frems hat geschrieben:(12 Feb 2017, 20:31)Ich sagte doch, dass mir der Anteil egal ist. Nur weil Du fundamentalistisch für den eigenen Pkw wirbst, heißt das doch nicht, dass jeder für Carsharing wirbt, der diesen Fetisch nicht praktiziert. Du merkst aber wohl noch immer nicht, dass Doppelzählungen aufgetreten sind und dass ich von einem Nischenprodukt mehrmals schrieb, oder?
Gelobt sei der Herr.
Nee, erhöhen, denn damit sinkt ja die Zahl der Besitzer. Ist mir aber auch egal, weil's mir um Objektivität geht und nicht darum, ob ich mir etwas "wünsche". Das unterscheidet uns.
Ich muss Aussagen, die Du frei erfindest, keine Planke überqueren. Ich vertrete nur das, was ich schrieb, auch wenn Du es mehrfach übersiehst und stattdessen Aussagen/Positionen in den Raum wirfst, die ich nicht getätigt habe. Da bin ich sehr konservativ.
Du hatest einen Range erklärt - wo es Dir egal sein soll....2..20 % - den ich Dir nochmal geschrieben habe.
bei 20 % auf 5 promill ist schon 400.....bei 2% eine Abweichung von 40%. Wissenschaftlich nicht vertretbar.
Ich soll hier meinen PKW beworben haben ? ....welchen meiner Karren meinst Du ?
Eigentlich ist die Carsharing Gemeinde in D sehr gross - fast ALLE privaten PkW werden von jemand MIT genutzt.
....nur Du willst da noch ne EXTRAWURST - Parkfläche....Fahrspuren....
Das entspricht NICHT unserem GG -
irgendeinem AutoLUDEN den Vorzug vor der Bevölkerung - dem GRÖSSTEN Carsharingunternehmen DEUTSCHLANDS (Ohne Gewerbeanmeldung) zu geben !
Da Du nun auch noch anfängst ----in fremde Gefilde abzurücken.... Wenn ich die Zahl der
zweit PKW Besitzer mitrechne
Nee, erhöhen, denn damit sinkt ja die Zahl der Besitzer.
....sinkt die ZAhl der Besitzer ??? Noch alle DA ???
Es ist einfach - die Zahl der Haushalte OHNE PKW zu bestimmen.... das sind DIE - die kein Auto haben...
Mit MINDESTENS einem PKW sind 75% der Haushalte...... (Bleiben 25% minus Rentnerhaushalte.... BINGOOO !!)