Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46242
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Das Verhältnis zwischen Russland und Deutschland ist auf dem Tiefpunkt.



Berlin beendet die Ära vertrauensvoller, langjähriger freundschaftlicher Beziehungen zu Moskau, die Gorbatschow eröffnet hat. Weil Putin unter Russland kein Vertrauen, Wegschauen mehr verdient.

Zu groß ist die Summe was vorgefallen ist und was geschluckt wurde. Im September 2020 traf Berlin eine grundlegende Entscheidung der deutschen Außenpolitik: Deutschland wird gegenüber Russland keine Sonderpolitik mehr betreiben.

Ich finde das bemerkenswert. Aber wenn man nachdenken will war die Frage nur noch das Wann. Was Nawalny angeht hat Putin sich verzockt nach meinem Geschmack.


Es ist unwahrscheinlich daß der russische Präsident Wladimir Putin in dem Moment, als er die Notfallevakuierung Nawalnys von Omsk nach Berlin genehmigte, eine solche Wendung der Ereignisse vorausgesehen hat. Er dachte mit Sicherheit gibt weniger Wind.

Ich behaupte im Kreml glaubte man, wie oft, im Zusammenspiel mit Angela Merkel findet man einen Ausweg wieder mal. Was Ich allerdings für falsch halte so dermaßen gegenseitig medial aufzuregen.

Natürlich muss man reagieren auf Aktionen die gegen Interessen der EU oder Deutschland gerichtet sind.
Aber Ich halte für falsch wie es jetzt gelaufen ist. Russland so anzugreifen war falsch.

Dazu muss der Grad der Aggression in der öffentlichen Rhetorik reduziert werden, eine eigene, möglichst gründliche Untersuchung im Falle Nawalnys durchgeführt werden. Dann muss man die Partner informieren und Fraktionen im Bundestag.

Natürlich nicht über das Wie, Modus Operandi usw. aber informationen teilen. Dann muss eine detaillierte, begründete Position dazu entwickelt werden, bevor das Thema mit der Organisation für das Verbot chemischer Waffen erörtert wird. So wirkt es überhastet.

Diese Position sollte in erster Linie die russische Gesellschaft überzeugen oder zumindest teilweise. Der Ansatz „wir wissen nicht, was passiert ist, aber wir haben zehn Versionen von dem, wie es hätte sein können“ hat weder im Fall Litwinenko funktioniert, noch bei der Zerstörung der Boeing MH17 über der Ukraine, noch im Falle Skripal. Auch im Fall Nawalny wird es nicht funktionieren. Ich wundere mich das Putin solche Fehler macht. Wird wohl Alt. Oder doch Arroganz?


Russland ist das geworden unter Putin. Arrogant.

Mit erschütternder Regelmässigkeit werden Regimegegner in Russland Opfer von Anschlägen. Der Kreml macht es sich zu einfach, wenn er sich ahnungslos gibt. Denn die Giftattacke gegen Nawalny war mit hoher Wahrscheinlichkeit das Werk eines russischen Geheimdienstes.

Stand jetziger Informationen.

Gut ist Nawalny kommt durch. Die schlechte Nachricht jedoch besteht darin, dass Nawalny Opfer eines Anschlages mit einem Nervengift aus der Gruppe der russischen Nowitschok-Kampfstoffe geworden ist. Dies ist nach deutschen Regierungsangaben der zweifelsfreie Befund einer toxikologischen Untersuchung durch ein Speziallabor der Bundeswehr. Mittlerweile auch durch unabhängige Labore.

Somit ist die Behauptung das die Analyse aus Deutschland falsch sei wiederlegt. Wieder Falsch Russland. Damit ist auch die Behauptung Waffen seien vernichtet wohl hinfällig.

Aber hey wenn Russland glaubt so sei es gut. Bitteschön
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46242
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Sanktionen erneut als Legal beurteilt vom Egh


https://www.zeit.de/wirtschaft/2020-09/ ... aine-krise
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46242
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Russland und Regeln, Abkommen. Russland bricht Sie mal wieder wie der Quelle sehr wahrscheinlich zu entnehmen ist




Moscow steps up support for pro-Haftar Russian mercenaries in Libya: UN
More than 300 flights arrived in Libya's east from Syria over six months in breach of an arms embargo, UN report says

https://www.middleeasteye.net/news/russ ... tractor-un


https://www.aa.com.tr/en/africa/russia- ... ya/1978990
Everythingchanges

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Everythingchanges »

Russlands Stellung ist mittlerweile so "schlecht", dass sich selbst EU-Staaten (Zypern) lieber an Moskau als an Brüssel wenden, wenn es um Vermittlung (Türkei) geht.
Und im Ergebnis blockieren diese EU-Staaten dann ggf. Sanktionen sagen wir gegen zb. Belarus.
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 21162
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von schokoschendrezki »

Everythingchanges hat geschrieben:(23 Sep 2020, 11:39)

Russlands Stellung ist mittlerweile so "schlecht", dass sich selbst EU-Staaten (Zypern) lieber an Moskau als an Brüssel wenden, wenn es um Vermittlung (Türkei) geht.
Und im Ergebnis blockieren diese EU-Staaten dann ggf. Sanktionen sagen wir gegen zb. Belarus.
Dazu muss man allerdings wissen, dass Zypern ein Rückzugsgebiet für reichgewordene russische (aber auch ukrainische) Oligarchen ist. Man kann sich in Zypern einen EU-Pass kaufen. Eine Stadt wie Limassol ist voll von Villen und Apartmenthäusern, in denen reiche Russen und Ukrainer wohnen. Kein Wunder, dass die Regierung Sanktionen blockiert.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Pseudo_Nym
Beiträge: 99
Registriert: Samstag 16. April 2016, 21:53

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Pseudo_Nym »

schokoschendrezki hat geschrieben:(23 Sep 2020, 14:18)

Dazu muss man allerdings wissen, dass Zypern ein Rückzugsgebiet für reichgewordene russische (aber auch ukrainische) Oligarchen ist. Man kann sich in Zypern einen EU-Pass kaufen. Eine Stadt wie Limassol ist voll von Villen und Apartmenthäusern, in denen reiche Russen und Ukrainer wohnen. Kein Wunder, dass die Regierung Sanktionen blockiert.
Abgesehen davon gibt es ja auch so etwas wie ein historisches Verhältnis zwischen den Vorgängerstaaten und eine latente Auseinandersetzung um Einflüsse im schwarzen Meer und im Kaukasus.
Das man sich an den Feind seines Feindes wendet, erscheint mir nur logisch und hat mit der generellen Reputation dieses Akteurs wenig zu tun.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46242
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Von einem kann man mittlerweile fast ausgehen. Wenn Russland beteiligt ist wird es nicht langweilig und Fragwürdigkeiten tauchen auch fast immer auf.

Beispiel Impfstoff


Impfstoff "Sputnik V" Russische Forscher können Vorwurf der Fälschung nicht ausräumen
Kurz nach der Veröffentlichung der ersten Studie zum russischen Corona-Impfstoff "Sputnik V" hagelte es Kritik. Nun haben sich die Forscher verteidigt. Die Skeptiker konnten sie nicht überzeugen.


https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 2620a17499


Ach welche Überraschung.




China und Russland blockieren UN-Waffenbericht zu Libyen



Der Bericht von UN-Experten beschuldigt die beiden Bürgerkriegsparteien in Libyen, ihre internationalen Unterstützer und Unternehmen, das bestehende Waffenembargo gegen Libyen zu verletzen. Doch China und Russland blieben bei ihrer Ablehnung, den Bericht zu veröffentlichen.

https://m.dw.com/de/china-und-russland- ... a-55061232


Deshalb bin ich grundsätzlich dafür den Handel mit Russland zu beschränken wo es möglich ist. Russland ist kein Partner sondern das Gegenteil
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46242
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Russland ist im Verdacht weiterhin in den Tiergarten Mord verwickelt zu sein

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... u-100.html
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46242
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Sehr interessant dieser Beitrag im WDR.

Russland und seine Pmc Wagner. Schattenarmee?


https://www1.wdr.de/mediathek/video/sen ... e-100.html
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46242
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Läuft für Russland und seine Außenpolitik wirklich nicht so gut gerade. Wagen es andere Länder mittlerweile doch glatt mit Russland unfreundschaftlich umzugehen wenn Russland wohl Mist baut.



Norwegen schließt sich den Sanktionen gegen Russland an

https://www.newsinenglish.no/2020/10/15 ... sanctions/


Auch sagt Norwegen das es von Russland attackiert wurde mit Hackern. Während Norwegen sich sicher ist es war Russland kann man raten was aus Russland kommt.

Wir haben nix gemacht......das glaubt doch bald niemand mehr wenn Russland dauernd erwischt wird.


Es ist ja nicht so das norwegische Behörden nicht warnen das Russland operativ in Norwegen tätig ist.



In a report earlier this year, Norway's military intelligence agency warned that Russia was trying to fuel discord in the country through so-called influence operations, aimed at weakening public trust in the government, election processes and the media

https://www.bbc.com/news/world-europe-54518106


https://apnews.com/article/technology-o ... f8793e26c1


https://www.newsinenglish.no/2020/10/14 ... n-hacking/


In der gesamten EU muss man gegen jegliche russ. Einmischung und jegliche Aktionen vorgehen die illegal sind. Mit Härte.



Ein russischer Menschenrechtler zu Russland und Tiergarten Mord. Ja Russland betreibt tatsächlich Staatsterrorismus muss man langsam eingestehen. Und Parallelen zu Stalin gibt's laut Quelle auch




ARD: Was erwarten Sie von dem Prozess?

Nikita Petrow: Ich erwarte, dass der Angeklagte seine Schuld höchstwahrscheinlich nicht zugeben wird. Die Mitarbeiter der russischen Botschaft werden aber alles sehr genau verfolgen, damit die Verbindung dieser Person zu den russischen Geheimdiensten, die für mich offensichtlich ist, nicht so deutlich wird. Also etwa: Wer ihn angeheuert hat, wer ihn bezahlte und wer ihm die Waffe besorgte. Das alles wird man versuchen zu verschleiern, weil das einen offensichtlichen Bezug zum russischen Staatsterrorismus darstellen würde


ARD: Ist das eine typische Geschichte für russische Geheimdienste?

Petrow: Wenn wir von der letzten Zeit sprechen, dann ist das eine absolut typische Geschichte, weil wir gerade jetzt ganz klar die Auswüchse des russischen Staatsterrorismus sehen. Da gibt es den Mord an Alexander Litwinenko im Jahr 2006 oder den Versuch, die Skripals zu vergiften - was nicht gelang, aber eine Engländerin starb an dem eingesetzten Nervengift. Und es ist dieser Fall im Berliner Tiergarten. Jetzt sehen wir, dass Russland sich überhaupt nicht schämt, wenn solche Sachen schief gehen oder bekannt werden. Der russische Staat leugnet das einfach und hält ein solches Verhalten für normal, obwohl es unzulässig und unannehmbar ist. Ich wiederhole: Das ist Staatsterrorismus


ARD: Wie ist es so weit gekommen?

Petrow: Das ist einfach zu beantworten: Der russische Staat ist kriminell geworden. Wenn der russische Staat die Normen des internationalen Rechts missachtet, die Krim okkupiert und im Osten der Ukraine Krieg führt, was ist denn dann noch verwunderlich? Solche Anschläge und Morde sehen im Vergleich dazu wie eine logische Weiterführung aus oder wie ein Beiwerk.


https://www.tagesschau.de/ausland/russl ... d-101.html



Uiiiiii Russland schmollt weil Fakten und Beweise nicht schmecken in Sachen Mh17. Hier ist zweifelsfrei ermittelt wer der richtige Täter ist. Russland.

Und wie reagieren die Russen. Beleidigt. Die Ärmsten. Und das jemand es wagt den Russischen Staat vor Gericht zu bringen. Skandal.

Ich glaube langsam mal ist klar das Russland ein Paria geworden ist.


Russland zieht sich aus den Konsultationen mit den Niederlanden und Australien zur Ursache des Abschusses des Fluges MH17 über der Ukraine im Juli 2014 zurück. Das Außenministerium in Moskau begründete dies am Donnerstag mit „bösartigen“ Versuchen, Russland einseitig die Schuld an dem Abschuss zuzuweisen. „Feindselige Akte“ der Niederlande machten eine weitere russische Beteiligung an den Konsultationen „sinnlos“.

Die russische Regierung ist erzürnt über die Ankündigung der Niederlande vom Juli, den Absturz vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) bringen zu wollen. Der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte zeigte sich am Rande des EU-Gipfels in Brüssel „überrascht“ und „enttäuscht“ über die russische Entscheidung, die er „besonders schmerzhaft“ für die Hinterbliebenen der Todesopfer nannte.

Der niederländische Außenminister Stef Blok bat nach eigenen Angaben den russischen Botschafter zum Gespräch, um diesem das „tiefe Bedauern“ seiner Regierung über den russischen Rückzug zu übermitteln. Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba erklärte, die Moskauer Entscheidung „sagt viel aus über die Angst vor der Wahrheit“, die in Moskau herrsche.

https://m.faz.net/aktuell/politik/ausla ... 04340.html

Ein guter Kommentar

https://www.welt.de/debatte/kommentare/ ... -Njet.html







Für die Zukunft muss gelten wenn Russland etwas negatives tut, dann bedeutet es negative Folgen. Russland möchte nicht mehr reden. Fein dann sollte man NordSStream 2 solange einfrieren und noch so lange warten bis zur Freigabe was die Gerichte sagen zu der Strafe aus Polen.

Russland darf nicht mehr mit Nettigkeiten belohnt werden.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46242
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Da denkt man hat alles schon, weit gefehlt.


Schweden erhöht seine Ausgaben für Verteidigung erneut drastisch. Na wegen wem wohl. Russland

https://www.theguardian.com/world/2020/ ... ssia-grows


Laut US Diensten mischt Russland mal wieder sich in den Wahlkampf der USA ein. Wer hätte das nur erwartet

https://www.businessinsider.com/us-inte ... ?r=DE&IR=T
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46242
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Würde Mich tatsächlich nicht wundern wenn Russland ein geheimes und sehr wahrscheinlich illegales Programm für Waffen hat



Russia has a secret chemical weapons program, and its scientists have been in contact with suspected Russian assassins, investigation says


https://www.businessinsider.com/russia- ... ?r=DE&IR=T
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46242
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

https://www.fr.de/politik/schweden-rues ... 76396.html


Wegen der pot. Russischen Aggression rüstet Schweden weiter auf




Weitere Sanktionen gegen Russland wegen illegaler Aktionen

https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... a5ff57fc91


Auch aus den USA

https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... tacke.html


Wird noch mehr Reaktionen geben mit Sicherheit
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46242
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Hat Russland in Spanien sich eingemischt?

https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... mittlungen
Benutzeravatar
Rautenberger
Beiträge: 3041
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Rautenberger »

Cobra9 hat geschrieben:(29 Oct 2020, 20:10)

Hat Russland in Spanien sich eingemischt?

https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... mittlungen
Putin betrachtet die EU als Feind - auch wenn er öffentlich immer von "Partnern" spricht. Er unterstützt alles, was die EU aus dem Tritt bringen könnte: Brexit, Separatisten, Rechtspopulisten...
Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Audi »

Natürlich und schickt 10 000 Söldner nach Spanien xD
Natürlich ohne Beweise :D
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46242
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Audi hat geschrieben:(13 Nov 2020, 09:05)

Natürlich und schickt 10 000 Söldner nach Spanien xD
Natürlich ohne Beweise :D

Das Wort Angebot impliziert lediglich das eine Sache, Leistung ect. angeboten wurde. Was aber ausreichend ist und laut spanischen Behörden wohl belegbar. Warum ist das sonst Teil von Ermittlungen ect .

Kann Auch nur sein Putin wollte Benzin ins Feuer werfen. Das Russland aber sich negativ einmischt im Ausland ist bekannt .

Weshalbiim Baltikum, Polen usw. dagegen vorgegangen wird mittlerweile. Dito Griechenland. Es muss ja nicht immer Soldaten geben
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Audi »

Cobra9 hat geschrieben:(13 Nov 2020, 09:09)

Das Wort Angebot impliziert lediglich das eine Sache, Leistung ect. angeboten wurde. Was aber ausreichend ist und laut spanischen Behörden wohl belegbar. Warum ist das sonst Teil von Ermittlungen ect .

Kann Auch nur sein Putin wollte Benzin ins Feuer werfen. Das Russland aber sich negativ einmischt im Ausland ist bekannt .

Weshalbiim Baltikum, Polen usw. dagegen vorgegangen wird mittlerweile. Dito Griechenland. Es muss ja nicht immer Soldaten geben
Also was lesen wir in der Quelle

Grundlage für die Ermittlungen waren zum Teil Polizeibeweise, wonach mutmaßliche russische Agenten katalanischen Separatisten 2017 Militärhilfe angeboten haben sollen.

Gemäß einer Aufzeichnung erwähnte eine der verdächtigen Personen, dass die angeblichen Agenten angeboten hätten, dem damaligen katalanischen Präsidenten Carles Puigdemont 10.000 Soldaten zur Verfügung zu stellen, die offenbar bei einem möglichen bewaffneten Konflikt gegen spanische Behörden helfen sollten. Aus dem Gerichtsdokument geht nicht hervor, dass Puigdemont das Angebot in Erwägung zog. Es gibt keine zusätzlichen Beweise, dass das Angebot real war.!!!!!!!!

Es gibt keine Beweise, dass das Angebot real war aber es ist "wohl belegbar" HÄ?

Wundert mich, dass Putin COVID nicht angedichtet wird
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Audi »

Achtung: Die Informationen, die in den spanischen Medien über die Entsendung von 10.000 russischen Soldaten veröffentlicht wurden, sind unvollständig. Es ist notwendig, der Zahl zwei Nullen anzuhängen", wird per Twitter geätzt. "Und der schockierendste Teil dieser Verschwörung ist, die Truppen sollten mit "Mosca"- und "Chato"-Flugzeugen transportiert werden, die während des Bürgerkriegs in Katalonien gebaut und an einem sicheren Ort in den katalanischen Bergen versteckt wurden, bis sie durch diese Veröffentlichung den verschlüsselten Befehl zum Handeln erhalten."

https://www.heise.de/tp/features/Die-Ru ... 42816.html

Total an den Haare herbei gezogen diese FakeNews
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46242
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Audi hat geschrieben:(13 Nov 2020, 09:35)

Also was lesen wir in der Quelle

Grundlage für die Ermittlungen waren zum Teil Polizeibeweise, wonach mutmaßliche russische Agenten katalanischen Separatisten 2017 Militärhilfe angeboten haben sollen.

Gemäß einer Aufzeichnung erwähnte eine der verdächtigen Personen, dass die angeblichen Agenten angeboten hätten, dem damaligen katalanischen Präsidenten Carles Puigdemont 10.000 Soldaten zur Verfügung zu stellen, die offenbar bei einem möglichen bewaffneten Konflikt gegen spanische Behörden helfen sollten. Aus dem Gerichtsdokument geht nicht hervor, dass Puigdemont das Angebot in Erwägung zog. Es gibt keine zusätzlichen Beweise, dass das Angebot real war.!!!!!!!!

Es gibt keine Beweise, dass das Angebot real war aber es ist "wohl belegbar" HÄ?

Wundert mich, dass Putin COVID nicht angedichtet wird

Wundert mich nicht das Du keine andere Version mehr bringen kannst. Immer wieder gibt's angeblich keine Beweise ect.

Ukraine, Krim, MH17, Nawalny,Kriegsverbrechen.... wie oft fliegt es Dir um die Ohren :)

Den spanischen Gerichten zufolge liegt genug auf dem Tisch um aktiv zu werden. Glaube ich einem Gericht oder Dir bzw Russland :D :?:

Tut mir leid. Eher einer gerichtlichen Untersuchung.

MADRID - Russian agents offered military aid to Catalan separatists at the height of their failed bid to break away from Spain in 2017, according to a judicial investigation in Spain.



In one recording presented in court documents, one of those detained by police allegedly mentions an offer by Russian agents to provide Puigdemont with 10,000 troops to help in a theoretical armed conflict with Spanish forces. The offer never materialized.




"Russian interference as a geopolitical strategy was a fact during the fall of 2017 when (the Russians) spread fake news and disinformation," Judge Aguirre said in a ruling, citing online items backing the Catalan separatists spread by Russian news platforms.

The Spanish government had accused Russia in 2017 of meddling in the Catalan conflict, a charge that Russian officials denied at the time

https://www.voanews.com/europe/spain-in ... eparatists


Ergo sagen Ermittlungen das Angebot gab es. Dazu liefen Erkenntnisse und Recordings vor. Tja wohl abgehört worden.

Dumm gelaufen und Russland versucht ja tatsächlich zu stören, stochern. Großbritannien, Frankreich, Italien, Griechenland, Deutschland usw. haben das in der EU auch geäußert


https://ecfr.eu/article/from-brussels-w ... arratives/.


https://taz.de/Deutsch-russisches-Verhaeltnis/!5722409/
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Audi »

Cobra9 hat geschrieben:(13 Nov 2020, 16:36)

Wundert mich nicht das Du keine andere Version mehr bringen kannst. Immer wieder gibt's angeblich keine Beweise ect.

Ukraine, Krim, MH17, Nawalny,Kriegsverbrechen.... wie oft fliegt es Dir um die Ohren :)

Den spanischen Gerichten zufolge liegt genug auf dem Tisch um aktiv zu werden. Glaube ich einem Gericht oder Dir bzw Russland :D :?:

Tut mir leid. Eher einer gerichtlichen Untersuchung.

MADRID - Russian agents offered military aid to Catalan separatists at the height of their failed bid to break away from Spain in 2017, according to a judicial investigation in Spain.



In one recording presented in court documents, one of those detained by police allegedly mentions an offer by Russian agents to provide Puigdemont with 10,000 troops to help in a theoretical armed conflict with Spanish forces. The offer never materialized.




"Russian interference as a geopolitical strategy was a fact during the fall of 2017 when (the Russians) spread fake news and disinformation," Judge Aguirre said in a ruling, citing online items backing the Catalan separatists spread by Russian news platforms.

The Spanish government had accused Russia in 2017 of meddling in the Catalan conflict, a charge that Russian officials denied at the time

https://www.voanews.com/europe/spain-in ... eparatists


Ergo sagen Ermittlungen das Angebot gab es. Dazu liefen Erkenntnisse und Recordings vor. Tja wohl abgehört worden.

Dumm gelaufen und Russland versucht ja tatsächlich zu stören, stochern. Großbritannien, Frankreich, Italien, Griechenland, Deutschland usw. haben das in der EU auch geäußert


https://ecfr.eu/article/from-brussels-w ... arratives/.


https://taz.de/Deutsch-russisches-Verhaeltnis/!5722409/
Na dann erzähl Mal was seit 2017 raus gekommen ist. Irgendeine ominöse Aufnahme die bei einer Person gefunden worden ist. Mit 10 000 russischen Soldaten IN SPANIEN :D
Ich hau mich weg


Aufgrund dieser Erfindung, die nicht einmal im Prozess gegen die Verantwortlichen der Vorgänge im vergangenen Jahr am Obersten Gerichtshof zur Sprache kam, fabuliert nun ein der Guardia Civil genehmer Ermittlungsrichter davon: "Im Herbst 2017 hat Russland Carles Puigdemont angeboten, wenn er die Unabhängigkeit erklärt, bis zu 10.000 Soldaten nach Katalonien zu verlegen. Hätte er das angenommen, wäre es vermutlich zu tragischen Vorgängen gekommen, zu einer bewaffneten Auseinandersetzung mit einer unklaren Zahl an Toten."

Puigdemont hatte die Unabhängigkeit ausgerufen, sie mit Blick auf mögliche Verhandlungen aber zunächst wieder ausgesetzt hatte, um dann vor fast genau drei Jahren am 27. Oktober 2017 die Katalanische Republik auszurufen. Die russischen Truppen kamen nicht, es gab keine militärischen Auseinandersetzungen und Tote. Das findet genauso nur in der Phantasie der Repressionsorgane statt wie angeblicher Terrorismus, Rebellion oder Aufruhr, von denen ebenfalls keine Spur ist. Es ist schon erstaunlich, diesen hanebüchenen Unsinn noch einmal aufzuwärmen, um die Repression ausweiten zu können. Neu ist auch diese Erfindung nicht.

Telepolis
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46242
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Audi hat geschrieben:(13 Nov 2020, 18:46)

Na dann erzähl Mal was seit 2017 raus gekommen ist. Irgendeine ominöse Aufnahme die bei einer Person gefunden worden ist. Mit 10 000 russischen Soldaten IN SPANIEN :D
Ich hau mich weg
Hat jemand behauptet es gibt real 10.000 Soldaten in Spanien ?

Nein.Es ist lediglich das Angebot gemacht worden wohl seitens russischer Agenten und Du kansst Dich ruhig hauen. Aber es Fakt das Russland sich mehrfach in verschiedenen Ländern der EU eingemischt hat, Desinformation und hybride Kriegsfühjrung bertreibt. Russland verbittet sich ausdrücklich Eingriffe in seiner inneren Abläude und pocht auf Eigenständigkeit.

Aber selbst tut es alles um Länder zu spalten, beeinflussen sowie einen Keil zu trieben wo es kann. Aber hau Dich ruhig selbst. Das was Ich schreibe ist Fakt sowie belegt mit Qeillen.

Was hast Du zu bieten. Reden, Tippen und Huch ist das Lustig :rolleyes:
Aufgrund dieser Erfindung, die nicht einmal im Prozess gegen die Verantwortlichen der Vorgänge im vergangenen Jahr am Obersten Gerichtshof zur Sprache kam, fabuliert nun ein der Guardia Civil genehmer Ermittlungsrichter davon: "Im Herbst 2017 hat Russland Carles Puigdemont angeboten, wenn er die Unabhängigkeit erklärt, bis zu 10.000 Soldaten nach Katalonien zu verlegen. Hätte er das angenommen, wäre es vermutlich zu tragischen Vorgängen gekommen, zu einer bewaffneten Auseinandersetzung mit einer unklaren Zahl an Toten."
Schwachsinn die Zeite ala Audi. Der Ermittlungsrichter ist ein Richter Justiz und nicht der Ermittlungsbehörde. Auch ist der Richter nicht der Polizeibehörde genehm . Ansonstemn ist wohl jeder Staatsanwalt genehm ect.

Der Ermittlungsrichter macht seinen Job. Juzgados des Instrucción sind im übrigen der Polizei eher Unrecht da man auch eigene Ermittlungen führt. In Spanien gibt es eine unabhänige Justiz. In Russland wohl eher nicht mehr wenn man die NGO Berichte lesen darf.
Puigdemont hatte die Unabhängigkeit ausgerufen, sie mit Blick auf mögliche Verhandlungen aber zunächst wieder ausgesetzt hatte, um dann vor fast genau drei Jahren am 27. Oktober 2017 die Katalanische Republik auszurufen. Die russischen Truppen kamen nicht, es gab keine militärischen Auseinandersetzungen und Tote. Das findet genauso nur in der Phantasie der Repressionsorgane statt wie angeblicher Terrorismus, Rebellion oder Aufruhr, von denen ebenfalls keine Spur ist. Es ist schon erstaunlich, diesen hanebüchenen Unsinn noch einmal aufzuwärmen, um die Repression ausweiten zu können. Neu ist auch diese Erfindung nicht.

Telepolis
1-Link wäre toll

2- Wahnisnn der Nachweiss das Russland die Seperatisten in Katalonien unterstützte isst brandneu.

Ja eventuell für Dich. Aber Spanische Behörden haben schon lange Ermittlungen geführt. Kleines Beispiel:


Spaniens Nationaler Gerichtshof, die Audiencia Nacional in Madrid, ermittelt gegen den russischen Militärgeheimdienst GRU. Es geht um Unterstützung radikaler Gruppen in der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung. Nach einem Bericht der linksliberalen Tageszeitung El País hat der spanische Geheimdienst GRU-Offiziere bei Reisen nach Barcelona beschattet und eindeutig identifiziert. Ziel der Russen sei es, die innenpolitischen Spannungen in Spanien zu verschärfen, um so das Land zu destabilisieren. Madrider Kommentatoren gehen davon aus, dass die sozialistische Regierung unter Pedro Sánchez die Informationen gezielt an die ihr nahestehende Zeitung weitergegeben habe. Nach dem illegalen katalanischen Unabhängigkeitsreferendum vom 1. Oktober 2017 hatte bereits die damalige Regierung unter dem Konservativen Mariano Rajoy auf die russische Einmischung im Katalonienkonflikt hingewiesen. Auch Erkenntnisse des Bundesnachrichtendienstes (BND) hätten dies bestätigt.

El País zufolge konnten die spanischen Ermittler Verbindungen des GRU nachweisen sowohl zu Aktivisten der linksnationalistischen Gruppierung CDR, als auch in das Umfeld des nach Belgien geflohenen früheren katalanischen Regionalpräsidenten Carles Puigdemont. Im September hatte die Polizei vier CDR-Mitglieder festgenommen, ihnen wird vorgeworfen, an Straßenschlachten und Blockaden teilgenommen und außerdem Sprengstoff gehortet zu haben. Eine der Kontaktpersonen in der damaligen Führung in Barcelona soll ein Experte für Auslandsbeziehungen gewesen sein. Er soll Puigdemont Ende Oktober 2017 dazu gebracht haben, wegen der politisch verfahrenen Situation anstatt vorgezogener Regionalwahlen - was die Vernunft geboten hätte - die Unabhängigkeit auszurufen, was den Konflikt zwischen Barcelona und Madrid weiter verschärft hat. Wegen seines großen Einflusses auf Puigdemont und seiner mutmaßlichen Verbindungen nach Russland werde der Berater "Puigdemonts Rasputin" genannt.

Das spanische Außenministerium hatte schon vor zwei Jahren dargelegt, dass in sozialen Netzwerken von Tausenden Nutzerkonten mit falschen Identitäten Kommentare zum Katalonienkonflikt abgegeben worden seien, die sich für eine Radikalisierung der Position Barcelonas ausgesprochen hätten. Etwa die Hälfte lasse sich nach Russland zurückverfolgen, weitere 30 Prozent nach Venezuela - Moskau unterstützt das dortige Regime von Präsident Nicolás Maduro, Madrid indes kritisiert es scharf.

https://www.sueddeutsche.de/politik/spa ... -1.4691342



Ein kleiner Bericht der belegt Russland mischt sich in Spanien ein. Was es doch offiziell gar nicht tut :D


Weiteres Beispiel das laut spanischen Medien 2020 bestätigt wurde


Klar ist: Im Kampf um die Stimmen der Katalanen schreiben beide Seiten - Separatisten wie Anhänger der Zentralregierung - dem Internet eine große Rolle zu. Nun argwöhnen spanische Medien, etwa die Zeitung "El País", dass die Separatisten unlautere Unterstützung bekommen: Russland und seine Hacker sollen sich übers Internet klammheimlich in die politischen Angelegenheiten des Landes einmischen, so der Verdacht.

https://www.spiegel.de/netzwelt/web/kat ... 70393.html


Anderes Beispoel f+r dein ach so tugendhaftes Russland


Russland heizt den Konflikt in Katalonien an

Eine Desinformationskampagne Moskaus soll auch das EU-Mitglied Spanien schwächen. Die Justizbehörden des Landes ermitteln jetzt.

https://www.sn.at/politik/weltpolitik/r ... n-79707649


Nun beklagt auch Spanien Wähler-Beeinflussung aus Russland

In der Krise um die Unabhängigkeit Kataloniens hat die spanische Regierung Manipulationen in sozialen Netzwerken festgestellt. Angeblich aus Russland.

https://www.nzz.ch/international/aktuel ... ld.1327858


Regierung will Belege für russische Einmischung haben
In den USA wird eine mögliche Einmischung Russlands in den Wahlkampf untersucht. Nun erhebt Spanien ähnliche Vorwürfe in Bezug auf das Katalonien-Referendum – und behauptet, Beweise dafür zu haben.

https://www.handelsblatt.com/politik/in ... DTMYze-ap3

https://www.diepresse.com/5319589/spani ... nien-votum

https://apps.derstandard.at/privacywall ... s-russland




Da kannst du dich hauen und blau prügeln , bleibt dabei Russland versucht jede Möglicheit zu nutzen der EU und ihren Staaten zu schaden. Das ist belegbar. Das man da angebote macht wie 10.000 Soldaten ist nur ein Punkt. Wie war das mit dem Fall Lisa `?


Russland behauptet gerne und viel was weniger der Realität entspricht. Hauptsache es erreicht Desinformation. Was ja wohl klappt . Siehe Dich :)


Ich kann Dir seitenweise Quellen liefern zum Thema. Auch Erkentnisse von Behörden. Was glaubst Du eigentlicht warum man langsam gegenüber Russland nicht mehr freundlich reagiert ?

Weil Putin nicht gemocht wird ist nicht der Grund. Weil Russland zu weit geht. Also deshalb werden jeden Monat mittlerweile Russen nach Hause geschickt.
Ich habe es eine zeitlang verfolgt und belegt. Aber das ist witzlos. Es wiederholt sich.

Wenn du ernsthaft an Information ein Interesse hast hast

https://www.ardmediathek.de/daserste/vi ... lbi13aWxs/


https://www.sueddeutsche.de/politik/bel ... -1.5002240

https://www.handelsblatt.com/politik/in ... 09708.html



Ach nebenbei- wie Du siehst ich kann ausführlich Belege bringen. Du ?


Wenn du wirklich mal ein bischen einblicke willst




Doch Moldawien ist nicht das einzige Land, in dem Moskau im Hintergrund die Fäden zieht – oder das gerne täte.


https://www.welt.de/politik/ausland/art ... ischt.html
Zuletzt geändert von Cobra9 am Dienstag 17. November 2020, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46242
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Wahrscheinlich auch Hacker aus Russland beteiligt an Angriffe virtuell



Gruppen aus Russland und Nordkorea
Microsoft meldet Hackerangriffe auf Impfstoffhersteller
https://www.t-online.de/digital/interne ... korea.html

Auf Moldawien darf man gespannt sein

https://www.welt.de/debatte/kommentare/ ... ieten.html


Ein bischen unterhaltsam und lustig. Russland will nun Sanktionen gegen Deutschland. Na dann hopp auf und am besten Nord Stream 2 sein lassen gleich :D :p

https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... ca58b223b1
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Audi »

Cobra9 hat geschrieben:(17 Nov 2020, 11:26)

Hat jemand behauptet es gibt real 10.000 Soldaten in Spanien ?

Nein.Es ist lediglich das Angebot gemacht worden wohl seitens russischer Agenten und Du kansst Dich ruhig hauen. Aber es Fakt das Russland sich mehrfach in verschiedenen Ländern der EU eingemischt hat, Desinformation und hybride Kriegsfühjrung bertreibt. Russland verbittet sich ausdrücklich Eingriffe in seiner inneren Abläude und pocht auf Eigenständigkeit.

Aber selbst tut es alles um Länder zu spalten, beeinflussen sowie einen Keil zu trieben wo es kann. Aber hau Dich ruhig selbst. Das was Ich schreibe ist Fakt sowie belegt mit Qeillen.

Was hast Du zu bieten. Reden, Tippen und Huch ist das Lustig :rolleyes:



Schwachsinn die Zeite ala Audi. Der Ermittlungsrichter ist ein Richter Justiz und nicht der Ermittlungsbehörde. Auch ist der Richter nicht der Polizeibehörde genehm . Ansonstemn ist wohl jeder Staatsanwalt genehm ect.

Der Ermittlungsrichter macht seinen Job. Juzgados des Instrucción sind im übrigen der Polizei eher Unrecht da man auch eigene Ermittlungen führt. In Spanien gibt es eine unabhänige Justiz. In Russland wohl eher nicht mehr wenn man die NGO Berichte lesen darf.



1-Link wäre toll

2- Wahnisnn der Nachweiss das Russland die Seperatisten in Katalonien unterstützte isst brandneu.

Ja eventuell für Dich. Aber Spanische Behörden haben schon lange Ermittlungen geführt. Kleines Beispiel:


Spaniens Nationaler Gerichtshof, die Audiencia Nacional in Madrid, ermittelt gegen den russischen Militärgeheimdienst GRU. Es geht um Unterstützung radikaler Gruppen in der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung. Nach einem Bericht der linksliberalen Tageszeitung El País hat der spanische Geheimdienst GRU-Offiziere bei Reisen nach Barcelona beschattet und eindeutig identifiziert. Ziel der Russen sei es, die innenpolitischen Spannungen in Spanien zu verschärfen, um so das Land zu destabilisieren. Madrider Kommentatoren gehen davon aus, dass die sozialistische Regierung unter Pedro Sánchez die Informationen gezielt an die ihr nahestehende Zeitung weitergegeben habe. Nach dem illegalen katalanischen Unabhängigkeitsreferendum vom 1. Oktober 2017 hatte bereits die damalige Regierung unter dem Konservativen Mariano Rajoy auf die russische Einmischung im Katalonienkonflikt hingewiesen. Auch Erkenntnisse des Bundesnachrichtendienstes (BND) hätten dies bestätigt.

El País zufolge konnten die spanischen Ermittler Verbindungen des GRU nachweisen sowohl zu Aktivisten der linksnationalistischen Gruppierung CDR, als auch in das Umfeld des nach Belgien geflohenen früheren katalanischen Regionalpräsidenten Carles Puigdemont. Im September hatte die Polizei vier CDR-Mitglieder festgenommen, ihnen wird vorgeworfen, an Straßenschlachten und Blockaden teilgenommen und außerdem Sprengstoff gehortet zu haben. Eine der Kontaktpersonen in der damaligen Führung in Barcelona soll ein Experte für Auslandsbeziehungen gewesen sein. Er soll Puigdemont Ende Oktober 2017 dazu gebracht haben, wegen der politisch verfahrenen Situation anstatt vorgezogener Regionalwahlen - was die Vernunft geboten hätte - die Unabhängigkeit auszurufen, was den Konflikt zwischen Barcelona und Madrid weiter verschärft hat. Wegen seines großen Einflusses auf Puigdemont und seiner mutmaßlichen Verbindungen nach Russland werde der Berater "Puigdemonts Rasputin" genannt.

Das spanische Außenministerium hatte schon vor zwei Jahren dargelegt, dass in sozialen Netzwerken von Tausenden Nutzerkonten mit falschen Identitäten Kommentare zum Katalonienkonflikt abgegeben worden seien, die sich für eine Radikalisierung der Position Barcelonas ausgesprochen hätten. Etwa die Hälfte lasse sich nach Russland zurückverfolgen, weitere 30 Prozent nach Venezuela - Moskau unterstützt das dortige Regime von Präsident Nicolás Maduro, Madrid indes kritisiert es scharf.

https://www.sueddeutsche.de/politik/spa ... -1.4691342



Ein kleiner Bericht der belegt Russland mischt sich in Spanien ein. Was es doch offiziell gar nicht tut :D


Weiteres Beispiel das laut spanischen Medien 2020 bestätigt wurde


Klar ist: Im Kampf um die Stimmen der Katalanen schreiben beide Seiten - Separatisten wie Anhänger der Zentralregierung - dem Internet eine große Rolle zu. Nun argwöhnen spanische Medien, etwa die Zeitung "El País", dass die Separatisten unlautere Unterstützung bekommen: Russland und seine Hacker sollen sich übers Internet klammheimlich in die politischen Angelegenheiten des Landes einmischen, so der Verdacht.

https://www.spiegel.de/netzwelt/web/kat ... 70393.html


Anderes Beispoel f+r dein ach so tugendhaftes Russland


Russland heizt den Konflikt in Katalonien an

Eine Desinformationskampagne Moskaus soll auch das EU-Mitglied Spanien schwächen. Die Justizbehörden des Landes ermitteln jetzt.

https://www.sn.at/politik/weltpolitik/r ... n-79707649


Nun beklagt auch Spanien Wähler-Beeinflussung aus Russland

In der Krise um die Unabhängigkeit Kataloniens hat die spanische Regierung Manipulationen in sozialen Netzwerken festgestellt. Angeblich aus Russland.

https://www.nzz.ch/international/aktuel ... ld.1327858


Regierung will Belege für russische Einmischung haben
In den USA wird eine mögliche Einmischung Russlands in den Wahlkampf untersucht. Nun erhebt Spanien ähnliche Vorwürfe in Bezug auf das Katalonien-Referendum – und behauptet, Beweise dafür zu haben.

https://www.handelsblatt.com/politik/in ... DTMYze-ap3

https://www.diepresse.com/5319589/spani ... nien-votum

https://apps.derstandard.at/privacywall ... s-russland




Da kannst du dich hauen und blau prügeln , bleibt dabei Russland versucht jede Möglicheit zu nutzen der EU und ihren Staaten zu schaden. Das ist belegbar. Das man da angebote macht wie 10.000 Soldaten ist nur ein Punkt. Wie war das mit dem Fall Lisa `?


Russland behauptet gerne und viel was weniger der Realität entspricht. Hauptsache es erreicht Desinformation. Was ja wohl klappt . Siehe Dich :)


Ich kann Dir seitenweise Quellen liefern zum Thema. Auch Erkentnisse von Behörden. Was glaubst Du eigentlicht warum man langsam gegenüber Russland nicht mehr freundlich reagiert ?

Weil Putin nicht gemocht wird ist nicht der Grund. Weil Russland zu weit geht. Also deshalb werden jeden Monat mittlerweile Russen nach Hause geschickt.
Ich habe es eine zeitlang verfolgt und belegt. Aber das ist witzlos. Es wiederholt sich.

Wenn du ernsthaft an Information ein Interesse hast hast

https://www.ardmediathek.de/daserste/vi ... lbi13aWxs/


https://www.sueddeutsche.de/politik/bel ... -1.5002240

https://www.handelsblatt.com/politik/in ... 09708.html



Ach nebenbei- wie Du siehst ich kann ausführlich Belege bringen. Du ?


Wenn du wirklich mal ein bischen einblicke willst




Doch Moldawien ist nicht das einzige Land, in dem Moskau im Hintergrund die Fäden zieht – oder das gerne täte.


https://www.welt.de/politik/ausland/art ... ischt.html

Beliebige Quelle geöffnet und was liest man da?

Klar ist: Im Kampf um die Stimmen der Katalanen schreiben beide Seiten - Separatisten wie Anhänger der Zentralregierung - dem Internet eine große Rolle zu. Nun argwöhnen spanische Medien, etwa die Zeitung "El País", dass die Separatisten unlautere Unterstützung bekommen: Russland und seine Hacker sollen sich übers Internet klammheimlich in die politischen Angelegenheiten des Landes einmischen, so der Verdacht

So merken spanische Medien etwa an, dass viele mittlerweile gesperrte katalanische Referendums-Webseiten unter anderem von russischen Hackern gespiegelt würden - eine ausländische Hilfe für die Abspaltungs-Befürworter. Internetorganisationen verbreiten Anleitungen, wie sich Nachbildungen von Internetseiten erstellen lassen - für jedermann. Verbindungen einzelner Hacker zur russischen Regierung sind ohnehin bisher nie eindeutig nachzuweisen gewesen, das haben die früheren Fälle gezeigt.


Aus der nächsten Quelle

Diese Informationen fügen sich zu dem Verdacht westlicher Geheimdienste, dass Moskau auch die Brexit-Debatte in Großbritannien, die Gelbwesten-Proteste in Frankreich und die US-Präsidentschaftswahl 2016 instrumentalisiert hat,


Weiter

Es sei aber noch nicht klar, ob die russische Regierung involviert sei.


In dem Rest wird wohl ähnlicher bullshit verbreitet. Lohnt sich nicht die Zeit zu vergeuden.

Mach dir nicht die Mühe so viele Quellen zu verlinken. Steht überall das gleiche und Behauptungen von den selben Personenkreisen.

Vts mehr nicht
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Audi »

Russland ist faktisch an allem beteiligt was schief in Europa läuft. Sogar an den Gelbwesten... Und , dass die spanische Regierung die Katalanen verunglimpfen will ist doch ganz klar. Langsam mutiert es zu einer paranoid show
Alexander Sommer
Beiträge: 318
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2019, 22:02

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Alexander Sommer »

Audi hat geschrieben:(17 Nov 2020, 18:10)

Russland ist faktisch an allem beteiligt was schief in Europa läuft. Sogar an den Gelbwesten... Und , dass die spanische Regierung die Katalanen verunglimpfen will ist doch ganz klar. Langsam mutiert es zu einer paranoid show

Das mutiert nicht erst, sondern ist schon lange nichts als eine verlogene Show.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46242
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Audi hat geschrieben:(17 Nov 2020, 12:34)

Beliebige Quelle geöffnet und was liest man da?

Klar ist: Im Kampf um die Stimmen der Katalanen schreiben beide Seiten - Separatisten wie Anhänger der Zentralregierung - dem Internet eine große Rolle zu. Nun argwöhnen spanische Medien, etwa die Zeitung "El País", dass die Separatisten unlautere Unterstützung bekommen: Russland und seine Hacker sollen sich übers Internet klammheimlich in die politischen Angelegenheiten des Landes einmischen, so der Verdacht

So merken spanische Medien etwa an, dass viele mittlerweile gesperrte katalanische Referendums-Webseiten unter anderem von russischen Hackern gespiegelt würden - eine ausländische Hilfe für die Abspaltungs-Befürworter. Internetorganisationen verbreiten Anleitungen, wie sich Nachbildungen von Internetseiten erstellen lassen - für jedermann. Verbindungen einzelner Hacker zur russischen Regierung sind ohnehin bisher nie eindeutig nachzuweisen gewesen, das haben die früheren Fälle gezeigt.


Aus der nächsten Quelle

Diese Informationen fügen sich zu dem Verdacht westlicher Geheimdienste, dass Moskau auch die Brexit-Debatte in Großbritannien, die Gelbwesten-Proteste in Frankreich und die US-Präsidentschaftswahl 2016 instrumentalisiert hat,


Weiter

Es sei aber noch nicht klar, ob die russische Regierung involviert sei.


In dem Rest wird wohl ähnlicher bullshit verbreitet. Lohnt sich nicht die Zeit zu vergeuden.

Mach dir nicht die Mühe so viele Quellen zu verlinken. Steht überall das gleiche und Behauptungen von den selben Personenkreisen.

Vts mehr nicht

Wenn Dir das nicht gefällt in Ordnung. Bist anderer Meinung. Auch gut.

Aber was Russland tut und treibt inklusive Kriegsverbrechen liegt auf dem Tisch. Unabhängig von deiner inhaltlich leeren, absurden und naiven Argumentation.

Ukraine, Krim, Syrien, MH17 und soooo viel mehr ist real. Kriegsverbrecher Russland ist real.

Russland ist eine Bedrohung und das man auch in Deutschland unschwenkt ist politisch sinnvoll in eigenen Interessen. Russland lässt Menschen im Ausland töten, bedrohen ect.

Gut akzeptiert wenn Du das gut findest. War bei Kriegsverbrechen ja ähnlich zu lesen für die meisten User.

Ich sollte anfügen Russland unter Putin. Mir ist es egal offen gesagt. Ich berichte, schreibe meine Meinung. Ansonsten ist Russland für Mich ein failed State.


Ein guter Eishockey Spieler sagte Mir mal den Satz... An Russland muss man einfach glauben.


Soll von einem Dichter von dort stammen. Ja heute ist der Satz bestimmt wichtig. Denn viel mehr als glauben bleibt vielen Menschen in Russland nicht.


Von den großen Versprechen kommt beim Menschen außerhalb der Clique Putin wenig an. Was hast Du damals das russische Gesundheitsystem verteidigt.

Die Realität ist eben nicht Audi oder Sommer Gesabel.

Was ist denn mit der Pandemie wo Putin sagte null Probleme. Die Pandemie wo inzwischen die Krankenhäuser ganzer Regionen zu Leichenhallen werden lässt, wo die Toten unter Plastikplanen gestapelt werden.

Ich gönne das Russland nicht und bedauerlich ist jeder Toter. Aber wenn Dir immer noch nicht klar ist was Putin immer erzählt ist Blödsinn.... Bitte.


Aber unsere Bundesregierung, Behörden und auch andere Staaten inklusive EU sagen Russland betreibt Desinformation sowie hybride Kriegsführung.

Alles was Ich genannt habe fällt darunter. Gut für Dich wohl Russland Hass. Das ist in Ordnung wenn Du das so siehst.

Aber ein bißchen fern der Realität. Wenn Du echt interessiert bist an der Realität

https://www.amazon.de/Putins-russische- ... 3861539411



Russland versucht die EU zu spalten. Beispiel gefällig?



Wie Russland versucht, mit Corona die EU zu spalten

Es sind martialische Bilder: russische Militärkonvois fahren durch halb Italien. Soldaten in chemischer Schutzausrüstung besprühen Gehwege und Straßen öffentlichkeitswirksam mit Desinfektionsmitteln. Russland liefert Italien Hunderte Beatmungsgeräte, aber zugleich auch Hilfen, die vor allem einem dienen: der Propaganda. Das Ziel: die Italiener davon zu überzeugen, dass Russland ihnen nähersteht als die EU.


https://www.rbb-online.de/kontraste/arc ... -will.html



Die „Frontal 21-Dokumentation: Putins geheimes Netzwerk – Wie Russland den Westen spaltet“ zeigt, wie russische Internet-Trolle in Deutschland und Europa Meinung machen und Angst schüren. Die Autoren decken auf, wie ein in der Öffentlichkeit kaum bekanntes Moskauer Netzwerk, Gefolgsleute des russischen Präsidenten Wladimir Putin, Medienkampagnen in Fernsehsendungen und Sozialen Netzwerken steuert. Insider, die als Trolle eingesetzt waren, enthüllen, wie in Sozialen Netzwerken systematisch Falschmeldungen verbreitet werden, um die angebliche Dekadenz des Westens zu belegen und die europäischen Gesellschaften zu destabilisieren. Erstmals im deutschen Fernsehen äußern sich Putin-Gefolgsleute wie Alexander Dugin über ihre Rolle in Russlands Propagandafeldzug gegen den Westen: „Ich verachte und lehne dieses liberale und bourgeoise Europa ab, dieses degenerative, politkorrekte Pseudo-Europa.“ Der kremltreue Oligarch Konstantin Malofejew bekennt offen, wofür er und sein Netzwerk kämpfen: für eine eurasische Staatenunion unter Führung Russlands mit der orthodoxen Kirche als Hüterin der neuen Ordnung: „Ich kritisiere, dass die westliche Welt heute ohne Gott lebt. Alle sogenannten westlichen Werte sind gottlos und atheistisch.“ Die Deutschen sind gespalten. Wie umgehen mit Russland, wie sich verhalten zu Putin? Während die Bundesregierung an Sanktionen gegen Moskau festhält, die NATO Manöver an der östlichen EU-Außengrenze abhält, fragen immer mehr Bürger, ob Abschreckung und Ausgrenzung die richtigen Mittel sind.

https://www.fernsehserien.de/frontal21/ ... tet-991536

https://www.pz-news.de/startseite_artik ... 93530.html
Zuletzt geändert von Cobra9 am Mittwoch 18. November 2020, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
peter.ismus
Beiträge: 69
Registriert: Freitag 31. Januar 2020, 10:11

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von peter.ismus »

Cobra9, 18.11.2020
Was ist denn mit der Pandemie wo Putin sagte null Probleme. Die Pandemie wo inzwischen die Krankenhäuser ganzer Regionen zu Leichenhallen werden lässt, wo die Toten unter Plastikplanen gestapelt werden.
Ich gönne das Russland nicht und bedauerlich ist jeder Toter. Aber wenn Dir immer noch nicht klar ist was Putin immer erzählt ist Blödsinn.... Bitte.
Hallo Cobra9,
wenn ich statt Putin Trump einsetze, komme ich Deiner Propagandameldung näher. Nur mal die Zahlen von heute:

USA:
Einwohnerzahl 328 Mio
Infizierte: 11.439.011
Tote: 248.462

Russland:
Einwohnerzahl 145 Mio
Infizierte: 1.991.998
Tote: 34.387

Deutschland:
Einwohnerzahl 83 Mio
Infizierte: 843.757
Tote: 13.138

Ich denke, dass Du Deinen Unwissen unbewusst Glauben schenkst.
peter.ismus
Beiträge: 69
Registriert: Freitag 31. Januar 2020, 10:11

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von peter.ismus »

Cobra9
An Russland muss man einfach glauben.
Soll von einem Dichter von dort stammen.
Wenn Du den Satz im Internet eingibst, bekommst Du immer Gabriele Krone-Schmalz genannt.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46242
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

peter.ismus hat geschrieben:(18 Nov 2020, 17:00)

Cobra9, 18.11.2020


Hallo Cobra9,
wenn ich statt Putin Trump einsetze, komme ich Deiner Propagandameldung näher. Nur mal die Zahlen von heute:

USA:
Einwohnerzahl 328 Mio
Infizierte: 11.439.011
Tote: 248.462

Russland:
Einwohnerzahl 145 Mio
Infizierte: 1.991.998
Tote: 34.387

Deutschland:
Einwohnerzahl 83 Mio
Infizierte: 843.757
Tote: 13.138

Ich denke, dass Du Deinen Unwissen unbewusst Glauben schenkst.

Genau Propaganda von allen Medien verbreitet mhmm. Was ist falsch an meiner Aussage. Erzähl mal.


Putin hat lange so getan es ist alles gut. Kein Problem. Mittlerweile ist erkennbar das die Russische Regierung versucht hat die Lage besser darzustellen als es ist
Erst jetzt wenn der Kreml nicht anders kann wird langsam die Wahrheit gesagt.




Dabei ist es kaum zwei Monate her, als Präsident Wladimir Putin den vorläufigen Sieg über die Pandemie verkündet hatte. "Wir gehen aus der Pandemie mit minimalen Verlusten hervor", sagte der Präsident noch im Juli.

https://www.mdr.de/nachrichten/osteurop ... e-100.html



Heute dann :


https://www.deutschlandfunk.de/russland ... id=1195949

Ich kann noch verstehen das man versucht als Regierung versucht keine Panik ect. aufkommen zu lassen. Aber sehr lange hieß es gar kein Problem. Das Virus ist besiegt im Sommer.

Die Aussage kam von Putin. Nicht von mir. Also wer hat hier absolut Blödsinn gesprochen, faktisch Propaganda. Der Chef im Kreml. Das Virus ist besiegt war seine Aussage.

Was falsch ist. Ergo wenn Propaganda dann von Putin. Nicht von mir. Nächste Aussage . Russland hat ein mieses Gesundheitssystem.

Kann ich in der Kürze belegen. Solche Aussagen hätten wir mehrfach im Angebot.



Das ist misslich, denn außerhalb Moskaus ist Russlands Gesundheitssystem chronisch unterentwickelt

https://m.faz.net/aktuell/politik/ausla ... 34398.html

Bei einem breiter gefassten Blick ist aber festzustellen, dass das russische Gesundheitssystem schlecht ausgestattet ist, um einen großen Strom von Covid-19-Patienten bewältigen zu können. Trotz erheblicher Investitionen im letzten Jahrzehnt ist der Zugang zu medizinischer Versorgung seit der Sowjetzeit zurückgegangen und qualitative Verbesserungen sind längst nicht flächendeckend. Korruption und eine verworrene Struktur der Anreize sorgen für verzerrte Entscheidungen über den Einsatz von Ressourcen. Ein großer Teil der Krankenhausausstattung ist alt und von minderer Qualität. Das medizinische Personal ist nicht gut ausgebildet.

https://www.laender-analysen.de/russlan ... ronavirus/



Reform eines „unmenschlichen Systems“ - Einblick in den russischen Gesundheitssektor
von Doro Zinke und Lukas Hochscheidt, DGB

Patient*innen bringen ihre Medikamente, Spritzen und Kanülen für die Behandlung im Krankenhaus selbst mit. Auf dem Land beträgt der Weg zum Hausarzt oft 200 km, zum Facharzt 400 km. In manchen Regionen hat eine Ärztin 50.0000 Kinder zu versorgen. Die Beschäftigten im russischen Gesundheitssektor schlossen sich nun zur neuen „Allrussischen Gewerkschaft der Gesundheitsbeschäftigten“ zusammen



Die Unzufriedenheit der Bevölkerung drang zuletzt auch zu Präsident Putin vor. Seinen Ruf als Lichtgestalt relativiert dieser in der Öffentlichkeit gerne: „Wenn im Land etwas nicht gut läuft, dann ist es die Schuld von allen", sagte er 2018 zum Thema Lohnungleichheit in Russland. Angesichts der aktuellen Situation in Arztpraxen und Krankenhäusern kündigte er eine Erhöhung des Gesundheitsbudgets um 22% an, auf 63,7 Milliarden Euro.

https://www.dgb.de/themen/++co++2868c33 ... 540088cada


Zwölf Stunden arbeiten und nachts Taxi fahren, um die Familie zu ernähren: Alltag für viele Ärzte in Russland. Gerade an staatlichen Krankenhäusern ist die Situation für Mediziner oft sehr prekär. Und der Unmut wächst




Dabei sollten bis 2018 die Arztgehälter in staatlichen Einrichtungen verdoppelt und in einigen Regionen sogar verdreifacht werden. Das hatte Präsident Putin bereits 2012 in mehreren präsidentiellen Dekreten zugesichert. Geschehen ist jedoch nichts.


https://m.dw.com/de/russland-operieren- ... a-51448962


Russisches GesundheitssystemKorrupte Zweiklassenmedizin

In Russlands staatlichen Krankenhäusern werden die Wartezeiten immer länger – und die Behandlungszeiten immer kürzer. Denn im Zuge der Reform des Gesundheitssystems wurde massiv gespart. Wer es sich leisten kann oder gute Beziehungen hat, lässt sich in Privatkliniken oder im Ausland behandeln. Ärzte kritisieren: Die Regierung hat das Wohl der Patienten aus den Augen verloren.



Und überall hört man ähnlich schlimme Geschichten wie die der Witwe Alla Frolova. Da ist die krebskranke Mutter einer Bekannten, die mehr oder weniger im Krankenhaus verreckt ist. Eine Freundin erzählt von ihren Besuchen bei einer Verwandten im städtischen Krankenhaus. Im Krankenzimmer waren hilflose alte Frauen vollkommen auf sich allein gestellt: Es gab kein Pflegepersonal. Die Angehörigen begleiteten die Patientinnen zur Toilette, wischten Böden, brachten Essen. Und da ist die Oma, die sich auf der Datscha ein Bein brach und ins Kreiskrankenhaus gebracht wurde. Dort gab es nicht mal ein Röntgengerät. In den letzten Monaten hat eine Selbstmordserie in Russland für Schlagzeilen gesorgt. Mehrere Krebskranke haben sich umgebracht, weil sie nicht ausreichend Schmerzmittel erhielten
.


Doch einem Bericht des russischen Rechnungshofes zufolge sind im Jahr 2013 allein in Moskau vier Prozent der Krankenhausbetten gestrichen worden. In anderen Regionen waren es bis zu zehn Prozent. Der Trend setzte sich 2014 fort. Der gewünschte Effekt, mehr Effizienz und ein besserer Zugang zu kostenloser Medizin, sei damit aber nicht erreicht worden, kritisiert der Rechnungshof. Im Gegenteil: Es seien sogar mehr Menschen gestorben.


De facto hat Russland heute eine Zweiklassenmedizin. Neben Geld zählen Beziehungen. Beamte werden in eigenen Kliniken behandelt. Ebenso Angehörige bestimmter Berufsgruppen. Allen anderen bleiben die staatlichen Kliniken mit ihren Warteschlangen


https://www.deutschlandfunk.de/russisch ... _id=329377





Die Kurganer sprachen in ihrem Appell an Präsident Wladimir Putin von einer „enormen, unkontrollierten Epidemie“ und baten um Militärärzte, „solange das Volk noch nicht direkt bei uns auf den Straßen stirbt


https://m.faz.net/aktuell/politik/ausla ... 34398.html


https://www.fr.de/politik/russland-coro ... 85894.html


Es gibt Dutzende von Toten. Teilweise ist man überfordert.



Säcke verpackt säumen sie den Gang eines Krankenhauses in Barnaul. Dutzende liegen auf Krankenbetten, andere einfach auf dem Boden. Fast anderthalb Minuten geht der kurze Videoclip, den ein Unbekannter vor wenigen Tagen filmte und anonym ins Netz stellte. "So sieht die schöne Statistik aus", sagt der Autor des Videos im Hintergrund.




Das Gesundheitsministerium der Region Altai bestätigte inzwischen, dass das Video kein Fake ist, wie anfangs viele in Russland dachten. Das Video sei echt und zeige tatsächlich am Coronavirus verstorbene Patienten. Das regionale Krankenhaus, das für die Covid-19-Patienten zuständig ist, komme nicht mehr mit den Obduktionen nach, das Leichenhaus sei überfüllt. "Wir arbeiten in zwei Schichten und am Wochenende", sagte der Chef-Pathologe der Region einem regionalen TV-Sender.



https://www.mdr.de/nachrichten/osteurop ... e-100.html


Also was ist Propaganda an meiner Aussage. Ich kann jede Aussage belegen. Was willst Du mit Zahlen aus Deutschland ect. belegen. Das Corona tötet?

Das Putin viel verspricht und wenig bis null liefert dito in Aussagen belegt sowie normal Bürger darunter leiden was Fakt ist dürfte eindringlich belegt sein.

Odet auch alles nur Propaganda mhm
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46242
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

peter.ismus hat geschrieben:(18 Nov 2020, 19:01)

Cobra9


Wenn Du den Satz im Internet eingibst, bekommst Du immer Gabriele Krone-Schmalz genannt.
Ich habe den Herr gefragt. Das vollständige Gedicht auf Deutsch, teilweise anders übersetzt. Aber im Sinn gleich.



Verstand wird Rußland nie verstehn,
Kein Maßstab sein Geheimnis rauben;
So wie es ist, so laßt es gehn –
An Rußland kann man nichts als glauben.

Der kühle, wägende Verstand
Kann Rußlands Wesen nicht verstehen;
Denn daß es heilig ist, dies Land,
Das kann allein der Glaube sehen.

Fjodor Iwanowitsch Tjuttschew

(1803 - 1873), wiss. Transliteration Fëdor Ivanovič Tjutčev, auch ungenau Tjutschew, russischer Lyriker, Diplomat in München und Turin, ab 1858 Vorsitzender der Zensurbehörde für ausländische Literatur; bedeutender russischer Lyriker der Romantik; stand den Slawophilen nahe; Nachdichtungen deutscher und englischer Lyrik


https://www.aphorismen.de/gedicht/111580
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46242
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Alexander Sommer hat geschrieben:(17 Nov 2020, 19:03)

Das mutiert nicht erst, sondern ist schon lange nichts als eine verlogene Show.
Und Du der Moderator :?:

Was ist denn verlogen. Erzähl mal.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46242
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Gute Idee so vorzugehen. Russland verklagen und ärgern

https://www.theguardian.com/world/2020/ ... nst-russia


Tja kein Geld wirklich für Syrien auf der dem kleinen Bettel Forum


https://foreignpolicy.com/2020/11/17/ru ... for-money/



Russland könnte doch ein paar Milliarden Euro spenden
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46242
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Ich bin gespannt wie sich das für Russland entwickelt langfristig mit Biden

Kleiner Ansatz


https://www.themoscowtimes.com/2020/11/ ... sia-a72096
Eulenwoelfchen

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Eulenwoelfchen »

Vieles wird davon abhängen, wie gesund Putin wirklich ist. Offizeill reitet er zwar weiterhin mit nacktem Oberkörper auf einem Pferd daher wie
Arnie als "Onan der Barbar"... Es gibt aber Gerüchte, dass Putin anfang des Jahres eine OP wg. Krebs hatte, und ausserdem Anzeichen von Parkisonsymptomen bei ihm bei öffentlichen Auftritten zu beobchten waren.

Laut kolportierter Kreml-Insiderinformationen soll Putin sogar einen Rücktritt Anfang 2022 planen, und eine Tochter als Nachfolgerin im Päsidentenamt vorsehen. Wie gesagt, all dies im Münchner Merkur zuletzt gemeldet, steht unter dem starken Vorbehalt von Spekulation.
Sein Leobarzt sagt ja unverdrossen, seine Konstitution sei besser, als es sein Äusseres vermuten lasse. Diese Formulierung kann man nun gerade was den öffentlich wahrnehmbaren Eindruck (ob man jemanden als pumperlgsund empfindet oder mehr "du schuast aber nicht gut aus") angeht, interpretieren, wie man will.

Fakt ist, Putins Gesundheitszustand ist derzeit wohl eins der bestgehütetsten Staatsgeheimnisse dieses Planeten.
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Audi »

Eulenwoelfchen hat geschrieben:(22 Nov 2020, 14:03)

Vieles wird davon abhängen, wie gesund Putin wirklich ist. Offizeill reitet er zwar weiterhin mit nacktem Oberkörper auf einem Pferd daher wie
Arnie als "Onan der Barbar"... Es gibt aber Gerüchte, dass Putin anfang des Jahres eine OP wg. Krebs hatte, und ausserdem Anzeichen von Parkisonsymptomen bei ihm bei öffentlichen Auftritten zu beobchten waren.

Laut kolportierter Kreml-Insiderinformationen soll Putin sogar einen Rücktritt Anfang 2022 planen, und eine Tochter als Nachfolgerin im Päsidentenamt vorsehen. Wie gesagt, all dies im Münchner Merkur zuletzt gemeldet, steht unter dem starken Vorbehalt von Spekulation.
Sein Leobarzt sagt ja unverdrossen, seine Konstitution sei besser, als es sein Äusseres vermuten lasse. Diese Formulierung kann man nun gerade was den öffentlich wahrnehmbaren Eindruck (ob man jemanden als pumperlgsund empfindet oder mehr "du schuast aber nicht gut aus") angeht, interpretieren, wie man will.

Fakt ist, Putins Gesundheitszustand ist derzeit wohl eins der bestgehütetsten Staatsgeheimnisse dieses Planeten.
Der insider welcher keine nenneswerte Kontakte hat prophezeit jedes Jahr Putin eine Krankheit. seit 2014 geht das schon :D
Benutzeravatar
naddy
Beiträge: 2667
Registriert: Montag 18. März 2019, 11:50

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von naddy »

Audi hat geschrieben:(23 Nov 2020, 15:51)

Der insider welcher keine nenneswerte Kontakte hat prophezeit jedes Jahr Putin eine Krankheit. seit 2014 geht das schon :D
Vielleicht ein Hinweis darauf, daß "Krankbeten" ebenso erfolglos ist wie "Gesundbeten". :|
"Das gefährliche an der Dummheit ist, daß sie die dumm macht, die ihr begegnen." (Sokrates).
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81828
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Tom Bombadil »

Putin hat kein Parkinson, dass er den Arm so merkwürdig wenig bewegt ist bei KGBlern verbreitet, um die Waffe schneller zücken zu können.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Audi »

Ist Wladimir Putin so krank, dass er 2017 abtreten wird?

Dies berichtete die Zeitung „Daily Mail“ in der vergangenen Woche unter
Berufung auf einen renommierten russischen Kreml-Kenner :D

Laut Professor Waleri Solowej von der Moskauer Staatlichen Universität plane Wladimir Putin im Jahr 2017 einen Rückzug aus der Politik. Putin würde „die Öffentlichkeit 2017 für einige Monate meiden und wird sehr selten auftreten“, zitiert die Zeitung den Professor für Auswärtige Angelegenheiten. Gefragt, ob gesundheitliche Probleme der Anlass für den Rückzug aus der Öffentlichkeit sein würden, antwortete der russische Experte: „Lassen Sie mich nicht mehr sagen, ich habe genug gesagt.“
:D

https://www.bild.de/politik/ausland/wla ... .bild.html

Und die westliche Presse schmeißt sich auf diesen Clown wenn er den Mund aufmacht. Sogar in der Russischen Opposition gilt er als Labertasche ohne Substanz
Immerhin weiß der Typ was die Töchter zu Putin sagen, sitzt wohl unter dem Tisch :D

Das war 2014, kam auch vom renommierten Kreml Kritker

Klatschblätter spekulieren über eine aggressive Krebserkrankung des russischen Präsidenten.

Wladimir Putin kennt man als autoritär agierenden Präsidenten. Dass sein politischer Stil in letzter Zeit etwas an Kompromisslosigkeit verloren hat, nährt bei Beobachtern das Gerücht, dass er schwer krank ist. Wie das Boulevard-Blatt New York Post unter Berufung auf nicht näher genannte Quellen wissen will, soll der 62-Jährige Bauspeicheldrüsenkrebs haben. Diese besonders aggressive Krebsform ist schwer behandelbar - durchschnittlich überleben diesen Krebs nur acht Prozent der Patienten.

https://kurier.at/politik/ausland/russl ... 93.780.339
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Dieter Winter »

Audi hat geschrieben:(23 Nov 2020, 18:22)
Ist Wladimir Putin so krank, dass er 2017 abtreten wird?
Nicht weitersagen: Putin ist bereits 2017 an Bauchspeicheldrüsenkrebs verstorben.
https://rp-online.de/politik/ausland/wl ... d-16548071
Was im TV als Vova präsentiert wird, ist in Wahrheit seine Tochter, die sich, nach entsprechenden OPs, als ihr Vater ausgibt.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46242
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Wie im kalten Krieg. Aber willkürlich gezogene Grenzen. Auch was interessantes. Gilt das nur für Russland oder darf das jeder. Frag ja nur

https://www.welt.de/politik/ausland/art ... ammen.html
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46242
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Sehr interessant dieser Artikel



Nuremberg, Soviet war crimes, & the hypocrisy of Vladimir Putin


https://eutoday.net/news/politics/2020/ ... imir-putin


Russland ein Partner? Wohl eher nicht

https://m.focus.de/politik/ausland/mosk ... 16919.html
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46242
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Scheinbar gefällt Russland nicht das eine deutsche Politikerin das aus meiner Sichtweise das Richtige sagt.


https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... it-vorwurf


Russland ist kein Kuschel Kater. Natürlich muss Diplomatie auch Raum haben haben. Aber nur wenn Russland aufhören würde der Aggressor zu sein.

Die Ukraine in Ruhe lassen, Frieden ermöglichen und sich entschuldigen. Eventuell Schadensersatz zahlen wäre gut.


Keine Desinformation aus Russland?

Wohl doch.


Ein vermeintliches Nachrichtenportal aus Hamburg verbreitet über Monate hinweg Falschinformationen. Als ein Fake über den russischen Oppositionspolitiker Alexey Nawalny erscheint, fliegt die Seite auf – und stellt sich als Teil der russischen Desinformationsmaschinerie heraus


https://www.welt.de/politik/deutschland ... ortal.html


Der super Impfstoff aus Russland ist wohl nicht gaaaaaaaaannnnnnz so prima.

Russland will eigenen Impfstoff mit dem von Astra-Zeneca mischen
Von: André Ballin

Der Impfstoff von Astra-Zeneca hat eine vergleichsweise geringe Effizienz. Russland bietet nun eine Kooperation an – auch um Nachteile des eigenen Serums auszugleichen

https://app.handelsblatt.com/politik/in ... e9tm3W-ap3
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46242
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

In Syrien haben die USA mit der Entsendung von Schützen Panzern erheblich zur Senkung des Unfall Risiko wohl beigetragen im Zusammenhang mit russ. Streitkräften.

Es gab ja bedauerlich Unfälle. Aber scheinbar ist das Problem stark rückläufig seit russ. Streitkräfte mit den wesentlich besser gepanzerten Bradleys konfrontiert sind.

Oder gab's Fahrstunden für die russ. Truppen. Jedenfalls keine Eskalation mehr.


https://defence-blog.com/news/army/u-s- ... syria.html
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46242
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46242
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Weiterhin Desinformation aus Russland.


Ein vermeintliches Nachrichtenportal aus Hamburg verbreitet über Monate hinweg Falschinformationen. Als ein Fake über den russischen Oppositionspolitiker Alexey Nawalny erscheint, fliegt die Seite auf – und stellt sich als Teil der russischen Desinformationsmaschinerie

https://www.welt.de/politik/deutschland ... ortal.html


https://m.faz.net/aktuell/politik/inlan ... 92596.html


https://www.tagesschau.de/faktenfinder/ ... n-101.html



Ja ja keine Desinformation aus Russland. Aber ich finde die Idee für Desinformation auch Sanktionen einzuführen

https://www.rferl.org/a/jourova-says-eu ... 82123.html
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46242
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Wieder sehr wahrscheinlich Spionage aus Russland enttarnt und es wird verfolgt. Good Job!


https://apnews.com/article/technology-d ... 4d25cf0c71


Cicero zur russ. Außenpolitik

https://www.cicero.de/aussenpolitik/rus ... awalny-usa
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46242
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Nach Dänemark erwischt man russ. Spione wohl in den Niederlanden.


https://news.sky.com/story/netherlands- ... y-12157571

Man muss unbedingt weiter den Kampf gegen unfreundschaftlich geführte Spionage verstärken.


Aus welchen Gründen auch immer es wurde Technik aus dem Doomsday Flieger von Russland geklaut. Man war der gut bewacht

https://www.bloomberg.com/news/articles ... sday-plane

Die Wirtschaft sieht langsam das es eine Zusammenarbeit mit Russland nur unter erschwerten Bedingungen gibt.

https://www.noz.de/deutschland-welt/wir ... n-russland


Außerdem verlängert die EU die Sanktionen gegen Russland


https://www.tagesschau.de/ausland/eu-gi ... g-107.html

Sehr strukturiert diese Entscheidung und zu begrüßen.


Kurz was zur Wirtschaft. Ich empfehle tatsächlich sich andere Partner als Russland zu suchen.


Die deutsch-russischen Wirtschaftsbeziehungen sind so schlecht wie nie. Fakt. Schuld daran sind der ideologische Streit über das Verhalten von Russland als Aggressor /Kriegsverbrecher, die Ostseepipeline Nord Stream 2 und mangelnde Reformen im Reiche Putins sehr wohl auch.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46242
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Interessant wie Russland bei Untersuchungen trickst wohl zu Biowaffen

How Russia worked to undermine UN bioweapons investigations

https://thebulletin.org/2020/12/how-rus ... tigations/
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46242
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Weitere Informationen zu Desinformation aus Russland


Russische Desinformation:
Das Netzwerk gefälschter Auslandsmedien

Seit Jahren verbreiten vermeintliche Nachrichtenportale aus Europa russische Propaganda. netzpolitik.org und WELT haben jetzt ein Netzwerk enttarnt, das Lügen in russischen Medien glaubwürdiger machen soll. Es gibt Verbindungen zum Geheimdienst

https://netzpolitik.org/2020/russische- ... ndsmedien/
Antworten