midlifecrisis hat geschrieben:(13 Sep 2020, 12:08)
Der Herr zweifelt an Ersterem, den Analüsen und Sonstigem vertraue ich.
Klare Aussage, klare Antwort. Wenn Du das für Dich so denkst völlig okay.
Man muss nicht gleicher Meinung sein
Moderator: Moderatoren Forum 3
midlifecrisis hat geschrieben:(13 Sep 2020, 12:08)
Der Herr zweifelt an Ersterem, den Analüsen und Sonstigem vertraue ich.
Eulenwoelfchen hat geschrieben:(13 Sep 2020, 12:16)
Das haben "Die Linke" und die AfD schon längst scharfsinnig wie die "drei Affen", als positive Gemeinsamkeit erkannt..
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/warum-afd-und-linke-mit-russland-sympathisieren-16948883.html
Bei weiteren Fragen wende man sich bitte an das Bundesministerium für Geisterheilung oder den Tanzlehrer von Mussolini.
Eulenwoelfchen hat geschrieben:(13 Sep 2020, 12:16)
Das haben "Die Linke" und die AfD schon längst scharfsinnig wie die "drei Affen", als positive Gemeinsamkeit erkannt..
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/warum-afd-und-linke-mit-russland-sympathisieren-16948883.html
Bei weiteren Fragen wende man sich bitte an das Bundesministerium für Geisterheilung oder den Tanzlehrer von Mussolini.
Cobra9 hat geschrieben:(13 Sep 2020, 12:35)
Na ja hast du ernsthaft was anderes erwartet. Linke, AfD und SPD sind auf dem Russland Auge etwas blind nach meiner Meinung. Aus unterschiedlichen Gründen teilweise.
Beispiel AfD
https://m.dw.com/de/f%C3%BCr-die-afd-is ... a-48803982
Eulenwoelfchen hat geschrieben:(13 Sep 2020, 12:16)
Das haben "Die Linke" und die AfD schon längst scharfsinnig wie die "drei Affen", als positive Gemeinsamkeit erkannt..
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/warum-afd-und-linke-mit-russland-sympathisieren-16948883.html
Bei weiteren Fragen wende man sich bitte an das Bundesministerium für Geisterheilung oder den Tanzlehrer von Mussolini.
Michael_B hat geschrieben:(13 Sep 2020, 11:47)
Haben Sie eine Quelle für diese Äußerungen gegen Georgier? (ernst gemeinte Frage aus persönlichem Interesse)
Audi hat geschrieben:(13 Sep 2020, 15:24)
Und gegen über USA sind die CDU auf allen Augen blind. Sogar die Hühneraugen.
Audi hat geschrieben:(13 Sep 2020, 15:26)
Natürlich ist es schlimm wenn jemand fragen stellt wem diese lächerliche Vergiftung nutzt.... Schlimm aber auch
Audi hat geschrieben:(13 Sep 2020, 15:24)
Und gegen über USA sind die CDU auf allen Augen blind. Sogar die Hühneraugen. Wir faseln hier vom Rechtsstaatlichkeit und verurteilen die russische Regierung ohne Beweise. Ja ich weiß, nowitschok reicht aus um den Kreml dahinter zu sehen. 20 Staaten haben selber dieses Mittel. Aber klar, Putin war es am besten noch persönlich. In der Ukraine kippt die Stimmung gerade gegen den Westen und man ist auf dem besten Weg Putins macht zu festigen mit solchen Vorverurteilungen. In Russland interessiert die Vergiftung so gut wie gar keinen. Anscheinend ist er nur aus der westlichen Sicht ein " oppositionsführer ". In Russland hat er wie viel Prozent? Da muss ihn Putin vergiften am besten so, dass jeder überlebt. Auwaja
DarkLightbringer hat geschrieben:(13 Sep 2020, 17:03)
Laut unabhängigen Umfragen liegt die Kremlpartei nur noch bei knapp 30 %.
Diese Stimmungslage könnte für das Regime ein Grund sein, ziemlich nervös auf alle Aktivitäten der Opposition zu reagieren.
https://m.tagesspiegel.de/politik/stimm ... 82886.html
Kohlhaas hat geschrieben:(13 Sep 2020, 17:30)
Wer weiß, wer Russland heute regieren würde, wenn Russland eine anständige Demokratie wäre.
Die Machthaber im Kreml sorgen seit Jahren dafür, dass eine demokratische Abstimmung in dem Land nicht stattfinden kann. Eine Methode dazu ist Einschüchterung mit Aktionen, wie sie jetzt mutmaßlich bei Nawalny eingesetzt wurden. Die zweite Methode besteht darin, Vertreter der Opposition nicht zur Wahl zuzulassen oder aus dem Verkehr zu ziehen, indem man sie zum Beispiel in den Knast steckt. Je weiter weg von Moskau solche Wahlen stattfinden, desto schwerer ist es für die Zentralregierung, die Lage unter Kontrolle zu halten. Vielleicht war das ein Grund dafür, den Mordanschlag auf Nawalny ausgerechnet in Sibirien zu verüben.
Audi hat geschrieben:(13 Sep 2020, 15:24)
In Russland interessiert die Vergiftung so gut wie gar keinen.
Audi hat geschrieben:(13 Sep 2020, 15:24)
Und gegen über USA sind die CDU auf allen Augen blind. Sogar die Hühneraugen. Wir faseln hier vom Rechtsstaatlichkeit und verurteilen die russische Regierung ohne Beweise.
Ja ich weiß, nowitschok reicht aus um den Kreml dahinter zu sehen. 20 Staaten haben selber dieses Mittel. Aber klar, Putin war es am besten noch persönlich. In der Ukraine kippt die Stimmung gerade gegen den Westen und man ist auf dem besten Weg Putins macht zu festigen mit solchen Vorverurteilungen. In Russland interessiert die Vergiftung so gut wie gar keinen. Anscheinend ist er nur aus der westlichen Sicht ein " oppositionsführer ". In Russland hat er wie viel Prozent? Da muss ihn Putin vergiften am besten so, dass jeder überlebt. Auwaja
Alexander Sommer hat geschrieben:(13 Sep 2020, 19:26)
Geschwätz !! Die russischen Ärzte haben NIE eine Behandlung gegen chemische Kampfstoffe durchgeführt !!
Audi hat geschrieben:(13 Sep 2020, 15:26)
Natürlich ist es schlimm wenn jemand fragen stellt wem diese lächerliche Vergiftung nutzt.... Schlimm aber auch
Audi hat geschrieben:(02 Sep 2020, 20:01)
Bei der Todesserie von ukrainischen Oppositionellen handelt es sich um teilweise ungeklärte Todesfälle und Attentate auf pro-russische Oppositionelle in der Ukraine im Jahr 2015
Wiki
Oppositionelle werden vermöbelt, Granaten werden in Partei Gebäude geworfen, TV Sender mit Granatenpistole beschossen. Usw. Mal sehen was mit den Jungs aus Charkow heraus kommt.
Aber anderes Thema.
Hat das alles poroschenko oder selinsky befohlen?
Kohlhaas hat geschrieben:(11 Sep 2020, 16:35)
Tja, nur dumm, dass sowas in Russland "unüblich" ist...
DevilsNeverCry hat geschrieben:(13 Sep 2020, 23:51)
Gut, ich verfolge jetzt nicht alle Fälle. Kann mich aber auch daran erinnern das in der Zeit von 2014 bis 2016 Oppositionelle ermordet wurden die Russland Nahe standen. Nur kommen solche Fälle in den letzten 3-4 Jahren in der Form in der Ukraine nicht mehr vor. Zumal genannten Fälle aus 2014 bis 2016 eher Politiker aus der 3 oder 4 Reihe betraf.
Wenn diese Fälle bis heute nicht aufgeklärt wurden dann ist das zu bemängeln, klar.
Viel eher sollte mal der Fall Anfang Mai 2014 in Odessa geklärt werden. Die Aufarbeitung hier verläuft leider immer noch schleppend. Aber das ist ein anderes Thema.
Der Anschlag wurde von Leuten vollzogen die dem Nationalen Korpus Nahe stehen. Diese stehen dem ukr. Präsidenten negativ gegenüber.
Poro ist zwar eher im rechten Spektrum, aber ich wüsste nicht was dafür spricht das er so was befehlen sollte. Das ist alles nur Theorie. Es gibt hier keine Beweise, nicht mal Indizien die dafür sprechen das er da was heimlich befohlen hat. Was hätte er den davon?
---
Back to topic:
Bei Navalny bleibe ich bei meiner vorigen Vermutung. Das wird vermutlich jemand vom Näheren Umfeld Putins gewesen sein.
Mich überrascht es eher das hier immer noch einige Putin die Schuld geben wenn noch nicht mal geklärt ist wer es "genau" war. Selbst im russischen Zarenreich und der Sowjetunion wurden nicht alle politischen Anschläge/Morde vom Zaren oder dem Generalsekretär abgesegnet.
Zurück zu „33. Osteuropa - GUS - Kaukasus“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast