(23 Jun 2016, 12:10)
Aber sicher habe ich das erkannt. Ich bin schliesslich wohlwollender Leser ...
Hast Du denn meine Antwort verstanden? Ich meine, sie ist schliesslich der Beweis dafür, dass ich Deine theorethische, eben metaphorische Urin - Idee aufgenommen und mit der praktischen Realität ...
Die Suche ergab 113 Treffer
- Samstag 25. Juni 2016, 12:52
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Verschwörungstheorien - warum?
- Antworten: 363
- Zugriffe: 50613
- Donnerstag 23. Juni 2016, 11:51
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Verschwörungstheorien - warum?
- Antworten: 363
- Zugriffe: 50613
Re: Verschwörungstheorien - warum?
(23 Jun 2016, 10:45)
In welchem Staat lebst Du denn? Bei uns hier verrät "das Volk" viel mehr freiwillig bei facebook, so dass "die Machtelite" nur noch lesen muss, wann wer kacken und pinkeln war ...
Also erstmal heißt das "Sie" denn ich kann mich nicht erinnern Ihnen das "Du" angeboten zu ...
In welchem Staat lebst Du denn? Bei uns hier verrät "das Volk" viel mehr freiwillig bei facebook, so dass "die Machtelite" nur noch lesen muss, wann wer kacken und pinkeln war ...
Also erstmal heißt das "Sie" denn ich kann mich nicht erinnern Ihnen das "Du" angeboten zu ...
- Mittwoch 22. Juni 2016, 18:18
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Verschwörungstheorien - warum?
- Antworten: 363
- Zugriffe: 50613
Re: Verschwörungstheorien - warum?
Traut die Regierung dem Volk nicht, traut ihr auch das Volk nicht.
In einem Land, in dem Ihr Urin nicht mehr Privatsache ist, sondern die Machtelite
ihre Schnüffler ausschickt, um Sie bis ins Innere Ihrer Harnblase auszuspitzeln -
wer kann sich da noch frei und sicher fühlen? Daher werden die Leute ...
In einem Land, in dem Ihr Urin nicht mehr Privatsache ist, sondern die Machtelite
ihre Schnüffler ausschickt, um Sie bis ins Innere Ihrer Harnblase auszuspitzeln -
wer kann sich da noch frei und sicher fühlen? Daher werden die Leute ...
- Dienstag 7. Juni 2016, 12:40
- Forum: 82. Gender
- Thema: Kriminelle Frauen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8843
Re: Kriminelle Frauen
Meinen Sie Mörderinnen, Erpresserinnen und andere Verbrecherinnen ?
- Freitag 3. Juni 2016, 07:55
- Forum: 82. Gender
- Thema: Jane Bond oder Deeetlef Bond?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 9247
Re: Jane Bond oder Deeetlef Bond?
Schwarz ja schwul ja Frau nein...
Und bevor jetzt jemand ruft "frauenfeindlich" dem sei gesagt ich wäre genauso dagegen wenn man Sigourney Weaver in Alien 5 durch einen Mann ersetzen würde oder wenn es plötzlich hieß Wonder-man statt Wonder-woman
Und bevor jetzt jemand ruft "frauenfeindlich" dem sei gesagt ich wäre genauso dagegen wenn man Sigourney Weaver in Alien 5 durch einen Mann ersetzen würde oder wenn es plötzlich hieß Wonder-man statt Wonder-woman
- Montag 21. März 2016, 23:44
- Forum: 9. Offenes Forum - Sonstiges
- Thema: Sonnenuntergang nochmal
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4576
Re: Sonnenuntergang nochmal
(21 Mar 2016, 18:52)
Die Zeit spricht für den letzten Freitag. Bei solchen Fragen müsste man den Tag nennen. Die Quelle wäre auch noch interessant, da die Angaben ja nur für bestimmte Koordinaten gelten.
Die Gestirne bewegen sich scheinbar von Ost nach West. Tatsächlich geht geht in Berlin die ...
Die Zeit spricht für den letzten Freitag. Bei solchen Fragen müsste man den Tag nennen. Die Quelle wäre auch noch interessant, da die Angaben ja nur für bestimmte Koordinaten gelten.
Die Gestirne bewegen sich scheinbar von Ost nach West. Tatsächlich geht geht in Berlin die ...
- Montag 21. März 2016, 15:45
- Forum: 9. Offenes Forum - Sonstiges
- Thema: Sonnenuntergang nochmal
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4576
Sonnenuntergang nochmal
Also ich weiß das der Sonnenuntergang abhängig ist vom Breitengrad. Das heißt z.B. im Sommer ist es um so länger hell je weiter man nach Norden geht.
Jetzt frage ich mich allerdings wieso geht in Berlin das ja weiter nördlich liegt als Karlsruhe dort die Sonne früher unter...
Nämlich Karlsruhe 18:36 ...
Jetzt frage ich mich allerdings wieso geht in Berlin das ja weiter nördlich liegt als Karlsruhe dort die Sonne früher unter...
Nämlich Karlsruhe 18:36 ...
- Dienstag 1. März 2016, 20:14
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: US-Bürgerkrieg
- Antworten: 101
- Zugriffe: 18118
Re: US-Bürgerkrieg
Wo wir wieder beim Thema wären...

- Dienstag 1. März 2016, 19:44
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: US-Bürgerkrieg
- Antworten: 101
- Zugriffe: 18118
Re: US-Bürgerkrieg
(01 Mar 2016, 19:33)
Was den Westen der USA betraf sehe ich keine wirklich bedeutenden Spannungen. Kalifornien war relativ sicher für die Union. In New Mexico gab es Kämpfe zwischen Unionisten und Konföderierte, die aber klein und überschaubar blieben.
Es sollte vielleicht erwähnt werden das zu ...
Was den Westen der USA betraf sehe ich keine wirklich bedeutenden Spannungen. Kalifornien war relativ sicher für die Union. In New Mexico gab es Kämpfe zwischen Unionisten und Konföderierte, die aber klein und überschaubar blieben.
Es sollte vielleicht erwähnt werden das zu ...
- Montag 29. Februar 2016, 14:02
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: US-Bürgerkrieg
- Antworten: 101
- Zugriffe: 18118
Re: US-Bürgerkrieg
(28 Feb 2016, 23:19)
Den Südstaaten fehlte es gegen Ende des Krieges an allem, was für einen Sieg nötig gewesen wäre. Material. Soldaten und eine Strategie.
Richtig es gab keine ausgearbeitete einheitliche Gesamtstrategie. Allerdings ganz ohne strategische Ziele war man ja nicht. Man wollte dem ...
Den Südstaaten fehlte es gegen Ende des Krieges an allem, was für einen Sieg nötig gewesen wäre. Material. Soldaten und eine Strategie.
Richtig es gab keine ausgearbeitete einheitliche Gesamtstrategie. Allerdings ganz ohne strategische Ziele war man ja nicht. Man wollte dem ...
- Sonntag 28. Februar 2016, 18:06
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: US-Bürgerkrieg
- Antworten: 101
- Zugriffe: 18118
Re: US-Bürgerkrieg
(27 Feb 2016, 22:39)
Bei dem Materialvorteil hätte McClellan mehr daraus machen müssen.
Ja sehe ich genauso...
Strategisch gesehen war dieser spezielle Feldzug ebenso eine Niederlage der Union, da die operativen Ziele ebenso nicht erreicht wurden.Trotz deutlicher Überlegenheit.
Naja das ...
Bei dem Materialvorteil hätte McClellan mehr daraus machen müssen.
Ja sehe ich genauso...
Strategisch gesehen war dieser spezielle Feldzug ebenso eine Niederlage der Union, da die operativen Ziele ebenso nicht erreicht wurden.Trotz deutlicher Überlegenheit.
Naja das ...
- Sonntag 28. Februar 2016, 16:33
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Ist die Eurokrise zurück...
- Antworten: 1725
- Zugriffe: 104213
Re: Ist die Eurokrise zurück...
Eben. Wann soll sie denn auch weg gewesen sein...

- Samstag 27. Februar 2016, 22:17
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: US-Bürgerkrieg
- Antworten: 101
- Zugriffe: 18118
Re: US-Bürgerkrieg
(27 Feb 2016, 15:10)
Das sei ihm ja unbenommen. Nur ging der gesamte Halbinselfeldzug für McClellan nach hinten los. Malvern Hill war ja nur eine Schlacht im Feldzug. McClellan mußte abwechselnd von Generalstabschef Halleck und dem Weißen Haus genötigt werden überhaupt in Aktion zu treten. In ...
Das sei ihm ja unbenommen. Nur ging der gesamte Halbinselfeldzug für McClellan nach hinten los. Malvern Hill war ja nur eine Schlacht im Feldzug. McClellan mußte abwechselnd von Generalstabschef Halleck und dem Weißen Haus genötigt werden überhaupt in Aktion zu treten. In ...
- Samstag 27. Februar 2016, 11:01
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: US-Bürgerkrieg
- Antworten: 101
- Zugriffe: 18118
Re: US-Bürgerkrieg
Um die Sache noch mal auf McClellan zurück zubringen; Auch er konnte siegen und das sogar gegen einen Lee, wie man in der Schlacht von Malvern Hill während des Halbinselfeldzuges gesehen hat.
- Freitag 26. Februar 2016, 15:48
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: US-Bürgerkrieg
- Antworten: 101
- Zugriffe: 18118
Re: US-Bürgerkrieg
(26 Feb 2016, 08:27)
Das stimmt, jedoch gelang es Grant diese Handbremse zu loesen.
George B. McClellan ist ein gutes Beispiel fuer die angezogene Handbremse der Union.
Ein vorzueglicher Organisator, aber ein zoegerlicher General auf dem Schlachtfeld, auch zerrieben von seinen eigenen ...
Das stimmt, jedoch gelang es Grant diese Handbremse zu loesen.
George B. McClellan ist ein gutes Beispiel fuer die angezogene Handbremse der Union.
Ein vorzueglicher Organisator, aber ein zoegerlicher General auf dem Schlachtfeld, auch zerrieben von seinen eigenen ...
- Donnerstag 25. Februar 2016, 20:41
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: US-Bürgerkrieg
- Antworten: 101
- Zugriffe: 18118
Re: US-Bürgerkrieg
(23 Feb 2016, 22:41)
Der amerikanische Bürgerkrieg wurde ja im nachhinein zum Krieg gegen die Sklaverei verklärt. Eigentlich ging es jedoch den Konföderierten um die Selbstbestimmung der Staaten, und nicht vorrangig um die Sklaverei.
Das ist so nicht ganz richtig. Beides hing stark miteinander ...
Der amerikanische Bürgerkrieg wurde ja im nachhinein zum Krieg gegen die Sklaverei verklärt. Eigentlich ging es jedoch den Konföderierten um die Selbstbestimmung der Staaten, und nicht vorrangig um die Sklaverei.
Das ist so nicht ganz richtig. Beides hing stark miteinander ...
- Dienstag 23. Februar 2016, 12:42
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: US-Bürgerkrieg
- Antworten: 101
- Zugriffe: 18118
Re: US-Bürgerkrieg
(23 Feb 2016, 08:57)
Robert E. Lee mochte diesen Krieg ganz und gar nicht. Er zog gezwungenermassen in diesen, als sich sein Heimatstaat Virginia der Konföderation anschloß. Wie unsicher er war, zeigte, daß es noch kurz vorher möglich war, ihm das Oberkommando über die US-Streitkräfte anzubieten ...
Robert E. Lee mochte diesen Krieg ganz und gar nicht. Er zog gezwungenermassen in diesen, als sich sein Heimatstaat Virginia der Konföderation anschloß. Wie unsicher er war, zeigte, daß es noch kurz vorher möglich war, ihm das Oberkommando über die US-Streitkräfte anzubieten ...
- Sonntag 21. Februar 2016, 17:51
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: US-Bürgerkrieg
- Antworten: 101
- Zugriffe: 18118
Re: US-Bürgerkrieg
(21 Feb 2016, 16:29)
Ich sage es noch einmal: Auf der Basis dieses Eingangsbeitrages:
"Hier soll es weniger um die Gründe für den Krieg als vielmehr um den Krieg ansich gehen.
Auch würde ich gerne die Frage diskutieren wer der bessere General war Lee oder Grant.
So wie ich die Sache sehe war ...
Ich sage es noch einmal: Auf der Basis dieses Eingangsbeitrages:
"Hier soll es weniger um die Gründe für den Krieg als vielmehr um den Krieg ansich gehen.
Auch würde ich gerne die Frage diskutieren wer der bessere General war Lee oder Grant.
So wie ich die Sache sehe war ...
- Sonntag 21. Februar 2016, 15:15
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: US-Bürgerkrieg
- Antworten: 101
- Zugriffe: 18118
Re: US-Bürgerkrieg
(21 Feb 2016, 13:52)
Und auf welcher Grundlage willst du das tun?
Kannst du das beurteilen, hast du eine Militärakademie absolviert, kennst du dich in Strategie und Taktik aus?
Bleiben immer noch die Voraussetzungen, die gegeben sein mussten, dass diese oder jene Taktik aufgehen konnte, das ...
Und auf welcher Grundlage willst du das tun?
Kannst du das beurteilen, hast du eine Militärakademie absolviert, kennst du dich in Strategie und Taktik aus?
Bleiben immer noch die Voraussetzungen, die gegeben sein mussten, dass diese oder jene Taktik aufgehen konnte, das ...
- Sonntag 21. Februar 2016, 13:28
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: US-Bürgerkrieg
- Antworten: 101
- Zugriffe: 18118
Re: US-Bürgerkrieg
(21 Feb 2016, 12:41)
Wenn du über den amerikanischen Sezessionskrieg diskutieren willst, kannst du a) nicht über den "Krieg an sich" diskutieren, OHNE die Hintergründe zu beleuchten, b) kannst du dir NICHT mal eben zwei einzelne Genaräle herauspicken und c) kannst NICHT die völlig verschiedenen ...
Wenn du über den amerikanischen Sezessionskrieg diskutieren willst, kannst du a) nicht über den "Krieg an sich" diskutieren, OHNE die Hintergründe zu beleuchten, b) kannst du dir NICHT mal eben zwei einzelne Genaräle herauspicken und c) kannst NICHT die völlig verschiedenen ...
- Sonntag 21. Februar 2016, 11:52
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Naturwissenschaft
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8229
Re: Naturwissenschaft
(27 Jan 2016, 20:08)
Seit 2007 entdeckte Planeten :
HD 187123 c
HD 210702 b
CoRoT-2 b
HD 125612 b
TrES-4 A b
HN Peg b
HD 17156 b
HD 4113 b
HAT-P-6 b
HD 43691 b
NGC 4349 No 127 b
HD 171028 b
HD 11506 b
HD 221287 b
HD 175541 b
Oph 11 B
XO-2N b
UScoCTIO 108 b
WASP-3 b
HD 70573 b ...
Seit 2007 entdeckte Planeten :
HD 187123 c
HD 210702 b
CoRoT-2 b
HD 125612 b
TrES-4 A b
HN Peg b
HD 17156 b
HD 4113 b
HAT-P-6 b
HD 43691 b
NGC 4349 No 127 b
HD 171028 b
HD 11506 b
HD 221287 b
HD 175541 b
Oph 11 B
XO-2N b
UScoCTIO 108 b
WASP-3 b
HD 70573 b ...
- Sonntag 21. Februar 2016, 11:20
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: US-Bürgerkrieg
- Antworten: 101
- Zugriffe: 18118
Re: US-Bürgerkrieg
(20 Feb 2016, 11:06)
Mir ist immer noch nicht klar, WAS du eigentlich diskutieren willst, WORUM es dir eigentlich geht!
Willst du aus rein subjektiver Sicht (wie es die Threadtüberschrift impliziert) diskutieren, welcher General aus dieser Sicht der "bessere" war, dann würde sich der ganze ...
Mir ist immer noch nicht klar, WAS du eigentlich diskutieren willst, WORUM es dir eigentlich geht!
Willst du aus rein subjektiver Sicht (wie es die Threadtüberschrift impliziert) diskutieren, welcher General aus dieser Sicht der "bessere" war, dann würde sich der ganze ...
- Samstag 20. Februar 2016, 01:02
- Forum: 82. Gender
- Thema: Kampagne gegen Genderwahn!
- Antworten: 224
- Zugriffe: 26063
Re: Kampagne gegen Genderwahn!
Soll das etwa heißen das Transsexuelle nicht von Gott geschaffen wurden...?Boraiel hat geschrieben:(20 Feb 2016, 00:11)
Gott schuf die Menschen als Mann und Frau. Das ist sehr klar, wer versucht sich dagegen aufzulehnen, wird halt schlussendlich scheitern. Das gilt für den Einzelnen wie auch für Gesellschaften.
- Freitag 19. Februar 2016, 23:08
- Forum: 82. Gender
- Thema: Kampagne gegen Genderwahn!
- Antworten: 224
- Zugriffe: 26063
Re: Kampagne gegen Genderwahn!
Was ich mich frage wieso gibt es eigentlich keine vernünftige Kritik an dieser ganzen Gender-Geschichte.
Eine Birgit Kelle kann ich z.b. einfach nicht ernst nehmen. Das Weltbild dieser Frau ist einfach von 1950. Trotzdem bin ich ein Gegner dieses ganzen Genderwahnsinns.
Also wie kann man rational ...
Eine Birgit Kelle kann ich z.b. einfach nicht ernst nehmen. Das Weltbild dieser Frau ist einfach von 1950. Trotzdem bin ich ein Gegner dieses ganzen Genderwahnsinns.
Also wie kann man rational ...
- Freitag 19. Februar 2016, 21:14
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: US-Bürgerkrieg
- Antworten: 101
- Zugriffe: 18118
Re: US-Bürgerkrieg
Ja so in etwa...Darkfire hat geschrieben:(19 Feb 2016, 20:16)
Stimmt schon aber Grant hatte soviel ich weis sein Hauptquartier dort, aber nominel war Meade der Oberbefehlshaber.
Er bot Grant auch seinen Rücktritt an aber dieser lehnte ab.
Grant war dann mehr für die Strategie zuständig.

- Freitag 19. Februar 2016, 19:59
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: US-Bürgerkrieg
- Antworten: 101
- Zugriffe: 18118
Re: US-Bürgerkrieg
(19 Feb 2016, 17:48)
Nein ist nicht klar was du meinst, weil du (wieder mal) Äppel mit Birnen vergleichst - Nämlich einen Berufsoffizier mit einem Reserveoffizier.
Gen. Robert. E. Lee war ab 1862 Oberbefehlshaber der Nord-Virginia-Armee und ab Jan. 1865 Oberbefehlshaber der gesamten ...
Nein ist nicht klar was du meinst, weil du (wieder mal) Äppel mit Birnen vergleichst - Nämlich einen Berufsoffizier mit einem Reserveoffizier.
Gen. Robert. E. Lee war ab 1862 Oberbefehlshaber der Nord-Virginia-Armee und ab Jan. 1865 Oberbefehlshaber der gesamten ...
- Freitag 19. Februar 2016, 16:32
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: US-Bürgerkrieg
- Antworten: 101
- Zugriffe: 18118
Re: US-Bürgerkrieg
(19 Feb 2016, 15:32)
Ach war er nicht? Und was ist mit Gettysburg, wo Lees Truppen die schlimmste Niederlage des Sezessionskrieges erlitten, oder Richmond oder seine Kapitulation bei Appomattox?
Ja richtig auch Lee war nicht unbesiegbar. Dennoch wenn man sich seine siegreichen Schlachten bzw ...
Ach war er nicht? Und was ist mit Gettysburg, wo Lees Truppen die schlimmste Niederlage des Sezessionskrieges erlitten, oder Richmond oder seine Kapitulation bei Appomattox?
Ja richtig auch Lee war nicht unbesiegbar. Dennoch wenn man sich seine siegreichen Schlachten bzw ...
- Freitag 19. Februar 2016, 11:19
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: US-Bürgerkrieg
- Antworten: 101
- Zugriffe: 18118
Re: US-Bürgerkrieg
Und wieso konnte der Süden sich dann so lange halten ?zollagent hat geschrieben:(19 Feb 2016, 10:37)
Der amerikanische Bürgerkrieg war einer der Kriege, die mehr auf dem Feld der Wirtschaft entschieden wurden als auf dem Schlachtfeld. Und da war der Norden als der mehr industrialisierte Teil der USA besser aufgestellt.
- Freitag 19. Februar 2016, 11:19
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Gravitationswellen und Planck-Länge
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6743
Re: Gravitationswellen und Planck-Länge
(18 Feb 2016, 18:11)
Nun, im Prinzip erzeugst du "künstliche" Gravitationswellen, wenn du mit deiner Hand winkst. Diese sind allerdings so winzig, dass sie wohl nie messbar sein werden. Wenn du aber einen merklichen makroskopischen Effekt haben willst, müssen die beteiligten Massen eben sehr groß ...
Nun, im Prinzip erzeugst du "künstliche" Gravitationswellen, wenn du mit deiner Hand winkst. Diese sind allerdings so winzig, dass sie wohl nie messbar sein werden. Wenn du aber einen merklichen makroskopischen Effekt haben willst, müssen die beteiligten Massen eben sehr groß ...
- Donnerstag 18. Februar 2016, 17:41
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: US-Bürgerkrieg
- Antworten: 101
- Zugriffe: 18118
Re: US-Bürgerkrieg
Wie kommt es das sich hier keiner für US-amerikanische Geschichte interessiert ???
- Mittwoch 17. Februar 2016, 10:31
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: Welchen Römischer Kaiser findet ihr am besten?
- Antworten: 238
- Zugriffe: 28261
Re: Welchen Römischer Kaiser findet ihr am besten?
(17 Feb 2016, 09:40)
Der Sinn dahinter war nicht daß er sein Pferd erhöhen wollte, denn dafür war seine Verachtung dem Senat gegenüber zu gross.
Er wollte damit den Senat demütigen, mit dem er im Streit lag.
Das wollte ich damit ja auch zum Ausdruck bringen. Sicher er hätte auch noch mehr ...
Der Sinn dahinter war nicht daß er sein Pferd erhöhen wollte, denn dafür war seine Verachtung dem Senat gegenüber zu gross.
Er wollte damit den Senat demütigen, mit dem er im Streit lag.
Das wollte ich damit ja auch zum Ausdruck bringen. Sicher er hätte auch noch mehr ...
- Mittwoch 17. Februar 2016, 09:48
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: US-Bürgerkrieg
- Antworten: 101
- Zugriffe: 18118
Re: US-Bürgerkrieg
Dazu hier mal ein Bericht des smithsonian:
Conversely, Grant’s military reputation suffers from his reputation as president, which historically is regarded as one of the worst administrations of all. Grant’s haplessness as president has redounded to color his performance during the War. Grant’s ...
Conversely, Grant’s military reputation suffers from his reputation as president, which historically is regarded as one of the worst administrations of all. Grant’s haplessness as president has redounded to color his performance during the War. Grant’s ...
- Mittwoch 17. Februar 2016, 09:36
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: Welchen Römischer Kaiser findet ihr am besten?
- Antworten: 238
- Zugriffe: 28261
Re: Welchen Römischer Kaiser findet ihr am besten?
Wer sein Pferd zum Konsul macht der muss einfach Cojones haben...

- Dienstag 16. Februar 2016, 21:42
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: 1956: USA wollen Ostdeutschland in eine nukleare Wüste verwandeln
- Antworten: 159
- Zugriffe: 16226
Re: 1956: USA wollen Ostdeutschland in eine nukleare Wüste verwandeln
Bei einem Atomkrieg gibt es nur Verlierer.
Selbst wenn die USA es geschafft hätten sämtliche sowjetischen Raketen zu zerstören hätte die Radioaktivität ihrer eigenen Atomwaffen sie ebenfalls vernichtet...
Selbst wenn die USA es geschafft hätten sämtliche sowjetischen Raketen zu zerstören hätte die Radioaktivität ihrer eigenen Atomwaffen sie ebenfalls vernichtet...
- Dienstag 16. Februar 2016, 21:39
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: US-Bürgerkrieg
- Antworten: 101
- Zugriffe: 18118
US-Bürgerkrieg
Hier soll es weniger um die Gründe für den Krieg als vielmehr um den Krieg ansich gehen.
Auch würde ich gerne die Frage diskutieren wer der bessere General war Lee oder Grant.
So wie ich die Sache sehe war Lee auf dem Schlachtfeld einfach nicht zu schlagen. Jedoch war Grant der bessere Stratege und ...
Auch würde ich gerne die Frage diskutieren wer der bessere General war Lee oder Grant.
So wie ich die Sache sehe war Lee auf dem Schlachtfeld einfach nicht zu schlagen. Jedoch war Grant der bessere Stratege und ...
- Dienstag 16. Februar 2016, 21:26
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Gravitationswellen und Planck-Länge
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6743
Re: Gravitationswellen und Planck-Länge
Könnte es nicht auch sein das wenn man es schaffen würde künstliche Gravitationswellen zu erzeugen, das dies der erste Schritt zu Warp-Antrieb wäre...?
- Dienstag 16. Februar 2016, 21:16
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: Welchen Römischer Kaiser findet ihr am besten?
- Antworten: 238
- Zugriffe: 28261
Re: Welchen Römischer Kaiser findet ihr am besten?
gehts hier eigentlich nicht um römische Kaiser... Also ich fand Caligula (das Stiefelchen) immer gut.... 

- Dienstag 16. Februar 2016, 14:35
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: Kontrafaktische Geschichte: Sieg des Deutschen Kaiserreichs?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 12797
Re: Kontrafaktische Geschichte: Sieg des Deutschen Kaiserreichs?
Welche Spielchen ? Das war eine ernstgemeinte Frage... !nichtkorrekt hat geschrieben:(16 Feb 2016, 09:57)
Wenn du es wirklich nicht weißt, dann google es halt, ansonsten mag ich solche Spielchen gar nicht.
- Dienstag 16. Februar 2016, 08:58
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: Kontrafaktische Geschichte: Sieg des Deutschen Kaiserreichs?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 12797
Re: Kontrafaktische Geschichte: Sieg des Deutschen Kaiserreichs?
Sagen wir mal so; aktiv hat keiner den Krieg gesucht, aber es hat auch keiner etwas dagegen gehabt als er dann wirklich ausbrach.Alexyessin hat geschrieben:(16 Feb 2016, 08:15)
Wäre nett dies näher auszuführen. Ich dachte, es war allen Parteien dran gelegen den Krieg zu führen.
- Montag 15. Februar 2016, 22:54
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: Kontrafaktische Geschichte: Sieg des Deutschen Kaiserreichs?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 12797
Re: Kontrafaktische Geschichte: Sieg des Deutschen Kaiserreichs?
(15 Feb 2016, 22:29)
Nun http://www.amazon.de/The-Sleepwalkers-Europe-Went-1914/dp/071399942X fand ich eine ganz gute Lektüre zur Einführung, falls eine umfassendere Leseliste gewünscht wird würde ich dem Morgen nachkommen.
Dann können Sie mir auch sicher die genaue Seite(n) nennen wo Clark ...
Nun http://www.amazon.de/The-Sleepwalkers-Europe-Went-1914/dp/071399942X fand ich eine ganz gute Lektüre zur Einführung, falls eine umfassendere Leseliste gewünscht wird würde ich dem Morgen nachkommen.
Dann können Sie mir auch sicher die genaue Seite(n) nennen wo Clark ...
- Montag 15. Februar 2016, 22:23
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: Kontrafaktische Geschichte: Sieg des Deutschen Kaiserreichs?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 12797
Re: Kontrafaktische Geschichte: Sieg des Deutschen Kaiserreichs?
Nur zu dann füllen Sie meine Lücke bin ja mal gespannt...
- Montag 15. Februar 2016, 22:05
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: Kontrafaktische Geschichte: Sieg des Deutschen Kaiserreichs?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 12797
Re: Kontrafaktische Geschichte: Sieg des Deutschen Kaiserreichs?
(15 Feb 2016, 19:44)
Das sind alles Scenarien die - wie beim Schachspiel - sehr viele Möglichkeiten ergeben könnten. Fakt ist allerdings, das GB diesen Krieg wollte und ihn auch, über kurz oder lang bekommen hätte.
Wo wollte Großbritannien denn bitte den Krieg...?
Wenn Deutschland nicht die ...
Das sind alles Scenarien die - wie beim Schachspiel - sehr viele Möglichkeiten ergeben könnten. Fakt ist allerdings, das GB diesen Krieg wollte und ihn auch, über kurz oder lang bekommen hätte.
Wo wollte Großbritannien denn bitte den Krieg...?
Wenn Deutschland nicht die ...
- Montag 15. Februar 2016, 22:04
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: Kontrafaktische Geschichte: Sieg des Deutschen Kaiserreichs?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 12797
Re: Kontrafaktische Geschichte: Sieg des Deutschen Kaiserreichs?
nichtkorrekt hat geschrieben:(15 Feb 2016, 19:20)
Wenn du alles besser weißt, was fragst du dann noch?
Wer sagt das ich alles besser weiß...
Ich weiß z.b. immer noch nicht was white guilt bedeuten soll...
- Montag 15. Februar 2016, 18:43
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: Kontrafaktische Geschichte: Sieg des Deutschen Kaiserreichs?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 12797
Re: Kontrafaktische Geschichte: Sieg des Deutschen Kaiserreichs?
(15 Feb 2016, 15:05)
Millionen europäische Männer wären nicht in den Weltkriegen umgekommen, also hätte es keine muslimische Gastarbeiter gegeben; ohne Holocaust keine "white guilt", keine 68er etc., evtl. auch kein Scheitern des Kolonialismus.
Was ist denn "white guilt"
Das weiß man nicht ...
Millionen europäische Männer wären nicht in den Weltkriegen umgekommen, also hätte es keine muslimische Gastarbeiter gegeben; ohne Holocaust keine "white guilt", keine 68er etc., evtl. auch kein Scheitern des Kolonialismus.
Was ist denn "white guilt"
Das weiß man nicht ...
- Montag 15. Februar 2016, 14:46
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: Kontrafaktische Geschichte: Sieg des Deutschen Kaiserreichs?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 12797
Re: Kontrafaktische Geschichte: Sieg des Deutschen Kaiserreichs?
(15 Feb 2016, 14:25)
Ich denke ohne den Krieg hätten wir heute ein Europa der Vaterländer mit konstitutionellen Monarchien,
Was genau meinen Sie mit Europa der Vaterländer ?
kein Multi-Kulti
Warum ?
und vielleicht noch dem britischen Empire und deutschen Kolonien in Übersee
Das ...
Ich denke ohne den Krieg hätten wir heute ein Europa der Vaterländer mit konstitutionellen Monarchien,
Was genau meinen Sie mit Europa der Vaterländer ?
kein Multi-Kulti
Warum ?
und vielleicht noch dem britischen Empire und deutschen Kolonien in Übersee
Das ...
- Montag 15. Februar 2016, 13:02
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: Kontrafaktische Geschichte: Sieg des Deutschen Kaiserreichs?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 12797
Re: Kontrafaktische Geschichte: Sieg des Deutschen Kaiserreichs?
(14 Feb 2016, 13:17)
Sehe ich auch so, vermutlich wäre Deutschland heute eine konstitutionelle Monarchie. Die Frage ist, wie man mit den Besiegten umgegangen wäre, ob man sie ähnlich erniedrigt hätte wie Deutschland durch die Alliierten oder man um einen Ausgleich bemüht gewesen wäre, falls ...
Sehe ich auch so, vermutlich wäre Deutschland heute eine konstitutionelle Monarchie. Die Frage ist, wie man mit den Besiegten umgegangen wäre, ob man sie ähnlich erniedrigt hätte wie Deutschland durch die Alliierten oder man um einen Ausgleich bemüht gewesen wäre, falls ...
- Montag 15. Februar 2016, 08:46
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: englische Geschichte...
- Antworten: 59
- Zugriffe: 12019
Re: englische Geschichte...
(14 Feb 2016, 15:04)
Auch der "Einfachheit halber" ist das falsch, weil Italien, die Niederlande und Teile Frankreichs etc nie zu Deutschland gehörten, wohl aber zum Heiligen Römischen Reich, weil sich die Kaiser/Könige als Nachfolger des Imperium Romanum verstanden. Das Reich war auch kein ...
Auch der "Einfachheit halber" ist das falsch, weil Italien, die Niederlande und Teile Frankreichs etc nie zu Deutschland gehörten, wohl aber zum Heiligen Römischen Reich, weil sich die Kaiser/Könige als Nachfolger des Imperium Romanum verstanden. Das Reich war auch kein ...
- Samstag 13. Februar 2016, 20:15
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Ethik- statt Religionsunterricht?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3448
Re: Ethik- statt Religionsunterricht?
(13 Feb 2016, 06:59)
Die unterscheiden sich nicht wesentlich.
Der Weg ins Paradies führt durch das irdische Straflager und die Bewährungshelfer sind die Pfaffen.
Wer nicht spurt, biegt an der Weggabelung am Ende nach unten ab.
Wenn überhaupt, dann sollte es den informatorischen Unterricht erst ...
Die unterscheiden sich nicht wesentlich.
Der Weg ins Paradies führt durch das irdische Straflager und die Bewährungshelfer sind die Pfaffen.
Wer nicht spurt, biegt an der Weggabelung am Ende nach unten ab.
Wenn überhaupt, dann sollte es den informatorischen Unterricht erst ...
- Samstag 13. Februar 2016, 20:12
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: englische Geschichte...
- Antworten: 59
- Zugriffe: 12019
Re: englische Geschichte...
(12 Feb 2016, 17:18)
Du windest dich wie ein Regenwurm. Argumente hast du keine.
Ich schrieb, dass das Reisekönigtum bis ins Spätmittelalter - heißt bis zum Beginn des 16. Jh. übliche Praxis war.
Zu dem Maß/Umfang die englische Gesellschaft davon bestimmt war, habe ich kein Wort verloren. Fakt ...
Du windest dich wie ein Regenwurm. Argumente hast du keine.
Ich schrieb, dass das Reisekönigtum bis ins Spätmittelalter - heißt bis zum Beginn des 16. Jh. übliche Praxis war.
Zu dem Maß/Umfang die englische Gesellschaft davon bestimmt war, habe ich kein Wort verloren. Fakt ...
- Freitag 12. Februar 2016, 16:22
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: englische Geschichte...
- Antworten: 59
- Zugriffe: 12019
Re: englische Geschichte...
(12 Feb 2016, 14:17)
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Ich schrieb gestern um 16:38:
Hauptstadt von England IST London und zwar seit 1066 bestätigt durch Wilhelm I (Wilhelm der Eroberer) !
Da steht ganz eindeutig WELCHE Stadt Hauptstadt von England ist und seit wann.
Klar soweit?
Worauf ...
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Ich schrieb gestern um 16:38:
Hauptstadt von England IST London und zwar seit 1066 bestätigt durch Wilhelm I (Wilhelm der Eroberer) !
Da steht ganz eindeutig WELCHE Stadt Hauptstadt von England ist und seit wann.
Klar soweit?
Worauf ...