Cobra9 hat geschrieben:(24 Nov 2017, 15:14)
Es sinken aber nicht die Real Löhne. Thema hier ist auch Russland
War ja nur mal so als Maßstab. Die Zahl der Pleiten auf die sich die negative Prognose stützt, ist eher irrelevant.
Moderator: Moderatoren Forum 3
Cobra9 hat geschrieben:(24 Nov 2017, 15:14)
Es sinken aber nicht die Real Löhne. Thema hier ist auch Russland
Sole.survivor@web.de hat geschrieben:(24 Nov 2017, 15:17)
Man kann die Zahlen nicht nebeneinander stellen, ohne auch den Kontext zu beachten. Russlands Wirtschaft wächst mit unter 3 %, ein ordentlicher Wert, aber nicht "sehr gut". Neben Gründungen und Fusionen gibt es viele Pleiten, auch am Bau. Die stärkeren Firmen setzen sich durch.
Dieter Winter hat geschrieben:(24 Nov 2017, 15:24)
War ja nur mal so als Maßstab. Die Zahl der Pleiten auf die sich die negative Prognose stützt, ist eher irrelevant.
Cobra9 hat geschrieben:(24 Nov 2017, 17:08)
Ist Sie nicht wie aus den Quellen rauslesbar. In Deutschland steigt der Reallohn, in Russland fällt Er seit Jahren.
Sole.survivor@web.de hat geschrieben:(24 Nov 2017, 17:13)
Der Lohn fällt seit ungefähr zwei Jahren. Was gab es Ende 2014?
Der nominale Verdienstzuwachs in Höhe von 2,9 % lag einen halben Prozentpunkt über dem Durchschnittswert der letzten 20 Quartale
https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten ... enste.html
Cobra9 hat geschrieben:(24 Nov 2017, 17:08)
Ist Sie nicht wie aus den Quellen rauslesbar. In Deutschland steigt der Reallohn, in Russland fällt Er seit Jahren.
Dieter Winter hat geschrieben:(26 Nov 2017, 18:30)
Seit wann genau?
Im Übrigen sank lt. Spiegel in D der Reallohn zwischen 1990 und 2010 ebenfalls dramatisch:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 70474.html
Dass der russische Reallohn seit ein paar Jahren sinkt, hat sicher auch mit der Abwertung des Rubels zu tun.
Dieter Winter hat geschrieben:(27 Nov 2017, 10:45)
Wozu?
Sind FT und die anderen Quellen denn neutral? Zudem kostet FT was.
Sole.survivor@web.de hat geschrieben:(27 Nov 2017, 15:06)
Es ist wie immer eine Interpretation von Fakten.
Dieter Winter hat geschrieben:(27 Nov 2017, 10:45)
Wozu?
Sind FT und die anderen Quellen denn neutral? Zudem kostet FT was.
Dieter Winter hat geschrieben:(27 Nov 2017, 20:46)
Eben. Die nackten Zahlen sehen im Vergleich zum Musterland Deutschland nicht soooo übel aus, wie die Kommentare suggerieren.
Summers hat geschrieben:(17 Feb 2018, 21:10)
Rinderfarmen nach amerikanischem Vorbild – das Geschäft brummt:
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft ... 14729.html
Summers hat geschrieben:(30 May 2018, 00:29)
Russland ist mit einem Rohölpreis von 60 $ pro Fass vollkommen zufrieden:
Cobra9 hat geschrieben:(30 May 2018, 06:26)
Gähn. Mit 60 USD beim Preis gibt's keine Probleme beim Fracking. Ab 40 USD ist es mit modernen Techniken mittlerweile tragbar.
Summers hat geschrieben:(31 May 2018, 02:21)
Darüber gibt es scheinbar unterschiedliche Ansichten, schauen wir mal, wer Recht behält! :-)
Zurück zu „33. Osteuropa - GUS - Kaukasus“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast