(05 Mar 2018, 14:01)
Stegner ist ohnehin verbrannt. Kurz nach der Wahl erzählen "keine Groko, BASTA" und sich wenige Wochen später zu einem großen Verfechter der Groko aufspielen. Allein aus dem Grund hätte man die Groko nicht in Betracht ziehen sollen, keiner aus dieser Führung ist doch noch ...
Die Suche ergab 38 Treffer
- Montag 5. März 2018, 14:12
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die Zukunft der SPD
- Antworten: 10328
- Zugriffe: 357758
- Sonntag 4. März 2018, 10:33
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die Zukunft der SPD
- Antworten: 10328
- Zugriffe: 357758
Re: Die Zukunft der SPD
(04 Mar 2018, 10:09)
Weshalb sollten sich die SPD Mitglieder, die mit “nein“ gestimmt haben, eine neue politische Heimat suchen müssen? Wir sind doch nicht im Kindergarten, wo sich um Sandkastenförmchen gekloppt wird. Die Abstimmung war ein demokratischer Prozess.
weil's einfach kein Sinn mehr ...
Weshalb sollten sich die SPD Mitglieder, die mit “nein“ gestimmt haben, eine neue politische Heimat suchen müssen? Wir sind doch nicht im Kindergarten, wo sich um Sandkastenförmchen gekloppt wird. Die Abstimmung war ein demokratischer Prozess.
weil's einfach kein Sinn mehr ...
- Sonntag 4. März 2018, 09:40
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die Zukunft der SPD
- Antworten: 10328
- Zugriffe: 357758
Re: Die Zukunft der SPD
und die Talfahrt geht weiter... die GroKo steht... ich sag 10% innerhalb der nächsten Monate...
- Sonntag 4. März 2018, 08:33
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die Zukunft der SPD
- Antworten: 10328
- Zugriffe: 357758
Re: Die Zukunft der SPD
Er hat vollkommen recht. Für den Mindestlohn würde ich morgens auch nicht aufstehen. Bekomme jetzt schon etwas mehr als das doppelte. Und ich hab nicht mal studiert oder so, sondern nur ne normale Ausbildung gemacht.
- Dienstag 13. Februar 2018, 19:07
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Offene Galaxien [Sammelthread]
- Antworten: 10183
- Zugriffe: 532649
Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread
(13 Feb 2018, 18:29)
der nächste mit Wortklaubereien
bist DU kein "Kapitalist"?
keine Sparvermögen?
keine private Altersvorsoge?
Ich bin Proletarier.
Ich verfüge über kein nennenswertes Sparvermögen.
Ich bin nicht privat versichert, und möchte dies auch nicht sein.
Das einzige, was ich zu ...
der nächste mit Wortklaubereien
bist DU kein "Kapitalist"?
keine Sparvermögen?
keine private Altersvorsoge?
Ich bin Proletarier.
Ich verfüge über kein nennenswertes Sparvermögen.
Ich bin nicht privat versichert, und möchte dies auch nicht sein.
Das einzige, was ich zu ...
- Dienstag 13. Februar 2018, 18:17
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Offene Galaxien [Sammelthread]
- Antworten: 10183
- Zugriffe: 532649
Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread
(13 Feb 2018, 18:08)
das ist lediglich deine sinnfreie Interpretation
es gab ja schon "Wirtschaftskriege"- nur haben wir heute keinen
nein, er hat vollkommen recht. Das Ziel eines Kapitalisten ist es ja nicht, Wettbewerb und freie Marktwirtschaft zu fördern und auszuleben, sondern sie streben ...
das ist lediglich deine sinnfreie Interpretation
es gab ja schon "Wirtschaftskriege"- nur haben wir heute keinen
nein, er hat vollkommen recht. Das Ziel eines Kapitalisten ist es ja nicht, Wettbewerb und freie Marktwirtschaft zu fördern und auszuleben, sondern sie streben ...
- Dienstag 13. Februar 2018, 18:06
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: ÖPNV-Tickets für Beamte und öff. Angestellte?!
- Antworten: 112
- Zugriffe: 15919
Re: ÖPNV-Tickets für Beamte und öff. Angestellte?!
warum nicht kostenloser ÖPNV für ALLE? zumindest denkt die Bundesregierung aktuell darüber nach. http://www.spiegel.de/auto/aktuell/stic ... 93251.html Ein Lichtblick.
- Dienstag 13. Februar 2018, 17:49
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die Zukunft der SPD
- Antworten: 10328
- Zugriffe: 357758
Re: Die Zukunft der SPD
Die SPD hat keine Zukunft weil sie einfach überflüssig ist. Wer eine rechtskonservative, neoliberale Politik haben will der wählt gleich CDU/CSU, FDP oder AfD. Wer eine linke, soziale Politik haben will der wählt eben gleich die Linke. Wozu also noch SPD wählen? Das macht keinen Sinn.
- Mittwoch 22. November 2017, 08:16
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Merkel =Schröder 2.0?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 5913
Re: Merkel =Schröder 2.0?
(21 Nov 2017, 17:13)
Merkel hat in der Flüchtlingskrise in der rechtesten Partei einen linken Standpunkt vertreten und durchgeboxt.
Das war kaum ein linker Standpunkt sondern eher ein neoliberaler Standpunkt. Man hat in erster Linie die Flüchtlinge als billige Arbeitskräfte gesehen bzw. als ...
Merkel hat in der Flüchtlingskrise in der rechtesten Partei einen linken Standpunkt vertreten und durchgeboxt.
Das war kaum ein linker Standpunkt sondern eher ein neoliberaler Standpunkt. Man hat in erster Linie die Flüchtlinge als billige Arbeitskräfte gesehen bzw. als ...
- Dienstag 21. November 2017, 09:36
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Jamaika ist gescheitert - Wie geht es weiter?
- Antworten: 2292
- Zugriffe: 105799
Re: Jamaika ist gescheitert - Wie geht es weiter?
(21 Nov 2017, 09:16)
Der Waehler hatte eine Konstellation gewaehlt
Der Wähler hat weder eine bestimmte Koalition noch sonst irgendeine Konstellation gewählt, sondern in erster Linie eine Partei mit seinem Programm. Was dabei nun raus gekommen ist, dafür kann der einzelne Wähler nichts. Finde es ...
Der Waehler hatte eine Konstellation gewaehlt
Der Wähler hat weder eine bestimmte Koalition noch sonst irgendeine Konstellation gewählt, sondern in erster Linie eine Partei mit seinem Programm. Was dabei nun raus gekommen ist, dafür kann der einzelne Wähler nichts. Finde es ...
- Dienstag 21. November 2017, 09:11
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Jamaika ist gescheitert - Wie geht es weiter?
- Antworten: 2292
- Zugriffe: 105799
Re: Jamaika ist gescheitert - Wie geht es weiter?
(21 Nov 2017, 08:57)
Mir wäre eine Neuwahl in einem Jahr lieber gewesen als jetzt. Auch, damit der Wähler Zeit und Anschauung hat, innezuhalten und zu bedenken, welches Land er eigentlich gestalten will. Aber wenn jetzt, dann sei es so.
Ich würde fast behaupten dass das kaum einen Unterschied ...
Mir wäre eine Neuwahl in einem Jahr lieber gewesen als jetzt. Auch, damit der Wähler Zeit und Anschauung hat, innezuhalten und zu bedenken, welches Land er eigentlich gestalten will. Aber wenn jetzt, dann sei es so.
Ich würde fast behaupten dass das kaum einen Unterschied ...
- Dienstag 21. November 2017, 08:42
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Jamaika ist gescheitert - Wie geht es weiter?
- Antworten: 2292
- Zugriffe: 105799
Re: Jamaika ist gescheitert - Wie geht es weiter?
(21 Nov 2017, 08:32)
die grosse Koalition hat aber noch eine Mehrheit
wie Schulz so schön gesagt hat: eine rechnerische, keine politische!
außerdem ist die "große" Koalition, die früher noch bis zu 70% und mehr zusammengebracht hat, mit 53 irgendwas % nun nicht mehr ganz so "groß". Früher wäre ...
die grosse Koalition hat aber noch eine Mehrheit
wie Schulz so schön gesagt hat: eine rechnerische, keine politische!
außerdem ist die "große" Koalition, die früher noch bis zu 70% und mehr zusammengebracht hat, mit 53 irgendwas % nun nicht mehr ganz so "groß". Früher wäre ...
- Montag 20. November 2017, 11:54
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Jamaika ist gescheitert - Wie geht es weiter?
- Antworten: 2292
- Zugriffe: 105799
Re: Jamaika: NICHT die neue Bundesregierung
(20 Nov 2017, 11:41)
die SPD haette wirklich die Chance mit 20% 80% SPD Politik umzusetzen - so eine Chance kommt nicht wieder und man sollte sie ergreifen aus SPD-Sicht
eigentlich gar nicht mal so doof. ich sehe nur ein Problem. Wenn die SPD jetzt zurückrudert und doch Verhandlungen mit der ...
die SPD haette wirklich die Chance mit 20% 80% SPD Politik umzusetzen - so eine Chance kommt nicht wieder und man sollte sie ergreifen aus SPD-Sicht
eigentlich gar nicht mal so doof. ich sehe nur ein Problem. Wenn die SPD jetzt zurückrudert und doch Verhandlungen mit der ...
- Montag 20. November 2017, 11:39
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Jamaika ist gescheitert - Wie geht es weiter?
- Antworten: 2292
- Zugriffe: 105799
Re: Jamaika: NICHT die neue Bundesregierung
(20 Nov 2017, 11:34)
wir brauchen schnell stabile Verhaeltnisse - die SPD koennten jetzt ihrer staatspolitischen Verantwortung gerecht werden.
Eigentlich könnte die SPD die Situation gut ausnutzen, die CDU will ja mit aller Macht Neuwahlen verhindern und weiterhin die Kanzlerin stellen, vlt ...
wir brauchen schnell stabile Verhaeltnisse - die SPD koennten jetzt ihrer staatspolitischen Verantwortung gerecht werden.
Eigentlich könnte die SPD die Situation gut ausnutzen, die CDU will ja mit aller Macht Neuwahlen verhindern und weiterhin die Kanzlerin stellen, vlt ...
- Montag 20. November 2017, 11:33
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Jamaika ist gescheitert - Wie geht es weiter?
- Antworten: 2292
- Zugriffe: 105799
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Jedenfalls nicht Jamaika.Alpha Centauri hat geschrieben:(20 Nov 2017, 11:25)
Und die AFD verbucht das scheitern Jamaikas als ihren eigenen Erfolg. Was für eine Bananenrepublik ist dass hier nur.

- Montag 20. November 2017, 11:00
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Jamaika ist gescheitert - Wie geht es weiter?
- Antworten: 2292
- Zugriffe: 105799
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
(20 Nov 2017, 10:46)
Scholz ist als Kanzlerkandidat definitiv die bessere Wahl. Und es wäre besser, wenn gleichzeitig Schulz Parteivorsitzender bleibt.
Scholz ist alles andere als ein Neuanfang für die SPD. Er gehört zur alten Agenda-2010-Garde und hat auch bei Durchsetzung der Rente mit 67 ...
Scholz ist als Kanzlerkandidat definitiv die bessere Wahl. Und es wäre besser, wenn gleichzeitig Schulz Parteivorsitzender bleibt.
Scholz ist alles andere als ein Neuanfang für die SPD. Er gehört zur alten Agenda-2010-Garde und hat auch bei Durchsetzung der Rente mit 67 ...
- Montag 20. November 2017, 10:13
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Jamaika ist gescheitert - Wie geht es weiter?
- Antworten: 2292
- Zugriffe: 105799
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
(20 Nov 2017, 09:52)
Wenn man in derartige Verhandlungen mit der Idee geht, 100% seiner Forderungen durchzusetzen, dann kann man es gleich bleiben lassen. Die Grünen haben das getan, was man tun muß. Dem Partner in spe entgegen kommen. Du nennst das Biegsamkeit. Ich nenne das eine absolute ...
Wenn man in derartige Verhandlungen mit der Idee geht, 100% seiner Forderungen durchzusetzen, dann kann man es gleich bleiben lassen. Die Grünen haben das getan, was man tun muß. Dem Partner in spe entgegen kommen. Du nennst das Biegsamkeit. Ich nenne das eine absolute ...
- Montag 20. November 2017, 09:43
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Jamaika ist gescheitert - Wie geht es weiter?
- Antworten: 2292
- Zugriffe: 105799
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
die ganze Diskussion darüber wer nun Schuld am scheitern hat und wer nicht finde ich sowieso irgendwie ziellos. Fakt ist, dass mit Jamaika etwas zusammenkommen sollte, was einfach nicht zusammen passt und auch nicht zusammen gehört. Das ganze hat doch irgendwie was von Zwangsehe. Man hört immer nur ...
- Montag 20. November 2017, 09:02
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Jamaika ist gescheitert - Wie geht es weiter?
- Antworten: 2292
- Zugriffe: 105799
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
(20 Nov 2017, 08:52)
Aber z. B. ein beginnender Einstieg in den Soli-Ausstieg wäre machbar gewesen.
Das hätte doch vorausgesetzt dass zunächst einmal die Gering- und Normalverdiener vom Soli befreit werden, während die Besserverdiener und Reichen erstmal auf unbestimmte Zeit weiter zahlen ...
Aber z. B. ein beginnender Einstieg in den Soli-Ausstieg wäre machbar gewesen.
Das hätte doch vorausgesetzt dass zunächst einmal die Gering- und Normalverdiener vom Soli befreit werden, während die Besserverdiener und Reichen erstmal auf unbestimmte Zeit weiter zahlen ...
- Montag 20. November 2017, 08:26
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Jamaika ist gescheitert - Wie geht es weiter?
- Antworten: 2292
- Zugriffe: 105799
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
(20 Nov 2017, 07:56)
1. es zeichnet sich ein schwerer Generationskonflikt zwischen den Beziehern von Altersrente und arbeitenden und sich in Ausbildung befindenden Jüngeren ab. Null- und Minuszinsen fressen die Altersvorsorge der Jüngeren auf, die werden, wenn es nicht grundlegende Änderungen gibt ...
1. es zeichnet sich ein schwerer Generationskonflikt zwischen den Beziehern von Altersrente und arbeitenden und sich in Ausbildung befindenden Jüngeren ab. Null- und Minuszinsen fressen die Altersvorsorge der Jüngeren auf, die werden, wenn es nicht grundlegende Änderungen gibt ...
- Montag 20. November 2017, 07:51
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Jamaika ist gescheitert - Wie geht es weiter?
- Antworten: 2292
- Zugriffe: 105799
Re: Jamaika: NICHT die neue Bundesregierung
ich bin ehrlich gesagt auch ganz froh... Jamaika wäre ohnehin nur eine Koalition gegen die Interessen der Arbeitnehmer, Rentner, Arbeitslosen usw. geworden. Ich denke Merkel wird jetzt eine Minderheitsregierung bilden müssen, da nach aktuellen Umfragen eine Änderung der Mehrheitsverhältnisse nach ...
- Mittwoch 18. Oktober 2017, 02:00
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Landtagswahl Niedersachsen 2017 - Das Ergebnis
- Antworten: 309
- Zugriffe: 15852
Re: Landtagswahl Niedersachsen 2017 - Das Ergebnis
(17 Oct 2017, 17:13)
Magst du dafür halten . Nur schaue mal in den neuen B Ländern nach wer die Linkspartei wählt . Warum bekommen die Linken denn im Westen kein
Fuß an die Erde ? Hier bezieht man sich halt auf die Altkommunisten .Die lagen halt seit 1947 bei 5 % . Mehr wird's auch nicht .
Linke ...
Magst du dafür halten . Nur schaue mal in den neuen B Ländern nach wer die Linkspartei wählt . Warum bekommen die Linken denn im Westen kein
Fuß an die Erde ? Hier bezieht man sich halt auf die Altkommunisten .Die lagen halt seit 1947 bei 5 % . Mehr wird's auch nicht .
Linke ...
- Montag 16. Oktober 2017, 07:47
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Landtagswahl Niedersachsen 2017 - Das Ergebnis
- Antworten: 309
- Zugriffe: 15852
Re: Landtagswahl Niedersachsen 2017 - Das Ergebnis
(16 Oct 2017, 06:44)
Weißt du, versetzt dich in eine Angela Merkel. Du bist der oberste Kopf einer Nation. Du musst Entscheidungen treffen. Plötzlich stehen hunderttausende Flüchtlinge vor der Tür und du hast die Verantwortung von Leben und Tod hunderttausender Menschen. Welche Alternative ausser ...
Weißt du, versetzt dich in eine Angela Merkel. Du bist der oberste Kopf einer Nation. Du musst Entscheidungen treffen. Plötzlich stehen hunderttausende Flüchtlinge vor der Tür und du hast die Verantwortung von Leben und Tod hunderttausender Menschen. Welche Alternative ausser ...
- Montag 16. Oktober 2017, 04:25
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Landtagswahl Niedersachsen 2017 - Das Ergebnis
- Antworten: 309
- Zugriffe: 15852
Re: Landtagswahl Niedersachsen 2017 - Das Ergebnis
(16 Oct 2017, 03:10)
Logisch gab es das noch nie. Man will wütend sein und tut das übelste, höchstmöglichen Schaden anzurichten. Hauptsache man tritt dem Feind in den Arsch.
Die Leichen die ein so dummes Handeln kosten könnte, werden in voller Wut in Kauf genommen. Hauptsache der dicke Teddybär ...
Logisch gab es das noch nie. Man will wütend sein und tut das übelste, höchstmöglichen Schaden anzurichten. Hauptsache man tritt dem Feind in den Arsch.
Die Leichen die ein so dummes Handeln kosten könnte, werden in voller Wut in Kauf genommen. Hauptsache der dicke Teddybär ...
- Montag 16. Oktober 2017, 02:22
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Landtagswahl Niedersachsen 2017 - Das Ergebnis
- Antworten: 309
- Zugriffe: 15852
Re: Landtagswahl Niedersachsen 2017 - Das Ergebnis
(16 Oct 2017, 00:04)
Ein bisher unbeachteter Nebeneffekt: Die Jamaika-Parteien haben alle verloren. Das wird bestimmt lustig.
Finde ich auch interessant. Da wird eine Koalition abgestraft, die noch nicht einmal existiert. Gab es bisher auch noch nie. Wobei mich das bei den Grünen nicht so sehr ...
Ein bisher unbeachteter Nebeneffekt: Die Jamaika-Parteien haben alle verloren. Das wird bestimmt lustig.
Finde ich auch interessant. Da wird eine Koalition abgestraft, die noch nicht einmal existiert. Gab es bisher auch noch nie. Wobei mich das bei den Grünen nicht so sehr ...
- Freitag 29. September 2017, 02:21
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Jamaika: Die neue Bundesregierung
- Antworten: 3133
- Zugriffe: 97692
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
(28 Sep 2017, 20:09)
höheres ALG II, höherer Mindestlohn, Mindestrente ohne sinnvolle Mindestleistung usw. wird es mit schwarz & gelb sicher nicht geben...
ein niedrigeres ALG2, Mindestlohn, Rente usw. wird es mir Grün auch nicht geben. Also hat Schulz recht: alles bleibt wie es ist. Das land ...
höheres ALG II, höherer Mindestlohn, Mindestrente ohne sinnvolle Mindestleistung usw. wird es mit schwarz & gelb sicher nicht geben...
ein niedrigeres ALG2, Mindestlohn, Rente usw. wird es mir Grün auch nicht geben. Also hat Schulz recht: alles bleibt wie es ist. Das land ...
- Freitag 29. September 2017, 01:47
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
- Antworten: 1145
- Zugriffe: 44739
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
naja, dass Merkel nun "bestätigt" wurde, soweit würde ich nicht gehen. Sie hat zwar die meisten Stimmen auf sich geeint, steht jedoch einer größeren Anti-Merkel-Fraktion gegenüber. Klar alle Parteien aus Unterschiedlichen Gründen (linke eher aus sozialen Gründen, AfD wegen der Flüchtlingspolitik ...
- Mittwoch 27. September 2017, 05:39
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
- Antworten: 1145
- Zugriffe: 44739
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
(26 Sep 2017, 21:50)
http://www.focus.de/politik/deutschland/bundestagswahl_2017/realitaetsschock-am-liebsten-wieder-grosse-koalition-warum-merkel-nicht-wahrhaben-will-was-passiert-ist_id_7640857.html
Die AfD ist auf einem guten Weg in Richtung 20%. :)
super. noch mehr national-neoliberaler ...
http://www.focus.de/politik/deutschland/bundestagswahl_2017/realitaetsschock-am-liebsten-wieder-grosse-koalition-warum-merkel-nicht-wahrhaben-will-was-passiert-ist_id_7640857.html
Die AfD ist auf einem guten Weg in Richtung 20%. :)
super. noch mehr national-neoliberaler ...
- Mittwoch 27. September 2017, 05:05
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Welche der rechnerisch möglichen Koalitionen würdet ihr bevorzugen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2145
Re: Welche der rechnerisch möglichen Koalitionen würdet ihr bevorzugen?
Ich wäre ja für CDU/CSU/SPD/FDP/AFD/Grüne/Linke. Dann können wir uns die Opposition sparen und alle Parteien zur "KED" zusammenführen (Kapitalistische Einheitspartei Deutschlands) ^^ (ironie off)
- Mittwoch 27. September 2017, 04:33
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Jamaika: Die neue Bundesregierung
- Antworten: 3133
- Zugriffe: 97692
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
(27 Sep 2017, 03:44)
Was dann. Einen Führer der gar nicht gewählt wurde und das Amt dem Sohn übergibt und Kritiker erschießt?
Unmittelbare Gesetzgebung aus dem Volk mittels Volksabstimmung zum Beispiel. Alles andere ist bloß Scheindemokratie. Ich habe es bereits in einem anderem Thread ...
Was dann. Einen Führer der gar nicht gewählt wurde und das Amt dem Sohn übergibt und Kritiker erschießt?
Unmittelbare Gesetzgebung aus dem Volk mittels Volksabstimmung zum Beispiel. Alles andere ist bloß Scheindemokratie. Ich habe es bereits in einem anderem Thread ...
- Mittwoch 27. September 2017, 03:01
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Jamaika: Die neue Bundesregierung
- Antworten: 3133
- Zugriffe: 97692
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Alle 4 Jahre einen Diktator im Amt zu bestätigen oder auszutauschen macht noch lange keine Demokratie. ^^Bleibtreu hat geschrieben:(27 Sep 2017, 02:07)
OstSyndrom? Offenbar kann sich nicht jeder Waehler mit Demokratie & Pluralismus anfreunden.![]()
- Mittwoch 27. September 2017, 01:38
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Neuwahlen ausgeschlossen oder möglich? Was glaubt ihr. wer würde davon profitieren?
- Antworten: 83
- Zugriffe: 7332
Re: Neuwahlen ausgeschlossen oder möglich? Was glaubt ihr. wer würde davon profitieren?
(26 Sep 2017, 10:43)
Du vergisst dabei, das über 30 % der Bevölkerung sicher Mutti gewählt haben.
Nunja, nicht ganz richtig. 25% der Nichtwähler haben Merkel ja auch nicht gewählt, und gehören trotzdem zur Bevölkerung. Also 33% von 75% (Wahlbeteilligung) = 25%. Also gerade mal die Hälfte der ...
Du vergisst dabei, das über 30 % der Bevölkerung sicher Mutti gewählt haben.
Nunja, nicht ganz richtig. 25% der Nichtwähler haben Merkel ja auch nicht gewählt, und gehören trotzdem zur Bevölkerung. Also 33% von 75% (Wahlbeteilligung) = 25%. Also gerade mal die Hälfte der ...
- Montag 25. September 2017, 09:26
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
- Antworten: 1145
- Zugriffe: 44739
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
Das erübrigt sich spätestens zu dem Zeitpunkt wo keine "bessere" Option mehr zur Verfügung steht...JJazzGold hat geschrieben:(25 Sep 2017, 09:16)
Sie können ja mal loslaufen und versuchen Unionsabgeordnete von der schlechteren Option zu überzeugen.
- Montag 25. September 2017, 08:58
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
- Antworten: 1145
- Zugriffe: 44739
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
(25 Sep 2017, 08:36)
Geforderte politische Gedankenspiele, die keinerlei Chance auf Umsetzung haben, halte ich für ziellose, unpraragmatische Zeitverschwendung.
Wieso keine Chance? Das hat mich gestern auch an Merkel ein wenig geärgert. Auf der einen Seite sich über Schulz beschweren kurz nach ...
Geforderte politische Gedankenspiele, die keinerlei Chance auf Umsetzung haben, halte ich für ziellose, unpraragmatische Zeitverschwendung.
Wieso keine Chance? Das hat mich gestern auch an Merkel ein wenig geärgert. Auf der einen Seite sich über Schulz beschweren kurz nach ...
- Montag 25. September 2017, 07:51
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
- Antworten: 1145
- Zugriffe: 44739
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
(25 Sep 2017, 07:31)
Nö man braucht 2/3 Mehrheit. Ist nicht gegeben. Vor allem werden Grüne, Linke und Spd nicht für die AFD den Edel spielen. Locker bleiben. Jamaika kann Gutes bringen. In BAWÜ klappt es mit Grün - Schwarz bsp. gut.
Uns geht's ganz gut :) Was auch das AFD Ergebnis hier zeigt ...
Nö man braucht 2/3 Mehrheit. Ist nicht gegeben. Vor allem werden Grüne, Linke und Spd nicht für die AFD den Edel spielen. Locker bleiben. Jamaika kann Gutes bringen. In BAWÜ klappt es mit Grün - Schwarz bsp. gut.
Uns geht's ganz gut :) Was auch das AFD Ergebnis hier zeigt ...
- Montag 25. September 2017, 07:35
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
- Antworten: 1145
- Zugriffe: 44739
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
(25 Sep 2017, 06:57)
Dann gibt es wieder eine GroKo. Übergangsweise.
Sowohl FDP, als auch Grüne haben bewiesen, dass sich eine Partei nach einer Auszeit zurück in den Bundestag kämpfen kann.
Um bei der nächsten Wahl wieder in die Bedeutungslosigkeit zu verschwinden? Schlechte Option. Die ...
Dann gibt es wieder eine GroKo. Übergangsweise.
Sowohl FDP, als auch Grüne haben bewiesen, dass sich eine Partei nach einer Auszeit zurück in den Bundestag kämpfen kann.
Um bei der nächsten Wahl wieder in die Bedeutungslosigkeit zu verschwinden? Schlechte Option. Die ...
- Montag 25. September 2017, 06:31
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
- Antworten: 1145
- Zugriffe: 44739
Re: Bundestagswahl 2017 - Das Ergebnis
ich finde es ja immer wieder interessant, wenn einige hier schreiben, eine Große Koalition oder gar eine Jamaika-Koalition wäre jetzt der sog. "Wählerwille", nur weil eine theoretische Mehrheit vorhanden ist, und müsse nun um jeden Preis angegangen werden. Ich kann dem überhaut nicht zustimmen. Die ...
- Montag 25. September 2017, 05:59
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Neuwahlen ausgeschlossen oder möglich? Was glaubt ihr. wer würde davon profitieren?
- Antworten: 83
- Zugriffe: 7332
Re: Neuwahlen ausgeschlossen oder möglich? Was glaubt ihr. wer würde davon profitieren?
also Neuwahlen halte ich persönlich auch nicht für sinnvoll. Es wird dann ja wohl kaum jemand, der eine Partei aus Überzeugung gewählt hat sagen: na gut dann wähl ich halt ne andere Partei. Und die paar Wechselwähler würden immernoch keine Mehrheit beschaffen können, +- ein paar Prozentpunkte werden ...