Corona verändern - der Fußball bleibt davon nicht verschont.
Arcturus hat geschrieben:(22 Mar 2020, 18:38)
Alles auf der Welt wird sich nach Corona verändern - der Fußball bleibt davon nicht verschont.
Senexx hat geschrieben:(22 Mar 2020, 20:30)
Wenn Profisport zurechtgestutzt würde, wäre das eine begrüßenswerte Entwicklung.
Wir müssen wieder mehr weg von der Berieselungsgesellschaft und wieder stärker hin zur Leistungsgesellschaft.
Es muss wieder härter und mehr gearbeitet werden.
Arcturus hat geschrieben:(22 Mar 2020, 20:45)
Der Kapitalismus wird natürlich bleiben - aber wenn das Szenario eintritt, wie von Senexx beschrieben, ist das in der Tat begrüßenswert.
Arcturus hat geschrieben:(22 Mar 2020, 20:45)
Der Kapitalismus wird natürlich bleiben - aber wenn das Szenario eintritt, wie von Senexx beschrieben, ist das in der Tat begrüßenswert.
Arcturus hat geschrieben:(22 Mar 2020, 21:30)
Eher das Rückbesinnen auf das Wesentliche - das im Profilfußball mittlerweile unerhört viele Kröten im Umlauf sind, sollte eigentlich jeder einsehen.
sünnerklaas hat geschrieben:(25 Mar 2020, 13:51)
Das Spiel Nulll...
Sollte der endgültige Nachweis erbracht werden, dass das Spiel Bergamo-Valencia entscheidende Ursache für die katastrophalen Verhältnisse in Italien sei, wäre das eine Desaster nicht nur für den Profifußball. So einen massiven Vertrauensverlust in Großveranstaltungen dieser Größenordnung ist auf lange Sicht nicht wieder gut zu machen. Und das betrifft dann die gesamte Event-Branche, eine wichtige Dienstleistungsbranche nicht nur ins Mark - die Branche ist dann komplett verbrannt. Egal, ob nun Tourismus mit Ballermann und Apres Ski oder "Landpartien", Festivals etc.. Und viele Städte und Regionen haben keine Alternative.
Senexx hat geschrieben:(24 Mar 2020, 21:22)
Überall werden Fußballmillionäre auf Diät gesetzt. Man kommt kaum noch nach mit der Verfolgung der Erfolgsmeldungen.
Cobra9 hat geschrieben:(25 Mar 2020, 14:14)
2,3 Monate noch wird es ein bißchen PR geben. Das war es dann
garfield336 hat geschrieben:(15 Apr 2020, 18:38)
Dann hàtte man zwar ein "Jahres-Spielkalender".
garfield336 hat geschrieben:(15 Apr 2020, 18:38)
Ich habe jetzt gelesen dass alle Grossveranstaltungen bis zum 31.August verboten bleiben.
d.h. auch der Beginn der neuen Bundesligasaison fällt COVID19 zum Opfer.
Villeicht es es besser die alte Saison erst im Herbst zu Ende zu spielen. und im neuen Jahr erst von vorn zu beginnen.
Dann hàtte man zwar ein "Jahres-Spielkalender".
Alpha Centauri hat geschrieben:(16 Apr 2020, 10:57)
Ein Jahres Spielkalender? Von Januar bis Dezember 2021? Während geplant die EM im Sommer 2021 auszutragen? Wie soll dass alles zeitlich funktionieren?
Dampflok94 hat geschrieben:(16 Apr 2020, 10:22)
Irgendwie fehlt da ein "aber..."![]()
Das Problem sind doch die Spielerverträge. Die sind auf den 30.06. terminiert. Wie man das lösen will ist noch völlig unklar.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste