Die Suche ergab 81 Treffer

von stummlfumml
Mittwoch 26. Oktober 2016, 22:43
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Die Staatsschuld sinkt
Antworten: 433
Zugriffe: 30542

Re: Die Staatsschuld sinkt

Ich schrieb: Betriebswirtschaftlicher Aufwand sind aber nur die Abschreibungen bzw. die reale Abnutzung. Kredittilgungen sind kein Aufwand


Deine Antwort:
Adam Smith hat geschrieben:(26 Oct 2016, 22:35)

Die Tilgung stellt weder Aufwand noch Kosten dar. Die AfA aber.
Potzblitz! :rolleyes:
von stummlfumml
Mittwoch 26. Oktober 2016, 22:40
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Die Staatsschuld sinkt
Antworten: 433
Zugriffe: 30542

Re: Die Staatsschuld sinkt

(20 Oct 2016, 12:53)

Es mutet schon albern an, wie hier über die Sache diskutiert wird. Diese Schulden hätten in dieser Form, überhaupt nicht entstehen dürfen. Wer sowas für sinnvoll hält, ist ein fragwürdiger User. Damit erübrigt sich auch die Diskussion, ob 10%, 30%, 60%, 80% oder 100% des BIP ...
von stummlfumml
Mittwoch 26. Oktober 2016, 22:17
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Die Staatsschuld sinkt
Antworten: 433
Zugriffe: 30542

Re: Die Staatsschuld sinkt

(20 Oct 2016, 06:10)

Wird hier die Abschreibung berücksichtigt? Nein. Die Abschreibung dürfte doch genauso hoch sein wie die Tilgung. Hinzu kommen die Zinsen.

Zu Beginn des Beispiels schrieb ich: Machen wir es doch an einem Beispiel (ohne Zinsen, ohne AfA) .

Dass dir dabei auffällt, dass es ...
von stummlfumml
Donnerstag 20. Oktober 2016, 00:14
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Die Staatsschuld sinkt
Antworten: 433
Zugriffe: 30542

Re: Die Staatsschuld sinkt

1. Die GmbH ist ist eine Person des privaten Rechts, nicht des öffentlichen Rechts. Die GmbH kann Gewinn machen, die Stadt nicht. STAATSschulden können nicht über Gebühren getilgt werden.
2. Wird die GmbH üblicherweise auch nur ihren Aufwand abwälzen.
Wenn das Müllauto eine Nutzungsdauer von 20 ...
von stummlfumml
Mittwoch 19. Oktober 2016, 23:49
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Die Staatsschuld sinkt
Antworten: 433
Zugriffe: 30542

Re: Die Staatsschuld sinkt

Machen wir es doch an einem Beispiel (ohne Zinsen, ohne AfA). Deine Stadt ist für die Müllentsorgung zuständig, hat aber kein Geld.

Jahr 0:

Vermögen der Stadt: 0€

Jahr 1: Kauf Müllauto auf Kredit für 1.000€

Wert Müllauto: 1.000€
Darlehensschuld: 1.000€
= Vermögen der Stadt: 0€

Jahr 2: Einzug ...
von stummlfumml
Mittwoch 19. Oktober 2016, 23:24
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Die Staatsschuld sinkt
Antworten: 433
Zugriffe: 30542

Re: Die Staatsschuld sinkt

Nein, eben nicht. Die Abnutzung ja, Schuldentilgung nein, weil das Kostendeckungsprinzip gilt.
von stummlfumml
Mittwoch 19. Oktober 2016, 23:19
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Die Staatsschuld sinkt
Antworten: 433
Zugriffe: 30542

Re: Die Staatsschuld sinkt

Jo, das Müllauto würde über Steuern bezahlt werden. Steuern können zum Schuldentilgen verwendet werden, Gebühren nicht. Das war ja der ursprüngliche Punkt
von stummlfumml
Mittwoch 19. Oktober 2016, 23:07
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Die Staatsschuld sinkt
Antworten: 433
Zugriffe: 30542

Re: Die Staatsschuld sinkt

(19 Oct 2016, 22:45)

Gesetz über Gebühren und Auslagen des Bundes (Bundesgebührengesetz - BGebG)
§ 3 Begriffsbestimmungen

"Kosten im Sinne dieses Gesetzes sind solche, die nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen als Einzel- und Gemeinkosten ansatzfähig sind, insbesondere Personal- und ...
von stummlfumml
Mittwoch 19. Oktober 2016, 22:33
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Die Staatsschuld sinkt
Antworten: 433
Zugriffe: 30542

Re: Die Staatsschuld sinkt

(19 Oct 2016, 22:20)

Ab diesem Verschuldungsgrad spielt es für den Staat immer mehr eine Rolle wie hoch die Staatsanleihen verzinst werden. Im Falle von Japan würden die Zinsausgaben bei einem Zinssatz von 5% ja 89% der Staatseinnahmen ausmachen. Und das ist doch problematisch.

Und bei 9 ...
von stummlfumml
Mittwoch 19. Oktober 2016, 22:16
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Die Staatsschuld sinkt
Antworten: 433
Zugriffe: 30542

Re: Die Staatsschuld sinkt

(19 Oct 2016, 22:11)

Die Staatseinnahmen werden sich durch diese Massnahme stark erhöhen? Nö.

Das habe ich nicht mal geschrieben. Dafür aber eine Menge anderer Dinge. Da du die scheinbar nicht lesen willst oder kannst und auch nicht erklären möchtest, wie du auf deine magischen Werte von 75 ...
von stummlfumml
Mittwoch 19. Oktober 2016, 22:08
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Die Staatsschuld sinkt
Antworten: 433
Zugriffe: 30542

Re: Die Staatsschuld sinkt

Adam Smith hat geschrieben:(19 Oct 2016, 22:04)

89% der Staatseinnahmen würden für Zinsen drauf gehen, wenn der Zinssatz aller Staatsanleihen bei 5% liegen würde. Trotzdem könnte deines Erachtens die Zentralbank ohne Probleme den Leitzins auf 5% erhöhen?
Hast du meine vorherigen Kommentare gelesen?
von stummlfumml
Mittwoch 19. Oktober 2016, 21:57
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Die Staatsschuld sinkt
Antworten: 433
Zugriffe: 30542

Re: Die Staatsschuld sinkt

Adam Smith hat geschrieben:(19 Oct 2016, 21:43)

Wie lautet denn die genaue Rechnung?
1 Billiarde Yen *5%/56 Billionen Yen

http://www.boerse.de/wissen/verschuldung-japan/
http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Wirts ... ahren.html
von stummlfumml
Mittwoch 19. Oktober 2016, 21:54
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Die Staatsschuld sinkt
Antworten: 433
Zugriffe: 30542

Re: Die Staatsschuld sinkt

(19 Oct 2016, 21:34)

Zufällig eine Idee, nach welchen Stichworten ich suchen muß, um nähere Infos zu etwas Ähnlichem wie einer Gewinn- und Verlustrechnung im öffentliche-rechtlichen Bereich zu finden ?

:D Wenn bei der Gebührensache bisher immer die Sache mit der Schuldtilgung einfach ...
von stummlfumml
Mittwoch 19. Oktober 2016, 21:40
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Die Staatsschuld sinkt
Antworten: 433
Zugriffe: 30542

Re: Die Staatsschuld sinkt

Adam Smith hat geschrieben:(19 Oct 2016, 21:31)

Die Staatseinnahmen werden dadurch im Verhältnis zu den Ausgaben so gut wie gar nicht steigen. Vereinfacht das die Rechnung?
Na wenn du das willkürlich unterstellt, dann sind es 0,893.
von stummlfumml
Mittwoch 19. Oktober 2016, 21:27
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Die Staatsschuld sinkt
Antworten: 433
Zugriffe: 30542

Re: Die Staatsschuld sinkt

(19 Oct 2016, 20:59)

Du kannst meine Rechnung nicht ausrechnen. Kein Wunder, dass du keine Ahnung hast.

Wie groß sind denn die Staatseinnahmen in Japan, wenn die Anleihenzinsen auf 5% steigen? Hast du eine Glaskugel? Ich habe dir ja beschrieben, dass das kein eindeutig ausrechenbarer Wert ist ...
von stummlfumml
Mittwoch 19. Oktober 2016, 21:14
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Die Staatsschuld sinkt
Antworten: 433
Zugriffe: 30542

Re: Die Staatsschuld sinkt

(19 Oct 2016, 20:53)

Korrekt, gemeint ist "sonstige Abgaben".

Natürlich können Einnahmen aus Gebühren als Schuldentilgungsmittel eingesetzt werden.
"Eine Gebühr ist eine öffentlich-rechtliche Geldleistung, die aus Anlass individuell zurechenbarer öffentlicher Leistungen dem Gebührenschuldner ...
von stummlfumml
Mittwoch 19. Oktober 2016, 20:50
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Die Staatsschuld sinkt
Antworten: 433
Zugriffe: 30542

Re: Die Staatsschuld sinkt

(19 Oct 2016, 20:19)

Ich habe mir einfach angeschaut wie die Zentralbank auf diesen Schuldenstand reagiert hat. Und wer ein bisschen rechnen kann, der weiß auch, dass die Zentralbank nur eine kleine Wahl hatte.

Hier noch mal meine Frage:

Wie hoch wären denn deines Wissens die Zinsausgaben des ...
von stummlfumml
Mittwoch 19. Oktober 2016, 20:04
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Die Staatsschuld sinkt
Antworten: 433
Zugriffe: 30542

Re: Die Staatsschuld sinkt

(19 Oct 2016, 19:50)

Siehe dazu den ersten Beitrag von mir auf dieser Seite in diesem Strang (Beitrag 41).

Dein Beitrag nennt die Zahl 75% nicht einmal und auch die 100% wird nicht in dem Zusammenhang genannt, dass dieser Wert in irgendeiner Weise kritisch wäre.

Wie kommst du also darauf, dass ...
von stummlfumml
Mittwoch 19. Oktober 2016, 20:01
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Die Staatsschuld sinkt
Antworten: 433
Zugriffe: 30542

Re: Die Staatsschuld sinkt

(19 Oct 2016, 19:47)

Klar habe ich verstanden, daß Staaten mit Gewalt an einige Schuldentilgungsmittel herankommen. Weswegen auch sonst die ganzen Steuererhöhungen und Erfindungen neuer Steuern, Abgaben und Gebühren ?

Steuererhöhungen wie die Reduzierung des ESt-Spitzensatzes auf 45%? Neue ...
von stummlfumml
Mittwoch 19. Oktober 2016, 19:38
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Die Staatsschuld sinkt
Antworten: 433
Zugriffe: 30542

Re: Die Staatsschuld sinkt

Adam Smith hat geschrieben:(19 Oct 2016, 19:29)

Deutschland hat sich wie Lettland gegen Krugman durchgesetzt. Aus dem Grund zählt auch das Defizit. Und nun liegt die Verschuldung wieder unter 70%. Der Zorn von Krugman ist gross.
Möchtest du denn noch darlegen, wie du auf die magischen Werte von 75 und 100% kommst?
von stummlfumml
Mittwoch 19. Oktober 2016, 19:35
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Die Staatsschuld sinkt
Antworten: 433
Zugriffe: 30542

Re: Die Staatsschuld sinkt

Loki hat geschrieben:(19 Oct 2016, 19:31)

Dann werden die japanischen Bürger (Vererber und Erber) wohl auf ihre Art und Weise dafür sorgen, daß es den Staat nicht mehr geben wird...
Das Argument dahinter hast du aber verstanden?
von stummlfumml
Mittwoch 19. Oktober 2016, 19:26
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Die Staatsschuld sinkt
Antworten: 433
Zugriffe: 30542

Re: Die Staatsschuld sinkt

(19 Oct 2016, 19:13)

Wie hoch wären denn deines Wissens die Zinsausgaben des japanisches Staates im Verhältnis der Staatseinnahmen, wenn Japan auf alle seine Staatsanleihen einen Zinssatz von 5% bezahlen müsste?

Erst wenn mann dieses weiß, kann man eine vernünftige Aussage über diesen ...
von stummlfumml
Mittwoch 19. Oktober 2016, 18:53
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Die Staatsschuld sinkt
Antworten: 433
Zugriffe: 30542

Re: Die Staatsschuld sinkt

(19 Oct 2016, 18:25)

Es lässt sich ziemlich genau sagen, ab wann Staatsschulden problematisch werden. Nämlich dann wenn die Zentralbank den Zinssatz wegen den Staatsschulden auf nahe 0% senken muss.

https://bankenverband.de/media/uploads/2016/08/04/boj.png

http://www.haushaltssteuerung.de ...
von stummlfumml
Mittwoch 19. Oktober 2016, 18:21
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Die Staatsschuld sinkt
Antworten: 433
Zugriffe: 30542

Re: Die Staatsschuld sinkt

(19 Oct 2016, 17:15)

Und wie ist deine Meinung zu dem Thema? Geht es einem Land deines Erachtens besser oder schlechter als anderen Ländern wenn in diesem Land das Staatsdefizit und die Staatsverschuldung besonders hoch im Vergleich zu anderen Ländern sind?

Denn wenn ein Land seine Schulden ...
von stummlfumml
Mittwoch 19. Oktober 2016, 16:04
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Die Staatsschuld sinkt
Antworten: 433
Zugriffe: 30542

Re: Die Staatsschuld sinkt

(19 Oct 2016, 15:16)

Was sind denn "gute" Schuldenstände?

Das hängt davon ab, welche Maßstäbe und Kriterien man persönlich ansetzt. Allgemeinen Konsens wird man wohl nur dafür finden, dass ein Schuldenstand spätestens dann schlecht ist, wenn ein Staat seine Zinsen nicht mehr bedienen kann oder ...
von stummlfumml
Mittwoch 19. Oktober 2016, 13:55
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Die Staatsschuld sinkt
Antworten: 433
Zugriffe: 30542

Re: Die Staatsschuld sinkt

Natürlich. Es ist aber auch sinnlos eine willkürliche Zahl als Maßstab für "gute" und "schlechte" Schuldenstände anzuführen.
von stummlfumml
Mittwoch 19. Oktober 2016, 13:31
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Die Staatsschuld sinkt
Antworten: 433
Zugriffe: 30542

Re: Die Staatsschuld sinkt

Ich wollte darauf hinaus, dass diese 90%, die eine Zeit lang von Ökonomen und Politikern verwendet wurden, heute als Unsinn gelten. Die Zahl kam zustande, weil die Ersteller der Arbeit nicht mit Excel umgehen konnten.

Mir ist zumindest kein namenhafter Ökonom bekannt, der die Zahl heute noch benutzt.
von stummlfumml
Mittwoch 19. Oktober 2016, 13:08
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Die Staatsschuld sinkt
Antworten: 433
Zugriffe: 30542

Re: Die Staatsschuld sinkt

(18 Oct 2016, 08:26)

Wenn sie so weitermachen, sind sie in 125 Jahren bei der 100%-Grenze, die viele Ökonomen als den äußeren Rand gesunder Schuldenpolitik betrachten.

Welche Ökonomen sehen die 100% (oder 90%, die sie sonst gerne verwendet wird) als Rand der gesunden Schuldenpolitik? Gibt es ...
von stummlfumml
Dienstag 27. September 2016, 20:23
Forum: 30. Nordamerika
Thema: Präsidentschaftswahl USA 2016
Antworten: 4265
Zugriffe: 455656

Re: Präsidentschaftswahl USA 2016

(27 Sep 2016, 19:20)

Eigentlich nicht. Bei Bush lag die Verschuldung mehr oder minder immer so um die 60%-70 des BIP: Zu Beginn seiner Amtszeit musste Obama dann neue Schulden aufnehmen und die Finanzkrise abzufedern, was die Verschuldung auf ca. 90%-100% getrieben hat, da verharrt sie im ...
von stummlfumml
Donnerstag 2. Juni 2016, 08:33
Forum: 7. Wissenschaft
Thema: Komische Zufälle
Antworten: 26
Zugriffe: 9038

Re: Komische Zufälle

Aber (Pi+e)/2 ist fast 3! :eek:
von stummlfumml
Mittwoch 1. Juni 2016, 15:34
Forum: 81. Religion
Thema: Agnostizismus
Antworten: 264
Zugriffe: 25094

Re: Agnostizismus

(01 Jun 2016, 15:10)

Moin,

Du siehst weiterhin einen Gottesbeweis. Den gibt es nicht. Es ist eine Sache des Glaubens. Gläubige erkennen den Unterschied, Nichtgläubige nicht. Weil er im spirituellen liegt.

Wenn ein Gläubiger im gebet eine Antwort von Gott erhält, ist das für Dich Fiktion oder ...
von stummlfumml
Mittwoch 1. Juni 2016, 15:02
Forum: 81. Religion
Thema: Agnostizismus
Antworten: 264
Zugriffe: 25094

Re: Agnostizismus

(01 Jun 2016, 14:39)

Moin,

Ich präzisiere mal Deine Beispiele: Und Gott entsprechend meinen Glauben ...

Wenn die Zeugen Jehovas Recht hätten, wäre es auch für mich ein erheblicher Unterschied. :)

Mit meiner Präzisierung: Es gäbe für mich keinen Unterschied. Im 1. Fall tritt das ein, was ich ...
von stummlfumml
Mittwoch 1. Juni 2016, 14:06
Forum: 81. Religion
Thema: Agnostizismus
Antworten: 264
Zugriffe: 25094

Re: Agnostizismus

(01 Jun 2016, 13:45)

Moin,

bleiben wir mal bei Deinem Beispiel der Homöopathie. Du weißt wahrscheinlich genauso wie ich, dass bei Homöopathie keinerlei Wirkung schulmedizinisch nachgewiesen werden kann, die über den Placeboeffekt hinaus geht. Wobei die schulmedizinische Prüfung in aller Regel ...
von stummlfumml
Mittwoch 1. Juni 2016, 13:02
Forum: 81. Religion
Thema: Agnostizismus
Antworten: 264
Zugriffe: 25094

Re: Agnostizismus

(01 Jun 2016, 12:28)

Moin,

Gott hat die Welt erschaffen ist auch eine funktionierende Erklärung.

Solange Du die Chemikalien nicht bestimmt hast und zweifelsfrei nachgewiesen hast, dass sie wirken und wie sie wirken, ist das nur eine Annahme. Eine völlig normale Herangehensweise in der ...
von stummlfumml
Mittwoch 1. Juni 2016, 11:53
Forum: 81. Religion
Thema: Agnostizismus
Antworten: 264
Zugriffe: 25094

Re: Agnostizismus

(01 Jun 2016, 11:00)

Auf Grund intensiver Beschäftigung über viele viele Jahre mit dem Thema Glauben und verschiedenen religiösen Überzeugungen ebenso wie mit atheistischen Überzeugungen.

Letztlich stieß ich auf eine Glaubenssicht, die für mich absolut stimmig ist.


Zum Begriff 'wünschen ...
von stummlfumml
Mittwoch 1. Juni 2016, 11:31
Forum: 81. Religion
Thema: Agnostizismus
Antworten: 264
Zugriffe: 25094

Re: Agnostizismus

(01 Jun 2016, 10:46)

zu letzterem: wiki als Quelle ist so eine Sache. Wenn man weiß, wie der Placeboeffekt wirklich entsteht, wird das eine der bedeutensten Entwicklungen der Medizin aller Zeiten sein.


zum ersten: das ist schlicht falsch.

Nehmen wir mal die inhaltliche Aussage der 10 Gebote ...
von stummlfumml
Mittwoch 1. Juni 2016, 10:27
Forum: 81. Religion
Thema: Agnostizismus
Antworten: 264
Zugriffe: 25094

Re: Agnostizismus

(01 Jun 2016, 10:11)

Moin,

Du hast meine Argumentation nicht verstanden. Lag sicher an mir.

Die Psychologie beschäftigt sich ja mit Glauben. Eben weil Glauben Auswirkungen auf Menschen hat. Das kann positiv oder negativ sein. Glaube kann ein evolutionärer Vorteil sein (Beispiel: Kinderreichtum ...
von stummlfumml
Mittwoch 1. Juni 2016, 10:17
Forum: 81. Religion
Thema: Agnostizismus
Antworten: 264
Zugriffe: 25094

Re: Agnostizismus

(01 Jun 2016, 10:05)

gut, schaffen wir die Philosophie, weite Teile der Literatur, Musik und vieles mehr ab. Es ist bedeutungslos.

So ein Unsinn. Bei der Philosophie ist bei den Inhalten zu differenzieren. Literatur und Musik sind für das Verständnis und Erkennen der Welt bedeutungslos. Das ...
von stummlfumml
Mittwoch 1. Juni 2016, 10:04
Forum: 81. Religion
Thema: Agnostizismus
Antworten: 264
Zugriffe: 25094

Re: Agnostizismus

(01 Jun 2016, 09:59)

Damit schließt Du aber als rationales Fundament viele psychologische und soziologische Aspekte aus. Du gehst da meines Erachtens rein naturwissenschaftlich vor.

Psychologie und Soziologie basieren doch genauso auf empirischen Beobachtungen. Jede Wissenschaft muss sich an ...
von stummlfumml
Mittwoch 1. Juni 2016, 10:00
Forum: 81. Religion
Thema: Agnostizismus
Antworten: 264
Zugriffe: 25094

Re: Agnostizismus

(01 Jun 2016, 09:47)

Es kommt darauf an, was man unter "verstehen" meint. Dass niemand die Quantentheorie verstehen könne, gehört zu den bekanntesten Zitaten bekannter Physiker. Mir scheint, der Knackpunkt bei dem Unverständnis der Kausalzusammenhänge des Urknalls besteht unter Umständen darin ...
von stummlfumml
Mittwoch 1. Juni 2016, 09:53
Forum: 81. Religion
Thema: Agnostizismus
Antworten: 264
Zugriffe: 25094

Re: Agnostizismus

(01 Jun 2016, 09:44)

Na gut, diesen Spaß lasse ich Ihnen; aber ich halte diese Freiheit eher für den Ausdruck von Verstockung. Ist aber auch meine eigene Sache, die jeder hier anders empfinden darf.


Aber Verstockung ist doch eher ein Ausdruck von Versteifung und Unflexibilität ...
von stummlfumml
Mittwoch 1. Juni 2016, 09:46
Forum: 81. Religion
Thema: Agnostizismus
Antworten: 264
Zugriffe: 25094

Re: Agnostizismus

(01 Jun 2016, 09:26)

Aber die Annahme kann doch zu erkennbaren Konsequenzen führen, wenn man auf so eine Annahme Theorien aufbaut. Nennt sich meines Wissens Axiom.


Diese wissenschaftliche Vorgehensweise ist aber nicht 1:1 auf die Religion zu übertragen, da Religion keine Wissenschaft ist ...
von stummlfumml
Mittwoch 1. Juni 2016, 09:37
Forum: 81. Religion
Thema: Agnostizismus
Antworten: 264
Zugriffe: 25094

Re: Agnostizismus

(31 May 2016, 16:58)

Ob nun ein Gott einen Urknall hatte oder dazu 3 sich prügelnde rosa Elefanten zusammen gerasselt sind, dazwischen liegen schon Welten an Vorstellungsvermögen! Die sich prügelnden Elefanten sind irgendwie doch von unserer kleinen Welt; einer mir unfaßbaren Kraft traue ich ...
von stummlfumml
Mittwoch 1. Juni 2016, 09:21
Forum: 81. Religion
Thema: Agnostizismus
Antworten: 264
Zugriffe: 25094

Re: Agnostizismus

(01 Jun 2016, 07:43)

Moin,

auch wenn der Urknall an sich nicht bewiesen werden kann, kann man ihn doch als Grundlage für weitere Überlegungen nehmen.

Die Annahme ist damit eben nicht bedeutungslos, sie steht allerdings unter einem Vorbehalt.

Solange ich keine Informationen über die Existenz ...
von stummlfumml
Dienstag 31. Mai 2016, 15:57
Forum: 81. Religion
Thema: Agnostizismus
Antworten: 264
Zugriffe: 25094

Re: Agnostizismus

Es ist einfach unsinnig Aussagen über etwas zu treffen, über das wir keine Informationen sammeln können.

Entweder man behauptet eine Informationsquelle zu besitzen, die jenseits der menschlichen Erfahrungswelt liegt (was bisher aber noch niemand glaubhaft demonstrieren konnte),
oder die Aussagen ...
von stummlfumml
Donnerstag 26. Mai 2016, 17:11
Forum: 7. Wissenschaft
Thema: Was ist Zufall?
Antworten: 325
Zugriffe: 41289

Re: Was ist Zufall in deinem Gehirn?

(25 May 2016, 21:45)

Und die Jagdstrategie zur Gänze, das komplette Programm inklusive seiner programmierten Ziele, ist auch Gegenstand der Selektion.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstehe. Dass genetisch impliziertes Verhalten auch der Selektion unterliegt, ist ja klar.
Wenn ...
von stummlfumml
Samstag 21. Mai 2016, 09:36
Forum: 7. Wissenschaft
Thema: Was ist Zufall?
Antworten: 325
Zugriffe: 41289

Re: Was ist Zufall in deinem Gehirn?

(20 May 2016, 12:45)

Auch hier wieder Jein. Fitness-Indikatoren als Einflussgröße in der Partnerwahl können die Fitness des Individuums erniedrigen. Würden sie es aber auch der der Art so tun, würden sie den Wettbewerb nur innerhalb gewisser Freiheitsgrade auf Dauer überleben. Erstaunlich, wie ...
von stummlfumml
Freitag 13. Mai 2016, 21:48
Forum: 7. Wissenschaft
Thema: Was ist Zufall?
Antworten: 325
Zugriffe: 41289

Re: Was ist Zufall in deinem Gehirn?

(13 May 2016, 20:12)

Möchte anmerken, dass gar nicht so klar ist ob hier erst mit den bunten Männchen Verschwendung hervorgebracht würde. Womöglich waren die vielen Braunen Männchen ja zuvor schon Verschwendung, die es in der Masse so gar nicht benötigte um die Art zu erhalten. So könnte man ...
von stummlfumml
Freitag 13. Mai 2016, 17:43
Forum: 7. Wissenschaft
Thema: Was ist Zufall?
Antworten: 325
Zugriffe: 41289

Re: Was ist Zufall?

Das Interessante daran ist die Erkenntnis, dass sich in biologischen Systemen auf diese Weise aus chaotischen Ausgangsbedingungen eine gewisse "Ordnung" bilden kann.
Und dies ganz ohne eine dahinterstehende Intelligenz oder einen inneren Zweck.
von stummlfumml
Freitag 13. Mai 2016, 17:29
Forum: 7. Wissenschaft
Thema: Was ist Zufall?
Antworten: 325
Zugriffe: 41289

Re: Was ist Zufall in deinem Gehirn?

(13 May 2016, 17:05)

Vor Jahren fand ich ganz einleuchtend erklärt, daß die Evolution durch den Wettbewerb der Gene von Arten voran getrieben wird. Deren Drang sei immer, den Lebensraum für ihre Art vollständig aus zu füllen, indem sie Wettbewerber ihrer Art verdrängen. Erlangt ein Gen durch eine ...