Euro 2016 in Frankreich
Moderator: Moderatoren Forum 6
Re: Euro 2016 in Frankreich
schon wieder ...
Dominante DFB-Junioren verlieren durch Handelfmeter
http://www.kicker.de/news/fussball/juni ... -u-19.html
Dominante DFB-Junioren verlieren durch Handelfmeter
http://www.kicker.de/news/fussball/juni ... -u-19.html
auch sind dy Payren Iäpischer dan dy Swaben,
wenn sy erkennent nit den stargen von den pfaben;
sy sind auch plintter dann dy Steyrer,
so sy an sehen den kukn fur den geyer.
wenn sy erkennent nit den stargen von den pfaben;
sy sind auch plintter dann dy Steyrer,
so sy an sehen den kukn fur den geyer.
Re: Euro 2016 in Frankreich
Schon. Aber dennoch zeigte es, wo Frankreich anfällig war. Und die ersten Chancen durch die Einwürfe gab es beim Stande von 0:0 oder 1:0, also zu einer Zeit, wo das Spiel noch nicht entschieden war. Die Abwehr der Franzosen war nicht sattelfest, das hätten die Deutschen an sich ausnutzen müssen.garfield336 hat geschrieben:(11 Jul 2016, 14:31)
Island hat 5-2 verloren. Und es stand bereits 4-0 zur Pause.
Freiheit bedeutet Verantwortung; das ist der Grund, weshalb sich die meisten vor ihr fürchten. (George Bernard Shaw)
Re: Euro 2016 in Frankreich
In welche Räume hätten die Deutschen denn ihre Steilpässe spielen sollen? Diese Räume, so wie sie Island vorgefunden hat, gab es im Spiel gegen Deutschland nicht. Und zwar deswegen, weil die Franzosen sich nach 5-6 Minuten Pressing zu Beginn und gleich nach Wiederanpfiff konsequent an den eigenen Strafraum zurückgezogen haben. Da gab es keine Möglichkeit für einen Steilpass.Fazer hat geschrieben:(11 Jul 2016, 14:29)
Schon richtig. Nur haben z.B. die Isländer gezeigt, wie man die Franzosen auseinander nehmen kann. Steilpass, dann an die Grundlinie laufen, Pass in die Mitte - sowas hatte die deutsche Mannschaft auch mal drauf, siehe das 4:4 gegen Schweden, wo 2 der Tore so vielen. Ausserdem kann und muss man aus Ecken mehr machen. Bis auf den Mustafi Kopfstoss gabe nichts. Die Isländer haben es sogar mit Einwürfen geschafft mehr Gefahr auszuüben.
--X
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97008
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Euro 2016 in Frankreich
Mein persönlicher Rückblick:
Ja, was hatten wir alle für Angst, das diese EM ein Schaulaufen für den internationalen, islamistischen Terror werden könnte. Sicherheit stand zu Recht an erster Stelle, nur hat in diesem Trubel keiner Bedacht, das Fußballspiele eine ganz andere Gruppe von gefährliche Menschen anlocken kann.
Naja, nach dem sich die russischen und englischen Hooligans dann so aufgeführt haben wie es uns die Geschichte lehrt und auch ein paar deutsche Idioten mit Reichskriegsfahne vergessen haben, das wir nicht 1914 sondern 2016 haben war aber dann Stille - und das zum Glück bis zum Ende.
Es gab einen offiziellen EM Song, den keiner mehr kennt, aber alle fanden das Lied für den Nordiren sehr gut, der nicht mal gespielt hat.
Die Wikinger Huten sich ins Viertelfinale und sind wohl der EM-Sieger der Herzen. Für mich persönlich ist dann die Mischung aus beiden Wales, die sich bis ins Halbfinale gekämpft haben.
Und ja, ich gönne es den Portugiesen, schade das der nicht so beliebte CR nicht einen seiner John-Wayne-Freistösse verwandelt hat.
Packing voran, in diesem Sinne bis zum nächsten Spektakel.........
El Présidente
Ja, was hatten wir alle für Angst, das diese EM ein Schaulaufen für den internationalen, islamistischen Terror werden könnte. Sicherheit stand zu Recht an erster Stelle, nur hat in diesem Trubel keiner Bedacht, das Fußballspiele eine ganz andere Gruppe von gefährliche Menschen anlocken kann.
Naja, nach dem sich die russischen und englischen Hooligans dann so aufgeführt haben wie es uns die Geschichte lehrt und auch ein paar deutsche Idioten mit Reichskriegsfahne vergessen haben, das wir nicht 1914 sondern 2016 haben war aber dann Stille - und das zum Glück bis zum Ende.
Es gab einen offiziellen EM Song, den keiner mehr kennt, aber alle fanden das Lied für den Nordiren sehr gut, der nicht mal gespielt hat.
Die Wikinger Huten sich ins Viertelfinale und sind wohl der EM-Sieger der Herzen. Für mich persönlich ist dann die Mischung aus beiden Wales, die sich bis ins Halbfinale gekämpft haben.
Und ja, ich gönne es den Portugiesen, schade das der nicht so beliebte CR nicht einen seiner John-Wayne-Freistösse verwandelt hat.
Packing voran, in diesem Sinne bis zum nächsten Spektakel.........
El Présidente
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Euro 2016 in Frankreich
Natürlich war die Abwehr der Franzosen nicht sicher. Und hätte ein Gomez gespielt, hätten wir dies auch zu Gesicht bekommen. Aber mit dem Ausfall von Gomez stand Löw kein kopfballstarker Zielspieler für hohe Bälle in den Strafraum mehr zur Verfügung. Da war die Mannschaft der Isländer ganz anders bestückt. Die hatten nicht einen "Ochsen", um jetzt mal Gomez zu zitieren, sondern mehrere. Und Einwürfe sind viel genau an den Man zu bringen, als Eckstöße.Fazer hat geschrieben:(11 Jul 2016, 16:16)
Schon. Aber dennoch zeigte es, wo Frankreich anfällig war. Und die ersten Chancen durch die Einwürfe gab es beim Stande von 0:0 oder 1:0, also zu einer Zeit, wo das Spiel noch nicht entschieden war. Die Abwehr der Franzosen war nicht sattelfest, das hätten die Deutschen an sich ausnutzen müssen.
--X
Re: Euro 2016 in Frankreich
Antoine Griezmann ist von der UEFA als bester Spieler der EM ausgezeichnet worden!
Zuletzt geändert von pikant am Montag 11. Juli 2016, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Euro 2016 in Frankreich
mal noch ein paar Zahlen aus dem frans. Innenministerium:
1550 voruebergehende Festnahmen gab es, 59 mal wurden Haftstrafen ausgesprochen, 64 Abschiebungen und 32 Verbote in Frankreich einzureisen
42 000 Polizisten, 30 000 Gendarme , 35 000 private Sicherheitskraefte und 10 000 Militaerkraefte sicherten die EM ab.
1550 voruebergehende Festnahmen gab es, 59 mal wurden Haftstrafen ausgesprochen, 64 Abschiebungen und 32 Verbote in Frankreich einzureisen
42 000 Polizisten, 30 000 Gendarme , 35 000 private Sicherheitskraefte und 10 000 Militaerkraefte sicherten die EM ab.
Re: Euro 2016 in Frankreich
Die UEFA hat sich wieder selbst übertroffen mit der "EM-Elf".
Patricio - Guerreiro, Pepe, Boateng, Kimmich - Kroos, Allen - Ramsey, Griezmann, Payet - Ronaldo
Der portugiesische Torhüter soll also mit seinen 5 Gegentoren der Beste sein. Gewiss. Nur weil seine Mannschaft in der Finalrunde auf Wales und Polen trifft und destruktiven Fußball gespielt hat heißt das noch lange nicht das er auch wirklich der beste Torwart war. Ich hätte da eher Lloris oder Neuer gewählt. Die Wahl der IV geht wohl so in Ordnung, wobei ich nicht denke das Kimmich der beste RV des Turniers war. Guerreiro war auch nicht besser als Patrick Evra während dem Turnier. Der Waliser Allen zählte bestimmt zu den besten ZM im Turnier, absolut nachvollziehbar, aber bei Kroos sehe ich das nicht so. Er hat kein gutes Turnier gespielt, eher mittelmäßig und zuverlässig und ist gegen Frankreich eher untergegangen. Da hat Renato Sanches schon besser gespielt und stach mehr heraus. Griezmann bedarf keiner Diskussion, er war der Spieler des Turniers. Payet ist schon ein wenig grenzwertig - er war aus meiner Sicht bis zum Viertelfinale der beste Spieler im Turnier, hat dann aber sowohl gegen Deutschland als auch gegen Portugal stark abgebaut. Ich würde hier eher Gareth Bale vorziehen, der nicht viel schlechter als Griezmann spielte und sein Team richtig mitgerissen hat. Bei Ramsey bin ich mir nicht so sicher, er war auch sehr stark, aber war bestimmt nicht besser als Bale. Und das man Ronaldo in diese Elf wählt ist sowieso die größte Frechheit. Er war mitnichten der beste Stürmer in diesem Turnier. Er hat sich eher durch das Turnier geschleppt wirkte nicht topfit und das muss man ihm auch zu Gute halten, aber wenn man objektiv die Leistung auf dem Platz bewertet war Pelle wohl die Stürmerentdeckung des Turniers und von einer DFB- Elf in Topbesetzung (zumindest in der Abwehr) niemals wirklich zu stoppen. Auch gegen Spanien nicht und in den Spielen davor. Pelle war der beste Stoßstürmer in diesem Turnier, besser als Giroud oder Morata. Ronaldo hat sich mit dieser Position auch niemals anfreunden können da er den Platz auf den Flügeln braucht.
Patricio - Guerreiro, Pepe, Boateng, Kimmich - Kroos, Allen - Ramsey, Griezmann, Payet - Ronaldo
Der portugiesische Torhüter soll also mit seinen 5 Gegentoren der Beste sein. Gewiss. Nur weil seine Mannschaft in der Finalrunde auf Wales und Polen trifft und destruktiven Fußball gespielt hat heißt das noch lange nicht das er auch wirklich der beste Torwart war. Ich hätte da eher Lloris oder Neuer gewählt. Die Wahl der IV geht wohl so in Ordnung, wobei ich nicht denke das Kimmich der beste RV des Turniers war. Guerreiro war auch nicht besser als Patrick Evra während dem Turnier. Der Waliser Allen zählte bestimmt zu den besten ZM im Turnier, absolut nachvollziehbar, aber bei Kroos sehe ich das nicht so. Er hat kein gutes Turnier gespielt, eher mittelmäßig und zuverlässig und ist gegen Frankreich eher untergegangen. Da hat Renato Sanches schon besser gespielt und stach mehr heraus. Griezmann bedarf keiner Diskussion, er war der Spieler des Turniers. Payet ist schon ein wenig grenzwertig - er war aus meiner Sicht bis zum Viertelfinale der beste Spieler im Turnier, hat dann aber sowohl gegen Deutschland als auch gegen Portugal stark abgebaut. Ich würde hier eher Gareth Bale vorziehen, der nicht viel schlechter als Griezmann spielte und sein Team richtig mitgerissen hat. Bei Ramsey bin ich mir nicht so sicher, er war auch sehr stark, aber war bestimmt nicht besser als Bale. Und das man Ronaldo in diese Elf wählt ist sowieso die größte Frechheit. Er war mitnichten der beste Stürmer in diesem Turnier. Er hat sich eher durch das Turnier geschleppt wirkte nicht topfit und das muss man ihm auch zu Gute halten, aber wenn man objektiv die Leistung auf dem Platz bewertet war Pelle wohl die Stürmerentdeckung des Turniers und von einer DFB- Elf in Topbesetzung (zumindest in der Abwehr) niemals wirklich zu stoppen. Auch gegen Spanien nicht und in den Spielen davor. Pelle war der beste Stoßstürmer in diesem Turnier, besser als Giroud oder Morata. Ronaldo hat sich mit dieser Position auch niemals anfreunden können da er den Platz auf den Flügeln braucht.
Make Kurdistan Free Again...
Re: Euro 2016 in Frankreich
unschoene Szenen sahen wir gestern nach dem Portugiesen Sieg - auf der Fanmeile gab es Randale, auf dem Eifelturm ebenfalls ( der ist heute noch geschlossen wegen Aufrauemarbeiten) und viele Fensterscheiben gingen auf der Champs Elyssee zu bruch und es gab regelrechte Strassenschlachten zwischen enttaueschten Fans und der Polizei - auch wurden portugiesische Fans verletzt und angegriffen von Irren.
die Hitze auf der Fanmeile bei 92 000 Fans tat dann ihr uebriges..... die war vollkommen ueberfuellt und wurde schon 2 Stunden vor Anpfiff abgeriegelt, was natuerlich einigen nicht gefiel......
die Hitze auf der Fanmeile bei 92 000 Fans tat dann ihr uebriges..... die war vollkommen ueberfuellt und wurde schon 2 Stunden vor Anpfiff abgeriegelt, was natuerlich einigen nicht gefiel......
- Der General
- Beiträge: 9780
- Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
- user title: Ungefährlicher Gefährder
- Wohnort: NRW
Re: Euro 2016 in Frankreich
Der General hat geschrieben:(08 Jul 2016, 12:27)
Bin mir jetzt aber einigermaßen sicher das Portugal gewinnt. 1:0 oder 2:1 nach Verlängerung...


Portugal ist Verdient Europameister !
Ein großer Anteil daran hat der Trainer, der sogar im Finale 3 bis 4 mal die Taktiksche Formation immer wieder mal änderte...
Bis auf ein paar Situationen stand die Defensive wie Granit, Portion Glück braucht man dann auch mal...
Fazit:
Klasse EM mit überwiegend Guten und Spannenden Spielen. Von mir aus kann der Modus ruhig beibehalten werden, überraschungen wie Island und Wales immer gerne gesehen.
Auch die Schiedsrichter Leistungen, muß man Positiv erwähnen, es gab kaum klare Fehlentscheidungen.
- Der General
- Beiträge: 9780
- Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
- user title: Ungefährlicher Gefährder
- Wohnort: NRW
Re: Euro 2016 in Frankreich
Für mich eher der Portugisiesche Defensive Mittelfeldspieler Williams oder PEPE der zum Schluß auf den Rasen gekozt hatpikant hat geschrieben:(11 Jul 2016, 17:12)
Antoine Griezmann ist von der UEFA als bester Spieler der EM ausgezeichnet worden!

Von Griezmann war bis auf einen Kopfball im Finale nichts zu sehen...
- Der General
- Beiträge: 9780
- Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
- user title: Ungefährlicher Gefährder
- Wohnort: NRW
Re: Euro 2016 in Frankreich
Ich fand den Patricio auch sehr stark, wobei man drüber streiten kann wer nun der beste war. Neuer sah beim 0:2 gegen Frankreich nicht gerade gut aus obwohl das kein krasser Fehler war.Kardux hat geschrieben:(11 Jul 2016, 17:20)
Die UEFA hat sich wieder selbst übertroffen mit der "EM-Elf".
Patricio - Guerreiro, Pepe, Boateng, Kimmich - Kroos, Allen - Ramsey, Griezmann, Payet - Ronaldo
Der portugiesische Torhüter soll also mit seinen 5 Gegentoren der Beste sein. Gewiss....
Die 5 Gegentore von Portugal, waren aber alles mehr oder weniger Sonntagsschüsse, die zudem abgefälscht waren usw.. eher Zufallstore. Nach den Gruppenspielen stand aber immer die 0 ! So gewinnt man Turniere !
- firlefanz11
- Beiträge: 17598
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Euro 2016 in Frankreich
Das Bale da nicht bedacht wurde sagt mal wieder alles...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
-
- Beiträge: 8710
- Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
- user title: Nec aspera terrent
- Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte
Re: Euro 2016 in Frankreich
Ja,der portugiesische Trainer.
Mir ist das auch erst bei dem Walesspiel klar geworden,dass die Truppe bei jedem Spiel optimal eingestellt ist und das dann auch diszipliniert durchzieht.
Die wollten gegen Kroatien so beschissen spielen.
Mir ist das auch erst bei dem Walesspiel klar geworden,dass die Truppe bei jedem Spiel optimal eingestellt ist und das dann auch diszipliniert durchzieht.
Die wollten gegen Kroatien so beschissen spielen.

Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Re: Euro 2016 in Frankreich
Ein Spieler wie Kroos bekommt seine Ecken zielgenau hin. Aber es fehlte an interessanten Ideen. Die Isländer haben bei den Einwürfen an sich immer denselben Trick angewandt: Einwurf an die Strafraumgrenze, dann Kopfballverlängerung auf einen anderen Spieler. Der Trick ist ja nicht völlig neu - so oft wie er bei den Isländern geklappt hat muss man dann aber feststellen, dass das eben eine gute Abwechslung ist. Die Deutschen haben aber einfach immer nur in die Mitte gekloppt, oder alternativ dann kurz am Pfosten gespielt. Ich finde, man war bei den Standards zu wenig einfallsreich und flexibel.X3Q hat geschrieben:(11 Jul 2016, 16:55)
Natürlich war die Abwehr der Franzosen nicht sicher. Und hätte ein Gomez gespielt, hätten wir dies auch zu Gesicht bekommen. Aber mit dem Ausfall von Gomez stand Löw kein kopfballstarker Zielspieler für hohe Bälle in den Strafraum mehr zur Verfügung. Da war die Mannschaft der Isländer ganz anders bestückt. Die hatten nicht einen "Ochsen", um jetzt mal Gomez zu zitieren, sondern mehrere. Und Einwürfe sind viel genau an den Man zu bringen, als Eckstöße.
--X
Freiheit bedeutet Verantwortung; das ist der Grund, weshalb sich die meisten vor ihr fürchten. (George Bernard Shaw)
- Der General
- Beiträge: 9780
- Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
- user title: Ungefährlicher Gefährder
- Wohnort: NRW
Re: Euro 2016 in Frankreich
Klar war das für den Zuschauer ein eher langweiliges Spiel. Früher wären die Portugiesen mit Ihren "Schönspielern" ins offene Messer gelaufen und warscheinlich dann wieder ausgeschieden.Welfenprinz hat geschrieben:(12 Jul 2016, 10:58)
Ja,der portugiesische Trainer.
Mir ist das auch erst bei dem Walesspiel klar geworden,dass die Truppe bei jedem Spiel optimal eingestellt ist und das dann auch diszipliniert durchzieht.
Die wollten gegen Kroatien so beschissen spielen.
Ich fand, dass man das gegen die Kroaten sehr clever gespielt hat. Die Stärken des Kroatischen Mittelfeldes sowie das Umschaltspiel wurde völlig unterbunden. Das hat man dann konsequend und sehr diszipliniert bis zum Schluß durchgespielt.
Aber auch das Positionsspiel fand ich stark. Mal war Ronaldo auf linksaussen und Renato Sanchez als Offensiver Rechter Mittelfeldspieler unterwegs und Nanni einzige Sturmspitze.
Unser Joachim hätte sich da nur den Sack gekrault und allerhöchstens mal Götze statt Draxler ausgewechselt

-
- Beiträge: 8710
- Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
- user title: Nec aspera terrent
- Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte
Re: Euro 2016 in Frankreich
Das Spiel gegen Kroatien clever zu nennen,ist zweifellos richtig.
Während der Partie hätt ich aber am liebsten nur gekotzt.
Da hatt ich mir soviel von versprochen.
Aber die Portugiesen haben eben den Plan gehabt und konsequent durchgezogen.
Während der Partie hätt ich aber am liebsten nur gekotzt.

Da hatt ich mir soviel von versprochen.
Aber die Portugiesen haben eben den Plan gehabt und konsequent durchgezogen.
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
- Dampflok94
- Beiträge: 13204
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
- user title: ex-Betriebsrat
- Wohnort: Berlin
Re: Euro 2016 in Frankreich
Hätte man deine Auswahl genommen, würden andere diese zerpflücken. Das ist normal. Es gibt nun mal wenig objektiven Kriterien sondern hauptsächlich subjektive.Kardux hat geschrieben:(11 Jul 2016, 17:20)
Die UEFA hat sich wieder selbst übertroffen mit der "EM-Elf".
Patricio - Guerreiro, Pepe, Boateng, Kimmich - Kroos, Allen - Ramsey, Griezmann, Payet - Ronaldo
...
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!