JohnAtarash hat geschrieben:(19 Nov 2017, 18:27)Was auffällt ist, dass in der Türkei Christen in zahlreichen Bereichen diskremeniert werden, obwohl die türkischen und moslemischen Bürger in Europa in voller Freiheit ihre Religion ausüben dürfen. Nachzulesen in folgendem
Das hat ja miteinander nichts zu tun.
Man kann sich in einem Land mit fast so vielen Einwohnern wie Deutschland sicher darum sorgen, wie die etwa 85.000 Christen, die überwiegend in den Großstädten wohnen ihre Religionsfreiheit beschnitten sehen. Mir persönlich ist das weit weniger wichtig als die Leiden der Kurden und Armenier. Es gibt aber keine Verbindung dazwischen, wie wir unsere Religionsfreiheit - auch für türkische Staatsbürger und Muslime - ausgestalten und wie die Türkei das handhabt. Briten dürfen bei uns rechts fahren, sogar mit britischen Autos. Deren Verkehrsregeln interessieren uns hier einen Scheiß. Und so ist es auch mit der Türkei.
Btw igfm, ist das dieser Verein hier?
http://www.un.org/documents/ga/res/42/a42r014.htmslanderous campaign of disinformation by the racist regime of South Africa and its agents, including the so-called International Society for Human Rights, against the just struggle of the Namibian people for self-determination and national independence
Oder der hier?
http://www.platzdasch.homepage.t-online ... d/igfm.pdfBüro der Stadtverordnetenversammlung Wiesbaden (Hrsg.): Günter Platzdasch/Rainer Fromm 1990: Die sogenannte Internationale Gesellschaft für Menschenrechte - Eine rechte Grauzonenorganisation.