Es geht mir vor allem um waffenlose Kampfsportarten, weil man die anderen unter "Fechten" abhandeln kann. Waffen sind aber nicht verboten.

Moderator: Moderatoren Forum 6
Negator » So 23. Dez 2012, 17:52 hat geschrieben:In diesem Thread möchte ich über die verschiedenen Kampfsportarten wie Boxen, Ringen, Karate, Taekwondo, Kung Fu usw. diskutieren.
Es geht mir vor allem um waffenlose Kampfsportarten, weil man die anderen unter "Fechten" abhandeln kann. Waffen sind aber nicht verboten.
Sir Porthos » Mo 24. Dez 2012, 19:54 hat geschrieben:
Ich habe während meines Studiums in München Karate betrieben. Es ging mir nicht darum, einen anderen Menschen im Kampf zu besiegen. Mein Fokus lag auf dem körperlichen und geistigen Ausgleich zu meinem Mathematikstudium. Mein Sensai war eine Frau, die den höchsten Meistergrad als Frau hatte. Sie hat mich sehr viel gelehrt.
Karate ist mehr, als Kampfkunst. Es lehrt Respekt und geistige Kraft.
Und es war toll.
Fadamo » Mo 24. Dez 2012, 20:14 hat geschrieben:
Ich habe vor jedem respekt,ob mit oder ohne kampfkunst.
Wer mich respektiert den respektiere ich auch.
Da gebe ich dir recht. Mit etwas toleranz kann man aber auch einen gegner bezwingen.Sir Porthos » Mo 24. Dez 2012, 20:19 hat geschrieben: Meine Sensai hat mich gelehrt, auch einen Gegner zu respektieren. Das fällt manchmal sehr schwer.
Sir Porthos » Mo 24. Dez 2012, 19:54 hat geschrieben:
Ich habe während meines Studiums in München Karate betrieben. Es ging mir nicht darum, einen anderen Menschen im Kampf zu besiegen. Mein Fokus lag auf dem körperlichen und geistigen Ausgleich zu meinem Mathematikstudium. Mein Sensai war eine Frau, die den höchsten Meistergrad als Frau hatte. Sie hat mich sehr viel gelehrt.
Karate ist mehr, als Kampfkunst. Es lehrt Respekt und geistige Kraft.
Und es war toll.
Clark » Mo 24. Dez 2012, 20:30 hat geschrieben:Selbiges habe ich im Taekwon-Do erfahren. Mein Meister war immerhin Vizeweltmeister. Auch ich habe es ohne Wettkämpfe immerhin bis fast zum Dan gebracht, bevor mich andere Interessen wie Wein, Weib und Gesang dazu brachten, mit dem Sport aufzuhören. Immerhin weiss ich, dass ich auch heute noch nichts davon wieder verlernt habe. Zur effektiven Selbstverteidigung reicht es allemal immer noch.
Irgendwann habe ich zwischendurch noch etwas Judo gemacht, eigentlich nur als Sempaniweil das Angebot umsonst da war und ich gerne die Fallschule noch lernen wollte.
Nach ein paar Wochen, noch als Weissgurt, hat mich der Trainer gedrängt bei den kommenden Stadtmeisterschaften mitzumachen. Ich weiss nicht warum, aber ich wurde Stadtmeister. Im Judo habe ich nebenbei dann wenigstens noch den Orangegurt gemacht. Mehr Ehrgeiz konnte ich dafür aber nicht aufbringen.
Solange du deine kampfsport in der kampfhalle lässt und nicht auf der strasse austrägst, geht es ja noch.Clark » Mo 24. Dez 2012, 20:30 hat geschrieben: Selbiges habe ich im Taekwon-Do erfahren. Mein Meister war immerhin Vizeweltmeister. Auch ich habe es ohne Wettkämpfe immerhin bis fast zum Dan gebracht, bevor mich andere Interessen wie Wein, Weib und Gesang dazu brachten, mit dem Sport aufzuhören. Immerhin weiss ich, dass ich auch heute noch nichts davon wieder verlernt habe. Zur effektiven Selbstverteidigung reicht es allemal immer noch. Irgendwann habe ich zwischendurch noch etwas Judo gemacht, eigentlich nur weil das Angebot umsonst da war und ich gerne die Fallschule noch lernen wollte. Nach ein paar Wochen, noch als Weissgurt, hat mich der Trainer gedrängt bei den kommenden Stadtmeisterschaften mitzumachen. Ich weiss nicht warum, aber ich wurde Stadtmeister. Im Judo habe ich nebenbei dann wenigstens noch den Orangegurt gemacht. Mehr Ehrgeiz konnte ich dafür aber nicht aufbringen.
Sir Porthos » Mo 24. Dez 2012, 20:38 hat geschrieben:
Einen Dan habe ich in der Zeit dort nicht erreicht. Ich war Blaugurt. Und als Sempani habe ich die Zeremonie zu ihrer Begrüßung geleitet.
Fadamo » Mo 24. Dez 2012, 20:41 hat geschrieben: Solange du deine kampfsport in der kampfhalle lässt und nicht auf der strasse austrägst, geht es ja noch.
Clark » Mo 24. Dez 2012, 20:43 hat geschrieben:Ich hatte zuletzt den 1 Kup, den Braun-schwarzen Gurt, und habe als solcher auch des öfteren den Meister als Trainingsleiter vertreten.
Sir Porthos » Mo 24. Dez 2012, 20:47 hat geschrieben:
Ich mußte mich entscheiden, ob ich mich nach dem Studium meiner Leidenschaft der Kirchenmsuik widmen sollte oder den Sport weiter betreibe. Ich habe mich für ersteres entschieden. Um beides ernsthaft zu betreiben, dafür reichte meine Freizeit nicht aus.
Aber Sport mache ich trotzdem. Ich rudere gerne.
Clark » Mo 24. Dez 2012, 20:56 hat geschrieben:Bei mir war es die Rockband und die damit verbundenen Groupies...
Meine leidenschaft ist rotwein trinkenSir Porthos » Mo 24. Dez 2012, 20:58 hat geschrieben: Das ist doch in Ordnung. Aber ich mag es nicht, viele halbe Sachen zu machen. Lieber mache ich dafür eine Sache gewissenhaft und mit Leidenschaft.
Sir Porthos » Mo 24. Dez 2012, 20:58 hat geschrieben:
Das ist doch in Ordnung.
Aber ich mag es nicht, viele halbe Sachen zu machen. Lieber mache ich dafür eine Sache gewissenhaft und mit Leidenschaft.
Clark » Mo 24. Dez 2012, 21:28 hat geschrieben:Der Weg ist das Ziel. Es kommt nicht darauf an, das ursprüngliche Ziel auch wirklich zu erreichen. Ziele können sich auch ändern.
Sir Porthos » Mo 24. Dez 2012, 21:31 hat geschrieben:
So ist es. Und ich habe das, was ich lernte, noch nie anwenden müssen auf der "Straße". Das ist gut so. Gnade Gott meinen Feinden, wenn ich wirklich in Rage und Jähzorn verfalle. Das ist eine meiner Charakterschwächen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast