Ja, bitte nachweisen; das war wohl der Sinn der Anfrage!
Schüler gegen den Religionsunterricht
Moderator: Moderatoren Forum 5
Re: Schüler gegen den Religionsunterricht
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Schüler gegen den Religionsunterricht
Das Weihnachten auf das die Kinder abfahren hat absolut nix mit Religion zu tun.conscience hat geschrieben:(02 Dec 2019, 00:28)
Die ganzen schönen Geschichten aus der Bibel nur noch für Erwachsene!?
Und dann Moses nur noch im TV... aber jugendfrei...
Und was ist mit Weihnachten und den Geschenken ?
Die Kinder werden dagegen sein !!

- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Schüler gegen den Religionsunterricht
Ich soll dir unsere Unterhaltung erklären ?
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Schüler gegen den Religionsunterricht
Weihnachten gibt es trotzdem und die Show einer gut inszenierten Mitternachtsmesse mit Krippenspiel sehe ich mir gern an.conscience hat geschrieben:(02 Dec 2019, 00:28)
Die ganzen schönen Geschichten aus der Bibel nur noch für Erwachsene!?
Und dann Moses nur noch im TV... aber jugendfrei...
Und was ist mit Weihnachten und den Geschenken ?
Die Kinder werden dagegen sein !!
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
- conscience
- Beiträge: 4331
- Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
- user title: von Radikalinski
Re: Schüler gegen den Religionsunterricht
Das hat nicht mit der Jesus Geschichte zu tun ? Erkläre das mal einem Kind !Ein Terraner hat geschrieben:(02 Dec 2019, 00:29)
Das Weihnachten auf das die Kinder abfahren hat absolut nix mit Religion zu tun.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Schüler gegen den Religionsunterricht
Weihnachtsbaum, Geschenke, ja was hat das nur mit der Jesus Geschichte zu tun. Ich weiß nicht, erzähl mal.conscience hat geschrieben:(02 Dec 2019, 00:30)
Das hat nicht mit der Jesus Geschichte zu tun ? Erkläre das mal einem Kind !

- conscience
- Beiträge: 4331
- Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
- user title: von Radikalinski
Re: Schüler gegen den Religionsunterricht
Es liegt doch auf der Hand das ein Kind die Jesus Geschichte mit Weihnachten assoziiert und Weihnachten mit Geschenken — so einfach ist das.Ein Terraner hat geschrieben:(02 Dec 2019, 00:34)
Weihnachtsbaum, Geschenke, ja was hat das nur mit der Jesus Geschichte zu tun. Ich weiß nicht, erzähl mal.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Schüler gegen den Religionsunterricht
Es liegt auf der Hand das ein Kind das mit Weihnachten assoziert was man ihm erzählt.conscience hat geschrieben:(02 Dec 2019, 00:36)
Es liegt doch auf der Hand das ein Kind die Jesus Geschichte mit Weihnachten assoziiert und Weihnachten mit Geschenken — so einfach ist das.
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Schüler gegen den Religionsunterricht
Kindern ohne religiöse Indoktrination erzählt man die vielfältigen, märchenhaften Legenden, die sich um dieses Fest ranken.conscience hat geschrieben:(02 Dec 2019, 00:36)
Es liegt doch auf der Hand das ein Kind die Jesus Geschichte mit Weihnachten assoziiert und Weihnachten mit Geschenken — so einfach ist das.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Re: Schüler gegen den Religionsunterricht
Die Inhalte von Ideologien [und das sind Religionen ja wohl] muß man schon verstehen, um sich damit konstruktiv auseinander setzen zu können. Man kann auch über MINT reden, ohne jemals mit partiellen Differentialgleichungen gearbeitet zu haben. Man sollte aber wissen, wozu die gut zu gebrauchen sind.Ein Terraner hat geschrieben:(02 Dec 2019, 00:28)
Von was sprichst du ? Willst du Religion lehren um Religion zu verhindern ?
- conscience
- Beiträge: 4331
- Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
- user title: von Radikalinski
Re: Schüler gegen den Religionsunterricht
Und was es überall sehen kannEin Terraner hat geschrieben:(02 Dec 2019, 00:38)
Es liegt auf der Hand das ein Kind das mit Weihnachten assoziert was man ihm erzählt.

Re: Schüler gegen den Religionsunterricht
Nein, Sie sollen zeigen, wo ich behauptet haben soll, daß MINT nicht auch die Welt verändert. Aber eben nicht nur. Mir paßt Ihr unbedarfter Auftritt hier gar nicht mehr!
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Schüler gegen den Religionsunterricht
Das paßt zum Thema, ethische Verantwortung von Naturwissenschaftlern und Geisteswissenschaftlern.H2O hat geschrieben:(02 Dec 2019, 00:38)
Die Inhalte von Ideologien [und das sind Religionen ja wohl] muß man schon verstehen, um sich damit konstruktiv auseinander setzen zu können. Man kann auch über MINT reden, ohne jemals mit partiellen Differentialgleichungen gearbeitet zu haben. Man sollte aber wissen, wozu die gut zu gebrauchen sind.
Zuletzt geändert von unity in diversity am Montag 2. Dezember 2019, 00:43, insgesamt 1-mal geändert.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Schüler gegen den Religionsunterricht
Es geht nicht um aufklärenden Religionsunterricht oder Religionsgeschichte sondern um konfessionellen Religionsunterricht. Willst du nun Kinder über Religion aufklären oder ihnen erzählen wie toll das Jenseits ist ?H2O hat geschrieben:(02 Dec 2019, 00:38)
Die Inhalte von Ideologien [und das sind Religionen ja wohl] muß man schon verstehen, um sich damit konstruktiv auseinander setzen zu können. Man kann auch über MINT reden, ohne jemals mit partiellen Differentialgleichungen gearbeitet zu haben. Man sollte aber wissen, wozu die gut zu gebrauchen sind.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Schüler gegen den Religionsunterricht
Ziemlich genau da.H2O hat geschrieben:(02 Dec 2019, 00:41)
Nein, Sie sollen zeigen, wo ich behauptet haben soll, daß MINT nicht auch die Welt verändert. Aber eben nicht nur. Mir paßt Ihr unbedarfter Auftritt hier gar nicht mehr!
H2O hat geschrieben:(01 Dec 2019, 23:03)
Menschliche Gesellschaften bewegt niemand allein mit MINT-Wissen.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Schüler gegen den Religionsunterricht
Santa Claus is coming.
Re: Schüler gegen den Religionsunterricht
Und dazu stehe ich auch. Das Thema versuche ich seit etlichen Beiträgen darauf zu richten. Aber Sie landen unweigerlich wieder bei "entweder-oder". Damit tappen Sie im Dunkeln. Ich gebe es jetzt aber auf... nicht das Thema, sondern das Gespräch mit Ihnen darüber.Ziemlich genau da.
H2O hat geschrieben:
(01 Dec 2019, 23:03)
Menschliche Gesellschaften bewegt niemand allein mit MINT-Wissen.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Schüler gegen den Religionsunterricht
Du willst also weiterhin behaupten das MINT Wissen Gesellschaften nicht alleine verändern kann, Strom, Fließbandfertigung, Kommunikationstechnologie, Internet, Waffen.H2O hat geschrieben:(02 Dec 2019, 00:49)
Und dazu stehe ich auch. Das Thema versuche ich seit etlichen Beiträgen darauf zu richten. Aber Sie landen unweigerlich wieder bei "entweder-oder". Damit tappen Sie im Dunkeln. Ich gebe es jetzt aber auf... nicht das Thema, sondern das Gespräch mit Ihnen darüber.
P.S. Das Rad

- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Schüler gegen den Religionsunterricht
MINT allein bewegt nichts, oder in die falsche Richtung, wenn keine geisteswissenschaftliche Kompetenz dazukommt. Das bringt der Ethikunterricht.Ein Terraner hat geschrieben:(02 Dec 2019, 00:51)
Du willst also weiterhin behaupten das MINT Wissen Gesellschaften nicht alleine verändern kann, Strom, Fließbandfertigung, Kommunikationstechnologie, Internet, Waffen.
P.S. Das Rad
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Schüler gegen den Religionsunterricht
Über die Richtung lässt sich streiten, aber für die Bewegung ist sie definitiv nicht notwendig. Die Welt ist voller Beispiele.unity in diversity hat geschrieben:(02 Dec 2019, 00:55)
MINT allein bewegt nichts, oder in die falsche Richtung, wenn keine geisteswissenschaftliche Kompetenz dazukommt. Das bringt der Ethikunterricht.
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Schüler gegen den Religionsunterricht
Richtig, damit bilden die Geisteswissenschaften den moralischen Kompaß, was MINT wohin bewegen soll. Dazu kann auch Religionsgeschichte beitragen, als Bestandteil des Ethikunterrichtes.Ein Terraner hat geschrieben:(02 Dec 2019, 01:00)
Über die Richtung lässt sich streiten, aber für die Bewegung ist sie definitiv nicht notwendig. Die Welt ist voller Beispiele.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
- Alana4
- Beiträge: 3905
- Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
- user title: immer mit etwas Traurigkeit
- Wohnort: Großstadt
Re: Schüler gegen den Religionsunterricht
Richtig! Und zwar ganz genau so und keinesfalls umgekehrt.unity in diversity hat geschrieben:(02 Dec 2019, 01:22)
l......Dazu kann auch Religionsgeschichte beitragen, als Bestandteil des Ethikunterrichtes.
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
Re: Schüler gegen den Religionsunterricht
Mit Christentum als Zweierverbindung (jüdisch + griechisch-römisch) meine ich das NT.Alana4 hat geschrieben:(01 Dec 2019, 15:35)
Och, dass Christentum ist mehr als nur diese zweierverbindung.
Es hat sich im Zuge der Christianisierung der Welt (im weitesten Sinne "Eroberung") alles einverleibt, was ihm begegnet ist. Es hat die Traditionen und Rituale der unterschiedlichsten Völker benutzt, missbraucht, umgedeutet, neu benannt, zur eigenen Geschichte gemacht. Genau betrachtet, ist das "Christentum" von A bis Z zusammengeklaut.
Aber es sei wohl einen zugestanden: clever gemacht haben sie es.
Zwar unanständig, hinterhältig und sogar grausam rigoros.... aber durchaus auf lange Strecken erfolgreich.
Aber irgendwann geht alles mal zu Ende. Kann und wird auch dauern. Immerhin...... Wenn Schüler in D. Wollen, dass dieser komische religionsunterricht aus den Lehrplänen verschwindet, dann 8st das doch sehr zu begrüßen.
Alles weitere (indigene Elemente in Südamerika, deutsche Christen im 3. Reich etc.) sind lokal und zeitlich begrenzte Phänomene, die nicht als integraler Bestandteil des Christentums zu deuten sind.
Edith:
- es gibt keine Religion ohne ihre Vorgängerreligion(en)
- copyright Verletzungen haben in der religiösen Lehre nicht dieselbe Bedeutung wie in der Industrieproduktion
Zuletzt geändert von Alster am Dienstag 3. Dezember 2019, 07:05, insgesamt 1-mal geändert.
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Re: Schüler gegen den Religionsunterricht
Hinzufügen würde ich hier auch die Geschichte von der Hinrichtung des Religionsstifters (Jesus <-> Sokrates)Alpha Centauri hat geschrieben:(01 Dec 2019, 21:27)
Und ideengeschichtlich, ein Abklatsch der Philosophie Platons ( Zwei Welten Theorie, der Körper - "GEIST" Dualismus usw.).
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Re: Schüler gegen den Religionsunterricht
Ich bin Christ. Meine Kinder gehen auf eine christliche Privatschule. Da ist der Religionsunterricht Pflicht. Also vom Staat vorgegeben.
Wenn es nach mir geht könnte der Religionsunterricht allerdings abgeschafft werden und mit etwas Sinvollerem wie Mathe, Physik, Deutsch etc. ersetzt werden.
Religion ist Privatsache.
Wenn es nach mir geht könnte der Religionsunterricht allerdings abgeschafft werden und mit etwas Sinvollerem wie Mathe, Physik, Deutsch etc. ersetzt werden.
Religion ist Privatsache.
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Schüler gegen den Religionsunterricht
Absolut statt Religion was vernünftiges , Philosophie oder Astronomie.BenJohn hat geschrieben:(14 Dec 2019, 18:37)
Ich bin Christ. Meine Kinder gehen auf eine christliche Privatschule. Da ist der Religionsunterricht Pflicht. Also vom Staat vorgegeben.
Wenn es nach mir geht könnte der Religionsunterricht allerdings abgeschafft werden und mit etwas Sinvollerem wie Mathe, Physik, Deutsch etc. ersetzt werden.
Religion ist Privatsache.
Re: Schüler gegen den Religionsunterricht
An so etwas habe ich jetzt nicht gerade gedacht.Alpha Centauri hat geschrieben:(14 Dec 2019, 19:48)
Absolut statt Religion was vernünftiges , Philosophie oder Astronomie.
Re: Schüler gegen den Religionsunterricht
Bildung allerdings auch.BenJohn hat geschrieben:(14 Dec 2019, 18:37)
Religion ist Privatsache.
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Schüler gegen den Religionsunterricht
Vernünftige Bildung ist in öffentlichem Interesse.
Breitenbildung an der Sekundarschule soll die Grundlagen für Tiefenbildung an weiterführenden Schulen liefern. Mit Spezialisierungslaufbahn für einen direkten Berufseinstieg, oder als Vorbereitung auf den Besuch einer Fachhochschule oder Universität.
Religionsunterricht kann dabei durchaus als Start in eine Kirchenkarriere brauchbar sein.
Das kann für jede Religion fakultativ angeboten werden, eventuell kostenpflichtig?
Nur wer dafür bezahlen muß, offenbart sein unerschütterliches Interesse und damit seinen starken, steifen, festen und unbiegsamen Glauben, mit dem er uns alle in eine helle und lichte Zukunft führen wird.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42210
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Schüler gegen den Religionsunterricht
Nein, Bildung ist keine Privatsache.
Die Gesellschaft hat ein Interesse daran, dass der Mensch gebildet wird.
Schon aus diesem Grund haben wir Schulpflicht.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Schüler gegen den Religionsunterricht
Und welche objektiven Massstäbe gibt es für eine "vernünftige Bildung"? Gibt es dafür überhaupt einen objektiven Massstab?unity in diversity hat geschrieben:(15 Dec 2019, 04:43)
Vernünftige Bildung ist in öffentlichem Interesse.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Schüler gegen den Religionsunterricht
Also alles oberhalb der Kompetenzen die im Aluhut Thread präsentiert werden, würde ich jetzt mal als objektiv Vernünftig empfinden.Liberty hat geschrieben:(15 Dec 2019, 16:18)
Und welche objektiven Massstäbe gibt es für eine "vernünftige Bildung"? Gibt es dafür überhaupt einen objektiven Massstab?

- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Schüler gegen den Religionsunterricht
Lebenstüchtigkeit könnte so ein objektiver Maßstab sein.Liberty hat geschrieben:(15 Dec 2019, 16:18)
Und welche objektiven Massstäbe gibt es für eine "vernünftige Bildung"? Gibt es dafür überhaupt einen objektiven Massstab?
Die Absolventen der Schulen sollen eigenständig und eigenverantwortlich leben können.
Für ihre Mißerfolge und Missetaten sollen sie nicht die Götter verantwortlich machen.
Es liegt halt nicht in der Hand der Götter, vielmehr ist jeder selber seines Glückes Schmied.
Gesellschaft ist Menschenwerk und kein von oben übergeholfenes Schicksal.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
- Umetarek
- Beiträge: 17528
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
- user title: auf dem Weg zur Wüste...
- Wohnort: Pfalz
Re: Schüler gegen den Religionsunterricht
Ganz so isses nu auch wieder nicht, Schicksalsschläge lassen sich trotz aller Lebenstüchtigkeit nicht vermeiden, auch Kriege und Katastrophen lassen sich davon nicht beeindrucken.unity in diversity hat geschrieben:(16 Dec 2019, 01:55)
Lebenstüchtigkeit könnte so ein objektiver Maßstab sein.
Die Absolventen der Schulen sollen eigenständig und eigenverantwortlich leben können.
Für ihre Mißerfolge und Missetaten sollen sie nicht die Götter verantwortlich machen.
Es liegt halt nicht in der Hand der Götter, vielmehr ist jeder selber seines Glückes Schmied.
Gesellschaft ist Menschenwerk und kein von oben übergeholfenes Schicksal.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
- Alana4
- Beiträge: 3905
- Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
- user title: immer mit etwas Traurigkeit
- Wohnort: Großstadt
Re: Schüler gegen den Religionsunterricht
Richtig. Aber für nichts davon müssen wir "Götter" bemühen. Weder als Ursache noch zur Bewältigung.Umetarek hat geschrieben:(16 Dec 2019, 06:56)
Ganz so isses nu auch wieder nicht, Schicksalsschläge lassen sich trotz aller Lebenstüchtigkeit nicht vermeiden, auch Kriege und Katastrophen lassen sich davon nicht beeindrucken.
Wer seines Gottes Hilfe benötigt, möge sie sich holen. Nicht in der Schule, sondern in der Kirche.
Die Bewältigung von Schicksal, Krieg und Katastrophen ist allerdings am besten noch mit Lebenstüchtigkeit zu schaffen, mit Tatkraft. Wer nur sitzt, betet und heult, bewältigt gar nichts.
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
- Umetarek
- Beiträge: 17528
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
- user title: auf dem Weg zur Wüste...
- Wohnort: Pfalz
Re: Schüler gegen den Religionsunterricht
Das wollte ich damit auch nicht zum Ausdruck bringenAlana4 hat geschrieben:(16 Dec 2019, 07:07)
Richtig. Aber für nichts davon müssen wir "Götter" bemühen. Weder als Ursache noch zur Bewältigung.
Wer seines Gottes Hilfe benötigt, möge sie sich holen. Nicht in der Schule, sondern in der Kirche.
Die Bewältigung von Schicksal, Krieg und Katastrophen ist allerdings am besten noch mit Lebenstüchtigkeit zu schaffen, mit Tatkraft. Wer nur sitzt, betet und heult, bewältigt gar nichts.

Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Re: Schüler gegen den Religionsunterricht
Die Lebensgestaltung ist aber immer individuell und damit auch die dazu benötigte (oder eben nicht benötigte) Bildung.unity in diversity hat geschrieben:(16 Dec 2019, 01:55)
Lebenstüchtigkeit könnte so ein objektiver Maßstab sein.
Die Absolventen der Schulen sollen eigenständig und eigenverantwortlich leben können.
- Alana4
- Beiträge: 3905
- Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
- user title: immer mit etwas Traurigkeit
- Wohnort: Großstadt
Re: Schüler gegen den Religionsunterricht
Die Lebensgestaltung ist weniger "individuell" als so mancher glaubt.Liberty hat geschrieben:(16 Dec 2019, 13:08)
Die Lebensgestaltung ist aber immer individuell und damit auch die dazu benötigte (oder eben nicht benötigte) Bildung.
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
Re: Schüler gegen den Religionsunterricht
In der Regel heulen ja die, die an nichts glauben. Die, die an Gott glauben, heulen nicht.Alana4 hat geschrieben:(16 Dec 2019, 07:07)
Richtig. Aber für nichts davon müssen wir "Götter" bemühen. Weder als Ursache noch zur Bewältigung.
Wer seines Gottes Hilfe benötigt, möge sie sich holen. Nicht in der Schule, sondern in der Kirche.
Die Bewältigung von Schicksal, Krieg und Katastrophen ist allerdings am besten noch mit Lebenstüchtigkeit zu schaffen, mit Tatkraft. Wer nur sitzt, betet und heult, bewältigt gar nichts.
Auf dem Sterbebett wird das auch oft deutlich. Da fällt den Leuten plötzlich ein, dass man es vielleicht doch mal mit beten versuchen könnte.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Schüler gegen den Religionsunterricht
Danke für deine Weisheiten, stellst du den Löffel dann wieder in die Spülmaschine ?BenJohn hat geschrieben:(16 Dec 2019, 15:26)
In der Regel heulen ja die, die an nichts glauben. Die, die an Gott glauben, heulen nicht.
Auf dem Sterbebett wird das auch oft deutlich. Da fällt den Leuten plötzlich ein, dass man es vielleicht doch mal mit beten versuchen könnte.
Re: Schüler gegen den Religionsunterricht
Da alle Kinder durch das Zwangssystem Schule gepresst werden wie durch eine Schablone, kommen eben auch viele gleichförmige Lebenswege dabei heraus. Und alternative Lebensgestaltung wird dadurch natürlich schwieriger.Alana4 hat geschrieben:(16 Dec 2019, 15:19)
Die Lebensgestaltung ist weniger "individuell" als so mancher glaubt.
- Billie Holiday
- Beiträge: 36482
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Schüler gegen den Religionsunterricht
Seriöse Quellen dazu? Oder bist du anwesend, wenn Atheisten irgendwo versterben?BenJohn hat geschrieben:(16 Dec 2019, 15:26)
In der Regel heulen ja die, die an nichts glauben. Die, die an Gott glauben, heulen nicht.
Auf dem Sterbebett wird das auch oft deutlich. Da fällt den Leuten plötzlich ein, dass man es vielleicht doch mal mit beten versuchen könnte.
Wer zeit seines Lebens nicht an imaginäre Wesen geglaubt hat, fängt im Alter oder in Krankheit damit nicht mehr an.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Schüler gegen den Religionsunterricht
Ich stelle mir unser Land einmal 100 Jahre ohne dieses "Zwangssystem Schule" vor. Dann hätten wir hier zu Lande 100% Leute auf dem geistigen Stand der Steinzeit, dafür aber nur noch 1/10 unserer Einwohnerzahl, weil uns Seuchen dahin gerafft hätten. Bildungsbeflissene Leute hätten längst das Weite gesucht und lebten dort, wo es noch ein Zwangssystem Schule gäbe. Gäbe es also kein solches Zwangssystem, dann müßte es sofort erfunden werden...Liberty hat geschrieben:(16 Dec 2019, 17:09)
Da alle Kinder durch das Zwangssystem Schule gepresst werden wie durch eine Schablone, kommen eben auch viele gleichförmige Lebenswege dabei heraus. Und alternative Lebensgestaltung wird dadurch natürlich schwieriger.
Re: Schüler gegen den Religionsunterricht
Das ist nur meine Lebenserfahrung. Die kann ich nicht belegen.Billie Holiday hat geschrieben:(16 Dec 2019, 17:18)
Seriöse Quellen dazu? Oder bist du anwesend, wenn Atheisten irgendwo versterben?
Wer zeit seines Lebens nicht an imaginäre Wesen geglaubt hat, fängt im Alter oder in Krankheit damit nicht mehr an.
Aber ja. Ich war schon des öfteren anwesend als Atheisten gestorben sind.
- Billie Holiday
- Beiträge: 36482
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Schüler gegen den Religionsunterricht
Ich hoffe, passiv.BenJohn hat geschrieben:(16 Dec 2019, 19:30)
Das ist nur meine Lebenserfahrung. Die kann ich nicht belegen.
Aber ja. Ich war schon des öfteren anwesend als Atheisten gestorben sind.
Dass ein überzeugter Atheist plötzlich vorm Tod doch noch schnell den Wunsch nach Götterglauben verspürt, kann man glauben, muß man aber nicht.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Schüler gegen den Religionsunterricht
Inwiefern passiv? Was soll denn der Spruch?Billie Holiday hat geschrieben:(16 Dec 2019, 19:43)
Ich hoffe, passiv.
Dass ein überzeugter Atheist plötzlich vorm Tod doch noch schnell den Wunsch nach Götterglauben verspürt, kann man glauben, muß man aber nicht.
- Umetarek
- Beiträge: 17528
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
- user title: auf dem Weg zur Wüste...
- Wohnort: Pfalz
Re: Schüler gegen den Religionsunterricht
Ist ja auch Unfug.Billie Holiday hat geschrieben:(16 Dec 2019, 19:43)
Ich hoffe, passiv.
Dass ein überzeugter Atheist plötzlich vorm Tod doch noch schnell den Wunsch nach Götterglauben verspürt, kann man glauben, muß man aber nicht.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Re: Schüler gegen den Religionsunterricht
Bildung kann man auch ausserhalb vom System Schule erlangen. Und es gibt viele verschiedene Formen der Bildung. Nicht jeder Mensch braucht jede Bildung. Schule kann auch einfach ein Lehrangebot sein, wie eine Universität oder eine Volkshochschule.H2O hat geschrieben:(16 Dec 2019, 18:02)
Ich stelle mir unser Land einmal 100 Jahre ohne dieses "Zwangssystem Schule" vor. Dann hätten wir hier zu Lande 100% Leute auf dem geistigen Stand der Steinzeit, dafür aber nur noch 1/10 unserer Einwohnerzahl, weil uns Seuchen dahin gerafft hätten. Bildungsbeflissene Leute hätten längst das Weite gesucht und lebten dort, wo es noch ein Zwangssystem Schule gäbe. Gäbe es also kein solches Zwangssystem, dann müßte es sofort erfunden werden...
- Billie Holiday
- Beiträge: 36482
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Schüler gegen den Religionsunterricht
Ruhig bleiben. War scherzhaft gemeint, kommt nicht gut, ich weiß.

Du sagst, du warst schon oft dabei, wenn Atheisten gestorben sind, vermutlich als Altenpfleger. Woher weiß man bei Totkranken um ihren Nichtglauben? Warum sollte man über etwas reden, das einen nicht berührt? Man redet ja auch nicht über sein Nichtsammeln von Briefmarken oder so.
Bin mir nicht sicher, ob man jede Träne, die auch Ausdruck von Abschied oder Schmerzen oder simple Trauer, dass das Leben vorbei ist, sein kann, zwingend mit Bedauern ob des fehlenden imaginären Wesens interpretieren muß.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Schüler gegen den Religionsunterricht
Ich bin kein Altenpfleger. Ich habe nur eine große Familie und meine Frau auch.Billie Holiday hat geschrieben:(16 Dec 2019, 19:58)
Ruhig bleiben. War scherzhaft gemeint, kommt nicht gut, ich weiß.![]()
Du sagst, du warst schon oft dabei, wenn Atheisten gestorben sind, vermutlich als Altenpfleger. Woher weiß man bei Totkranken um ihren Nichtglauben? Warum sollte man über etwas reden, das einen nicht berührt? Man redet ja auch nicht über sein Nichtsammeln von Briefmarken oder so.
Bin mir nicht sicher, ob man jede Träne, die auch Ausdruck von Abschied oder Schmerzen oder simple Trauer, dass das Leben vorbei ist, sein kann, zwingend mit Bedauern ob des fehlenden imaginären Wesens interpretieren muß.