Die Suche ergab 38 Treffer

von Wätätä
Mittwoch 1. Dezember 2021, 14:32
Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
Thema: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)
Antworten: 1610
Zugriffe: 53617

Re: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)

(30 Nov 2021, 22:47)

Weissrussland nähert sich weiter an Russland an.



https://amp-diepresse-com.cdn.ampproject.org/v/s/amp.diepresse.com/6068416?amp_js_v=a6&amp_gsa=1&usqp=mq331AQKKAFQArABIIACAw%3D%3D#aoh=16383086820675&referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com&amp_tf=Von%20%251%24s&ampshare=https ...
von Wätätä
Donnerstag 26. August 2021, 16:32
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Enteignungen / Gesetze zur Einschränkung von Grundrechten - bundeseinheitlich?
Antworten: 109
Zugriffe: 2217

Re: Enteignungen / Gesetze zur Einschränkung von Grundrechten - bundeseinheitlich?

Wenn man bestimmte Richtungen Entwicklungsrichtungen vorgeben will, (finanziell, sozial, wirtschaftlich, ökologisch...) ist es doch heute überhaupt nicht mehr nötig, zu enteignen. Ob nun Privateigentum, Gruppeneigentum, Unternehmen lassen sich durch entsprechende Gesetzesänderungen von den ...
von Wätätä
Samstag 24. April 2021, 21:02
Forum: 71. Geschichte
Thema: quizz
Antworten: 36860
Zugriffe: 1295933

Re: quizz

Ja, zu viel Zucker auf einem Schlag kann eine reaktive Hypoglykämie bewirken;
z. Bsp. Cherimoya
von Wätätä
Montag 2. November 2020, 20:51
Forum: 71. Geschichte
Thema: Wie gefährlich war die Wende?
Antworten: 49
Zugriffe: 4708

Re: Wie gefährlich war die Wende?

Ja, warum haben selbst gestandene Genossen nicht energisch gegen den offensichtlichen Niedergang des "Zossalismus" protestiert?
Neben einigen hier schon benannten Gründen haben diese Kader ja ganz gut Marx, Lenin... gelesen, unter anderen auch, dass die wirtschaftliche Entwicklung über die Zukunft ...
von Wätätä
Montag 8. Juni 2020, 13:30
Forum: 71. Geschichte
Thema: quizz
Antworten: 36860
Zugriffe: 1295933

Re: quizz

aleph hat geschrieben:(08 Jun 2020, 12:03)

1897 in tilsit, napoleon, alexander i.
aber 90 Jahre früher!
von Wätätä
Mittwoch 27. Mai 2020, 14:46
Forum: 71. Geschichte
Thema: quizz
Antworten: 36860
Zugriffe: 1295933

Re: quizz

Trutznachtigall hat geschrieben:(26 May 2020, 21:54)

Friedrich Wöhler, Harnstoff/Urea?
Jawohl, ein begnadeter Chemiker, der mit dieser Synthese die bis dahin geltende "Vis vitalis Lehre" ad absurdum führte.
von Wätätä
Dienstag 26. Mai 2020, 16:55
Forum: 71. Geschichte
Thema: quizz
Antworten: 36860
Zugriffe: 1295933

Re: quizz

Trutznachtigall hat geschrieben:(25 May 2020, 21:39)

Richtig! Du wieder.
Nun denn:
Wer hat als erster eine bisher nur von Lebewesen (tierisch, pflanzlich) erzeugte organische Substanz im Labor aus anorganischen Stoffen hergestellt?
von Wätätä
Montag 25. Mai 2020, 21:29
Forum: 71. Geschichte
Thema: quizz
Antworten: 36860
Zugriffe: 1295933

Re: quizz

Trutznachtigall hat geschrieben:(25 May 2020, 21:06)

Wo steht ihr Denkmal?
in Klaipeda (ehem. Memel), Litauen
von Wätätä
Montag 25. Mai 2020, 17:49
Forum: 71. Geschichte
Thema: quizz
Antworten: 36860
Zugriffe: 1295933

Re: quizz

Annchen von Tharau ?
von Wätätä
Mittwoch 29. April 2020, 19:26
Forum: 71. Geschichte
Thema: quizz
Antworten: 36860
Zugriffe: 1295933

Re: quizz

Adam Smith hat geschrieben:(28 Apr 2020, 23:15)

Das dürfte nicht gehen.
---
.
Naja, man sollte aber vorher wissen, ist die "Abweichlerin" schwerer oder leichter - dann geht es schon.
von Wätätä
Dienstag 28. April 2020, 18:19
Forum: 71. Geschichte
Thema: quizz
Antworten: 36860
Zugriffe: 1295933

Re: quizz

Nach diesem Schema sollten wir sogar aus 27 Kugeln, unter denen sich eine mit Gewichtsabweichung befindet, mittels drei Wägungen die "Abweichlerin" ermitteln!
von Wätätä
Mittwoch 20. November 2019, 11:12
Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
Thema: Schüler gegen den Religionsunterricht
Antworten: 510
Zugriffe: 16671

Re: Schüler gegen den Religionsunterricht

(20 Nov 2019, 08:19)

Selbstverständlich muss in der Schule über Religionen geredet werden, es muss aufgeklärt werden, über die guten Seiten der Religionen, aber auch über die dunklen. Tut man das nicht sondern überlässt es den Religiösen selber, wird das Dunkle selbstverständlich ausgeblendet und ...
von Wätätä
Mittwoch 13. November 2019, 11:53
Forum: 71. Geschichte
Thema: 9 . November - Ein Schicksalstag
Antworten: 88
Zugriffe: 10881

Re: 9 . November - Ein Schicksalstag

Ja, die Mehrheit meiner Bekannten... haben den Wegfall der innerdeutschen Trennung begrüßt. Besonders unnatürlich fanden wir immer , wenn eine Grenze mittendurch eine Gemeinde gezogen wurde - wie in Berlin oder Mödlareuth!
Und so gesehen gibt es schon noch Aufgaben, die sich aus den Folgen des ...
von Wätätä
Donnerstag 13. Juni 2019, 12:02
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Ostdeutschland: Einwohnerzahl sinkt dramatisch
Antworten: 241
Zugriffe: 14847

Re: Ostdeutschland: Einwohnerzahl sinkt dramatisch

(12 Jun 2019, 18:42)

sagt die Blöd-Zeitung:

Hauptursache für den Bevölkerungsschwund ist dem Institut zufolge die Massenflucht aus Ostdeutschland von 1949 bis zum Mauerbau im Jahr 1961. Darüber hinaus fehlte in der damaligen DDR auch die Zuwanderung junger Gastarbeiter in den 60er und frühen ...
von Wätätä
Montag 8. April 2019, 11:03
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Wohnungsnot - Sind Enteignungen eine Lösung?
Antworten: 360
Zugriffe: 23724

Re: Wohnungsnot - Sind Enteignungen eine Lösung?

Bei allen Mängeln der aktuellen Wohnungswirtschaft, das Eigentum zu enteignen ist unnötig.
Es sollte reichen, die Verfügungsgewalt der Eigner über Belegung/Nutzung, Mieten/Pachten sowie die Modalitäten der dazugehörigen Finanzbewegungen gesetzlich zu beschränken bzw. vorzuschreiben. Aber für die ...
von Wätätä
Montag 12. November 2018, 22:05
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?
Antworten: 2304
Zugriffe: 119157

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

(11 Nov 2018, 18:48)
...
Heute liegt die Inflation (derzeit über 2%) höher als die Zinsen (um die 1%), man macht also Verlust. Dies ist aber wohl politisch so gewollt, deswegen wird auch immer propagandistisch behauptet, Deutschland profitiere am meisten vom Euro.
Deshalb ist es nicht ...
von Wätätä
Samstag 10. November 2018, 22:53
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?
Antworten: 2304
Zugriffe: 119157

Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?

Noch etwas scheint mir aber ohne großen Aufwand oder Mehrkosten möglich:
Bei den kommenden Rentenerhöhungen sollten keine Prozente (bez. auf Einzelpersonen) gezahlt werden, sondern die "Prozent" insgesamt erhöht werden und jeder Rentner den gleichen Betrag bekommt. Das reduziert den rechnerischen ...
von Wätätä
Mittwoch 4. Juli 2018, 21:44
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: 12 Tage arbeiten am Stueck ist rechtens - EuGH
Antworten: 70
Zugriffe: 11931

Re: 12 Tage arbeiten am Stueck ist rechtens - EuGH

Unabhängig von der aktuellen Rechtslage sehe ich in der 12-h-Schicht auch für den Arbeitnehmer Vorteile, natürlich wenn die Wochenarbeitszeit eingehalten wird. Nämlich dann ,wenn der Arbeitsweg relativ lang ist, d. h. der Anteil der Wegezeit reduziert sich im Bezug auf die Arbeitszeit!
Wie gesagt ...
von Wätätä
Montag 19. März 2018, 11:16
Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
Thema: Putin's "Wahlsieg"
Antworten: 434
Zugriffe: 21965

Re: Putin's "Wahlsieg"

(19 Mar 2018, 10:13)

Glückwunsch an die Wähler. Dieses Riesenland braucht Verlässlichkeit und Stabilität. :thumbup:
Ja, nun müssen sich Putin & Co. nur noch bei Theresa May und den anderen Wahlhelfern bedanken!
Natürlich darf man auch die westl. Sanktionierer nicht vergessen, die mit ihren ...
von Wätätä
Dienstag 6. März 2018, 13:43
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Arbeitsdienst bei Arbeitslosen
Antworten: 764
Zugriffe: 60340

Re: Arbeitsdienst bei Arbeitslosen

"Arbeitsdienst" ist wohl etwas historisch belastet, aber wer keine Arbeit hat, aber arbeitsfähig ist, sollte immer eine Tätigkeit von der Kommune, einer Agentur...
angeboten bekommen und dafür leistungsgerecht Lohn bekommen. Und wenn diese Tätigkeit nicht den Wunschvorstellungen entspricht, so kann ...
von Wätätä
Mittwoch 22. November 2017, 20:48
Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
Thema: Mehr Praxisbezug an den Schulen?
Antworten: 4
Zugriffe: 2054

Re: Mehr Praxisbezug an den Schulen?

(22 Nov 2017, 17:12)

Dafür sind ja Ausbildung und Studium da. Sicherlich ist es sinnvoll, wenn Kinder bspw. sehr früh Programmiersprachen lernen, damit sie nicht herumjammern wie die Generation 50+, die kaum jemand noch einstellen mag. Aber man muss es ja nicht übertreiben. Ansonsten jammern als ...
von Wätätä
Samstag 18. November 2017, 14:08
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: Wirksame Strategien um mit EE die "Energiewende" schadlos herbeizuführen
Antworten: 54
Zugriffe: 8063

Re: Wirksame Strategien um mit EE die "Energiewende" schadlos herbeizuführen

(17 Nov 2017, 22:53)

Ein interessanter Gedanke, wenn das Dein Ernst sein sollte.

"Klassisch" meint per Frachter und Tanker mit denen Kohle (17. Jahrhundert - mit ökotauglichen Segelschiffen allerdings nicht um die ganze Welt herum) So ab 1878 hatte einer der Nobelbrüder die glänzende Idee, Erdöl ...
von Wätätä
Freitag 17. November 2017, 11:07
Forum: 42. Energie - Umweltschutz
Thema: Wirksame Strategien um mit EE die "Energiewende" schadlos herbeizuführen
Antworten: 54
Zugriffe: 8063

Re: Wirksame Strategien um mit EE die "Energiewende" schadlos herbeizuführen

Was mir neben den bekannten (klassischen) Speichermethoden fehlt, ist die Möglichkeit, über möglichst viele Zeitzonen umspannende Energieverbundnetze den durch Tageszeiten, Wetter... schwankenden Energieverbrauch auszugleichen. Eigentlich so neu nicht, nur eben "sozialistisch". ;-)
von Wätätä
Mittwoch 15. November 2017, 10:50
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Vermögensgerechtigkeit
Antworten: 99
Zugriffe: 8313

Re: Warum Zinsen immer mit Leid verbunden sind.

(14 Nov 2017, 23:20)

Leid verursacht, dass 67 Menschen mehr als die Hälfte des gesamten Vermögens der Menschheit gehören. Und die Verschiebung geht zugunsten der wenigen weiter.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es schon Möglichkeiten gibt, die Auswirkungen der Vermögens(un ...
von Wätätä
Donnerstag 9. November 2017, 17:45
Forum: 82. Gender
Thema: Verfassungsgericht fordert drittes Geschlecht
Antworten: 267
Zugriffe: 16992

Re: Verfassungsgericht fordert drittes Geschlecht

Ich sehe darin die Bestätigung, dass unsere deutsche Sprache ihrer Zeit weit voraus war. Da gab es ja schon die Geschlechter
männlich, weiblich und sächlich. Bloß wie wird man solcherart Personen ansprechen? Herr, Frau wäre ja dann eine Diskriminierung!
Bei konsequenter Weiterführung dieser Regelung ...
von Wätätä
Dienstag 24. Oktober 2017, 22:19
Forum: 7. Wissenschaft
Thema: Rasanter CO2-Anstieg schockiert Klimaforscher
Antworten: 1608
Zugriffe: 88619

Re: Rasanter CO2-Anstieg schockiert Klimaforscher

(23 Oct 2017, 01:47)

Das ist ja nicht schlimm wenn es Sie etwas stört Wätätä, denn Bildungslücken kann man ja schliessen. Dafür ist auch dieses Forum da.

Der Wasserdampfgehalt steigt
...

Danke, da bin ich aber froh, das es endlich geklärt ist, warum das am meisten vorhandene Treibhausgas ...
von Wätätä
Sonntag 22. Oktober 2017, 23:30
Forum: 7. Wissenschaft
Thema: Rasanter CO2-Anstieg schockiert Klimaforscher
Antworten: 1608
Zugriffe: 88619

Re: Rasanter CO2-Anstieg schockiert Klimaforscher

Was mich an der Diskussion um den Einfluss des CO2 an der Klimaerwärmung etwas stört, ist der Fakt, dass der Einfluss des Wasserdampfes in der Atmosphäre so gut wie gar nicht beachtet wird. Zumal ja der "selbstverstärkende Effekt" größer ist als beim CO2!
von Wätätä
Mittwoch 18. Oktober 2017, 18:00
Forum: 22. Parteien
Thema: Tillich tritt zurück
Antworten: 26
Zugriffe: 5027

Re: Tillich tritt zurück

think twice hat geschrieben:(18 Oct 2017, 17:44)

Noch konservativer als Sachsen-CDU geht nicht. Da bleibt nur die AfD.
Ja, er hat es ausgesprochen: "Der Islam gehört nicht nach Sachsen" und nun muss er gehen, spät aber...Mal sehen was nun kommt, sicher wird es besser! ;) !
von Wätätä
Donnerstag 12. Oktober 2017, 20:54
Forum: 8. Gesellschaft
Thema: Wo sollen zusätzliche Pflegekräfte herkommen wenn doch "Vollbeschäftigung" herrscht?
Antworten: 46
Zugriffe: 4108

Re: Wo sollen zusätzliche Pflegekräfte herkommen wenn doch "Vollbeschäftigung" herrscht?

Wenn unsere Behörden nun mal nicht in der Lage sind den vorhandenen Arbeitslosen eine Tätigkeit zuzuweisen (- denn dann wären ja diese Ämter selbst ohne Arbeit -), gibt es auch noch andere Möglichkeiten, diese Engpässe zu beseitigen. Da muss man nicht wahllos ungeeignetes Personal importieren ...
von Wätätä
Dienstag 19. September 2017, 17:52
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Wohnungspolitik
Antworten: 4115
Zugriffe: 194647

Re: Wohnungspolitik

Ja, das ist sicher richtig unter den Rahmenbedingungen der Bundesrepublik, also einer mehr oder weniger freien Marktwirtschaft.
Doch ich kenne das auch unter dem DDR-Recht: Da waren die Mietpreise festgelegt, die Mieter wurden zentral zugeteilt, da konnte man eben auch Pech haben. Und als privater ...
von Wätätä
Montag 18. September 2017, 21:31
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Wohnungspolitik
Antworten: 4115
Zugriffe: 194647

Re: Wohnungspolitik

(17 Sep 2017, 20:09)

Ist ja auch logisch. Abriss wird gefördert, um die kommunalen Ausgaben nachhaltig zu senken. Wenn in einigen Blöcken keine 50% der Wohnungen belegt sind, hat man trotzdem hohe Infrastrukturkosten, ob für Wasser, ÖPNV, Entwässerung etc. Verdichtet man die zentralen Orte, ist ...
von Wätätä
Montag 18. September 2017, 20:48
Forum: 80. Integration
Thema: Was ist eigentlich ein "Deutscher"?
Antworten: 1664
Zugriffe: 246365

Re: Was ist eigentlich ein "Deutscher"?

(05 Jun 2016, 17:12)
...
Und noch ein kleiner Vorteil der Ostgeografie: Meine Urgroßmutter (nein nicht aus dem Hochmittelalter) habe ich als Kind noch kennengelernt. Die konnte noch ein paar Worte Wendisch. Sie und meine Großeltern erzählten, dass deren Mutter (meine Ururgroßmutter) genau so viel ...
von Wätätä
Sonntag 17. September 2017, 10:26
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Wohnungspolitik
Antworten: 4115
Zugriffe: 194647

Re: Wohnungspolitik

Sicher, in den Ballungsräumen ist der Wohnraum knapper und damit teurer geworden. Aber es gibt auch gegenläufige Tendenzen, wo Wohnraum frei steht, der Mietpreis aber natürlich trotzdem nicht sinkt! Da lassen Städte schon mal "Neubauviertel" abreißen, weil die Mieterschaft fehlt und die evt. zu ...
von Wätätä
Donnerstag 14. September 2017, 12:36
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Zinsen
Antworten: 1245
Zugriffe: 72377

Re: Warum Zinsen immer mit Leid verbunden sind.

(13 Sep 2017, 08:56)
...
Eine sinnvolle Idee, wie man Y dazu bringen sollte X Geld zu geben ohne Zinsen dafür zu bekommen, habe ich hier aber noch nicht gesehen. Vielleicht hast Du ja eine Idee.
Eine Variante wird ja jetzt geübt: Niedrigzins bzw. Negativzins!
Da kann man ja Geld dorthin geben ...
von Wätätä
Dienstag 12. September 2017, 22:19
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Zinsen
Antworten: 1245
Zugriffe: 72377

Re: Warum Zinsen immer mit Leid verbunden sind.

Realist2014 hat geschrieben:(12 Sep 2017, 18:38)



ist in D durch unsere Verfassung gesichert.

Artikel 14
Ja, und auch über diese kann man geteilter Meinung sein.
von Wätätä
Dienstag 12. September 2017, 18:10
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Zinsen
Antworten: 1245
Zugriffe: 72377

Re: Warum Zinsen immer mit Leid verbunden sind.

(12 Sep 2017, 11:59)

Eben. Die Bank. Aber die raubt ja dann dem Arbeiter wieder den Mehrwert, den er erschafft. Meint jedenfalls die Rote Galaxie. Wenn es nach ihm geht, soll es ja offensichtlich ohne Bank gehen. :cool:
Über die Verteilung des gesellschaftlich geschaffenen Mehrwertes bzw. die ...
von Wätätä
Donnerstag 24. August 2017, 16:55
Forum: 9. Offenes Forum - Sonstiges
Thema: Wohin würdet ihr auswandern?
Antworten: 1182
Zugriffe: 104987

Re: Wohin würdet ihr auswandern?

Ganz Klar - nach Tschechien.

Nur ca. 5 min. per Auto, 20 min. zu Fuß und man kennt schon alles.
von Wätätä
Donnerstag 24. August 2017, 12:53
Forum: 9. Offenes Forum - Sonstiges
Thema: Stehsarbeitsplatz
Antworten: 10
Zugriffe: 3459

Re: Stehsarbeitsplatz

Erinnert mich an meinen früheren Arbeitsplatz in einem Chemiewerk. Da hatte ich ein größeres Stehpult mit direkten Blick auf die Anlagen. Da wir halt 12-h-Schicht, bei rollender Woche hatten, hatte so ein Stehpult auch so seine Vorteile: Man konnte bei Nachtschicht nicht so schnell einnicken...