(14 Nov 2017, 14:57)
Kultur ist Vielfalt, Freiheit, Gelassenheit, Toleranz, Miteinander-reden-Können, niemanden im Regen stehenlassen, Altes im Neuen bewahren, Neugier, Offenheit, Verspieltheit, Naivität, Großzügigkeit, Schokotorte (selbst gemachte).
Das ist eine rein romantische, ideelle ...
Die Suche ergab 710 Treffer
- Dienstag 14. November 2017, 17:53
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Was ist eigentlich "Kultur"?
- Antworten: 726
- Zugriffe: 34345
- Dienstag 14. November 2017, 17:50
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Was ist eigentlich "Kultur"?
- Antworten: 726
- Zugriffe: 34345
Re: Was ist eigentlich "Kultur"?
(14 Nov 2017, 14:50)
So richtig witzig ist das nicht. Zumal du das ja wirklich genau so zu meinen scheinst.
Natürlich meine ich das so - weil das, was ich mit "Entdeckungen" ansprach nichts mit der Ebene zu tun hatte, auf der sich das Beispiel mit der Reisegruppe bewegt hat. Ein einstein, ein ...
So richtig witzig ist das nicht. Zumal du das ja wirklich genau so zu meinen scheinst.
Natürlich meine ich das so - weil das, was ich mit "Entdeckungen" ansprach nichts mit der Ebene zu tun hatte, auf der sich das Beispiel mit der Reisegruppe bewegt hat. Ein einstein, ein ...
- Dienstag 14. November 2017, 13:34
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Was ist eigentlich "Kultur"?
- Antworten: 726
- Zugriffe: 34345
Re: Was ist eigentlich "Kultur"?
(14 Nov 2017, 13:26)
Einen Einstein wird es (vermutlich) auch in den klassischen westlichen Forschungsnationen nicht so schnell nochmal geben. Das dürfte aber an den Fragestellungen sowie an der allgemeinen und vor allem weltweiten Ökonomisierung von Wissenschaft liegen.
Ansonsten: Ich habe auf ...
Einen Einstein wird es (vermutlich) auch in den klassischen westlichen Forschungsnationen nicht so schnell nochmal geben. Das dürfte aber an den Fragestellungen sowie an der allgemeinen und vor allem weltweiten Ökonomisierung von Wissenschaft liegen.
Ansonsten: Ich habe auf ...
- Dienstag 14. November 2017, 12:53
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Was ist eigentlich "Kultur"?
- Antworten: 726
- Zugriffe: 34345
Re: Was ist eigentlich "Kultur"?
(14 Nov 2017, 12:38)
Sorry, Unsinn. Jede neue ostasiatische Touristengruppe in Europa widerlegt die These von der Populationsabhängigkeit von "Neugier". Dass die gewissermaßen für ihre ganze Familie "mitfotografieren" steht ja noch mal auf einem anderen Blatt. Das ist Familien- und ...
Sorry, Unsinn. Jede neue ostasiatische Touristengruppe in Europa widerlegt die These von der Populationsabhängigkeit von "Neugier". Dass die gewissermaßen für ihre ganze Familie "mitfotografieren" steht ja noch mal auf einem anderen Blatt. Das ist Familien- und ...
- Dienstag 14. November 2017, 12:00
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Was ist eigentlich "Kultur"?
- Antworten: 726
- Zugriffe: 34345
Re: Was ist eigentlich "Kultur"?
(14 Nov 2017, 11:10)
Die Genetik war auch nur eine Art Metapher, ein Analogon zu dem, was ich kulturell wahrnehme. Und von Feindschaft war auch nicht die Rede. Nur von fehlender Gemeinsamkeitsbasis (abgesehen von der Sprache). Es sind keine ausgeprägten Vorlieben sondern einfach nur persönliche ...
Die Genetik war auch nur eine Art Metapher, ein Analogon zu dem, was ich kulturell wahrnehme. Und von Feindschaft war auch nicht die Rede. Nur von fehlender Gemeinsamkeitsbasis (abgesehen von der Sprache). Es sind keine ausgeprägten Vorlieben sondern einfach nur persönliche ...
- Dienstag 14. November 2017, 11:04
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Was ist eigentlich "Kultur"?
- Antworten: 726
- Zugriffe: 34345
Re: Was ist eigentlich "Kultur"?
Ich weiß nicht genau, wofür das ein Beispiel sein soll, denn sowohl diese Feindschaft gegen die Lebensweise des Nachbarn als auch die positive Neugier für den Syrer sind ja ein Teil der verinnerlichten Kultur. Der virile, blondinen- und dickschlittenliebende Nachbar ist halt ein hier nicht so hoch ...
- Dienstag 14. November 2017, 10:34
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Gibt es eine verbindende Deutsche Kultur?
- Antworten: 2571
- Zugriffe: 105902
Re: Gibt es eine verbindende Deutsche Kultur?
(14 Nov 2017, 10:31)
Bei genauerem Hinsehen stellen sich sehr viele vermeintlich nationaltypische Phänomene als das Ergebnis von Austausch und Überformungen heraus.
Aber klar, aller Austausch beinhaltet auch, dass etwas genau so und nicht anders absorbiert und umgeformt, integriert wird ...
Bei genauerem Hinsehen stellen sich sehr viele vermeintlich nationaltypische Phänomene als das Ergebnis von Austausch und Überformungen heraus.
Aber klar, aller Austausch beinhaltet auch, dass etwas genau so und nicht anders absorbiert und umgeformt, integriert wird ...
- Dienstag 14. November 2017, 10:31
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Was ist eigentlich "Kultur"?
- Antworten: 726
- Zugriffe: 34345
Re: Was ist eigentlich "Kultur"?
(22 Oct 2017, 15:01)
Irrtum im angesächsischen Sprachraum wird Kultur der Zivilisation nicht untergeordnet, sondern umgekehrt. Hatte ich bereits im anderen Thread geschrieben.
Kultur = das komplexe Ganze, die Gesamtheit des kummulierten Wissens, der Fähigkeiten, Fertigkeiten ...
Irrtum im angesächsischen Sprachraum wird Kultur der Zivilisation nicht untergeordnet, sondern umgekehrt. Hatte ich bereits im anderen Thread geschrieben.
Kultur = das komplexe Ganze, die Gesamtheit des kummulierten Wissens, der Fähigkeiten, Fertigkeiten ...
- Dienstag 14. November 2017, 09:38
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Gibt es eine verbindende Deutsche Kultur?
- Antworten: 2571
- Zugriffe: 105902
Re: Gibt es eine verbindende Deutsche Kultur?
(14 Nov 2017, 09:11)
Interaktionsverhältnisse ist ein schöner Begriff, muß man aber mit konkreten Beispielen füllen.
Jede Begegnung zwischen Menschen ist ein Interaktionsverhältnis. Und wenn man sich die unendliche Zahl möglicher Sätze ins Bewusstsein ruft, die dabei ausgetasucht werden im ...
Interaktionsverhältnisse ist ein schöner Begriff, muß man aber mit konkreten Beispielen füllen.
Jede Begegnung zwischen Menschen ist ein Interaktionsverhältnis. Und wenn man sich die unendliche Zahl möglicher Sätze ins Bewusstsein ruft, die dabei ausgetasucht werden im ...
- Dienstag 14. November 2017, 08:34
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Gibt es eine verbindende Deutsche Kultur?
- Antworten: 2571
- Zugriffe: 105902
Re: Gibt es eine verbindende Deutsche Kultur?
Als Neuling hier habe ich nicht den gesamten Thread gelesen, aber vieles geht natürlich wie immer in Richtung Bratwurst und Tirolerhut und ähnlich sinnvoller kultureller Errungenschaften.
Vielleicht wäre es sinnvoll, erst einmal zu einem grundsätzlichen Verständnis des Begriffes zu gelangen.
Im ...
Vielleicht wäre es sinnvoll, erst einmal zu einem grundsätzlichen Verständnis des Begriffes zu gelangen.
Im ...