Bukowski » Do 31. Jan 2013, 18:47 hat geschrieben:
Ahhhh - der Mann mit den Argumenten wieder. - (Siehe Nordirland) . ...
Themenfremd MOD
Moderator: Moderatoren Forum 3
Bukowski » Do 31. Jan 2013, 18:47 hat geschrieben:
Ahhhh - der Mann mit den Argumenten wieder. - (Siehe Nordirland) . ...
Antonius » Thu 31. Jan 2013, 15:22 hat geschrieben:Die Schriftstellerin und Soziologin Pinar Selek wurde in der Türkei zu lebenslanger Haft verurteilt.
Damit nährt die türkische Justiz Zweifel an der Rechtstaatlichkeit in der Türkei.
"Das ist ein Rückfall in finsterste Zeiten; nicht mal der Anschein von Rechtstaatlichkeit wurde gewahrt" so Günter Wallraff,
der als Prozeßbeobachter angereist war.
Auch die Grünen-Politiker Claudia Roth und Cem Özdemir sprachen von einem "kafkaesken Verfahren".
Pinar Selek, die sich immer wieder für Randgruppen in der Türkei eingesetzt hat, erwägt nun, politisches Asyl in Frankreich zu beantragen.
Bukowski » Do 31. Jan 2013, 18:47 hat geschrieben:Jeder intelligente Türke, der sich zu diesem Fall äußert, ist selbstverständlich empört. -
freigeist » Do 31. Jan 2013, 20:15 hat geschrieben:
Aber die Türkei möchte in die EU....![]()
![]()
Dieses Land entlarvt sich selbst.
Ferit » Do 31. Jan 2013, 21:24 hat geschrieben:Die deutsche Presse ist mal wieder in Höchstform:
Es genügt, sie einmal erlebt und ein paarmal länger mit ihr gesprochen zu haben, um eine Idee davon zu bekommen, wie absurd diese Vorwürfe sind: Pinar Selek verabscheut jede Form von Gewalt. Und wenn man sich dann auch noch vor Augen führt, was alles passiert ist, seitdem „dieser Albtraum“, wie Selek das Verfahren gegen sie nennt, begann, und welche Umstände dabei eine Rolle spielen, dann scheint klar, dass die türkische Justiz an dieser Frau ein Exempel statuieren will. Es geht gar nicht darum, die wahren Täter eines Verbrechens zu finden, das sich 1998 ereignete, und diese zu bestrafen. Das Urteil gegen Pinar Selek sei vielmehr eine Warnung an alle, die es wagen, die gesellschaftlichen Zustände in der Türkei zu kritisieren. Bestraft werden soll eine Demokratiebewegung, deren Ikone Pinar Selek ist.
Quelle: http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/d ... 39427.html
Mir kommen gleich die Tränen. Selek sollte am besten wohl den Sacharow- und Friedensnobelpreis bekommen.![]()
Ist echt unfassbar, wie die deutsche Presse Terroristen hofiert, solange es gegen die Türkei geht.
Alexander Reither » Do 31. Jan 2013, 21:30 hat geschrieben:
Wieso ist Selek eine Terroristin?
Alexander Reither » Do 31. Jan 2013, 21:30 hat geschrieben:
Wieso ist Selek eine Terroristin?
Ferit » Do 31. Jan 2013, 21:33 hat geschrieben:Sie wurde in einem (Terror-)Prozess in Istanbul wegen eines Bombenanschlags schuldig gesprochen, was soll sie denn deiner Meinung nach sonst sein? Eine Menschenrechtsaktivistin etwa?
Ferit » Do 31. Jan 2013, 21:33 hat geschrieben:
Sie wurde in einem (Terror-)Prozess in Istanbul wegen eines Bombenanschlags schuldig gesprochen, was soll sie denn deiner Meinung nach sonst sein? Eine Menschenrechtsaktivistin etwa?
pupsi » Do 31. Jan 2013, 21:44 hat geschrieben:Also der Vorsitzende war für Freispruch, die Gutachter sagten es gab keine Bomebenexplosion und sogar der Staatsanwalt war schockiert. Wer hat sie dann verurteilt? Ihr Verteidiger?
Alexander Reither » Do 31. Jan 2013, 21:56 hat geschrieben:
Wollte da die Justiz nicht lieber einen unbequemen Journalisten aus den Weg räumen?
Bukowski » Do 31. Jan 2013, 22:23 hat geschrieben:Hier mal die Hürryet (auf türkisch) dazu, da gibts auch Kommentare.
http://www.hurriyet.com.tr/gundem/22435413.asp
Millyet und Zaman berichten ebenfalls.
Türkisches Kulturforum:
http://www.mesop.de/2010/11/23/kulturfo ... izskandal/
http://www.turkishnews.com/de/content/2 ... erurteilt/
pupsi hat geschrieben:Also der Vorsitzende war für Freispruch, die Gutachter sagten es gab keine Bomebenexplosion und sogar der Staatsanwalt war schockiert. Wer hat sie dann verurteilt? Ihr Verteidiger?
Zitat aus Gretels QuelleErhebliche Zweifel gab es selbst im Gericht, das mit einem Stimmverhältnis von zwei zu eins das Urteil gegen Selek fällte. Der Vorsitzende Richter Vedat Yilmazabdurrahmanoglu stimmte für Freispruch und argumentierte, es gebe angesichts der widersprüchlichen Gutachten keine eindeutigen Beweise. Doch er wurde von seinen beiden Richterkollegen überstimmt. Einer von diesen, Mehmet Erdogan, hatte noch im vergangenen Jahr für einen Freispruch plädiert. Diesmal stimmte er für "schuldig". Warum, ist nicht bekannt.
Ferit » Do 31. Jan 2013, 22:06 hat geschrieben:Wieso sollte die Justiz so etwas tun? Bzw. was hätte sie davon? Sie ist doch eh in Frankreich und wird, genauso wie die vor kurzem ermorderte PKK-Terroristin Sakine Cansiz übrigens, hofiert.
Alexander Reither » Do 31. Jan 2013, 23:13 hat geschrieben:
Tja, im berechtigten Kampf gegen die PKK gehen manch einer in der Nomenklatura schon mal die Sicherungen durch. Vor allem scheint dieses Urteil ja wirklich strittig zu sein. Ich mein, du hast ja vorhin nicht die Junge Welt oder die taz zitiert sondern die Frankfurter Allgemeine - die ist ja bekanntlich nicht gerade staatsentscheidungen unfreundlich; und das nicht nur auf deutsche Urteile bedacht.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast