Schnitter hat geschrieben:(18 Jan 2021, 19:03)Das sieht man mal wie am Ende das politische rechtsdraußen ist wenn man sich bald seit Jahren an die "Umweltsau" klammert, also einem Skandal sondergleichen

Ich habe gesagt, das damit die Lunte gelegt wurde. Beispiele für Schrott und einseitige Berichterstattung sowie Nudging im ÖR wurden hier unzählige genannt. Das mit dem "rechtsaußen" ist nur ein verzweifelter Versuch das Thema in die rechte Ecke zu schieben um somit die Diskussion ruhig zu stellen. Der billige Trick zieht aber schon lange nicht mehr!
Die Diskussion wurde gestartet:
Die Bundesländer wollen den Reformprozess zum Auftrag und Struktur des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland vorantreiben. Man sehe weitere Einspar- sowie Optimierungsmöglichkeiten bei der Struktur, die von den Sendern in die auch künftig erforderlichen Reform- und Optimierungsüberlegungen einbezogen werden müssten, teilten die Koordinatoren der Länder-Rundfunkkommission, die rheinland-pfälzische Staatssekretärin Heike Raab (SPD) und der sächsische Staatsminister Oliver Schenk (CDU), am Dienstag gemeinsam mit.
https://www.rnd.de/politik/rundfunkbeit ... 637ZU.htmlIch weiß das passt dir nicht, ist aber so!