Die Suche ergab 3952 Treffer
- Fr 23. Mär 2018, 00:01
- Forum: 81. Religion
- Thema: Welche Religion taugt was?
- Antworten: 1466
- Zugriffe: 38212
Re: Welche Religion taugt was?
Alle erfolgreichen Religionen offensichtlich und umso erfolgreicher, umso mehr taugt die Religion auch. Am besten ist also der Katholizismus.
- Sa 17. Mär 2018, 14:35
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Angst vor einem Umsturz von Rechts?
- Antworten: 304
- Zugriffe: 12469
Re: Angst vor einem Umsturz von Rechts?
(17 Mar 2018, 09:07) Ich wär mir da jetzt nicht so sicher. Möglicherweise interpretieren sie Freiheit nur anders. Du sagst "Freiheit" und meinst "Toleranz", der Demokratieverächter sagt "Freiheit" und meint "Egoismus". Das wird er aber nicht sagen, sonst stän...
- Fr 16. Mär 2018, 14:10
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: "Der Islam gehört nicht zu Deutschland"
- Antworten: 745
- Zugriffe: 36131
Re: "Der Islam gehört nicht zu Deutschland"
zollagent hat geschrieben:(16 Mar 2018, 14:03)
Die halbe Welt isolieren? Dir ist schon klar, daß diese Politik letztlich gescheitert ist?
Diese Politik hat mit dazubeigetragen den Kalten Krieg zu gewinnen.
- Fr 16. Mär 2018, 14:02
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: "Der Islam gehört nicht zu Deutschland"
- Antworten: 745
- Zugriffe: 36131
Re: "Der Islam gehört nicht zu Deutschland"
(16 Mar 2018, 13:55) Man kann nur gegen konkrete Taten und nicht gegen Wunschvorstellungen vorgehen. Die USA setzen gegenüber dem Kommunismus auch auf die Containment-Politik. Der Islam mag eine sehr ähnliche Handhabe erforderlich machen. Rede von US-Präsident Harry S. Truman am 12. März 1947 vor b...
- Fr 16. Mär 2018, 13:53
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: "Der Islam gehört nicht zu Deutschland"
- Antworten: 745
- Zugriffe: 36131
Re: "Der Islam gehört nicht zu Deutschland"
Am erfolgreich sein, ist nichts schlimmes.
- Fr 16. Mär 2018, 12:31
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: "Der Islam gehört nicht zu Deutschland"
- Antworten: 745
- Zugriffe: 36131
Re: "Der Islam gehört nicht zu Deutschland"
(16 Mar 2018, 04:39) Mit diesen Worten führte sich Horst Seehofer gestern in sein Amt ein. http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/seehofer-der-islam-gehoert-nicht-zu-deutschland-15496891.html Er sagte, Deutschland sei durch das Christentum geprägt. Was damals Christian Wulff gesagt hat, sei fals...
- Do 15. Mär 2018, 22:56
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Verdi: Warnstreik noch im März?
- Antworten: 126
- Zugriffe: 6115
Re: Verdi: Warnstreik noch im März?
(14 Mar 2018, 17:23) Was ich als Außenstehender, der die Verhandlungen nur aus der Presse kennt, aber etwas kurios finde: die Arbeitgeberverbände haben nun mehrmals mitgeteilt, dass ihnen die Forderung zu hoch ist, insb. der Mindestbetrag von 200 Euro. Nun gab's die zweite Verhandlungsrunde, die wo...
- Di 13. Mär 2018, 16:45
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Das Kabinett Merkel IV
- Antworten: 67
- Zugriffe: 4643
Re: Das Kabinett Merkel IV
(13 Mar 2018, 16:34) Weniger Ärzte, schlechtes Internet, weniger Schulauswahl, weniger Kindergartenplätze, mehr Soziale Überwachung, mehr sozialer Druck. Also ich kenn beide Seiten, kann aber nicht sagen, das die Landlebqualität wirklich höher wäre. Mit Landleben meinte ich ehrlich gesagt auch nich...
- Di 13. Mär 2018, 16:10
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Das Kabinett Merkel IV
- Antworten: 67
- Zugriffe: 4643
Re: Das Kabinett Merkel IV
(13 Mar 2018, 15:57) Wenn die Lebensqualität am Land höher wäre als in den Städten, hätten wir dort keinen Wohnungleerstand und in den Städten kein Problem mit den Mieten und keine Notwendigkeit für Mietpreisbremsen etc. Eine Förderung des ländlichen Raumes würde viele Probleme lösen. Wenn Seehofer...
- Di 13. Mär 2018, 14:20
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Das Kabinett Merkel IV
- Antworten: 67
- Zugriffe: 4643
Re: Das Kabinett Merkel IV
(13 Mar 2018, 14:16) Nicht, wenn man darunter die atmende Heimat versteht. ;) Die Verbesserung der Lebensumstände im ländlichen Raum ist so eine spezielle Aufgabenstellung, die kaum ohne Veränderungen auskommen wird. Ganz zu schweigen von den urbanen Vierteln. Die Lebensqualität ist jedenfalls in N...
- Mo 12. Mär 2018, 22:46
- Forum: 81. Religion
- Thema: Religion ohne Gottesbezug?
- Antworten: 97
- Zugriffe: 5410
Re: Religion ohne Gottesbezug?
(12 Mar 2018, 22:40) In der Philosopie sucht man sich so lange die richtige, bis man die findet die einen selbst bestätigt. In der Logik hat man diesen Luxus nicht. Ich will Dir Deinen Glauben nicht madig machen, aber es ist eben ein Glauben. Nenene, mach das ruhig, ich bin immer für überzeugende A...
- Mo 12. Mär 2018, 22:36
- Forum: 81. Religion
- Thema: Religion ohne Gottesbezug?
- Antworten: 97
- Zugriffe: 5410
Re: Religion ohne Gottesbezug?
(12 Mar 2018, 22:31) Du denkst also, dass es naheliegend ist, dass es einen Schöpfer gibt, weil "Woher aber kommt das Woher der Fraglichkeit" sonst nicht beantwortet werden könnte? Und weil man von religiösen Menschen solche Antworten erhält bin ich überzeugter Atheist. Nein, weil es eine...
- Mo 12. Mär 2018, 22:26
- Forum: 81. Religion
- Thema: Religion ohne Gottesbezug?
- Antworten: 97
- Zugriffe: 5410
Re: Religion ohne Gottesbezug?
(12 Mar 2018, 22:19) Wenn Du meinst der Schöpfer hat sie geschöpft, wer hat dann den Schöpfer geschöpft? Ich sehe Gott als Woher der Fraglichkeit, viele weitere Bezeichnungen sind unter gewissen Blickwinkel meines Erachtens aber auch möglich und zutreffend. "Woher aber kommt das Woher der Frag...
- Mo 12. Mär 2018, 22:12
- Forum: 81. Religion
- Thema: Religion ohne Gottesbezug?
- Antworten: 97
- Zugriffe: 5410
Re: Religion ohne Gottesbezug?
Skeptiker hat geschrieben:(12 Mar 2018, 21:52)
Wieso soll es naheliegen, dass es einen Schöpfer gibt?
Ja, woher soll denn die Fraglichkeit kommen, werter Skeptiker?
- Mo 12. Mär 2018, 19:06
- Forum: 81. Religion
- Thema: Religion ohne Gottesbezug?
- Antworten: 97
- Zugriffe: 5410
Re: Religion ohne Gottesbezug?
(12 Mar 2018, 16:16) Ähm "Schöpfung" impliziert einen "Schöpfer" - nur weil all der Scheiß um uns herum und wir selbst "irgendwie" existieren - muss niemand etwas "geschaffen" haben. Ich kann mich aber des Eindrucks nicht erwehren, das trotzdem irgendwie nahe...
- Mo 12. Mär 2018, 18:56
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Das Kabinett Merkel IV
- Antworten: 67
- Zugriffe: 4643
Re: Das Kabinett Merkel IV
(12 Mar 2018, 16:59) Fahnenflucht Rüstungsstaatssekretärin flieht http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundeswehr-ruestungsstaatssekretaerin-katrin-suder-steigt-aus-a-1197670.html Bundeswehr, wohl nicht reformierbar. Mit einer unfähigen Ministerin. Jetzt soll wieder ein Militär für Beschaffung...
- So 11. Mär 2018, 19:23
- Forum: 3. Außenpolitik - Aus aller Welt
- Thema: Situation Venezuela 2019
- Antworten: 2411
- Zugriffe: 71773
Re: Chavismus verendet
Sowas passiert halt, wenn man einen Busfahrer zum Präsidenten macht ... 

- So 11. Mär 2018, 15:15
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Das Kabinett Merkel IV
- Antworten: 67
- Zugriffe: 4643
Re: Das Kabinett Merkel IV
(10 Mar 2018, 23:53) Hamburg steht gut da. Die Stadt ist neben Bayern, Hessen und Baden-Württemberg Einzahler in den Länderfinanzausgleich. Die Wirtschaft in der Stadt brummt, die Einnahmen sprudeln. Scholz hat da eine grundsolide Arbeit abgeliefert. Nicht einmal der gerne gemachte Vorwurf, Soziald...
- So 11. Mär 2018, 14:53
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Svenja Schulze neue Umweltministerin, was ist von ihr zu erwarten bzgl. Dieselaffäre?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 814
Re: Svenja Schulze neue Umweltministerin, was ist von ihr zu erwarten bzgl. Dieselaffäre?
(11 Mar 2018, 14:14) Politisch ist sie durch die "Atomkugelaffäre" aufgefallen, als sie Falschinformationen verbreitet und Hysterie erzeugt hat. Es ist erstaunlich, dass jemand nach einer solchen Affäre in einem hochsensiblen Bereich noch eine politische Karriere hat. Und jetzt auch noch ...
- Sa 10. Mär 2018, 18:41
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Svenja Schulze neue Umweltministerin, was ist von ihr zu erwarten bzgl. Dieselaffäre?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 814
Re: Svenja Schulze neue Umweltministerin, was ist von ihr zu erwarten bzgl. Dieselaffäre?
Ich denke, dass Frau Schulze nicht viel kaputt machen wird, insbesondere da sie ja auch Nachfolgerin einer SPD-Minsterin ist, aber sie wird auch nicht viel an Verbesserungen erreichen. Untergeordnete Ebenen wird sie in Ruhe arbeiten lassen und diese werden auch die Bilanz der Ministerin prägen. Herr...