Keoma hat geschrieben:(14 Mar 2019, 09:42)
Uninteressant.
Mit der Geschwindigkeit steigt das Risiko, dass entweder ein Unfall passiert, weil die Reaktionszeit zu kurz bzw. der Bremsweg zu lange ist oder der Unfall tödlich ausgeht.
Daran kann man nicht rütteln und es hilft auch nichts, anzuführen, dass in der Stadt viele Fußgänger von LKWs überrollt werden.
Es geht um Relativgeschwindigkeit - zum Nachbarn, zum Hintermann oder Vorausfahrenden.
Dass man bei einem LKW Unterlegkeil , einer Schippe oder bei einem Hohlblockstein
noch bremsen kann - den der Vorausfahrende grade umkurvt hat ?
Selbst ein voller Maurereimer macht keinen Spass.
AutobahnLemminge machen DAS , was der Vordermann macht. Kracht der irgendwo drauf - fahren die anderen drei mit auf. Auch bei 130.
Im Stau bei 20 ...krachts noch öfter. Manchmal nach 2 Stunden stehen. Man denkt es geht weiter ? Nö - 12 Autos weiter hat der in die Stoßstange gebissen.
Bei 130 lesen die Leute SMS, essen eine Bemme, ich hab schon 2 Autos gesehen wo der Hintermann die Pornos vom Vorausfahrenden mit geguckt hat...
Nun - ab 180 wird DAS nicht passieren. Fällt die Kippe da an exponierte Stelle - muss man erstmal den Schmerz ertragen....da ist nix mit wegwedeln, oder umherrutschen.
Ab dieser Geschwindigkeit haben die Leute beide Hände am Lenker und ...statt Sekundenschlaf gibts Adrenalin . VOLLE Aufmerksamkeit. >> 3 km weiter biegen sich Bäume ? SEITENWIND !!
Ja - viel schneller als 300 wirds nicht - sonst drückt eine Bö das Blech rein.