Die Suche ergab 4489 Treffer
- So 4. Mär 2018, 11:29
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Die Tafel - Eine unvermeidbare Erscheinung?
- Antworten: 459
- Zugriffe: 37170
Re: Die Tafel - Eine unvermeidbare Erscheinung?
(02 Mar 2018, 16:40) Richtig. Allerdings ist es auch bekannt, dass mit Schröders Agenda2010 - nach Absprache und ideologischer Übereinkunft mit Blair - die Neoliberalisierung der SPD begann. Damit verlor die SPD viele tausende Mitglieder. Führende Köpfe der SPD kennen den Zusammenhang schon sehr la...
- So 4. Mär 2018, 11:22
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Die Tafel - Eine unvermeidbare Erscheinung?
- Antworten: 459
- Zugriffe: 37170
Re: Die Tafel - Eine unvermeidbare Erscheinung?
(03 Mar 2018, 08:31) Richtig. Da müsste man allerdings auch mal an die Superreichen ran steuerlich. Diesen Akt scheut die konservative Politik ja wie der Teufel das Weihwasser. Das steht aber schon in der Bibel, dass genau das unmöglich ist! Wie heisst es dort so schön in Markus 10.25? "... Eh...
- So 4. Mär 2018, 11:18
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Die Tafel - Eine unvermeidbare Erscheinung?
- Antworten: 459
- Zugriffe: 37170
Re: Die Tafel - Eine unvermeidbare Erscheinung?
(02 Mar 2018, 16:56) Und sie sollen gefälligst wenigstens die Strasse fegen, wenn sie sonst schon ihr Leben nicht auf die Kette kriegen. Oder sich für 5 € die Stunde ausbeuten lassen. Kann man ja wohl fordern als Steuerzahler. :rolleyes: Am besten wäre es doch wohl, in den sog. Villenvierteln dafür...
- So 4. Mär 2018, 11:12
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Die Tafel - Eine unvermeidbare Erscheinung?
- Antworten: 459
- Zugriffe: 37170
Re: Die Tafel - Eine unvermeidbare Erscheinung?
Milady de Winter hat geschrieben:(03 Mar 2018, 14:24)
Was genau empfindest Du an dem Kommentar als "schön"?
Der Kommentar ist vor allen Dingen treffend, sehr treffend sogar, er trifft exakt genau ins Schwarze !
- Do 1. Mär 2018, 10:28
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Die Tafel - Eine unvermeidbare Erscheinung?
- Antworten: 459
- Zugriffe: 37170
Re: Die Tafel - Eine unvermeidbare Erscheinung?
(25 Feb 2018, 17:55) Die Tafeln gibt es erst seit 1993, in der Masse erst seit 2005. Vor der Einführung von Hartz 4 gab es ja meist deutlich weniger Sozialhilfe als heute Hartz 4, trotzdem ist keiner verhungert. Ist irgendwann halt eine Mode-Erscheinung geworden, nötig hat es kein einziger der &quo...
- Mo 12. Feb 2018, 18:31
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: [SPD + Gesundheit] Bürgerversicherung?
- Antworten: 561
- Zugriffe: 32361
Re: [SPD + Gesundheit] Bürgerversicherung?
(12 Feb 2018, 17:50) na, das endet doch wenn die Beiträge zur GKV dann angehoben werden, um die Behandlung der GKV Patienten ökonomisch interessant zu gestalten. Man könnte natürlich auch bei der GKV eine unterschiedliche Honorarordnung einführen... wer (inkl. AG-Anteil) mehr als 500 Euro bezahlt- ...
- So 21. Jan 2018, 13:18
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Thatchers Wirtschaftspolitik
- Antworten: 85
- Zugriffe: 5406
Re: Thatchers Wirtschaftspolitik
(17 Jan 2018, 20:12) Was Thatcher gemacht hat war kein Strukturwandel, der wäre nötig und richtig gewesen. Sie machte einen radikalen Kahlschlag. Und dies war nicht nötig. Der Gipfel der Unverfrorenheit war allerdings die Einführung der Kopfsteuer für die Briten. Das kostete ihr dann zurecht den Ko...
- Mi 27. Dez 2017, 14:24
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: ÖPNV-Tickets für Beamte und öff. Angestellte?!
- Antworten: 112
- Zugriffe: 11984
Re: ÖPNV-Tickets für Beamte und öff. Angestellte?!
(25 Dec 2017, 22:46) Ich weiß nicht genau, ob Siemens ein Job-Ticket anbietet. Aber falls das so sein sollte, würdest Du auch fragen, warum sie das nicht auch Mitarbeitern anderer Unternehmen anbieten? Allerdings mit dem, wenn auch kleinen Unterschied, dass dann Siemens die Tickets bezahlen würde, ...
- So 24. Dez 2017, 10:26
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: ÖPNV-Tickets für Beamte und öff. Angestellte?!
- Antworten: 112
- Zugriffe: 11984
Re: ÖPNV-Tickets für Beamte und öff. Angestellte?!
(25 Nov 2017, 17:17) https://www.welt.de/wirtschaft/article169334584/Staatsdiener-sollen-Gratistickets-fuer-die-Bahn-bekommen.html Liebe Userschaft, begrüßt Ihr die Entscheidung der schwarz-grünen Landesregierung in Hessen? Ist es sinnvoll, die Straßen etwas freier zu bekommen, wenn mehr Staatsdien...
- Fr 22. Dez 2017, 20:09
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: [SPD + Gesundheit] Bürgerversicherung?
- Antworten: 561
- Zugriffe: 32361
Re: [SPD + Gesundheit] Bürgerversicherung?
(22 Dec 2017, 17:52) da gibt es nix "zu kapieren" der Satz mit den "Gewinne privatisieren und Verluste sozialisieren" ist einfach typisch linker Mumpitz Nö, nur fast tägliche Realität ! Die Zauberformel dafür lautet: "Gewinne privat, Verluste dem Staat!". Und dieses Mo...
- Fr 22. Dez 2017, 13:20
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: [SPD + Gesundheit] Bürgerversicherung?
- Antworten: 561
- Zugriffe: 32361
Re: [SPD + Gesundheit] Bürgerversicherung?
(22 Dec 2017, 06:04) Hallo Orwellhatterecht.Dieser Diskurs hat etwas von einer Neiddebatte. Der Staat zahlt für jeden Bürger bis zum Ende einer Erstausbildung - also auch bis Ende Studium. Weiterbildung muß selbst gezahlt werden - wobei es mittlerweile auch das "Meisterbafög" gibt. Nö, ic...
- Fr 22. Dez 2017, 00:31
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: [SPD + Gesundheit] Bürgerversicherung?
- Antworten: 561
- Zugriffe: 32361
Re: [SPD + Gesundheit] Bürgerversicherung?
(21 Dec 2017, 23:57) Lustig dass so [Mod: editiert] dafür plädiert die Studiengebühren wieder einzuführen. Waren es nicht [Mod: editiert] die ständig darüber geheult haben? Geringverdiener könnten sich kein Studium mehr leisten so hieß es....dabei waren die Aufgrund der beschränkten Bildung und des...
- Fr 22. Dez 2017, 00:28
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: [SPD + Gesundheit] Bürgerversicherung?
- Antworten: 561
- Zugriffe: 32361
Re: [SPD + Gesundheit] Bürgerversicherung?
(21 Dec 2017, 23:46) [Mod: editiert] Du meist also jeder der eine gratis Ausbildung genossen hat muss hinterher für lau arbeiten? [Mod: editiert] Wie, die Ärzte arbeiten bei gesetzlich Versicherten für lau? Deine Frage möchte ich daher an Dich zurück geben, dazu solltest Du mal in Dich gehen !
- Do 21. Dez 2017, 22:13
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: [SPD + Gesundheit] Bürgerversicherung?
- Antworten: 561
- Zugriffe: 32361
Re: [SPD + Gesundheit] Bürgerversicherung?
(21 Dec 2017, 20:40) das gilt nun für alle, die Studiert haben... auch für Rechtsanwälte, Notare, Architekten, Ingenieure usw. und mit dem Thema Vertragsfreiheit scheinst du auch Probleme zu haben es gibt keinen "Zwang" für Ärzte, eine "Kassenzulassung" zu beantragen Deswegen mu...
- Do 21. Dez 2017, 20:35
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: [SPD + Gesundheit] Bürgerversicherung?
- Antworten: 561
- Zugriffe: 32361
Re: [SPD + Gesundheit] Bürgerversicherung?
(21 Dec 2017, 17:46) du scheinst meinen Satz nicht verstanden zu haben... die Ärzte, die ich meine, behandeln keine GKVler... nur gegen Rechnung... aber ihre medizinische Ausbildung, sprich Studium, haben sie sich doch auch von der Allgemeinheit, unter denen sich ganz viele GKVler befinden, finanzi...
- Do 21. Dez 2017, 16:54
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: [SPD + Gesundheit] Bürgerversicherung?
- Antworten: 561
- Zugriffe: 32361
Re: [SPD + Gesundheit] Bürgerversicherung?
(21 Dec 2017, 12:28) Nun, das ist überaus fundierte und gut durchdachte Kritik! :D Klar, weil damit Privilegien abgebaut würden, gehört das Deiner Meinung nach in die Tonne. Eine 2 Klassen Medizin ist allerdings nicht länger einzusehen. Und gar mancher privat Versicherte wundert sich im Alter, dass...
- Do 21. Dez 2017, 11:24
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Wendung im Fall Schlecker
- Antworten: 137
- Zugriffe: 9812
Re: Wendung im Fall Schlecker
yogi61 hat geschrieben:(28 Nov 2017, 11:30)
Man sollte den Anton jetzt mal in Frieden lassen. Er kann seine Kinder im Knast besuchen und ihnen ein paar Drogerieartikel mitbringen, vielleicht liegt noch etwas in irgendeinem Lager.
Warum sollte man das tun, jeder Eierdieb erfährt die Ächtung der übrigen Gesellschaft!
- Di 19. Dez 2017, 11:58
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Thatchers Wirtschaftspolitik
- Antworten: 85
- Zugriffe: 5406
Re: Thatchers Wirtschaftspolitik
(14 Dec 2017, 20:04) Mit "Marktradikaler" werden die Menschen, die für eine freie Marktwirtschaft stehen bezeichnet(negatives "Schimpfwort")) Marktradikale sorgen für eine freie Marktwirtschaft, die von unfreien Menschen bedient wird. Besonders krass sind dabei die Geschäftsbezi...
- Do 14. Dez 2017, 12:20
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Thatchers Wirtschaftspolitik
- Antworten: 85
- Zugriffe: 5406
Re: Thatchers Wirtschaftspolitik
(10 Dec 2017, 17:13) Ökonomisch gesehen lassen sich mit Darwin allenfalls mit dem "survival of the fittest" Parallelen ziehen. Die Entstehung der Arten ist ein ganz anderes Gebiet, da kannst du an noch so viel Haaren ziehen, es passt nicht. Hat Orwell mal einen kleinen Ausflug ins Märchen...
- So 10. Dez 2017, 16:03
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Thatchers Wirtschaftspolitik
- Antworten: 85
- Zugriffe: 5406
Re: Thatchers Wirtschaftspolitik
(06 Dec 2017, 20:38) Ich wollte fragen, was ihr von Thatchers Wirtschaftspolitik gehalten habt und, ob es Gerecht wird ihr denn vorzuwerfen für die Globalisierung verantwortlich zu sein, obwohl eigentlich doch Reagan das so wie ich das mitbekommen hatte im Sinn hatte(->zentral gelenkte Rüstungswirt...