Bevor ich auf Deine Fragen eingehe:
Fühlst Du Dich wohl mit den jetzigen Zuständen ? Ich nicht, egal wie gut es mir persönlich geht. Unsere derzeitige Enwicklung läuft darauf hinaus, dass der kleine Kreis der Superreichen ihr Vermögen vermehrt und immer mehr Menschen bitter arm werden. Dieses ...
Die Suche ergab 4 Treffer
- Freitag 17. November 2017, 12:48
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Vermögensgerechtigkeit
- Antworten: 99
- Zugriffe: 8322
- Mittwoch 15. November 2017, 01:42
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Vermögensgerechtigkeit
- Antworten: 99
- Zugriffe: 8322
Re: Warum Zinsen immer mit Leid verbunden sind.
(15 Nov 2017, 00:40)
Die Bahn ist noch ein Staatsunternehmen ;) . Und da die Aktien nicht gehandelt werden gibt es auch keinen Aktienkurs. Insofern stimmt die Aussage nicht. Und für die Bewertung der Substanz eines Unternehmens muss man Vermögen immer noch die Schulden abziehen.
Dass der ...
Die Bahn ist noch ein Staatsunternehmen ;) . Und da die Aktien nicht gehandelt werden gibt es auch keinen Aktienkurs. Insofern stimmt die Aussage nicht. Und für die Bewertung der Substanz eines Unternehmens muss man Vermögen immer noch die Schulden abziehen.
Dass der ...
- Dienstag 14. November 2017, 23:35
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Vermögensgerechtigkeit
- Antworten: 99
- Zugriffe: 8322
Vermögensgerechtigkeit
Schau dir die Liste der topreichsten Menschen an und addiere deren Vermögen.
Anschließend multipliziere mit einem Faktor deiner Wahl >1, da davon auszugehen ist, dass diese Herrschaften eher tiefstapeln.
Kommt gut was zusammen, oder ?
- Dienstag 14. November 2017, 23:20
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Vermögensgerechtigkeit
- Antworten: 99
- Zugriffe: 8322
Re: Warum Zinsen immer mit Leid verbunden sind.
Leid verursacht, dass 67 Menschen mehr als die Hälfte des gesamten Vermögens der Menschheit gehören. Und die Verschiebung geht zugunsten der wenigen weiter.Thomas I hat geschrieben:(14 Nov 2017, 22:54)
Ach, ich dachte wir haben eine so furchtbare Spaltung??
Verursachen Zinsen in Deutschland jetzt doch kein Leid?